|
-
Gothic Remake auf Steam nicht mehr Verfügbar?
Gothic 1 Remake ist auf Steam nicht mehr aufrufbar. Steam zeigt an das dieses Produkt nicht mehr in diesem Land verfügbar sei.
https://store.steampowered.com/app/1...thic_1_Remake/
-
Keine Angabe zur Altersempfehlung --> Wird nicht mehr angezeigt.
Am 15.11. lief die Frist dafür ab, seitdem werden alle diese Spiele ohne Altersempfehlung nicht mehr für Kunden aus Deutschland angezeigt.
Sobald Nordic das nachgereicht hat, wird es auch wieder angezeigt. Also vermutlich ein paar Wochen vor Release, wenn sie es für PEGI selbst eingestuft bzw. von der USK die Einstufung erhalten haben.
Es muss weder PEGI noch USK sein, es reicht auch eine gemäß Valves Anforderungen.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Aufgrund des deutschen Jugendschutzgesetzes sind Plattformen verpflichtet, die von ihnen angebotenen Spiele mit Alterskennzeichen zu versehen. Die deutschen Aufsichtsbehörden haben uns hierzu ihre Rechtsauffassung mitgeteilt, dass dies auch für solche Spiele gelte, die vor Inkrafttreten dieser gesetzlichen Regelung auf den Markt kamen.
Ab dem 15. November 2024 werden Kunden in Deutschland auf Steam keine Spiele mehr angezeigt, für die kein gültiges Alterskennzeichen vorliegt.
Quelle: Steamworks-Dokumentation
-
Bei mir gehts trotzdem. Egal ob im Browser, APP oder Desktop.
-
 Zitat von xFanat1c
Bei mir gehts trotzdem. Egal ob im Browser, APP oder Desktop.
Dann hat THQ Nordic die Alterskennzeichen nachgereicht.
-
 Zitat von Schatten
Dann hat THQ Nordic die Alterskennzeichen nachgereicht.
ist wohl anzunehmen, angezeigt wird die Alterskennzeichnung auf der Seite aber (noch) nicht.
-
 Zitat von Gothaholic
ist wohl anzunehmen, angezeigt wird die Alterskennzeichnung auf der Seite aber (noch) nicht.
Stimmt, das ist merkwürdig. Papers, Please, Return of the Obra Dinn und Prey von 2017 dagegen haben nun eine Alterskennzeichnung. Könnte damit zusammenhängen, dass das Remake noch nicht veröffentlicht wurde.
-
Funktioniert doch bestens - ganz ohne Altersangabe ;-)
-
 Zitat von Wanze
Funktioniert doch bestens - ganz ohne Altersangabe ;-)
Ja, wieder. Die letzten Tage war es weder im Store zu finden noch auf der Wishlist sichtbar.
-
-
Warum werden die spiele dann nicht auf ab 18 hochgestuft?
Es wird die Zeit kommen,
da das Verbrechen am Tier
ebenso geahndet wird,
wie das Verbrechen am Menschen.
-
 Zitat von Turambars
Warum werden die spiele dann nicht auf ab 18 hochgestuft?
Weil der worst Case bei einer USK-Prüfung nicht eine Freigabe ab 18 ist, sondern dass Spiele auf den Index kommen und in D gar nicht regulär verkauft werden können.
-
 Zitat von Turambars
Warum werden die spiele dann nicht auf ab 18 hochgestuft?
Weil Valve das untersagt wurde. Aufgrund der Fadenscheinigen Behauptung, das es ungerecht gegenüber Minderjährigen wäre.
Dabei besagt das Gesetz afaik genau das, das Spiele ohne Alterskennzeichnung wie ab18 zu behandeln sind - außer sie enthalten Inhalte, welche von Gesetzeswegen zwingend als "Schwer Jugendgefährdend" einzustufen sind (bspw. Gewaltverherrlichend, Propaganda, Volksverhetzung usw.), deren Handel unterliegt automatisch Einschränkungen oder ist gar verboten.
 Zitat von SirSinnlos
Weil der worst Case bei einer USK-Prüfung nicht eine Freigabe ab 18 ist, sondern dass Spiele auf den Index kommen und in D gar nicht regulär verkauft werden können.
Das setzt erst mal voraus, das die USK eine Einstufung verweigerte oder nicht zur Prüfung vorgelegt wurde, und dann von der BzKJ (früher BPjM) geprüft und als (Schwer?) Jugendgefährdend eingestuft wird. Wenn die USK eine Einstufung erteilte, ist es nicht mehr Möglich das Spiel zu indizieren. Außer es wurde in einer Fassung vorgelegt, das nicht der Verkaufsversion entspricht.
Bspw. bei FarCry (1) kam es trotz USK ab 16 zu einer Indizierung, weil ein Feature (Ragdoll) das ge- bzw. beschnitten worden war, durch eine simple Änderung mit einem Texteditor rückgängig gemacht werden konnte. Alle Exemplare im Handel wurden zurückgerufen, und wurden ersetzt durch eine Version wo es nicht mehr (so einfach) änderbar war. Außerdem wurde mit dem nächsten ausgelieferten Patch es ebenfalls schwerer gemacht es freizuschalten.
Indizierte Titel dürfen gehandelt werden, vorausgesetzt wird, das eine Altersprüfung vorgenommen wurde, bevor diese Titel zum Kauf angeboten werden. Valve hat jedoch kein Interesse daran eine Altersprüfung vorzunehmen, welche dem deutschen Recht entspricht - dieses simple, "geben sie ein Geburtsdatum ein", reicht nicht.
Leider reicht es auch nicht, das der Account bereits >18 Jahre alt ist, obwohl eine Weitergabe des Accounts gegen die AGBs verstößt.
Bspw. beim deutsche Versandhändler Okaysoft.de, kann man indizierte Titel, sowie solche die erst gar nicht bei der USK zur Prüfung vorgelegt wurden, kaufen (bspw. Österreichische Versionen von Titel die auch eine geschnittene Deutsche Version haben).
Das Worst Case ist jedoch eine Beschlagnahme, diese verbietet den Handel. Maximal ist dann noch eine private Einfuhr für den Eigengebrauch gestattet.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|