Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Umfrageergebnis anzeigen: Na? Wie siehts aus?

  • Wahrscheinlich.

    8 38,10%
  • Ja

    2 9,52%
  • Nein

    8 38,10%
  • In der Quasiprobierbarkeitsverteilung gibts das jedenfalls.

    2 9,52%
  • Weiß nicht.

    2 9,52%
  • Ich glaube nicht an Mathe.

    3 14,29%
Multiple-Choice-Umfrage.  
Teilnehmer
21. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 50
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Charon. Be my guest! Avatar von Wocky
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    In einem anderen Forum.
    Beiträge
    17.511
     
    Wocky ist offline

    Kann Wahrscheinlichkeit negativ sein? Hm?

    Die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses eines Experiments ist niemals negativ. Heißt es. Entweder etwas tritt ein oder nicht. Also 1 oder 0.
    Aber:

    Retten negative Wahrscheinlichkeiten die Quantenmechanik?


    [Bild: j0nhmm.png]


    Umfrage

  2. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Daniel Zuben
    Registriert seit
    Dec 2022
    Ort
    Mannheim / Murcia
    Beiträge
    1.331
     
    Daniel Zuben ist offline
    Zahlen können negative Werte haben in dem Sinne, wie der Nullpunkt definiert ist.

    In real gibt es keine negativen Zahlen.

    Wahrscheinlichkeiten werden in % angegeben. also 1 bis 100%

    eine negative Wahrscheinlichkeit ist absurd.

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Der Schläfer erwache  Avatar von Sternchenfarbe
    Registriert seit
    Oct 2077
    Beiträge
    19.371
     
    Sternchenfarbe ist offline
    Wenn ich jetzt einen Corona Test machen würde wäre der wahrscheinlich negativ

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.966
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    Zahlen können negative Werte haben in dem Sinne, wie der Nullpunkt definiert ist.

    In real gibt es keine negativen Zahlen.
    Gibt es "in real" positive Zahlen? Worin unterscheiden Sie sich von den Negativen?

    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlichkeiten werden in % angegeben. also 1 bis 100%
    Da braucht man nicht mal bis zu den Quanten auszuholen, da ist ja die normale Schulmathematik schon empört darüber, dass es keine Wahrscheinlichkeiten <1% gibt.


    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    eine negative Wahrscheinlichkeit ist absurd.
    Richtig. Aber eben vielleicht nicht absurder als Objekte, die sich mal wie Teilchen und mal wie Wellen verhalten...

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Buzz Killington
    Registriert seit
    Apr 2019
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    848
     
    Buzz Killington ist offline
    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    Zahlen können negative Werte haben in dem Sinne, wie der Nullpunkt definiert ist.

    In real gibt es keine negativen Zahlen.
    Bin kein Mathematiker, aber soweit ich weiß ist "der Nullpunkt" immer gleich definiert, als Null eben. Negative Zahlen gibt es nur in den natürlichen Zahlen nicht, in allen anderen Zahlenkörpern (Ganze Zahlen, Rationale Zahlen, Reelle Zahlen, Komplexe Zahlen) schon. Oder wie genau meinst du das?

    Falls du mit in real im Alltag meinst: Überzieh mal dein Konto, dann weißt du wo negative Zahlen auftreten.

    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlichkeiten werden in % angegeben. also 1 bis 100%
    Nicht unbedingt, kannst auch Zahlen nehmen, idR. 0 bis 1, also 0-100%; W'keiten <1 gibt's in Prozent genauso. Und das überhaupt in % (Hundertsteln) anzugeben ist nur im Alltag gebräuchlicher.

    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Richtig. Aber eben vielleicht nicht absurder als Objekte, die sich mal wie Teilchen und mal wie Wellen verhalten...
    Und das tun ja schon Elektronen, also Bausteine der "stinknormalen" Materie (Elektroneninterferenz am Doppelspalt); ob so wirklich jemand blickt warum das so ist hat wahrscheinlich wirklich ne Wahrscheinlichkeit von 0.


