|
-
Gothic Remake am 11.12. bei Find Your Next Game 2025
Hi zusammen,
ich habe gerade in diesen News bei der GameStar zur "Find Your Next Game 2025" Show gesehen, dass es dort diesen Mittwoch, 11.12., um 17:15-18:15 Uhr exklusive Neuigkeiten zum Gothic Remake geben wird. Ich bin gespannt!
-
Da bin ich auch gespannt.
Sollte ja dieses Jahr veröffentlich werden und nun erst 12.2025.
Ob die dort schon wissen, welche Systemanforderungen nötig sein werden?
-
 Zitat von lucigoth
Sollte ja dieses Jahr veröffentlich werden und nun erst 12.2025.
Dezember 2025 ist ein Platzhalter.
-
 nomina nuda tenemus
Vielleicht werden da auch nur diese aus dem Netz gesammelten Neuigkeiten verkündet.
https://www.worldofgothic.de/news_3332.htm
-
 Zitat von Don-Esteban
Das wäre schon sehr dreist angesichts dieser Aussagen :
 Zitat von GameStar
Wie schon bei der FYNG gamescom Show liegt unser Fokus dabei weniger auf Trailer-Dauerfeuer und Neuankündigungen, sondern wir wollen euch vor allem echtes Gameplay zeigen, ebenso fachkundig wie unterhaltsam kommentiert.
Zu diesem Zweck haben unsere Redakteurinnen und Redakteure in den letzten Wochen persönlich mit den jeweiligen Entwicklerteams gesprochen, um für euch die Infos aus erster Hand zusammenzutragen.
[...]
Seid gespannt euch auf exklusive neue Infos und Gameplay-Szenen zu einigen der ersten großen Highlights des neuen Jahres. Und auch hier könnt ihr euch darauf verlassen, dass wir die Infos aus erster Hand haben oder dass die erste Hand sogar im Studio sitzt.
-
 nomina nuda tenemus
Gut. Dann ist da ja wohl wirklich mehr zu erwarten.
-
Ich könnte mir auch vorstellen, dass bei dieser Gelegenheit dieses Video mit Vergleichsszenen von Gothic Classic und Remake nochmal richtig publik gemacht wird, da es eh schon fertig ist.
Wahrscheinlich wird ja auch das Releasedatum thematisiert. Falls die GameStar Alkimia dazu fragen kann, könnte ich mir vorstellen, dass sie angesichts des neueren Embracer-Zwischenberichts, in dem das Gothic Remake vom vorigen Fiskaljahr 24/25 (also bis 31.3.25) auf "Fiskaljahr 24/25 oder 25/26" gerutscht ist, auch (wenig überraschend) bekanntgeben, dass es nicht bis März erscheint. Viele Leute inkl. der Gamestar am 21.11. haben sich ja immer noch auf den veralteten Bericht berufen.
Richtig cool wäre es natürlich, wenn wir mal Gameplay mit dem namenlosen Helden (also nicht aus der Nyras-Demo) zu sehen bekämen.
-
Interessant war es auf jeden Fall!
Es gab neue Vergleichsbilder. Da bin ich nicht ganz so positiv eingestimmt. Die Feuerwarane gefallen mir ingame nicht sehr.
Lee sieht zu jung aus. Laut Reinhard hat man sich sehr am Original gehalten und viele Gedanken gemacht (???). Im Original hat er einen grauansatz.
Bzgl der Sprecher kann man sich wohl grösstenteils auf neue einstimmen. Also Diego, weil der Sprecher ja auch schon ca 80 Jahre alt ist. Der Held wird wohl auch eine neue Stimme erhalten, da der alte bereits im 3. Gothic Teil anders klang.
Bzgl des Release Datums hielt er sich bedeckt. Es klang für mich eher so danach, das man es verschieben wird.
Ansonsten:
Mehrere Schwierigkeitsstufen
50-60 Stunden Spielzeit, wenn nicht sogar mehr (wegen Trophäen vielleicht, Secrets…?)
Visuell unterschiedliche Monsterdesigns je nach Alter
Für Gothic 2 haben sie sich bereits vorbereitet. Das wird je nachdem produziert, ob Gothic ein Erfolg sein wird. Es klang für mich so, als wenn man Gothic 2 +DndR zusammen releasen will
Edit
Ich habe es erst ab ca halb 6 gesehen
-
Ich habe es mir gerade angeschaut. Reinhard Pollice hat ein ausgiebiges Interview gegeben, das durchaus viele interessante Details, aber auch keine bahnbrechenden Neuigkeiten beinhaltete. Richtiges Gameplay mit dem Helden wurde nicht gezeigt.
Wie oben vermutet wurden aber viele sehr aufschlussreiche kleine Vergleichsszenen zwischen dem Original und dem Remake gezeigt, die man bisher nur auf der PGA in Polen zu sehen bekam und die sicher von den üblichen Verdächtigen bis ins letzte Detail auseinandergenommen werden werden. Manche auf der PGA gezeigten Szenen (z.B. die Draufsicht der Trollschlucht mit einem Troll) fehlten, andere kamen hinzu (z.B. die Kampfstufen oder Beispiele der "living world").
An Orten sah man z.B. die Bergfestung, das Alte Lager, die Trollschlucht, die Orkstadt, die Reisfelder, das alte Kastell, die Feuerwaranbucht und viele weitere.
Auch neue Gameplay-Mechanismen konnte man sehen, z.B. die drei Erfahrungsstufen im Schwertkampf, wobei auch Ausweichrollen zu sehen waren. Die extremen Akrobatikrollen aus Gothic 1 wird es hingegen nicht geben.
Viele werden auch die Nahaufnahmen diverser Monster und Charaktere (z. B. Lee, Whistler, Fisk, Cor Kalom etc.) noch nicht kennen.
Die Stimmen sind immer noch nicht alle besetzt - z.B. klingt der Diego-Sprecher mit über 70 Jahren wohl zu alt und auch für den Namenlosen Helden wurde noch keine Lösung gefunden.
Die Orks werden deutlich ausgearbeitet und sollen eine Art "Vorposten" der Festlandorks verkörpern, keine richtige Zivilisation. Man wird selbst entscheiden können, ob man sich für ihre Kultur interessiert oder ihnen kriegerisch begegnet.
Es wird an allen Ecken und Kanten weiter gepolished. Aktuell wird z.B. daran gearbeitet, dass die Navigation im Sumpflager zu schwierig war, also wurden z.B. Wegweiser eingebaut. Auch Kleinigkeiten wie ein beweglicher Zopf beim Helden werden eingebaut und Monster (z.B. Lurker und Beißer) nochmal überarbeitet.
Zum Releasetermin wollte oder durfte Pollice sich nicht äußern - im Vordergrund steht, dass das Spiel gepolished erscheinen soll.
Meine Meinung:
Insgesamt habe ich einen sehr positiven Eindruck bekommen, wie Pollice über das Remake denkt und spricht. Sie machen sich über jedes Detail sehr viele Gedanken, die auch im Sinne alter Fans sein sollten. Die meisten gezeigten Szenen fand ich auch sehr gut und stimmig und ich würde am liebsten sofort loslegen.
Nur das übertrieben bösartige Aussehen mancher Monster (z.B. die unproportional wulstigen Blutfliegen mit rot leuchtenden Augen), die im Original einmal überzeugende, realistische "Wildtiere" waren, die nur ihr Territorium verteidigen wollten, stören mich nach wie vor sehr und wirken auf mich lächerlich. Andere Monster-Designs (z.B. Molerat, Waran) finde ich sehr gelungen.
Die meisten Locations finde ich sehr gut gelungen, manche (z.B. die Trollschlucht mit einer großen, neuen Tempelanlage) aber auch etwas over the top - ich hoffe, es wird auch weiterhin einige bescheidenere Orte geben, was für mich zur Glaubwürdigkeit beigetragen hat. Die Welt könnte sonst unnatürlich vollgestopft wirken.
Die Animationen werden im Vergleich zu anderen aktuellen UE5-Spielen (z.B. Senua's Saga) wohl auch etwas clunky bleiben, was ich aber auch nicht allzu schlimm fände. Ich hoffe sehr, die albernen Ausweichrollen beim Kampf bleiben die Ausnahme.
Dass Alkimia offenbar Zeit bekommt, das Spiel noch länger zu polishen, freut mich zu hören.
Edit: Sorry, da haben Tyrus und ich gleichzeitig geschrieben.
Geändert von Shogan (11.12.2024 um 17:47 Uhr)
-
Hier der besagte Combat Vergleich
https://www.gamestar.de/videos/gothi...er,133749.html
Grafikvergleich
https://www.gamestar.de/videos/grafi...nz,133763.html
Edit
Im oberen sieht man zB den Helden mit der hohen Gardistenrüstung!
Die Ausweichsrolle ist auch zu sehen. Diese gefällt mir nicht sehr.
Aber ansonsten sehr schön!
Beim Grafikvergleich sind neue Bilder enthalten! Und man hört mehr vom Soundtrack!
Geändert von Tyrus (11.12.2024 um 17:46 Uhr)
-
Die Umgebung ist schön gestaltet, die Monster und vor allem die Charaktere gefallen mir absolut gar nicht (Stichwort: der ehemalige General Lee mit grauem Haaransatz wird zum 25 jährigen Knilch).
Bin mal gespannt ob sich noch was tut und ob Gorn wenigstens überarbeitet wurde.
-
 Zitat von Shogan
Zum Releasetermin wollte oder durfte Pollice sich nicht äußern - im Vordergrund steht, dass das Spiel gepolished erscheinen soll.
Dazu kann ich zumindest sagen, dass auf der Gamescom Kai Rosenkranz mit uns Anstehenden in der Schlange gesprochen hat und meinte, dass das Releasedatum, was damals kursierte mit "vor dem April '25" wohl nicht wirklich an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Er meinte damals auch, dass das Team bezüglich dieses Datums lieber eine Verschiebung nach hinten anstreben würde.
Ich schließe daraus, dass das intern wohl wirklich mal angeplant war als Datum, jedoch jetzt (zum Glück) das Spiel nochmal verschoben wurde.
"Hey, Mann! Neu hier? Dich hab' ich hier noch nie gesehen. Wenn du nichts dagegen hast, komme ich ein Stück mit. Du kannst sicher einen Freund brauchen." 
-
Gothic Remake: Die Rückkehr ins Minental verändert alles
[Video]
Gibt sogar neue Bilder von gewissen Locations! Definitiv sehenswert!
-
Ich hab es Teilweise am Heimweg gehört. Die letzten 20 Minuten muss ich mir noch anhören.
Also hier kommt eine neue Info die wohl sehr Kontroverse sein und wo ich eine Unpopuläre Meinung habe.
Die Deutsche Sprachausgabe.
Der Held, Diego bekommen Fix einen neuen Sprecher. So und dazu muss ich sagen gut so.
Ich liebe die Orginal Sprachausgabe doch ich verstehe absolut das Argument die Sprecher sind zu alt. Sorry ich will ohne das es Fixe Regeln gibt was das Thema KI angeht von Offiziellen Studios keine KI Aufnahmen sehen. Und deswegen muss ich sagen es ist gut das sie nicht den Druck nachgeben. Denn seinen wir mal Ehrlich haben wir wirklich Lust auf Gothic die Rentner Version?
Und hier kommt meine Unpopuläre Meinung. Ich finde ALLE Sprecher sollten ausgetauscht werden. Die Zeit ist nun mal Gnadenlos. Die Entwicklung von Open World RPGs Dauert 4 bis 6 Jahre wir können fast sicher sein die Stimmen die jetzt noch Passen werden 2029 bis 32 nicht mehr Vorhanden sein. Und von Gothic 3 will ich garnicht erst reden.
Also wenn ein Cut dann bitte Entwickler macht einen Harten Cut jetzt und gibt uns eine neue Hochwertige Vertonung die der alten Ebenbürtig ist.
-
 Zitat von Elitekampfsocke
.....
Also wenn ein Cut dann bitte Entwickler macht einen Harten Cut jetzt und gibt uns eine neue Hochwertige Vertonung die der alten Ebenbürtig ist.
Kann nicht und wird nicht / niemals so eintreffen.
Mag auch alles an Stimmen neu sein...die werden garantiert nicht so gut sein, um diese Sprach-Ikonen zu toppen.
Eher schlechter, denn wo gibt es heutzutage überhaupt noch gute Sprecher, ähm, zu finden ?
Und das sogar für Gothic 2 usw. ...?
Nein !
Im Kopf wird man als Kenner immer die Originale hintendrin mit dabei haben, und ...naja.
-
 Zitat von Strontzine
Kann nicht und wird nicht / niemals so eintreffen.
Mag auch alles an Stimmen neu sein...die werden garantiert nicht so gut sein, um diese Sprach-Ikonen zu toppen.
Eher schlechter, denn wo gibt es heutzutage überhaupt noch gute Sprecher, ähm, zu finden ?
Und das sogar für Gothic 2 usw. ...?
Nein !
Man mag es kaum glauben, aber auch heute gibt es noch gute Synchronsprecher...
Abgesehen davon, was willst du sonst? 'Nen 80 Jährigen Uwe Koschel, der auch überhaupt nicht mehr klingt wie Diego damals? Einen 63-Jährigen Christian Wewerka, der einen 25-35 Jährigen Helden sprechen soll? Es ist doch nur logisch, die Stimmen auszutauschen, wenn es nicht mehr passt. Manchmal habe ich bei solchen Diskussionen echt das Gefühl, dass die Community hier im Forum diesbezüglich viel zu engstirnig ist und Probleme hat, seinen Horizont über das "bekannte" Gothic 1+2 hinaus zu erweitern.
Natürlich kann man hinterher der Meinung sein, dass die alten Stimmen besser waren. Aber man muss Veränderungen wenigstens eine CHANCE geben. Vor allem wenn es keine Alternative gibt.
"Hey, Mann! Neu hier? Dich hab' ich hier noch nie gesehen. Wenn du nichts dagegen hast, komme ich ein Stück mit. Du kannst sicher einen Freund brauchen." 
-
Wollte schon fragen ob es spannendes neues gibt. Neue Sprecher für den Helden und Diego finde ich persönlich zutiefst traurig. Aber es wird gute Gründe geben sodass ich die Entscheidung mittrage.
In meinem Podcast "daddy zockt" spreche ich in Folge 11 und 14 über meine Zeit bei PiranhaBytes. Verfügbar überall wo es Podcasts gibt. Außerdem habe ich ein Musikalbum und mehrere Musiksingles auf allen Streamingplattformen (Apple, Spotify, YouTube usw).
-
 Zitat von Mein Freund Mud
Manchmal habe ich bei solchen Diskussionen echt das Gefühl, dass die Community hier im Forum diesbezüglich viel zu engstirnig ist und Probleme hat, seinen Horizont über das "bekannte" Gothic 1+2 hinaus zu erweitern.
Erzähl den Leuten bloß nicht dass sie nicht die primäre Zielgruppe des Remakes sind, man will mit dem Remake schon in den Mainstream kommen und nicht nur die Spieler abholen die die Spiele heute noch spielen.
 Zitat von Scrembol
Wollte schon fragen ob es spannendes neues gibt. Neue Sprecher für den Helden und Diego finde ich persönlich zutiefst traurig. Aber es wird gute Gründe geben sodass ich die Entscheidung mittrage.
Denk ich auch, die sind ja nicht blöd. Entweder haben sie die Sprecher nicht bekommen oder erachten sie als ungeeinget.
Nett wäre es trotzdem wenn die Sprecher trotzdem irgendwo anders im Remake unterkommen.
-
 Zitat von Lord Rhapthorne
Denk ich auch, die sind ja nicht blöd. Entweder haben sie die Sprecher nicht bekommen oder erachten sie als ungeeinget.
Naja, der Grund wird im Video schon konkret benannt. Sie wurden in Betracht gezogen, aber Pollice meinte, Uwe Koschel und Christian Wewerka klingen heute einfach zu alt.
"Hey, Mann! Neu hier? Dich hab' ich hier noch nie gesehen. Wenn du nichts dagegen hast, komme ich ein Stück mit. Du kannst sicher einen Freund brauchen." 
-
 Zitat von Strontzine
Kann nicht und wird nicht / niemals so eintreffen.
Mag auch alles an Stimmen neu sein...die werden garantiert nicht so gut sein, um diese Sprach-Ikonen zu toppen.
Eher schlechter, denn wo gibt es heutzutage überhaupt noch gute Sprecher, ähm, zu finden ?
Und das sogar für Gothic 2 usw. ...?
Nein !
Im Kopf wird man als Kenner immer die Originale hinten drin mit dabei haben, und ...naja.
Ach bitte mach dich doch nicht Lächerlich. Die Syncro Branche hat doch nicht 24 Däumchen gedreht? In Sprach Regie, Qualität der Aufnahmegeräte und in der Ausbildung wurden massive Fortschritte gemacht.
Wenn man Spiele nur auf Englisch spielt, merkt man das nicht. Aber die Zeiten der schlechten Syncro sind schon lange vorbei.
Ich habe wirklich großen Respekt vor der Leistung, die damals gemacht wurde. Die waren ihrer Zeit voraus. Aber ich bin mir ziemlich sicher, mit einer ähnlichen detailverliebten Herangehensweise kann eine komplett neue Vertonung das Original übertreffen.
Aber viel wichtiger ist. Willst du in einer Fantasy Gefängniskolonie oder in einen Fantasy Anarcho Seniorenheim Spielen?
Denn wenn sie wirklich die alten Sprecher nehmen braucht man nur mehr eine Greis Mod und die Deutsche Version wird unfreiwillig Komisch. Aber viel schlimmer. Sollte Teil 2 und 3 ein Remake bekommen, wird ein Sprecher nach den anderen ausgetauscht werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|