Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.284
    hat jemand von euch eine ahnung, was das für ein "update" ist, welches the elder scrolls v: skyrim bei steam (original, NICHT special edition) plötzlich machen will? für skyrim gab es inzwischen seit jahren, genauer gesagt seit 2015 kein einziges update mehr und jetzt plötzlich ist da in steam by skyrim ein update in der warteschlange!
    was genau ist das und wie kann ich das verhindern? mein skyrim ist gemoddet, hab auch skse installiert und nun hab ich natürlich schiss, dass das neue update mir mein skyrim zerschiesst...
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline
  2. #2 Zitieren
    CKomet ist offline
  3. #3 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.284
    und wie kann ich das update verhindern/blocken? ich brauch nach einem jahrzehnt kein update, das mir das spiel killt!
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline
  4. #4 Zitieren
    moderierende Rune  Avatar von hagalaz
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Kreis Unna/bei Dortmund
    Beiträge
    37.665
    Hier eine Anleitung wie man bei Steam die Updates ausschaltet: https://praxistipps.chip.de/steam-au...tivieren_12342
    hagalaz ist offline
  5. #5 Zitieren
    Questorianer  Avatar von Tharisa
    Registriert seit
    Apr 2019
    Ort
    Eiszapfental
    Beiträge
    4.070
    Zitat Zitat von honx Beitrag anzeigen
    und wie kann ich das update verhindern/blocken? ich brauch nach einem jahrzehnt kein update, das mir das spiel killt!
    Das ist nur ein update für den SkyrimLauncher.exe. Das ist der für die Grafikeinstellungen und so. Es ist nicht der Skyrim.exe der das Spiel startet. Trotzdem ist es bedenklich, dass die Oldrim nicht vergessen haben...also Obacht!

    Updates verhindern, wie von hagalaz verlinkt. Ansonsten: Steam offline starten, dann Spiel nur über SKSE starten. Außerdem das appmanifest auf "nur lesen" setzen oder ganz entfernen. Letzeres habe ich gemacht, denn ich bin manchmal vergesslich. Steam denkt dann, das Spiel ist nicht installiert und meckert nur, das offline eine Installation nicht möglich sei.

    Tharisa ist offline
  6. #6 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.284
    Zitat Zitat von Tharisa Beitrag anzeigen
    Ansonsten: Steam offline starten, dann Spiel nur über SKSE starten. Außerdem das appmanifest auf "nur lesen" setzen oder ganz entfernen. Letzeres habe ich gemacht, denn ich bin manchmal vergesslich. Steam denkt dann, das Spiel ist nicht installiert und meckert nur, das offline eine Installation nicht möglich sei.
    wo finde ich jene appmanifest datei. hab bereits den skyrim programmordner und sämtliche unterordner erfolglos danach durchsucht.
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline
  7. #7 Zitieren
    Questorianer  Avatar von Tharisa
    Registriert seit
    Apr 2019
    Ort
    Eiszapfental
    Beiträge
    4.070
    Normalerweise unter ....Steam/steamapps/appmanifest_xxxxx.acf

    Wenn du mehrere Spiele von Steam installiert hast, musst du dir die passende raussuchen. Für die Speceal Edition ist das 489830.acf. Ob die Nummer für die LE die gleiche ist, weiß ich leider nicht. Wenn du sie entfernst, dann lösche sie nicht, sondern lege sie dir woanders hin.

    Edit: eine Google Suche meint, die LE hätte 72850

    Tharisa ist offline Geändert von Tharisa (29.09.2024 um 06:38 Uhr)
  8. #8 Zitieren
    Der Winter naht ...  Avatar von Kansul
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    in einem nie endenden Alptraum
    Beiträge
    4.413
    Genau nach diesem Thema hatte ich gerade gesucht gehabt. Ich habe mein Steam ansonsten immer offline (seit Ewigkeiten) und bin heute aus versehen online gegangen mit Steam und prompt habe ich das Update erhalten. In meiner Unvorsichtigkeit hatte ich die "appmanifest_72850.acf" nicht auf "Spiel nur beim starten updaten" gestellt da ich mir dachte es würde da eh kein update mehr kommen da Bethesda die Legendary offiziell ja nicht mehr unterstützt und diese auch gar nicht mehr öffentlich im Shop gelistet wird. Wie falsch ich mal wieder lag.