    EDIT: @TE: Kann den Beitrag leider nicht lesen, Paywall?
    [Bild: janus_sig.png]
    Janus - eine Gothic 2 Modifikation
    Ankündigung im Forum
    Geändert von Buzz Killington (15.10.2024 um 16:49 Uhr)

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Legende Avatar von Strontzine
    Registriert seit
    May 2017
    Ort
    Yns Avallach
    Beiträge
    7.066
     
    Strontzine ist offline
    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    Zahlen können negative Werte haben in dem Sinne, wie der Nullpunkt definiert ist.

    In real gibt es keine negativen Zahlen.

    Wahrscheinlichkeiten werden in % angegeben. also 1 bis 100%

    eine negative Wahrscheinlichkeit ist absurd.
    Hmmm!

    Nach alldem " Sonstigen " hier ...

    Die modernere Entwicklung bestimmter Anschauungen, schiebt sich in jene Bahn hinein, daß man Erkenntnisse, so allmählich, langsam darüber bekommt, daß es die " Materie " gar nicht gibt !

    Überraschend etwas...fürwahr, nicht ?
    Wer sich damit beschäftigt, weiß wovon ich da spreche, hier rede.
    ( Wer sich nicht damit beschäftigt, halte sich raus.)

    Verstehen dafür...eventuell bringst DU das auf. Ist so mein Eindruck vom sonstigen her.

    Wenn es " Materie " nicht gibt, sieht Einstein dumm aus. Und all der Berechnungs-Kram, mit den Zahlen-Teufeleien werden zunichte.
    Insofern gäbe es auch gar keine Zahlen ansich. Weder 0 noch positive als auch negative. Zahlen nur als Produkte von...nun, darauf mal nichts jetzt gesagt dazu.

    Aber, so unter uns, ist das ja vorzeitlich schon bekannt gewesen, in gewissen Anschauungen der Alt-Vorderen.
    Wer ins Geist-Geistige sich hinein entwickelt, und nicht mit seinen leiborientierten Unzulänglichkeiten nur herumwerkelt, der wird das Totmachende als dasjenige auch erkennen was es ist.

    Die Andern begraben sich selber nur, ohne es zu wissen.

    Das heißt auch : Möge die für wahr genomme Materie untergehn ! Schön !


    Gruss

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.665
     
    Ajanna ist offline
    Man bräuchte eine negative Wahrscheinlichkeit für den Fall, dass zwei unwahrscheinliche Ereignisse, die zusammentreffen, die Wahrscheinlichkeit erhöhen.
    Aber Logik ist was anderes als Mathe.


  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Daniel Zuben
    Registriert seit
    Dec 2022
    Ort
    Mannheim / Murcia
    Beiträge
    1.331
     
    Daniel Zuben ist offline

    Post

    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Gibt es "in real" positive Zahlen? Worin unterscheiden Sie sich von den Negativen?
    in unserer Welt kann man nur positive Zahlen wahrnehmen.

    Zahlen dienen immer als Messinstrument um Vergleiche anstellen zu können, oder eine Erfassung des Istzustandes festzustellen.

    Wir messen Objekte, Zeiten, Währungen usw.

    Wie alt bist du?
    Wie groß ist dieser Baum?

    Wie viel Geld hast du?
    auch wenn du Schulden hast und behauptest, du hättest -10.000€

    dann liegt diese Diskrepanz an der Sprache oder an unserer Art der Buchhaltung.

    Du "schuldest" dann einfach der Bank den positiven Betrag von 10.000€

    Es gibt real nur positive Zahlen.

    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Da braucht man nicht mal bis zu den Quanten auszuholen, da ist ja die normale Schulmathematik schon empört darüber, dass es keine Wahrscheinlichkeiten <1% gibt.
    Zitat Zitat von Buzz Killington Beitrag anzeigen
    Nicht unbedingt, kannst auch Zahlen nehmen, idR. 0 bis 1, also 0-100%; W'keiten <1 gibt's in Prozent genauso. Und das überhaupt in % (Hundertsteln) anzugeben ist nur im Alltag gebräuchlicher.
    Ja, habe ich natürlich zu schnell getippt,
    offensichtlich von 0 aufwärts bis 1 (100% bzw. 100 ist das ganze)

    1 steht einfach nur für die Gesamtheit, das Ganze, Volle, und 0 für die Leere, den Anfang. Alles dazwischen ist möglich, jedoch nichts außerhalb davon.


