Nö, egal wie er aussah, es ändert ja nichts daran was/wer Imshael war.
Und da Inquisition nunmal Inquisition war, hätten sie WIRKLICH einen männlichen Dämon der Wollust gezeigt, in dem Stil wie die weiblichen in DA:O/DA2 gezeigt wurden, hätten sie sich am Ende gar ein unerwünschtes 18er Rating eingefahren.
Und jetzt geh kuscheln mit deinem Solas - oder kriech ihm noch weiter da hinein, wo du ohnehin schon zur Hälfte drinsteckst.
Was ein Solas-"Fanboy"
Jap, es geht los. Aber bis auf ein paar Abweichler überbieten sich die großen Magazine, Webseiten, usw. (wie erwartet) mit Lobpreisungen. Bioware ist Back! Game of the Year!
Jedes neue Game eines großen Studios ist das beste Game ever, und wird mit 9 von 10 usw. durchgewunken. Danke, nächstes bitte. Vor nem Jahr haben sie Starfield genau so durchgehypt, und erst später so allmählich ihr Fähnchen nach dem Wind gedreht, als immer deutlicher wurde das es bei den Spielern gar nicht gut weg kommt. Also warte ich da lieber auf das Stimmungbild der "normalen" Spieler. Das ist wahrscheinlich sehr viel aussagekräftiger.
Macht Jörg Luibl eigentlich nen Test? DER würde mich interessieren. Der hat doch damals schon Inquisition eine legendär schlechte Wertung gegeben. 59 oder so. Die für viel Zündstoff gesorgt hat.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
Macht Jörg Luibl eigentlich nen Test? DER würde mich interessieren. Der hat doch damals schon Inquisition eine legendär schlechte Wertung gegeben. 59 oder so. Die für viel Zündstoff gesorgt hat.
Wenn erst nach Release, du denkst doch nicht, dass er einen Code bekam.
Sein Youtubechannel heißt Spielvertiefung, nicht fragen, einfach hin und wieder mal reinschauen.
Ok, Leute, ich mache ne Wagenladung Popcorn für alle!
Das wird ein interessanter Abend. Wer eine Zigarre will, der schreie bitte "Hier!". Ich versumpfe mal in Reviews.
Und trotz aller Häme habe ich da nen Kloß im Hals. Ich wollte dieses Spiel so sehr, genauso sehr wie viele von Euch. Was wir bekommen, ist ein Witz. Und Taash muss echt jeden noch draufschubsen, dass sie non-binär ist?!
Ich denke, wenn man 'The Veilguard' auf die selbe Weise im Vergleich zum Rest der Franchise betrachtet, wie die 'Star Wars: The Clone Wars' Computeranimationsserie im Vergleich zu den Kinofilmen von George Lucas - Quasi Geschehnisse in einen Paralleluniversum für die jüngeren unter den Fans - scheint Biowares aktueller Titel noch halbwegs akzeptable.
Mein Favorit bei besagten Video sind die Szenen, welche die Konflikte zwischen zwei Gruppenmitgliedern zeigen:
Zwei Gruppenmitglieder streiten sich (um belangloses).
Rook: 'Ihr seid ALLE wundervoll, jetzt umarmt euch wieder!'
Alle kuscheln.
Social Media-Mentalität pur! Hier zeigt sich wunderbar welches Geistes Kind die Entwickler sind.
Der Erbauer bewahre, dass die Gruppenmitglieder sich gegenseitig die Kehle durchschneiden könnten, oder sogar von Rook ein Messer in den Rücken gerammt bekommen können, wie es bei Larian Studios BG 3 der Fall ist.
Stattdessen wird in der Gruppe penibel darauf geachtet, dass die Pronomen auch ja richtig, entsprechen den Empfinden jedes einzelnen, ausgesprochen werden.
Kurioserweise hat das verlinket Video nur eins bei mir bewirkt: Irgendwie habe ich spontan Luft BG 3 zu spielen.
Ich hab mir jetzt auch mal das Review von Skill Up angesehen... Und oh Junge. Mir ist echt alles vergangen. Und ich bin umso fassungloser das die großen Blätter diesen Quatsch in den Himmel loben! Was läuft da falsch?
Ich klammere mal aus was schon bekannt war, und was ich sowieso für arg grenzwertig bis furchtbar fand. Damit hatte ich mich ja schon anbgefunden. Aber das sich das Writing offenbar auf Kinderkanal-Niveau bewegt... WOW. Das ist echt ein neuer Tiefschlag. Ich dachte vielleicht sind wenigstens die Quests gut geschrieben. Oder die Charaktere. Vielleicht gibts Konfliktpotential, usw. Aber nö. Tinki Winki, Tipsi, Lala und Po haben sich alle Lieb. "TUBBI SCHMUSEN!" Und der Erbauer bewahre, es gibt nix düsteres, unheimliches oder gar verstörendes.
Selbst Anthem hatte ein paar gut geschriebene Charaktere, oder ne nette Nebenquest, usw. Einfach Momente wo ich mir dachte: "Oh, hier zeigt sich Biowares stärke. Warum haben sie sich nicht darauf konzentriert?!" Und jetzt DAS.
Es ist offenbar wirklich sowas wie die runtergedummte, kinderfreundliche Cartoonversion eines düsteren Filmes der mal für Erwachsene war. Ich bin echt fassungslos. Über alles und jeden.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
Was wir bekommen, ist ein Witz. Und Taash muss echt jeden noch draufschubsen, dass sie non-binär ist?!
Ein typisches Zeichen für schlechte Autoren. Ein gut geschriebener Vertreter der LGBTQ+ hat nicht das Bedürfnis sich derart auf ein Podest zu stellen.
Das was Bioware hier auftischt, ist typische Social Media-Mentalität. Dementsprechend künstlich wirkt es auch innerhalb einer, um Glaubwürdigkeit bemühten, Fiction.
Aber, Hey, Hauptsache die dafür Verantwortlichen können mit einen derartigen Geschreibsel Punkte machen, eben bei den Social Media-Communitys (von welchen sie ohnehin bestimmt Teil sind), wie progressiv sie doch sind. Und alleine darum geht es den Entwicklern.
Ich habe jetzt auch ein paar Reviews gesehen und Da4 wird enorm polarisieren. Je nachdem was man möchte wird es für einige Spieler tatsächlich GOTY sein.
Will ich taktische Kämpfe für mein Hirn mit Pausemodus und Kontrolle über mehrere Gruppenmitglieder?
Oder steh ich auf actionreiches Combat für meine Reflexe und will mich nicht von Babysitting der Compagnions davon ablenken lassen, die besten Combos auszulösen?
Steh ich auf klassisches Lootsystem und liebe Inventarmanagement?
Oder will ich nur möglichst schnell die beste Waffe für meinen Build bekommen und nicht in Truhen 10x das gleiche rostige Kurzschwert zum Verkaufen finden?
Mag ich es ruhig durch Gebiete zu laufen und die Landschaft zu bewundern?
Oder brauche ich auch bei der Erkundung Nervenkitzel und Plattformer-Elemente?
(Ich zum Beispiel fand die Hinterlande gar nicht so schlimm weil es viele Details zu entdecken gab)
Will ich mit Maus und Tastatur spielen?
Oder gehöre ich der "jeder hat doch einen Controller daheim, dafür sind Spiele gemacht" Fraktion an.
Will ich ein düsteres erwachsenes Rollenspiel bei dem ich auch Fehler machen kann oder ein Arschloch sein?
Oder brauche ich das Gefühl, der beliebte Held zu sein und will das mundgerecht serviert bekommen?
Ich hatte das echt noch nie so extrem, dass Reviewvideos Dinge positiv anpreisen, die mich persönlich eher abschrecken und ich mich frage, wie man das gut finden kann. Da sind das seltsame Deutsch-Gendern oder die fehlenden Importmöglichkeiten noch mein geringstes Problem.
Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus. Gesang der Veränderung
Geändert von Gleichgewicht (28.10.2024 um 19:01 Uhr)
Ich hab mir jetzt auch mal das Review von Skill Up angesehen...
Habt ihr im Hintergrund die Gespräche verfolgt?
Ich pack es sicherheitshalber in einen Spoiler aber
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
...das mit Elgar'nan, Solas und Mythal grenzt an eine Telenovela-Dreieckskiste.
ABER, Elgar'nan ist mir sympathisch, er bezeichnet Solas als - jetzt kommt's: Mythals Schoßhund
Und Solas hat wohl etwas dummes getan weil er enttäuscht von Mythal war, die lieber bei Elgar'nan blieb und ihre Prinzipien hintenanstellte.
Ohje Flemeth.. so loyal gegenüber Mythal, weil sie ihr einst geholfen hat gegen Conobar, aber wie sich das liest, war Mythal nicht die Betrogene, sie war einfach eine Opportunistin die sich für die falsche Seite entschieden hat und die Quittung für bekam.
Ich habe auch ein paar Reviews hinter mir. Auch SkillUp und leider überwiegen die negativen Aspekte.
Ja es klasse das EA Bioware ein reines Singleplayer RPG ohne Mikrotransaktionen entwickeln lässt, aber zu welchen Preis?
Gameplay ist sehr schwer zu verdauen. Die Puzzles sind für die allerletzten Idioten wohl designt worden und vielleicht mag der einzelne die Kämpfe (besonders wenn er / sie ME Fan ist) schätzen, aber für mich ist das nichts was mal ein Dragon Age Spiel ausmachte. Wenn jemand wie SkillUp sagt das er es bedauert nicht gleich auf Einfach gestellt zu haben ist das Puh.
Solas ist auch eine Randfigur und die anderen zwei scheinen sehr langweilige Corypheus Verschnitte zu sein. Generell kann Bioware seit dem Arishok scheinbar keine guten Antagonisten mehr. Und wer das in Solas gehofft hat naja Pech weil die guten und moral fragwürdigen Charaktere haben sich alle ganz lieb und nur der Abschaum darf böse sein. Wenn Bioware nicht es nicht in The Veilguard umbenennt hätte, wäre es wahrscheinlich Kundenverarsche gewesen.
Rook scheint auch eine sehr belangloser Heldenfigur zu sein. Er / Sie darf aber nur Nett freundlich, Nett spaßig und Nett direkt sein. Ein vollkommener Arsch ist nicht drin. Denn Rook muss lieb sein. Das ist nett für einen Paragon Durchlauf, aber nicht für alle andere.
Gut das Highlight scheinen wieder die 7 Begleiter zu sein. Aber nicht im Kampf und da sie auch alle nett zu einander sind naja sind langweilig.
Lucanis und Davrin scheinen grundsätzliche Typen zu sein, aber dürfen das nicht andere Charaktere in den Vorgängern auslassen.
Positiv oder negativ je nachdem das Veilguard viele der Comic und Romanfiguren einbaut. Aber Nichtkenner und gar Veilguard Neueinsteiger lässt das wohl kalt.
Zu guter Letzt es ist enormer Verlust wie wenig bis gar nicht Veilguard bezüglich der Vorgänger macht. Nur drei verdammte Entscheidungen haben bei mir
jedenfalls dazu geführt das ich Veilguard nicht zum Release spiele und es erst zu einen ordentlichen Rabatt nachhole.
Edit: Alter Schwede was haben sie aus diesen DA 2 und DAI Charakteren nur gemacht?
OMG! Die Cameos sind echt grausam. Fast schon wieder lustig.
Aber wisst Ihr, was mich echt geteasert hat? Die Romanze zu Harding. Echt süß.
Dann weiß ich ja, wen meine Rooke irgendwann mal romancen wird.
Ich gucke mir auch immer noch Reviews an.
Schwer zu verdauen ist für mich das lahme Storytelling, das den Namen eigentlich nicht verdient.
Kein Charakter ist von Bedeutung, weder Rooke, noch Solas. Alles bleibt oberflächlich und belangslos.
Aber wisst Ihr, was mich echt geteasert hat? Die Romanze zu Harding. Echt süß.
Nicht das ich das so brauche, aber wahrscheinlich gibt nicht mal irgendwelche Sexszenen mit Brustwarzen und blanken Hintern?
Kein Charakter ist von Bedeutung, weder Rooke, noch Solas. Alles bleibt oberflächlich und belangslos.
Ich glaube Bioware wollte bewusst keine kontroversen Charaktere schreiben. Das ist kein Problem wenn es einzelne wie Harding gibt, aber alle gute wie moralisch eigentlich fragwürdigen? Im Grunde soll dem Spieler nichts weh (ok das Ende scheint laut vielen eine ME 2 Selbstmordmission zu sein, aber sind halt die letzten 2 Stunden) tun und alle bis auf ein paar übertrieben Charaktere Bösewichte sind Freunde und haben sich alle ganz lieb.
Wahrscheinlich ist jemand wie Calpernia eh nicht mal im Spiel.
Geändert von Smiling Jack (28.10.2024 um 19:34 Uhr)
Nicht das ich das so brauche, aber wahrscheinlich gibt nicht mal irgendwelche Sexszenen mit Brustwarzen und blanken Hintern?
Keine Ahnung, aber laut Corrine Busche soll die Romanzenszene mit Taash ziemlich "steamy" sein.
Aber ehrlich gesagt, in der Vergangenheit hat mir die Romanze mit Josephine am besten gefallen. Ganz ohne Ringelpietz.
Was ich nicht verstehe ist, die haben doch gesagt, es ist wieder linear weil sie diese viel zu großen gebiete mit nonsens-quests/Filler nicht mehr wollten, ihnen sei es wichtig dass jede noch so kleine Nebenquest diesmal bedeutsam ist, und jetzt heißt es die Nebenquests wären generische "hol mir dies" "Bring ihm das" "Töte dies" "suche das".
Dann hieß es die Gefährten sind diesmal so bedeutsam und die besten die wir je hatten. Darum wurde das Spiel umbenannt. Und jetzt heißt es, sie würden einen anfangs völlig kaltlassen - aber es wird später besser.
Das erinnert mich echt an die Spinatwerbung damals mit der Feldbusch, der hat nämlich anders als groß angekündigt auch nie BLUBB gemacht, und wenn man aufs "blubb" wartete, brannte er eher noch an.
Was ich nicht verstehe ist, die haben doch gesagt, es ist wieder linear weil sie diese viel zu großen gebiete mit nonsens-quests/Filler nicht mehr wollten, ihnen sei es wichtig dass jede noch so kleine Nebenquest diesmal bedeutsam ist, und jetzt heißt es die Nebenquests wären generische "hol mir dies" "Bring ihm das" "Töte dies" "suche das".
Naja, am Ende war es halt wieder nur leeres Marketing-Geschwätz. Langsam müssten wir uns ja eigentlich dran gewöhnen. Trau denen nicht weiter, als du sie werfen kannst.
Dann hieß es die Gefährten sind diesmal so bedeutsam und die besten die wir je hatten. Darum wurde das Spiel umbenannt. Und jetzt heißt es, sie würden einen anfangs völlig kaltlassen - aber es wird später besser.
Laut Skill Up sollen ja die letzten zwei Stunden, also das Finale, richtig toll sein. Quasi das Beste am Spiel. So gut, das er sich gewünscht hätte DAS wäre das ganze Spiel über so gewesen.
Da vermute ich doch mal direkt, das wir wieder mit einem Cliffhänger zurückgelassen werden. Der entweder einen neuen Teil, oder nen DLC teasern soll.
Das erinnert mich echt an die Spinatwerbung damals mit der Feldbusch, der hat nämlich anders als groß angekündigt auch nie BLUBB gemacht, und wenn man aufs "blubb" wartete, brannte er eher noch an.
Trivia: Ich hab mir mal nen Anrufbeantworter gekauft (Ja, ich bin alt.) auf dem Standartmäßig ne Bandansage von der Feldbusch drauf war. Das war ungefähr zu der BLUBB Zeit.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
Alter Schwede ich gehe mit diesem Vorwurf nicht leichtfüßig um aber kann es sein dass das Eurogamer Review gekauft ist? [Video]
Jedes Spiel ist subjekt und es ist schön das der Reviewerin das Spiel gefallen hat, aber das war kein Test, wenn sehr wenig bis gar keine kritischen Elemente (und bei aller Liebe die gibt es durchaus in Veilguard) thematisiert werden. Und "The Best Bioware has ever been!" lasse ich mal besser unkommentiert, weil ich nicht weiß welche Bioware Spiele die Reviewerin nun gespielt oder nicht.
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.