    Da ich alter Knochen ja noch immer die Legendary bevorzuge habe ich mir auch gleich Gedanken gemacht ob mir da nun das gesamte Spiel (+Mods) zerschossen wird. Ich habe daher mal mein altes Backup meiner Legendary mit der jetzigen Version verglichen (über den Total Commander).

    Falls es jemanden interessiert, schreibe ich es mal hier hin.

    Launcher Version: 1.3.23.0
    Skyrim selbst bleibt bei der Version: 1.9.32.0

    Skyrim - Legendary Edition
    12,8 GB gesamt, 192 Dateien in 8 Ordnern

    Unterschiede der Versionen (2 Dateien):
    - installscript.vdf
    - SkyrimLauncher.exe

    Die "installscript.vdf" ist irgendwie immer anders (dies ist eine direkte Steam-Datei und gehört nicht zu Skyrim). Es wurde also nur die "SkyrimLauncher.exe" ausgetauscht/erneuert. Merkwürdiges "Update".
    "Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
    ---
    |> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
    Kansul ist offline
  9. #9 Zitieren
    Lied im Schilf  Avatar von Dawnbreaker
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    14.183
    Ich machs mir einfacher:
    Ich kopiere den gesamten Spieleordner ins gleiche Verzeichnis, in dem das Originalspiel liegt, und benenne den Ordner anders. Steam erkennt die 2. Version nicht und updatet diese auch nicht.
    Gestartet wird so ein Spiel dann direkt über die .exe, man kann sich ja eine Desktopverknüpfung erstellen.

    Auf diese Art läuft bei mir Fallout 4 in der alten und stark gemoddeten Version und ich muss nicht befürchten, dass Steam mir da reinpfuscht. Da reicht eine einfache Umbenennung des Ordners in Fallout4_old
    Dawnbreaker ist offline
  10. #10 Zitieren
    Der Winter naht ...  Avatar von Kansul
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    in einem nie endenden Alptraum
    Beiträge
    4.413
    Zitat Zitat von Dawnbreaker Beitrag anzeigen
    Ich machs mir einfacher:
    ...
    Mache ich in der Regel ähnlich. Ich habe fast immer 2 Ordner dort liegen, einmal das Spiel zum spielen und 1x ein Testspiel-Ordner (in beiden dasselbe Spiel enthalten). Der Ordner zum spielen enthält meine Version und die Mods die eich zum spielen verwenden möchte und der 2te Ordner ist entweder zum testen von Mods gedacht oder um ggf. dort neue Updates einzuspielen um diese zu testen (und die daraus enthaltene und aktualisierte .acf Datei gaukelt Steam dann immer eine aktuelle Version vor und ich werde ggf. nicht in meiner ursprünglichen Version genervt dass ich das Spiel updaten sollte).

    Doch bei der LE zu Skyrim habe ich das komplett weggelassen und hatte seit Jahren nun auch Ruhe 8glaube seit knapp 10 Jahren). Wer rechnet schon damit dass Bethesda nochmal einen so riesigen Aufwand betreibt und sich mit hunderten Leuten daran setzt um ein so riesiges Update zu gestalten (*kann etwas Ironie enthalten*). Ich wette das war das Ponton zu dem Fallout 4 Next-Gen Update.

    Btw.: Ich hoffe deiner Lucy geht es gut und sie hat sich das Ödland inzwischen schön gestaltet!
    "Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
    ---
    |> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
    Kansul ist offline
  11. #11 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.284
    Zitat Zitat von Kansul Beitrag anzeigen
    Unterschiede der Versionen (2 Dateien):
    - installscript.vdf
    - SkyrimLauncher.exe
    also, wenn nur jene 2 dateien verändert wurden, dann muss ich auf gut deutsch auch nur jene 2 dateien aus dem backup pfriemeln und danach eine appmanifest entsorgen bzw. verschieben...
    muss nur noch rausfinden, ob appmanifest_72850.acf auch wirklich zu skyrim gehört... kann man da reinsehen? kann ich das ding mit notepad oder so öffnen?
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline
  12. #12 Zitieren
    Der Winter naht ...  Avatar von Kansul
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    in einem nie endenden Alptraum
    Beiträge
    4.413
    Zitat Zitat von honx Beitrag anzeigen
    also, wenn nur jene 2 dateien verändert wurden, dann muss ich auf gut deutsch auch nur jene 2 dateien aus dem backup pfriemeln und danach eine appmanifest entsorgen bzw. verschieben...
    muss nur noch rausfinden, ob appmanifest_72850.acf auch wirklich zu skyrim gehört... kann man da reinsehen? kann ich das ding mit notepad oder so öffnen?
    Die "appmanifest_72850.acf" gehört zu der "Skyrim - Legendary Edition". Das kannst du auch einsehen, ja. Du kannst die ACF-Dateien öffnen mit Notepad++, dem Writer von LibreOffice ... das normale Notepad sollte auch funktionieren.

    Aus der jeweiligen ACF-Datei entnimmt Steam die Informationen zum Spiel bzw. auch den Inhalt was überhaupt an Spielen vorliegt im Steam-Ordner. Die neue ACF-Datei mußt du nicht entsorgen, verschieben. Kannst du machen aber muß nicht sein. Es ist egal mit welcher Version du spielst und was in der ACF dazu steht, die kommen sich nicht ins Gehege. So mache ich das öfters, zum Beispiel im Falle von Fallout 4 ... da nutze ich zwar eine ältere Spielversion aber habe eine aktuelle ACF-Datei, so denkt Steam ich habe ein ganz aktuelles Fallout 4 (obwohl ich mit einer älteren Version spiele). Das hat zumindest den Vorteil dass Steam nicht ab und zu nervt von wegen "Hey, update gefälligst dein Spiel!".

    Die installscript.vdf Datei gehört nicht zu Skyrim, sondern ist etwas internes von Steam. Die kann dir völlig egal sein die Datei. Daher brauchst du dir nur die SkyrimLauncher.exe heraus zu suchen (wobei es auch da völlig egal ist da diese am eigentlichen Spiel nichts ändert bzw. am Save).

    Anders gesagt: Bei diesem "Update" ist es in der Tat völlig egal was du nun machst da dieses "Update" ja nichts an den Spieldateien ändert und daher auch keinen Einfluss auf die Mods, Spielstände oder dergleichen hat. Alles bleibt wie zuvor - Spielversion bleibt gleich, Spieldateien bleiben gleich. Warum Bethesda nun nach knapp 10 Jahren auf die Idee kam uns mit so einem "Update" zu beglücken ... keine Ahnung. Interessant dass dieser Launcher nun Streaming-Platformen unterstützen soll ... aber warum wenn Bethesda diese Version eh nicht mehr vermarktet?! Mh, ... vielleicht bahnt sich da ja etwas größeres an ... (ich schnuppere eine weitere weltweite Verschwörung).

    Edit:

    Unter Notepad sollte es dann ungefähr so ausschauen (ist nur ein Teil de Datei). Interessant ist auch der Eintrag "AutoUpdateBehavior", da dieser, wenn der Eintrag auf "1" steht, automatischen Updates erst dann ausführt wenn man das Spiel startet. Startet man das Spiel anschließend künftig nur über den Script Extender dann zählt das nicht dazu bzw. darüber werden dann keine Updates automatisch gestartet. Der "AutoUpdateBehavior"-Eintrag ist der den man bekommt wenn man unter Steam, im Eintrag der Bibliothek, auf den Spielnamen mit der rechten Maustaste klickt und dann unter "Eigenschaften" die Updates einstellt auf "Nur beim starten des Spiels".