    Zitat Zitat von Buzz Killington Beitrag anzeigen
    Bin kein Mathematiker, aber soweit ich weiß ist "der Nullpunkt" immer gleich definiert, als Null eben. Negative Zahlen gibt es nur in den natürlichen Zahlen nicht, in allen anderen Zahlenkörpern (Ganze Zahlen, Rationale Zahlen, Reelle Zahlen, Komplexe Zahlen) schon. Oder wie genau meinst du das?
    siehe meine Erklärung weiter oben.
    Es existieren in der Realität nur natürliche Zahlen von 0 bis unendlich.
    Alle Kunstgriffe mit Minus Vorzeichen oder über 100% Prozent gerechnet sind nur Kunstgriffe unserer Mathematik und wie wir damit umgehen. So wird gearbeitet und gerechnet: Ja.
    Aber du kannst mir nicht die Zahl -3 zeigen. Ich zeig dir die zahl 3 wenn ich mit dem Finger auf beispielsweise 3 Bäume zeige.

    Zitat Zitat von Buzz Killington Beitrag anzeigen
    Falls du mit in real im Alltag meinst: Überzieh mal dein Konto, dann weißt du wo negative Zahlen auftreten.
    In Real sind auch das keine Negativen Zahlen sondern Positive. Wir assoziieren nur Schulden damit bzw. unsere Buchhaltung funktioniert so.

    Ich kann der Bank aber keinen negativen Betrag schulden, sondern immer nur einen Positiven.

    Die Minuszahlen am Konto sind in Wahrheit positive, natürliche Zahlen.

    In Rechnungen "erfinden" wir Quasi nur das Vorzeichen, um zwei Positive Zahlen "gegenzurechnen".

    Ich habe 5 Steaks und esse 3.
    5 -3 = 2.
    2 Steaks bleiben mir übrig.

    Die Zahl -3 ist eine imaginäre Zahl.
    Ihre Negativität ist imaginär und nur rechnerisch bedingt. Es handelt sich ebenso um eine positive natürliche Zahl.


    Ich kann aber nicht 8 Steaks essen wenn ich nur 5 habe.

    5 -8 = -3

    es gibt keine -3 Steaks.



    Zitat Zitat von Strontzine Beitrag anzeigen
    Hmmm!

    Nach alldem " Sonstigen " hier ...

    Die modernere Entwicklung bestimmter Anschauungen, schiebt sich in jene Bahn hinein, daß man Erkenntnisse, so allmählich, langsam darüber bekommt, daß es die " Materie " gar nicht gibt !

    Überraschend etwas...fürwahr, nicht ?
    Wer sich damit beschäftigt, weiß wovon ich da spreche, hier rede.
    ( Wer sich nicht damit beschäftigt, halte sich raus.)

    Verstehen dafür...eventuell bringst DU das auf. Ist so mein Eindruck vom sonstigen her.

    Wenn es " Materie " nicht gibt, sieht Einstein dumm aus. Und all der Berechnungs-Kram, mit den Zahlen-Teufeleien werden zunichte.
    Insofern gäbe es auch gar keine Zahlen ansich. Weder 0 noch positive als auch negative. Zahlen nur als Produkte von...nun, darauf mal nichts jetzt gesagt dazu.

    Aber, so unter uns, ist das ja vorzeitlich schon bekannt gewesen, in gewissen Anschauungen der Alt-Vorderen.
    Wer ins Geist-Geistige sich hinein entwickelt, und nicht mit seinen leiborientierten Unzulänglichkeiten nur herumwerkelt, der wird das Totmachende als dasjenige auch erkennen was es ist.

    Die Andern begraben sich selber nur, ohne es zu wissen.

    Das heißt auch : Möge die für wahr genomme Materie untergehn ! Schön !


    Gruss

    Ich weiß worauf du anspielst, und Ich bin auch überzeugt davon.

    Zu den Zahlen:
    In dem Zustand und unserem Alltag in dem wir uns befinden sind wir jedoch auf Zahlen angewiesen, das ist erstmal etwas unabhängig davon ob es Materie oder Geist betrifft.

    Desto weiter man mit dem Mikroskop in die Materie "schauen" mag, desto mehr verflüchtigt sie sich. Immer noch kleiner wird sie, in immer noch kleineren Unterbausteinen, die alles angeblich zu dem machen, es zusammenhalten und aus ihm bestehen soll.

    Die Protonen und Elektronen eines Atoms, aus dem es besteht, sind die Nadeln im Heuhaufen,
    angeblich im Größenvergleich zum Atom nur so groß wie der sprichwörtliche Stecknadelkopf in einem Fußballstadion der Leere.

    Und diese Protonen und Elektronen bestehen wiederum aus ihren eigenen Teilchen, die wieder kleiner sind usw.

    Es ist ein wissenschaftlicher Fakt, jetzt schon, dass quasi alles hier zu >99% aus leerem Raum besteht.
    und die restlichen 1% schrumpfen quasi stetig.


    Eine weitere Einsicht ist die, dass wir, jeder von uns, in seinem eigenen Universum lebt.

    Ich finde es ein Wunder bzw. ich stelle ich mir tatsächlich real die Frage, ob etwas außerhalb von uns überhaupt existiert oder auch andere Menschen und die Welt nur Illusion ist und alles 1 ist.

    Ich meine damit, dass jeder von uns in einer Art Illusion lebt. Und ich kann es rational beweisen.

    Das, was wir als Welt erfahren ist der Eindruck über unsere 5 Sinne.
    Riechen, Schmecken, Hören, Sehen, Fühlen.
    Die Signale, die wir über diese Sinnesorgane in unser Gehirn bekommen, lässt das Hirn unsere Realität "formen", bzw erschaffen.
    Diese Realität ist aber, je nach Gehirn quasi nur ein flüchtiges, temporäres, eigens erstelltes Abbild der Realität und kann niemals das wirklich ECHTE sein.

    Und jeder einzelne von uns, hätte demnach seine eigene, von allen anderen getrennte Realität.
    (sollte es wirklich etwas jenseits des eigenen Ichs und der Singularität geben ... oder alles doch nur Illusion? Die Illusion vom Gegenüber? die Illusion des Außen?)

    Wir können nur vermuten, dass wir ( also als Menschen) hier wirklich miteinander interagieren.
    Alles, inklusive anderer Menschen könnte auch nur eine Projektion des eigenen Ichs in die empfundene Wirklichkeit sein.

    Sozusagen alles im Außen ist in Wahrheit nur im Innen.
    Wir haben das Außen nie wirklich gesehen. können es gar nicht. Und vielleicht auch nie real wirklich jemand anderes gekannt als uns selbst.

    Vielleicht sind wir alle allein. Oder alle einer?
    Ja. vielleicht gibt es gar keine anderen, sondern nur die 1. Das ganze. Das Ich. [Ich bin]
    Und man kann ins religiöse gehen. Und dazu gleich die Weltreligionen hinterfragen und durchschauen, keine Frage.


    Wir sind nicht fähig dazu, das wahre Außen zu erfahren - oder es gibt das Außen vielleicht gar nicht.

    Zwar müssen die Informationen, die unser Gehirn durch unsere Sinnesorgane verarbeitet von irgendwo her kommen, aber es ist eben nicht ausgeschlossen dass es dieses "Außen" überhaupt nicht gibt. Denn Das Gehirn könnte, selbst wenn wir gar keinen Körper hätten und im dunklen All schweben würden, aufgrund der Signale in unserem Gehirn einfach die gleiche Weltliche Situation mit allen Sinneseindrücken abbilden, die wir gerade hier und jetzt "erleben".
    Geändert von Daniel Zuben (15.10.2024 um 18:16 Uhr)

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.344
     
    Xarthor ist offline
    Bei manchen Leuten muss man die Wahrscheinlichkeit, dass etwas sinnvolles geschrieben wird, ins Negative erweitern. Das würde man dann wie folgt interpretieren:
    100% -> jeder Beitrag ist sinnvoll
    >0% -> es gibt eine Wahrscheinlichkeit für einen sinnvollen Beitrag
    0% -> jeder Beitrag ist unsinnig
    <0% -> jeder Beitrag ist unsinnig, es besteht jedoch eine Wahrscheinlichkeit für einen besonders großen Unsinn
    -100% -> jeder Beitrag ist ein besonders großer Unsinn

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.665
     
    Ajanna ist offline
    Zitat Zitat von Xarthor Beitrag anzeigen
    Bei manchen Leuten muss man die Wahrscheinlichkeit, dass etwas sinnvolles geschrieben wird, ins Negative erweitern. Das würde man dann wie folgt interpretieren:
    100% -> jeder Beitrag ist sinnvoll
    >0% -> es gibt eine Wahrscheinlichkeit für einen sinnvollen Beitrag
    0% -> jeder Beitrag ist unsinnig
    <0% -> jeder Beitrag ist unsinnig, es besteht jedoch eine Wahrscheinlichkeit für einen besonders großen Unsinn
    -100% -> jeder Beitrag ist ein besonders großer Unsinn
    Nein, ich sehe das eher so:

    1 - Die Wahrscheilichkeit, dass Eisenbahnarbeiter von Löwen gefressen werden, ist nicht besonders hoch, das heißt, sie tendiert gegen 0, weil Löwen ein an anderes Beuteschema haben.
    2 - Die Wahrscheinlichkeit, dass Löwen einen Zahnarzt brauchen, ist auch nicht besonders hoch, also auch gegen 0.

    0x0 wäre Null, aber in Wirlichkeit ist beim Zusammentreffen beider Ereignisse die Wahrscheinlichkeit, dass die Löwen mit kaputten Zähnen dann doch menschliche Opfer jagen, ist ziemlich hoch.

    Also wären Minuswerte für 1 und 2 besser.

    Geändert von Ajanna (16.10.2024 um 19:40 Uhr)

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.344
     
    Xarthor ist offline
    Zitat Zitat von Ajanna Beitrag anzeigen
    1 - Die Wahrscheilichkeit, dass Eisenbahnarbeiter von Löwen gefressen werden, ist nicht besonders hoch, das heißt, sie tendiert gegen 0, weil Löwen ein an anderes Beuteschema haben.
    Also:
    100% Eisenbahnarbeiter wird von Löwen gefressen
    0% Eisenbahnarbeiter wird nicht von Löwen gefressen
    -100% Löwe wird von Eisenbahnarbeiter gefressen.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.665
     
    Ajanna ist offline
    Zitat Zitat von Xarthor Beitrag anzeigen
    Also:
    100% Eisenbahnarbeiter wird von Löwen gefressen
    0% Eisenbahnarbeiter wird nicht von Löwen gefressen
    -100% Löwe wird von Eisenbahnarbeiter gefressen.
    Mathe ist das jetzt aber nicht.


  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Daniel Zuben
    Registriert seit
    Dec 2022
    Ort
    Mannheim / Murcia
    Beiträge
    1.331
     
    Daniel Zuben ist offline
    Zitat Zitat von Ajanna Beitrag anzeigen

    1 - Die Wahrscheilichkeit, dass Eisenbahnarbeiter von Löwen gefressen werden, ist nicht besonders hoch, das heißt, sie tendiert gegen 0, weil Löwen ein an anderes Beuteschema haben.
    2 - Die Wahrscheinlichkeit, dass Löwen einen Zahnarzt brauchen, ist auch nicht besonders hoch, also auch gegen 0.

    0+0 wäre Null, aber in Wirlichkeit ist beim Zusammentreffen beider Ereignisse die Wahrscheinlichkeit, dass die Löwen mit kaputten Zähnen dann doch menschliche Opfer jagen, ist ziemlich hoch.

    Also wären Minuswerte für 1 und 2 besser.
    Beide Ereignisse treffen aber nicht zusammen, da sie nichts miteinander zu tun haben.

    Ereignis 1: Eisenbahnarbeiter wird von Löwen gefressen (0,1 %)
    Ereignis 2: Löwe braucht einen Zahnarzt (0%)

    "Zusammentreff": Ein Eisenbahnarbeiter wird von einem Löwen gefressen, der einen Zahnarzt braucht.

    Die Krux liegt darin, dass du falsch formuliert hast.

    Ereignis 2: Löwe hat schlechte Zähne. (geht nicht gegen 0) vielleicht 30% ?

    damit Zusammentreff: 0,1 x 30 % wäre 3% Wahrscheinlichkeit.

    aber da geht man eben davon aus, dass alle Löwen gleich häufig Menschen angreifen, egal ob schlechte Zähne oder nicht.

    Löwen mit schlechten Zähnen haben also eine erhöhte Chance, dass sie Menschen angreifen (weil weniger Beute-Reiss-Chance?)

    damit muss man von vornherein unterscheiden zwischen schlecht-bezahnten Löwen und normal-bezahnten Löwen.

    Der Bahnwärter hat 0,1 % Chance von einem Normalbezahnten
    und meinetwegen 0,3 % Chance von einem schlecht-Bezahnten angegriffen zu werden.

    Aber Grundsätzlich hängen beide Wahrscheinlichkeiten einfach nicht zusammen, wie wahrscheinlich einer vom Löwen angegriffen wird und wie wahrscheinlich ein Löwe schlechte Zähne hat. Das ist einfach Bezugslos.
    Geändert von Daniel Zuben (15.10.2024 um 18:55 Uhr)

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Buzz Killington
    Registriert seit
    Apr 2019
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    848
     
    Buzz Killington ist offline
    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    Es gibt real nur positive Zahlen. [...] Es existieren in der Realität nur natürliche Zahlen von 0 bis unendlich.
    Dazu müsstest du a) festlegen was "in real" bzw. "in der Realität" genau bedeutet und b) selbst dann ist das nicht ganz richtig. Du kannst nur Beträge von negativen Zahlen erfassen (bspw. ist dein Kontostand bei -1000€, dann schuldest du der Bank 1000€, also |-1000| = 1000, wie du richtig angemerkt hast), aber wenn du nun z.B. die Celsius-Skala im Alltag benutzt, sagst du bei -10°C ja auch nicht es ist 10 Grad kalt; höchstens zehn Grad unter Null, womit du dich automatisch auf eine negative Zahl beziehst? Ich meine klar liegt das an der Definition der Celsius-Skala mit dem Nullpunkt beim Gefrierpunkt von Wasser (bei Normaldruck), aber hier benutzt man unter'm Strich negative Zahlen im Alltag.

    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    In Real sind auch das keine Negativen Zahlen sondern Positive. Wir assoziieren nur Schulden damit bzw. unsere Buchhaltung funktioniert so. [...] Ich kann der Bank aber keinen negativen Betrag schulden, sondern immer nur einen Positiven.

    Die Minuszahlen am Konto sind in Wahrheit positive, natürliche Zahlen.
    Nein, wie oben angemerkt, es sind die Beträge von negativen Zahlen. -10 ist nicht gleich 10. |-10| = 10. Der Betrag selbst, 10, ist eine natürliche Zahl (es gibt keine negativen natürlichen Zahlen; negative Zahlen kommen erst ab den ganzen Zahlen überhaupt vor), ergibt sich aber in diesem Kontext halt aus dem Betrag der negativen Zahl. Klingt wie Haarspalterei, aber das ist in Mathe leider fast immer so.

    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    In Rechnungen "erfinden" wir Quasi nur das Vorzeichen, um zwei Positive Zahlen "gegenzurechnen".
    5-3=2 ist völlig äquivalent zu 5+(-3)=2, wobei im zweiten Fall eine negative Zahl addiert wird. Das Vorzeichen von 5 ist positiv, also steht da +5+(-3)=+2. Das Vorzeichen muss aber keinesfalls immer positiv sein.

    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    Die Zahl -3 ist eine imaginäre Zahl.
    Nein, -3 ist eine ganze Zahl. Wurzel(-2) wäre eine imaginäre Zahl. (bzw. komplexe).

    Ich verstehe schon worauf du hinauswillst, du betrachtest das einfach von einem etwas philosophischeren Standpunkt aus als ich. Ist ja auch kein Wunder dass z.B. die Physik aus der Naturphilosophie entstanden ist. Heute probiert man sich aber nur Sachen zu erklären, um das "warum" kümmert sich der Naturwissenschaftler idR. nicht, zumindest nicht im philosophischen Sinne.

    Was es als Beispiel aber z.B. in der Tat nicht gibt, sind negative Volumina. Zumindest nicht dass ich wüsste.
    [Bild: janus_sig.png]
    Janus - eine Gothic 2 Modifikation
    Ankündigung im Forum

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Daniel Zuben
    Registriert seit
    Dec 2022
    Ort
    Mannheim / Murcia
    Beiträge
    1.331
     
    Daniel Zuben ist offline

    Thumbs up

    Zitat Zitat von Buzz Killington Beitrag anzeigen
    Dazu müsstest du a) festlegen was "in real" bzw. "in der Realität" genau bedeutet und b) selbst dann ist das nicht ganz richtig. Du kannst nur Beträge von negativen Zahlen erfassen (bspw. ist dein Kontostand bei -1000€, dann schuldest du der Bank 1000€, also |-1000| = 1000, wie du richtig angemerkt hast), aber wenn du nun z.B. die Celsius-Skala im Alltag benutzt, sagst du bei -10°C ja auch nicht es ist 10 Grad kalt; höchstens zehn Grad unter Null, womit du dich automatisch auf eine negative Zahl beziehst? Ich meine klar liegt das an der Definition der Celsius-Skala mit dem Nullpunkt beim Gefrierpunkt von Wasser (bei Normaldruck), aber hier benutzt man unter'm Strich negative Zahlen im Alltag.
    Mit Realität meine ich die Realität der Welt und ihrer Gesetze, davon ausgenommen ist unsere Alltagssprache und auch unsere Art des Rechnens.

    Bei deinem Celsius Beispiel kann ich gut veranschaulichen, was ich meinte.
    Ja, man benutzt im Alltag Ausdrücke wie -10° Celsius, aber das liegt am (willkürlich)) definierten Nullpunkt der sich am Gefrierpunkt von Wasser orientiert. Das ist unsere Ansicht und unsere Art zu denken.

    Real liegt die 0 Temperatur aber nämlich bei -273° Celsius oder auch 0 Kelvin, also der absoluten Temperaturskala.

    Es kann auch nichts unter dieser 0 geben, also keine negative Kelvinzahl, das wäre unmöglich.

    0 steht für absoluten Stillstand, nach oben ist Erwärmung, sprich Bewegungsenergie in Form von Schnelligkeit der Teilchen aber offen.


    Zitat Zitat von Buzz Killington Beitrag anzeigen
    Ich verstehe schon worauf du hinauswillst, du betrachtest das einfach von einem etwas philosophischeren Standpunkt aus als ich. Ist ja auch kein Wunder dass z.B. die Physik aus der Naturphilosophie entstanden ist. Heute probiert man sich aber nur Sachen zu erklären, um das "warum" kümmert sich der Naturwissenschaftler idR. nicht, zumindest nicht im philosophischen Sinne.

    Was es als Beispiel aber z.B. in der Tat nicht gibt, sind negative Volumina. Zumindest nicht dass ich wüsste.
    ja genau, ich betrachte es philosophisch.
    Ich weiß, dass in den Rechenvorgängen und in der Logik von Mathe die negativen Zahlen notwendig sind und auch Sinn haben. Aber das ist eine geistige, fiktive Welt. Eine Vorstellung oder Hilfe um die Realität zu erklären.
    Eine Realität in der es keine Negativen Zahlen unter 0 gibt. (Für mich zumindest, nach meinen Erkentnissen)


    Zu den Volumen.
    Welches Volumen hat ein Würfel mit den Seiten -5m, -3m und -4m ?

    -5 x -3 x -4 = -60 m³ ?
    Geändert von Daniel Zuben (15.10.2024 um 19:29 Uhr)

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.344
     
    Xarthor ist offline
    Zitat Zitat von Buzz Killington Beitrag anzeigen
    Was es als Beispiel aber z.B. in der Tat nicht gibt, sind negative Volumina. Zumindest nicht dass ich wüsste.
    Rein mathematisch sind auch solche Sachen möglich. 25m²*-5m=-125m³. Die Frage wäre an der Stelle nur, wieso eine negative Länge. Es könnte z.B. der Bereich sein, der ein Volumen unter die Wasseroberfläche getränkt wurde, während alles oberhalb der Wasseroberfläche weiterhin positiv ist.

    Mathematik ist an sich nur eine Aneinanderreihung von logischen Abhängigkeiten. Ohne Kontext sagen sie aber nichts aus. Es ist sogar Mathematik, wenn nach der 7 die 10 bei mir kommt. Dann ist 3+6 bei mir 11. In der Computertechnik gibt es ein 16er System. Das geht dann nach 8 wie folgt weiter:
    09
    0a
    0b
    0c
    0d
    0e
    0f
    10
    11
    ...
    Das ist halt alles abseits von dem, was man so in der Schule lernt, kann unter Umständen aber einen Vorteil bieten. In der Computertechnik rechnet man damit, weil es besonders effizient in der Elektronik ist. Aber es rechnet sich nicht gut für Menschen, daher nutzt man lieber das 10er System. Negative Wahrscheinlichkeiten und Volumina etc haben ihre Daseinsberechtigung dort, wo es Vorteile für die Veranschaulichung gibt oder es sich besonders gut damit rechnen lässt.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.344
     
    Xarthor ist offline
    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    In Rechnungen "erfinden" wir Quasi nur das Vorzeichen, um zwei Positive Zahlen "gegenzurechnen".

    Ich habe 5 Steaks und esse 3.
    5 -3 = 2.
    2 Steaks bleiben mir übrig.

    Die Zahl -3 ist eine imaginäre Zahl.
    Ihre Negativität ist imaginär und nur rechnerisch bedingt. Es handelt sich ebenso um eine positive natürliche Zahl.
    Hier hast du eine reihe falscher Dinge geschrieben.
    Mach rechnet nicht 5 -3 = 2 sondern 5 - 3 = 2. Die "3" hat, wenn nicht anders angegeben, ein positives Vorzeichen.
    Also +5 - +3 = +2. Wenn du -3 haben willst, musst du 5 + (-3) = 2 rechnen. Entsprechend ist die Negativität nicht imaginär und nicht nur rechnerisch bedingt.
    Wenn du 5 - 8 = -3 rechnest und die "8" als "habe ich gegessen" bezeichnest, dann hast du dir wahrscheinlich 3 Steaks von einem anderen Teller geklaut oder gelogen. Aber die 8 sind nicht negativ, weil das Minus ein Rechenzeichen und kein Vorzeichen ist.

  18. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Retro Micky Avatar von Blue Force
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    26.605
     
    Blue Force ist offline
    Man kann sich die ganze Welt zurechtdrehen wie man will. Man braucht nur das passende Zahlensystem
    Mit komplexen Zahlen kann man zB. die Wurzel aus einer negativen Zahl berechnen, was eigentlich nicht geht
    1 2 3 4 5

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Charon. Be my guest! Avatar von Wocky
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    In einem anderen Forum.
    Beiträge
    17.511
     
    Wocky ist offline
    Zitat Zitat von Blue Force Beitrag anzeigen
    Man kann sich die ganze Welt zurechtdrehen wie man will. Man braucht nur das passende Zahlensystem
    Mit komplexen Zahlen kann man zB. die Wurzel aus einer negativen Zahl berechnen, was eigentlich nicht geht
    Angesichts von Zubens Einführung negativer Längen fiel mir gleich dein Geschlechtsteil ein.

  20. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Retro Micky Avatar von Blue Force
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    26.605
     
    Blue Force ist offline
    Zitat Zitat von Wocky Beitrag anzeigen
    Angesichts von Zubens Einführung negativer Längen fiel mir gleich dein Geschlechtsteil ein.
    Diese Antwort sagt mehr über dein Ding aus als über meins
    1 2 3 4 5

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide