-
Betrug bei Meisterprüfung
Hallo Leute, ich hab mit einem Kumpel zusammen letztes Jahr den Meister gemacht ich hab ihn bestanden er nicht. Dieses Jahr macht er seine Wiederholungsprüfung und muss ein Projekt vorlegegen. Nun ist es jedoch so das er sich von einem Kollege die Projektarbeit geholt hat und diese als seine ausgeben möchte. Die Sache ist aber die das er, und das ist nicht böse gemeint aber die Wahrheit, einfach nicht der hellste kopf ist. Er meint es reicht den Namen und einige Daten zu ändern und das Projekt dann vorzulegen, ich bin mir aber ziemlich sicher das die Prüfer bei der Besprechung schnell merken werden das es nicht sein eigenes Projekt ist. Meine Frage ist jetzt was kann ihm passieren wenn der Betrug auffällt? Kann er dann komplett vom Meister ausgeschlossen werden? Oder gilt das dann "nur" als durchgefallen? Kennt sich da einer von euch aus?
-
 Zitat von Der Barbier
Hallo Leute, ich hab mit einem Kumpel zusammen letztes Jahr den Meister gemacht ich hab ihn bestanden er nicht. Dieses Jahr macht er seine Wiederholungsprüfung und muss ein Projekt vorlegegen. Nun ist es jedoch so das er sich von einem Kollege die Projektarbeit geholt hat und diese als seine ausgeben möchte. Die Sache ist aber die das er, und das ist nicht böse gemeint aber die Wahrheit, einfach nicht der hellste kopf ist. Er meint es reicht den Namen und einige Daten zu ändern und das Projekt dann vorzulegen, ich bin mir aber ziemlich sicher das die Prüfer bei der Besprechung schnell merken werden das es nicht sein eigenes Projekt ist. Meine Frage ist jetzt was kann ihm passieren wenn der Betrug auffällt? Kann er dann komplett vom Meister ausgeschlossen werden? Oder gilt das dann "nur" als durchgefallen? Kennt sich da einer von euch aus?
Das kommt darauf an, ob die Prüfer etwas merken. Wie lange ist die "Original-Prüfung" denn her? Wurde sie bei der selben Kammer abgelegt oder anderswo?
Ich hab damals auch geschummelt und mein Projekt von einem Arbeitskollegen machen lassen (größtenteils), leider kamen dann viele Fragen, auf die ich keine Antwort hatte, womit ich durchgefallen bin und die Prüfung wiederholen musste (da habe ich dann ein eigenes Projekt aufgezogen und problemlos bestanden).
Die Frage hier ist halt, ob das schon als Betrug zählt, weil das Projekt schon mal genutzt wurde - beweisen muss das die Kammer, dazu siehe meine obenstehenden Fragen.
-
Ich kenne einige die bei der Ausbildung kein Projekt hatten und bestanden hatten. Auch welche die von Programmieren keine Ahnung haben und dennoch eine 2 oder 1 beim Projekt hatte. Ein Grund wieso ich die IHK-Ausbildung etwas lächerlich finde. Wobei das Projekt dort nicht vorgezeigt werden musste, sondern nur eine Dokumentation und dann noch einen Vortrag zum Projekt. Dann gab es Fragen. Teilweise zum Projekt und Teilweise allgemein. Aber eine Meisterprüfung ist halt noch mal was anderes.
KA. ob es große Strafen gibt. Es ist zwar eine Urheberrechtsverletzung aber wo kein Kläger ist, keine Strafe. Aber möglicherweise gibt es andere Straftaten die das Betrügen Nachsicht ziehen würde. Daher würde ich es persönlich lieber lassen, gerade wenn der Kollege Schwierigkeiten hat, entsprechende Fragen zu beantworten.
Es wäre ja deutlich besser, wenn er sich lieber zeit nehmen würde, und sich mit der Materie beschäftigen und dann die Prüfung macht.
Getting a positive review is a privilege
-
Es gibt mit Sicherheit eine Prüfungsordnung, in der das festgehalten ist.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von Der Barbier
Hallo Leute, ich hab mit einem Kumpel zusammen letztes Jahr den Meister gemacht ich hab ihn bestanden er nicht. Dieses Jahr macht er seine Wiederholungsprüfung und muss ein Projekt vorlegegen. Nun ist es jedoch so das er sich von einem Kollege die Projektarbeit geholt hat und diese als seine ausgeben möchte. Die Sache ist aber die das er, und das ist nicht böse gemeint aber die Wahrheit, einfach nicht der hellste kopf ist. Er meint es reicht den Namen und einige Daten zu ändern und das Projekt dann vorzulegen, ich bin mir aber ziemlich sicher das die Prüfer bei der Besprechung schnell merken werden das es nicht sein eigenes Projekt ist. Meine Frage ist jetzt was kann ihm passieren wenn der Betrug auffällt? Kann er dann komplett vom Meister ausgeschlossen werden? Oder gilt das dann "nur" als durchgefallen? Kennt sich da einer von euch aus?
Leute, die nicht die hellsten im Kopf sind, sollten nicht Meister werden. Sie tragen zu viel Verantwortung.
Und Betrug ist immer böse gemeint.
Wenn es bemerkt wird, kann er in dem Bereich keinen Meister mehr machen. Und ich hoffe, sein Arbeitgeber entlässt ihn.
-
 Zitat von Defc
Das kommt darauf an, ob die Prüfer etwas merken. Wie lange ist die "Original-Prüfung" denn her? Wurde sie bei der selben Kammer abgelegt oder anderswo?
Ich hab damals auch geschummelt und mein Projekt von einem Arbeitskollegen machen lassen (größtenteils), leider kamen dann viele Fragen, auf die ich keine Antwort hatte, womit ich durchgefallen bin und die Prüfung wiederholen musste (da habe ich dann ein eigenes Projekt aufgezogen und problemlos bestanden).
Die Frage hier ist halt, ob das schon als Betrug zählt, weil das Projekt schon mal genutzt wurde - beweisen muss das die Kammer, dazu siehe meine obenstehenden Fragen.
Die Prüfung ist bei einer anderen Kammer gemacht worden, jedoch bereitet er sich so wenig darauf vor das es meiner Meinung nach in den ersten 10 Sätzen offensichtlich sein wird das dass Projekt niemals von ihm sein kann.
Ich hatte bei meinem Projekt damals auch ein Projekt eines Freundes, jedoch habe ich dieses nur als Anregung genutzt was man alles in das Projekt schreiben kann. Mein eigenes Projekt war letztendlich zu 95% von mir selbst erstellt.
 Zitat von Foodin
Ich kenne einige die bei der Ausbildung kein Projekt hatten und bestanden hatten. Auch welche die von Programmieren keine Ahnung haben und dennoch eine 2 oder 1 beim Projekt hatte. Ein Grund wieso ich die IHK-Ausbildung etwas lächerlich finde. Wobei das Projekt dort nicht vorgezeigt werden musste, sondern nur eine Dokumentation und dann noch einen Vortrag zum Projekt. Dann gab es Fragen. Teilweise zum Projekt und Teilweise allgemein. Aber eine Meisterprüfung ist halt noch mal was anderes.
KA. ob es große Strafen gibt. Es ist zwar eine Urheberrechtsverletzung aber wo kein Kläger ist, keine Strafe. Aber möglicherweise gibt es andere Straftaten die das Betrügen Nachsicht ziehen würde. Daher würde ich es persönlich lieber lassen, gerade wenn der Kollege Schwierigkeiten hat, entsprechende Fragen zu beantworten.
Es wäre ja deutlich besser, wenn er sich lieber zeit nehmen würde, und sich mit der Materie beschäftigen und dann die Prüfung macht.
Bei uns ist das Projekt Bestandteil der Meisterprüfung und muss vorgelegt werden. Tja auf die Vernunft hört der gute einfach nicht.
 Zitat von Ajanna
Leute, die nicht die hellsten im Kopf sind, sollten nicht Meister werden. Sie tragen zu viel Verantwortung.
Und Betrug ist immer böse gemeint.
Wenn es bemerkt wird, kann er in dem Bereich keinen Meister mehr machen. Und ich hoffe, sein Arbeitgeber entlässt ihn.
Ich bin sogar teilweise deiner Meinung, er sollte definitiv keinen Meistertitel tragen dürfen. Allein schon deshalb weil ich weiß wieviel Arbeit ich mir gemacht habe um durch die Prüfung zu kommen. Er versucht sich wegen Faulheit und ja auch wegen Dummheit einfach durchzumogeln was den Standart im Beruf letztendlich senken wird wenn dort solche Leute herumlaufen. Andererseits ist er mein Kumpel und ich will ihm auch nichts böses, obwohl ich mich schon sehr oft aufgeregt habe über ihn was den Meister angeht. Ich könnte so viel Geschichten erzählen warum er es eigentlich niemals verdient hat einen Meistertitel zu tragen. Andererseits wird ihm der Meister auch nichts bringen weil er sowieso niemals einen Betrieb wird führen können, wenn er einen hätte wäre dieser Nach spätestens 3 Monaten wieder dicht.
-
Wenn rauskommt, dass er das Projekt nicht selber geplant hat, gilt er automatisch als durchgefallen und es kann ggf sogar zu einer Sperre kommen, sodass es für die nächsten Jahre keine Prüfung mehr ablegen kann.
Meisterprüfungen darf man auch nur wenige Male wiederholen, bevor man dauerhaft ausgeschlossen wird.
Davon abgesehen muss er sein Projekt dann nicht auch selber umsetzen? Von welchem Handwerk reden wir denn eigentlich.
Steam: UnrealPaladin - Playstation: Sturmsense91
-
 Zitat von Der Barbier
...Andererseits wird ihm der Meister auch nichts bringen weil er sowieso niemals einen Betrieb wird führen können, wenn er einen hätte wäre dieser Nach spätestens 3 Monaten wieder dicht.
Und wieviele Menschen hätte er bis dahin geschädigt? Die Prüfungen machen doch den Sinn, die Gesundheit und das Geld der Kunden und der Belegschaft zu schützen. Das ist doch kein böses Kartell, das geht es doch um nachvollziehbare Standards: Fabriken, die nicht explodieren, Bremsen, die nicht versagen, Unfälle, die nicht passieren, Häuser, die nicht einstürzen... etc.
-
 Zitat von Atticus
Wenn rauskommt, dass er das Projekt nicht selber geplant hat, gilt er automatisch als durchgefallen und es kann ggf sogar zu einer Sperre kommen, sodass es für die nächsten Jahre keine Prüfung mehr ablegen kann.
Meisterprüfungen darf man auch nur wenige Male wiederholen, bevor man dauerhaft ausgeschlossen wird.
Davon abgesehen muss er sein Projekt dann nicht auch selber umsetzen? Von welchem Handwerk reden wir denn eigentlich.
Schornsteinfeger (übrigens der beste Beruf der Welt ) um die Sperre ging es mir in meiner eingangsfrage ich bin mir nämlich nicht sicher ob ein Betrug nur zum durchfallen führt oder zu einer Sperre. Soweit ich informiert bin darf man die Prüfung insgesamt 3x wiederholen.
Praktisch umsetzen müssen wir das Projekt nicht wir müssen eine Arbeit über ein Haus (das wir uns selber suchen müssen) schreiben, das Haus müssen wir hinsichtlich Energieeinsparung, Brandschutz etc. Bewerten und Verbesserungsvorschläge machen.
 Zitat von Ajanna
Und wieviele Menschen hätte er bis dahin geschädigt? Die Prüfungen machen doch den Sinn, die Gesundheit und das Geld der Kunden und der Belegschaft zu schützen. Das ist doch kein böses Kartell, das geht es doch um nachvollziehbare Standards: Fabriken, die nicht explodieren, Bremsen, die nicht versagen, Unfälle, die nicht passieren, Häuser, die nicht einstürzen... etc.
Geb ich dir recht ich weiß wie er arbeitet und würde definitiv niemals Kunde von ihm sein wollen.
Geändert von DucklasMacDuck (18.06.2024 um 19:32 Uhr)
-
 Zitat von Ajanna
Leute, die nicht die hellsten im Kopf sind, sollten nicht Meister werden. Sie tragen zu viel Verantwortung.
Und Betrug ist immer böse gemeint.
Wenn es bemerkt wird, kann er in dem Bereich keinen Meister mehr machen. Und ich hoffe, sein Arbeitgeber entlässt ihn.
Mehr gibt es zu diesem Thema nicht zu bemerken.
Es wird mit Sicherheit bemerkt!
Die Prüfungskommission besteht ausschließlich aus hellen köpfen.
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
 Zitat von Ajanna
Und wieviele Menschen hätte er bis dahin geschädigt? Die Prüfungen machen doch den Sinn, die Gesundheit und das Geld der Kunden und der Belegschaft zu schützen. Das ist doch kein böses Kartell, das geht es doch um nachvollziehbare Standards: Fabriken, die nicht explodieren, Bremsen, die nicht versagen, Unfälle, die nicht passieren, Häuser, die nicht einstürzen... etc.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Meisterprüfungen macht man ja nicht aus Jux und Tollerei.
-
Meine Zwickmühle ist eben das er ein guter Kumpel ist, jedoch wäre ich auch nicht traurig wenn er nicht besteht.
Naja er hat bald Prüfung, wenn ich mehr weiß kann ich ja bescheid geben.
-
 Zitat von Der Barbier
Meine Zwickmühle ist eben das er ein guter Kumpel ist, jedoch wäre ich auch nicht traurig wenn er nicht besteht.
Naja er hat bald Prüfung, wenn ich mehr weiß kann ich ja bescheid geben.
Kann ich voll verstehen, man will ja auch kein Kameradenschwein sein. Auch wenn er, nach deinen Worten, nicht der hellste Kopf ist, kann man sich das nötige Wissen aneignen. Man muss nur mehr und intensiver lernen. Leider weiß ich nicht, über welchen Bereich wir reden.
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Kann ich voll verstehen, man will ja auch kein Kameradenschwein sein. Auch wenn er, nach deinen Worten, nicht der hellste Kopf ist, kann man sich das nötige Wissen aneignen. Man muss nur mehr und intensiver lernen. Leider weiß ich nicht, über welchen Bereich wir reden.
Wir reden übers Schornsteinfegerwesen, das zu bearbeitenden Projekt ist dort ziemlich anspruchsvoll und umfangreich. Aber gut es ist nun mal auch eine Meisterprüfung.
-
 Zitat von Der Barbier
Meine Zwickmühle ist eben das er ein guter Kumpel ist, jedoch wäre ich auch nicht traurig wenn er nicht besteht.
Naja er hat bald Prüfung, wenn ich mehr weiß kann ich ja bescheid geben.
Als Freund wäre es gut gewesen, wenn du ihm den Beschiss rechtzeitig ausgeredet hättest.
-
 Zitat von urphate
Es gibt mit Sicherheit eine Prüfungsordnung, in der das festgehalten ist.
Dem schließe ich mich an und hier wurde ja auch schon einiges dazu gesagt.
Garantiert gibt es da irgendwelche Statuten und wenn du sagst, es fällt sowieso auf, wird er dann die Konsequenzen tragen müssen. 
 Zitat von Der Barbier
Meine Zwickmühle ist eben das er ein guter Kumpel ist, jedoch wäre ich auch nicht traurig wenn er nicht besteht.
Naja er hat bald Prüfung, wenn ich mehr weiß kann ich ja bescheid geben.
Wie hier ebenfalls schon beschrieben wurde, hättest du natürlich versuchen können, ihm die Sache auszureden, andererseits bist du auch nicht der Sittenrichter von erwachsenen Menschen...
Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7
-
 Zitat von Der Barbier
Hallo Leute, ich hab mit einem Kumpel zusammen letztes Jahr den Meister gemacht ich hab ihn bestanden er nicht. Dieses Jahr macht er seine Wiederholungsprüfung und muss ein Projekt vorlegegen. Nun ist es jedoch so das er sich von einem Kollege die Projektarbeit geholt hat und diese als seine ausgeben möchte. Die Sache ist aber die das er, und das ist nicht böse gemeint aber die Wahrheit, einfach nicht der hellste kopf ist. Er meint es reicht den Namen und einige Daten zu ändern und das Projekt dann vorzulegen, ich bin mir aber ziemlich sicher das die Prüfer bei der Besprechung schnell merken werden das es nicht sein eigenes Projekt ist. Meine Frage ist jetzt was kann ihm passieren wenn der Betrug auffällt? Kann er dann komplett vom Meister ausgeschlossen werden? Oder gilt das dann "nur" als durchgefallen? Kennt sich da einer von euch aus?
Shame on you- Betrug sollte bestraft werden!
-
 Zitat von Ajanna
Als Freund wäre es gut gewesen, wenn du ihm den Beschiss rechtzeitig ausgeredet hättest.
 Zitat von Wildwutz
Dem schließe ich mich an und hier wurde ja auch schon einiges dazu gesagt.
Garantiert gibt es da irgendwelche Statuten und wenn du sagst, es fällt sowieso auf, wird er dann die Konsequenzen tragen müssen.
Wie hier ebenfalls schon beschrieben wurde, hättest du natürlich versuchen können, ihm die Sache auszureden, andererseits bist du auch nicht der Sittenrichter von erwachsenen Menschen... 
Das mit dem Ausreden ist so eine Sache, als er mir erzählt hat das er das Projekt von einem Kollegen nimmt dachte ich noch er macht es wie ich und benutzt es als Anregung was man alles schreiben kann. Ich hab erst die letzten Tage erfahren das er dass einfach dreist fast 1 zu 1 abschreiben und da die Prüfung bald ist wäre es ihm auch nicht mehr auszureden weil er in einer so kurzen zeit ein eigenes Projekt niemals auf die Beine gestellt bekommt. Ich hab ihm schon so oft gesagt das er ja nun ein ganzes Jahr Zeit hatte und trotzdem macht er alles auf den letzten Drücker. Ein Teil von mir regt sich auch unfassbar über ihn auf und hofft das der Betrug ausfällt es fühlt sich nämlich auch sehr ungerecht an wenn man weiß wieviel Arbeit man in seinen Meister gesteckt hat und dann kommt einer der sich da durchmogeln will und wenn er erfolg hat darf er den gleichen Titel wie ich tragen das nervt mich an der sache am meisten.
-
 Zitat von Der Barbier
Ein Teil von mir regt sich auch unfassbar über ihn auf und hofft das der Betrug ausfällt
Du könntest der Kammer auch einfach einen Hinweis geben.
-
 Zitat von Tiha
Du könntest der Kammer auch einfach einen Hinweis geben.
Wäre eine Möglichkeit aber das kann ich nicht machen, einen guten Freund so in die Pfanne hauen könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|