    Code:
    "AppState"
    {
    	"appid"		"72850"
    	"Universe"		"1"
    	"LauncherPath"		"C:\\Program Files (x86)\\Steam\\steam.exe"
    	"name"		"The Elder Scrolls V: Skyrim"
    	"StateFlags"		"4"
    	"installdir"		"Skyrim"
    	"LastUpdated"		"1728274391"
    	"LastPlayed"		"1728300504"
    	"SizeOnDisk"		"13777756665"
    	"StagingSize"		"0"
    	"buildid"		"15039560"
    	"LastOwner"		"0"
    	"UpdateResult"		"0"
    	"BytesToDownload"		"752"
    	"BytesDownloaded"		"752"
    	"BytesToStage"		"1307"
    	"BytesStaged"		"1307"
    	"TargetBuildID"		"15039560"
    	"AutoUpdateBehavior"		"1"
    	"AllowOtherDownloadsWhileRunning"		"0"
    	"ScheduledAutoUpdate"		"0"
    	"InstalledDepots"
    "Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
    ---
    |> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
    Kansul ist offline Geändert von Kansul (07.10.2024 um 23:53 Uhr)
  13. #13 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.284
    Zitat Zitat von Kansul Beitrag anzeigen
    Warum Bethesda nun nach knapp 10 Jahren auf die Idee kam uns mit so einem "Update" zu beglücken ... keine Ahnung. Interessant dass dieser Launcher nun Streaming-Platformen unterstützen soll ... aber warum wenn Bethesda diese Version eh nicht mehr vermarktet?! Mh, ... vielleicht bahnt sich da ja etwas größeres an ... (ich schnuppere eine weitere weltweite Verschwörung).
    falls da tatsächlich was grösseres sich ankündigt, wäre das ja ein grund mehr sich vor ungewollten updates zu schützen... also weg mit der appmanifest! auch wenn aktuell "nur" der launcher aktualisiert wurde ist das keine garantie dafür dass nicht beim nächsten mal tatsächlich mehr kommt und dann wirklich das spiel killt!
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline
  14. #14 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.284
    btw. kleine anekdote am rande (ein wenig ot):
    das mit der appmanifest hätte ich im juni 2021 bereits wissen sollen, als beim euro truck simulator dessen alte version temporary 1.25 bei steam aus den "beta" channels rausgeflogen ist und ich plötzlich ein killer-update bekam. damals musste ich ganz umständlich zuerst meine 1.25 installation aus dem backup rekonstruieren und danach mit diversen tools wie goldberg, steamless, etc. den ets2 von steam loslösen, so dass ich weiterhin meine ets2 version 1.25 behalten konnte. den ganzen bs hätte ich mir sparen können, wenn ich damals für ets2 einfach nur dessen appmanifest entsorgt hätte...
    ets2 version 1.25 war nämlich die letzte version, für welche eine modifikation/map-erweiterung namens "trucksim map" inclusive frankreich, italien und spanien verfügbar war. danach sind genannte länder nämlich aus der kostenlosen tsm map rausgeflogen, zugunsten der kostenplichtigen offiziellen dlcs france, italy, spanien, etc., welche man natürlich allesamt extra für teuer geld kaufen sollte. da wollte ich natürlich nicht mitgehen. wieso für dlcs zahlen, wenn es früher eine mod gab, welche das gratis angeboten hat? zumal besagte dlcs ohnehin eine frechheit sind. denn wenn ein spiel sich schon "euro truck simulator" nennt, dann darf man ja wohl erwarten, dass auch europa (zumindest eurozone) darin enthalten ist, und zwar vollständig!!!
    das scandinavia dlc (das letzte dlc, das ich dämlich genug war es tatsächich zu kaufen) war auch schon so ne extreme verarsche. da ist nämlich gar nicht skandinavien enthalten sondern lediglich das südliche viertel davon! bei oslo ist schluss! oslo ist laut scandinavia dlc die nördlichste skandinavische stadt! für den rest scheinen gegenwärtig wohl weitere dlcs "in arbeit" zu sein, für welche dann natürlich und selbstverständlich auch wieder extra abgezockt wird...
    weiteres beispiel der abzocke ist der "american" truck simulator, welcher als basis nur mit den bundesstaaten california, arizona und nevada daherkommt. alle anderen bundesstaaten sind einzelne dlc, für welche extra abgezockt wird. ich hab mir mal ausgerechnet, was das in etwa kosten dürfte, wenn man die usa vervollständigen wollen würde, sollten irgendwann mal alle bundesstaaten als dlc verfügbar sein: mindestens 850€!!! und das wäre dann nur das staatsgebiet der usa! auch hier wieder der selbe fall wie beim ets2: der (nord-)amerikanische kontinent beherbergt auch kanada, alaska, mexico, etc.!
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline Geändert von honx (08.10.2024 um 10:30 Uhr)
  15. #15 Zitieren
    Der Winter naht ...  Avatar von Kansul
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    in einem nie endenden Alptraum
    Beiträge
    4.413
    Bei mir sind es im Grunde nur 2 Spiele weswegen ich Steam überhaupt nutze: Skyrim (Oldrim) und Fallout 4 (die Version von vor dem Next-Gen Update). Früher gab es unter Steam noch die Option Updates nicht automatisch herunterzuladen, doch diese Option wurde irgendwann entfernt. Man kann aber, wie geschrieben, immer noch einstellen dass das Spiel (in diesem Fall Skyrim) nur dann aktualisiert wird wenn es gestartet wird (über den Launcher). Startet man Skyrim direkt über den Script Extender umgeht dieser den Launcher und startet Skyrim direkt so dass es erst gar nicht zu einem Update kommt. Darauf sollte man sich aber nicht verlassen, da Steam da ja scheinbar gerne mal etwas ändern tut.

    Dennoch halte ich rein die ACF-Datei (diese Manifest-Datei) in der Regel aktuell da Steam sonst (auch offline) manchmal nervt wegen der Erinnerung an Updates. Wenn du jetzt deine alte ACF-Datei wieder einspielen willst wird Steam dir auf die Nerven gehen mit dem Hinweis dass das Spiel nicht aktuell ist. Du kannst aber dennoch ohne Probleme weiterspielen (zumindest funktioniert das im Offline-Modus bzw. wenn man wirklich offline ist).

    Du kannst dir von Steam ohne Probleme die kompletten Ordner der einzelnen Spiele sichern und bei Bedarf kopierst du diesen Ordner einfach wieder in Steam herein. Das geht fix und unkompliziert da brauch man auch nicht diese "Steam Spiele-Sicherung" für). Du mußt unter Steam ein Spiel nicht einmal installieren um es spielen zu können. Wenn du Steam installiert hast reicht es, wenn man z.B. komplett offline ist, den zuvor gesicherten Spielordner zurück zu kopieren und dann die entsprechende ACF-Datei. Wenn man Steam dann startet wird alles gleich erkannt und man kann loslegen (vorausgesetzt sind dann natürlich bereits das Vorhandensein von abhängigen Ressourcen die das Spiel benötigt ... also z.B. .Net Framework oder DirectX etc.).

    In der Beziehung ist Steam schon schön unkompliziert, ... finde ich. Das mit dem automatischem updaten finde ich aber unglücklich gelöst. Ich denke hier sollte man dem Spieler eine freiere Wahl lassen, gerade da Valve/Bethesda etc. doch um die Problematik mit Mods+Updates wissen dürften.
    "Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
    ---
    |> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
    Kansul ist offline
  16. #16 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.284
    wenn ich einen der vorgängerposts richtig gelesen habe, dann denkt steam doch, das spiel sei gar nicht installiert, wenn dessen appmanifest fehlt (verschoben wurde) und kommt folglich gar nicht auf eine idee, irgendwas updaten zu wollen. also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das fehlen einer appmanifest datei wohl ganz klar bester schutz bzw. beste prävention gegen updates!
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline
  17. #17 Zitieren
    Der Winter naht ...  Avatar von Kansul
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    in einem nie endenden Alptraum
    Beiträge
    4.413
    Zitat Zitat von honx Beitrag anzeigen
    ...
    Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert aber ich denke so funktioniert es nicht. Ich kann mich da aber auch irren. Für Steam selbst existiert das Spiel erst dann wenn die ACF/Manifest-Datei vorhanden ist. Was nun dann passieren mag wenn du das Spiel manuell startest, direkt über die EXE-Date des Spiels, weiß ich nicht aber ich vermute mal es könnte dann eine Fehlermeldung von Steam geben. Aber wie gesagt habe ich das noch nie ausprobiert.

    So oder so würde ich lieber immer den Ordner manuell sichern. Solltest du dass mal ohne die ACF-Datei ausprobieren so kannst du es ja gerne mal hier herein schreiben was dann passiert.
    "Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
    ---
    |> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
    Kansul ist offline
  18. #18 Zitieren
    Questorianer  Avatar von Tharisa
    Registriert seit
    Apr 2019
    Ort
    Eiszapfental
    Beiträge
    4.070
    Zitat Zitat von honx Beitrag anzeigen
    wenn ich einen der vorgängerposts richtig gelesen habe, dann denkt steam doch, das spiel sei gar nicht installiert, wenn dessen appmanifest fehlt (verschoben wurde) und kommt folglich gar nicht auf eine idee, irgendwas updaten zu wollen. also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das fehlen einer appmanifest datei wohl ganz klar bester schutz bzw. beste prävention gegen updates!
    Jupp, ist es.

    Was nun dann passieren mag wenn du das Spiel manuell startest, direkt über die EXE-Date des Spiels, weiß ich nicht aber ich vermute mal es könnte dann eine Fehlermeldung von Steam geben. Aber wie gesagt habe ich das noch nie ausprobiert.
    Ich kann dir sagen was passiert. Ich vergesse schon mal, Steam zu starten, bevor ich skse starte. Ich habe auch schon mal versehentlich auf skyrim.exe geklickt (bevor ich diese Verknüpfung entfernt habe ) Wenn Steam offline ist (das ist wichtig! Steam muss !!! offline sein), versucht es in diesen Fällen Skyrim zu installieren. Das geht aber nicht, weil - offline du bekommst dann nur eine Fehlermeldung, dass Skyrim nicht installiert werden kann, weil Steam offline ist. Anschließend hast du eine neue appmanifest datei im entsprechenden Verzeichnis, die du dann einfach wieder entfernst. Mehr ist nicht.

    Tharisa ist offline
  19. #19 Zitieren
    Der Winter naht ...  Avatar von Kansul
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    in einem nie endenden Alptraum
    Beiträge
    4.413
    Zitat Zitat von Tharisa Beitrag anzeigen
    Ich kann dir sagen was passiert. Ich vergesse schon mal, Steam zu starten, bevor ich skse starte. Ich habe auch schon mal versehentlich auf skyrim.exe geklickt (bevor ich diese Verknüpfung entfernt habe) Wenn Steam offline ist (das ist wichtig! Steam muss !!! offline sein), versucht es in diesen Fällen Skyrim zu installieren. Das geht aber nicht, weil - offline du bekommst dann nur eine Fehlermeldung, dass Skyrim nicht installiert werden kann, weil Steam offline ist. Anschließend hast du eine neue appmanifest datei im entsprechenden Verzeichnis, die du dann einfach wieder entfernst. Mehr ist nicht.
    Ich hätte da mit mehr gerechnet ... irgendwie so etwas wie eine Meldung mit "Steam hat ein Problem festgestellt - in 5 Sekunden wird sich Steam selbst zerstören" ... na etwas in dieser Art. Vielen Dank für die Informationen. Dann kann man ja beruhigt sein.

    Ich ging davon aus dass @honx das Spiel dann auch spielen möchte - wenn die entsprechende ACF-Datei fehlt (sorry falls ich das falsch verstanden habe sollte). Sollte das so sein dann dürfte dies so ja nicht funktionieren. Nun besteht ja Klarheit.

    Ich bin zwar kein Freund von diesen Programmen wie Steam & Co. aber Steam finde ich da immer noch dass kleinste Übel. Zumindest hat Steam einen wirklich guten Offline-Modus den man auch wirklich so nennen kann (bisher).
    "Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
    ---
    |> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
    Kansul ist offline
  20. #20 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.284
    hab vorsorglich den gesamten skyrim folder unter steamapps\common aus dem backup in einem separaten .7z-archiv auf festplatte abgelegt. ein zusätzliches backup kann nicht schaden. selbiges hab ich auch mit der appmanifest_72850.acf getan, das unveränderte original aus dem backup ebenfalls in ein .7z-archiv gepackt. nur für den fall der fälle.

    was soll ich noch sichern? es existieren offensichtlich noch diverse skyrim folder unter c:\users\meinname\AppData\Local, AppData\Local\LOOT; c:\users\meinname\Documents\My Games (letzterer beherrbergt vermutlich savegames und einstellungen)
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline Geändert von honx (15.10.2024 um 20:32 Uhr)
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •