Ergebnis 1 bis 13 von 13

Steam Deck - Alle Tastatureingaben vertauscht

  1. #1
    Veteran Avatar von McArti
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    633
    Moin,

    ich weiß nicht warum es immer mich mit sowas trifft aber das man mal z und y ausversehen falsch einstellt und damit vertauscht ist ja normal.
    Zwar war es auf dem Steam Deck mal wieder ein größerer Aufwand das zu beheben - nun Tastaturlayout auf deutsch umstellen hilft natürlich nicht -
    sondern etc-enviroment oder so aufrufen und das in die Datei schreiben hat geholfen
    #
    # This file is parsed by pam_env module
    #
    # Syntax: simple "KEY=VAL" pairs on separate lines
    #
    KEY=QWERTZ
    Z,Y,Ö,Ä,Ü gehen wieder aber Zeichen sind halt leider immernoch total verdreht. Woran es liegt - Ich weiß es nicht.

    Ja und wie ihr aber seht schreibe ich trotzdem keine doppelpunkte Anführungszeichen usw. weil dann passiert das •ℓ»«$€„“”§°°°°
    Wusste garnicht das man mit der Tastatur ein liter Zeichen erzeugen kann. Am schlimmsten is aber das at Zeichen, ich muss hier Mail schreiben und nicht geht, auch nicht die amerikanische Methode AltGr+2 oder Strg+Alt+Q .

    Ich weiß auch nicht wie es sich hat so sehr verstellen können, hatte zwar das englische Layout auch mitdrinnen, aber nicht aktiviert. Habe es inzwischen komplett raus aus den Layouts, aber die Layouts sind ein Witz und habe nichts geändert nur die enviromentsdatei hat das....

    Weiß jemand was man hier jetzt wieder machen muss damit dieses absolut benutzerfreundliche OS dann endlich mal macht was es laut Systemeinstellung soll - danke
    [Bild: Tainted-Grail-Banner.jpg]
    Cooles Indie Game - ähnlich wie Skyrim, gefällt mir!
    DEMO
    McArti ist offline

  2. #2

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.794
    Was steht denn in der /etc/vconsole.conf?

    Auf meinem normalen Linux (habe ja kein Steam Deck) heißt es da:

    Code:
    # KEYBOARD CONFIGURATION FILE
    
    # Consult the keyboard(5) manual page.
    
    XKBMODEL="pc105"
    XKBLAYOUT="de"
    XKBVARIANT="nodeadkeys"
    XKBOPTIONS=""
    
    BACKSPACE="guess"

    Tritt das Problem nur in KDE auf oder auch auf der Text-Konsole? Wie sieht die KDE-Konfiguration zur Tastatur aus?


    Es ist außerdem mitunter möglich, zwischen verschiedenen Layouts (sofern sie eingerichtet sind) umzuschalten. Üblicherweise mit der AltGr-Taste. Wenn du also z.B. das deutsche Layout nur hinzugefügt hast und dann mit dem Wurstfinger mal auf AltGr gekommen bist, hast du evtl. wieder auf das originale umgeschaltet. Müsste man ggf. im jeweiligen Desktop und der Konsole gucken.
    foobar ist gerade online

  3. #3
    Veteran Avatar von McArti
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    Was steht denn in der /etc/vconsole.conf?

    Auf meinem normalen Linux (habe ja kein Steam Deck) heißt es da:

    Code:
    # KEYBOARD CONFIGURATION FILE
    
    # Consult the keyboard(5) manual page.
    
    XKBMODEL="pc105"
    XKBLAYOUT="de"
    XKBVARIANT="nodeadkeys"
    XKBOPTIONS=""
    
    BACKSPACE="guess"
    oh da steht bei mir keymap=us
    Habe es mal auf ger geändert, Problem ist aber immernoch vorhanden

    Tritt das Problem nur in KDE auf oder auch auf der Text-Konsole? Wie sieht die KDE-Konfiguration zur Tastatur aus?
    Auch im Terminal


    ]Es ist außerdem mitunter möglich, zwischen verschiedenen Layouts (sofern sie eingerichtet sind) umzuschalten. Üblicherweise mit der AltGr-Taste. Wenn du also z.B. das deutsche Layout nur hinzugefügt hast und dann mit dem Wurstfinger mal auf AltGr gekommen bist, hast du evtl. wieder auf das originale umgeschaltet. Müsste man ggf. im jeweiligen Desktop und der Konsole gucken.
    Hab grade unter den Systemeinstellungen ner Deutsch drinnenä
    [Bild: Tainted-Grail-Banner.jpg]
    Cooles Indie Game - ähnlich wie Skyrim, gefällt mir!
    DEMO
    McArti ist offline

  4. #4

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.794
    Zitat Zitat von McArti Beitrag anzeigen
    Habe es mal auf ger geändert, Problem ist aber immernoch vorhanden
    • „ger” ist höchstwahrscheinlich kein gültiger Wert. Probiere mal „de”.
    • Vermutlich musst du anschließend einmal neustarten.



    Lesetipp: https://wiki.archlinux.org/title/Lin..._configuration (SteamOS basiert auf Arch, sollte also einigermaßen passen)
    foobar ist gerade online

  5. #5
    Veteran Avatar von McArti
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    • „ger” ist höchstwahrscheinlich kein gültiger Wert. Probiere mal „de”.
    • Vermutlich musst du anschließend einmal neustarten.



    Lesetipp: https://wiki.archlinux.org/title/Lin..._configuration (SteamOS basiert auf Arch, sollte also einigermaßen passen)
    Hmm interessant,jetzt ist wieder alles normal, bloß leider sind die sonder Zeichen immernoch verdreht.
    Shift+obere Zahlenleiste sieht bei mir so aus
    °§ℓ»«$€„“”
    Doppelpunkt und Semikolon so •–

    EDIT•
    Interessant bin nun mal die Punkte 2.1 bis 2.3 aus dem Link durchgegangen und dabei kam heraus•
    Code:
    (1)(deck@steamdeck ~)$ localectl status
    System Locale: LANG=en_US.UTF-8
        VC Keymap: (unset)         
       X11 Layout: (unset)
    Was die fehlerhaften Sonderzeichen erklärt.

    Checks nicht so ganz, beim fest setzen der locale keymap kommen immer Fehler.
    Code:
    (1)(deck@steamdeck ~)$ localectl set-keymap de-latin1 --no-convert keymap de-latin1
    Too many arguments.
    (1)(deck@steamdeck ~)$ localectl set-keymap de --no-convert keymap de
    Too many arguments.
    (1)(deck@steamdeck ~)$ localectl set-de --no-convert de
    Unknown command verb 'set-de', did you mean 'status'?
    Weitere Punkte die mir da helfen könnten habe ich in dem Artikel leider nicht gefunden. Aber egal, wir sehen ja oben dass es noch auf us utf8 steht.
    [Bild: Tainted-Grail-Banner.jpg]
    Cooles Indie Game - ähnlich wie Skyrim, gefällt mir!
    DEMO
    McArti ist offline Geändert von McArti (28.11.2024 um 12:37 Uhr)

  6. #6

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.794
    Zitat Zitat von McArti Beitrag anzeigen
    Code:
    (1)(deck@steamdeck ~)$ localectl set-keymap de-latin1 --no-convert keymap de-latin1
    Too many arguments.
    (1)(deck@steamdeck ~)$ localectl set-keymap de --no-convert keymap de
    Too many arguments.
    (1)(deck@steamdeck ~)$ localectl set-de --no-convert de
    Unknown command verb 'set-de', did you mean 'status'?
    Das ist ja auch alles falsch. In der Anleitung steht klar:

    Code:
    # localectl set-keymap --no-convert keymap
    Also wenn, dann:

    Code:
    # localectl set-keymap --no-convert de

    Und wie man die Locale setzt, ist einem weiteren Wiki-Artikel erklärt. Und zwar schreibt man:

    Code:
    LANG=de_DE.UTF-8
    in die /etc/locale.conf. Stelle außerdem sicher, dass der entsprechende Eintrag in /etc/locale.gen nicht auskommentiert ist und führe ggf. locale-gen als root aus.
    foobar ist gerade online

  7. #7
    Veteran Avatar von McArti
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch alles falsch. In der Anleitung steht klar:

    Code:
    # localectl set-keymap --no-convert keymap
    Also wenn, dann:

    Code:
    # localectl set-keymap --no-convert de
    Hat geklappt aber jetzt hab ich wieder die Situation, dass der Punkt ä schreibt und die Pfeiltasten esdf machenä



    Und wie man die Locale setzt, ist einem weiteren Wiki-Artikel erklärt. Und zwar schreibt man:

    Code:
    LANG=de_DE.UTF-8
    in die /etc/locale.conf. Stelle außerdem sicher, dass der entsprechende Eintrag in /etc/locale.gen nicht auskommentiert ist und führe ggf. locale-gen als root aus.
    Hab ich nicht gesehen kann es aber nicht öffnen kein programm da vorhandenn jetzt schreibt der punkt n- ich kann nicht mehr gross schreiben und muss die festelltaste aktiviert haben um überhaupt schreiben zu könnenn werde hier noch wahnsinnig damitn

    habe versucht locale punkt gen ueber sudo nano zu oeffnen aber geht schlecht wenn man keinen punkt mehr eingeben kann muss ich jetzt wegen sonem scheiss wieder zuruecksetzen oder was
    [Bild: Tainted-Grail-Banner.jpg]
    Cooles Indie Game - ähnlich wie Skyrim, gefällt mir!
    DEMO
    McArti ist offline

  8. #8

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.794
    Zitat Zitat von McArti Beitrag anzeigen
    Hab ich nicht gesehen kann es aber nicht öffnen kein programm da vorhandenn
    Ich bin mir nicht 100%ig sicher, was du damit sagen willst, aber kannst du die Datei nicht mit nano öffnen?
    foobar ist gerade online

  9. #9
    Veteran Avatar von McArti
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht 100%ig sicher, was du damit sagen willst, aber kannst du die Datei nicht mit nano öffnen?
    ja da ich keinen Punkt erzeugen konnte, konnte ich es ja auch nicht eingeben, hab jetzt aber einen kopiert und konnte die Datei öffnen, stand nichts drinnen hab LANG=de_DE.UTF-8 eingefügt und gespeichertä
    Werde jetzt mal neustarten und hoffen dass das dann endlich wieder geht!

    So nach neustart gehen nun wieder die Sonderzeicheren der oberen Nr Leisteä
    Punkte ein Pfeiltasten sind nach wie vor fehlerhaftä
    Eingaben mit der Festelltaste bleiben kleinä

    Was haben wir jetzt alles gemachtn
    etc/enviroments key=QWERTZ eingetragen
    Systemeinstellungen Tastaturlayout auf Deutsch (neo,QWERTZ) festgelegt
    VSConfig geändert auf KEYMAP=de
    Locales per code permanent auf de gesetzt
    etc/locale punkt gen LANG=de_DE.UTF-8 eingetragen

    PäS Hab noch ne Anleitung gefunden, die tragen in die enviroments noch etwas mehr ein, bringt aber keinen Untersschied https://github.com/ValveSoftware/SteamOS/issues/798
    Code:
    XKB_DEFAULT_MODEL=pc104
    XKB_DEFAULT_LAYOUT=de
    XKB_DEFAULT_VARIANT=neo
    XKB_DEFAULT_OPTIONS=caps:none
    Was zur Hölle soll da jetzt noch fehlen?!?!?!

    EDIT jetzt muss ich shift gedrückt halten um klein zu schreiben denn capslock ist daueraktiviert und ICH KANN ES NICHT DAKTIVIEREN1111°°°°

    EDIT 2: Heute nach neustart stimmen nurnoch die Sonderzeichen oben und Doppelpunkt etc. nicht mehr. At kann auch nicht erzeugt werden. Was kann das sein?
    [Bild: Tainted-Grail-Banner.jpg]
    Cooles Indie Game - ähnlich wie Skyrim, gefällt mir!
    DEMO
    McArti ist offline Geändert von McArti (29.11.2024 um 13:40 Uhr)

  10. #10

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.794
    Hat die Tastatur des Steamdecks (oder welche auch immer du verwendest) wirklich das Neo-Layout? Denn das hast du konfiguriert.

    Caps Lock sollte sich auf diverse Weise abschalten lassen. Beispielseweise:

    Code:
    xdotool key Caps_Lock
    Natürlich muss xdotool dazu installiert sein. Mit xte aus dem xautomation-Paket sollte es auch gehen. Die dazu passende Syntax findest du in der Manpage.
    foobar ist gerade online

  11. #11
    Veteran Avatar von McArti
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    Hat die Tastatur des Steamdecks (oder welche auch immer du verwendest) wirklich das Neo-Layout? Denn das hast du konfiguriert.

    Caps Lock sollte sich auf diverse Weise abschalten lassen. Beispielseweise:

    Code:
    xdotool key Caps_Lock
    Natürlich muss xdotool dazu installiert sein. Mit xte aus dem xautomation-Paket sollte es auch gehen. Die dazu passende Syntax findest du in der Manpage.
    Hi ne verwende nicht das Neo Layout - Hab grade mal die Systemeinstellungen auf Voreinstellung gesetzt dann war für einen Moment wieder alles normal - Jetzt ist es wieder so mit Sonderzeichen und Pfeile, ist zum Mäusemelken, ich checke mal ob ich irgendwo in den Files oben noch Neo als Standart gesetzt habe -
    Capslock ist seit dem letzten Neustart auch wieder normal gewesen

    EDIT
    Hab die enviroments Datei ejtzt mal so gemacht, statt neo hab ich none eingetragen, abwarten was ein neustart morgen bringt
    Code:
    XKB_DEFAULT_MODEL=pc104
    XKB_DEFAULT_LAYOUT=de
    XKB_DEFAULT_VARIANT=none
    XKB_DEFAULT_OPTIONS=caps:none
    EDIT2n
    Hat sich erledigt Partition war nicht gemounted warum auch immer, darum der Fehler, jetzt konnte ich es als root überschreiben und bleibt auch gespeiochert nun noch neustart und hoffen dass die Odyssee dann endlich zuende ist
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Hab grade nochmal in die locale conf geschaut, da steht immernoch LANG en us utf8 drinnen
    Habe es überschreiben wollen über die GUI aber da kommt dann dieser Fehler
    Das Dokument lässt sich nicht speichern, da das Schreiben in /etc/locale.conf nicht möglich ist.
    Bitte überprüfen Sie, ob Sie Schreibrechte für die Datei besitzen und genug Speicherplatz vorhanden ist. Die ursprüngliche Datei kann gelöscht oder beschädigt worden sein. Beenden Sie das Programm erst, wenn die Datei erfolgreich geschrieben wurde.
    Habe es danach mit der Konsole und sudo nano versucht, aber da sehe ich nicht mal dass was drinnen steht, kann aber was reinschreiben und ohne Fehler speichern, doch öffne ich nacher wieder in der GUI steht da trotzdem nur LANG en us drinnen
    [Bild: Tainted-Grail-Banner.jpg]
    Cooles Indie Game - ähnlich wie Skyrim, gefällt mir!
    DEMO
    McArti ist offline Geändert von McArti (30.11.2024 um 00:53 Uhr)

  12. #12

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.794
    Zitat Zitat von McArti Beitrag anzeigen
    Hab grade nochmal in die locale conf geschaut, da steht immernoch LANG en us utf8 drinnen
    Habe es überschreiben wollen über die GUI aber da kommt dann dieser Fehler

    Habe es danach mit der Konsole und sudo nano versucht, aber da sehe ich nicht mal dass was drinnen steht, kann aber was reinschreiben und ohne Fehler speichern, doch öffne ich nacher wieder in der GUI steht da trotzdem nur LANG en us drinnen
    Hmm... probiere mal:

    Code:
    $ sudo -i
    # nano /etc/locale.conf
    Ansonsten gucke mal, ob das OverlayFS eventuell Probleme macht und die Datei vor dir versteckt.
    foobar ist gerade online

  13. #13
    Veteran Avatar von McArti
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    Hmm... probiere mal:

    Code:
    $ sudo -i
    # nano /etc/locale.conf
    Ansonsten gucke mal, ob das OverlayFS eventuell Probleme macht und die Datei vor dir versteckt.
    Hey es läuft wieder normal! Frag mich nicht warum, aber die locale.conf hatte sich wie gesagt auf EN umgetellt und im Tastaturlayout der Systemeinstellungen war plötzlich auch gar kein Layout mehr zu finden.
    Habe da dann German ohne irgendwelche Varianten hinzugefügt, seither ist wieder alles normal!

    Man war das eine Odyssee, bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher ob wir mit dem ganzen Versuchen es zu fixen, nicht über das Ziel hinausgechossen sind. Evtl. war der "Fehler" bereits ganz am Anfang die falsche Einstellung im astaturlayout der Systemeinstellung??

    EDIT: Man bin ich froh, dass das rum ist danke nochmal für die mithilfe!
    [Bild: Tainted-Grail-Banner.jpg]
    Cooles Indie Game - ähnlich wie Skyrim, gefällt mir!
    DEMO
    McArti ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •