Ergebnis 1 bis 9 von 9

GOG löscht demnächst größere Cloud-Spielstände!

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.654
    Guten Morgen,

    Wer den GOG.com-Newsletter abonniert hat, weiß wahrscheinlich bereits Bescheid: GOG wird demnächst größere Cloud-Spielstände löschen! Das Speicherlimit wird auf 200 MB pro Spiel reduziert. Das bedeutet für jemanden, der viele Savegames aus Spielen wie The Witcher, Cyberpunk 2077, Baldur's Gate III oder Divinity: Original Sin 2 - Definitive Edition hat, dass man diese bis zum 31. August im GOG-Client unter 'Extras' des jeweiligen Spiels herunterladen sollte. Denn nach dem 31. August 2024 wird GOG.com mit dem Löschen von Dateien aus ihrem Cloud-Speicherdienst beginnen.

    Wie können wir also überprüfen, welche unserer Spiele betroffen sind und demnächst einige ihrer Savegames verlieren werden?
    Ganz einfach: Du gehst auf die folgende Seite: https://www.gog.com/account/cloud-saves/page/1

    Dort wird eine Übersicht angezeigt. Auf dem Screenshot ist deutlich zu erkennen, welche meiner Spiele das Limit von 200 MB überschreiten. Mit einem Klick auf 'Mange' neben dem jeweiligen Spiel kann ich meine Savegames selbst löschen. Wenn ich das nicht tue, wird GOG dies nach dem 31. August für mich übernehmen, und das könnte schmerzhaft sein …
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)





    Also, ich denke, ihr seid jetzt informiert ...

    Hier ist der Link zur Online-Version des Newsletters (leider nur auf Englisch):

    [ ACTION NEEDED ] Review your Cloud Saves to avoid loss of files (salesmanago.com)


    ..:: Hier sind einige deutsche Quellen, die darüber berichten:
    Spieleplattform GOG löscht größere Cloud-Spielstände | heise online
    CD Project Red: GOG Galaxy löscht größere Spielstände von Witcher 3 & Co. - Golem.de
    GOG: Beliebter Steam-Konkurrent beschränkt euren Speicherplatz - 4P.de


    Alles etwas blöd, aber Meckern hilft da nicht. Vergesst also nicht, eure Savegames herunterzuladen, die das Limit von 200MB überschreiten. Wie ich schon erwähnt habe, funktioniert das, indem ihr im GOG-Galaxy-Client auf das entsprechende Spiel geht und unter "Extras" nachschaut. Dort findet ihr dann sowas wie das hier:
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)



    Liebe Grüße,
    melcom



    //EDiT:
    Falls jemand von euch nicht viel Festplattenspeicher haben sollte, aber gerne seine Spielstände sichern möchte, empfehle ich, diese bei einem Anbieter wie OneDrive, Dropbox, Google Drive oder einem anderen deiner Wahl auszulagern. Ich verwende OneDrive seit Jahren dafür und der kostenlose Speicherplatz ist völlig ausreichend. Für 2 € im Monat lässt sich der Speicherplatz sogar auf 100 GB erweitern. Oder man kauft sich ein paar USB-Sticks
    melcom ist offline Geändert von melcom (08.06.2024 um 06:42 Uhr) Grund: Ein paar Sätze anderes formuliert. War bestimmt für jemand außerhalb des Forums ^^

  2. #2 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.277
    nur gut, dass ich das gog galaxy gedöns und cloud speicher im allgemeinen gar nicht nutze...
    hab vermutlich auch deswegen nie eine entsprechende mail erhalten...
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Liferipper
    Registriert seit
    Jun 2003
    Ort
    Dort, wo all die von mir verdammten Seelen ewige Qualen erleiden
    Beiträge
    3.508

    Thema betrifft mich zum Glück überhaupt nicht.

    Lustig wäre es allerdings, die Reaktionen zu beobachten, wenn Valve plötzlich auf dieselbe Idee käme...
    Gestern gehorchten wir Königen und verneigten unsere Häupter vor den Imperatoren. Heute verneigen wir uns nur noch vor der Wahrheit.
    - Kahlil Gibran

    "Child pornography is great."
    Liferipper ist offline

  4. #4 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.378
    Valve überlässt sowas den Entwicklern..

    Um die Steam Cloud einzurichten, müssen Sie die Optionen Bytekontingent pro Nutzer und Erlaubte Anzahl von Dateien pro Nutzer auf der Seite Steam-Cloud-Einstellungen in der Anwendungsverwaltung auf Steamworks einstellen.

    Dieses Kontingent wird pro Benutzer und pro Spiel berechnet. Sie sollten diese Optionen auf sinnvolle Werte für Ihren Spieltitel einstellen.
    Quelle: https://partner.steamgames.com/doc/f...#initial-setup

    Stellaris: 953 MB

    Skyrim: 141 MB

    Horizon ZD: 273 MB

    Valheim: 9,3 MB
    DWS ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.734
    Bei mir siehts ganz gut aus, danke für den Link. The Witcher 3 belegt bei mir nur 75 MB in der Cloud. Wahrscheinlich, weil ich nicht so viele Saves kreiert habe.
    Ich habe sowieso meinen Rechner neu aufgesetzt und dabei auch lokale Backups zur Sicherheit gemacht. Auch vom Spiel selbst, da das Next-Gen Update bei mir schlechter läuft als das Original.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Lustig wäre es allerdings, die Reaktionen zu beobachten, wenn Valve plötzlich auf dieselbe Idee käme...
    Denen wird das Wumpe sein. Jeder Steam-User hat x Gigabyte zur Verfügung um Screenshots hochzuladen. Sollten die was nötig haben, dann wahrscheinlich würden sie das kürzen. Allein auch die Datenmengen im Steam Workshop muss immens sein. Ja, hat schon so seine Vorteile für uns, wenn ein Unternehmen wie Valve in Geld schwimmt.

    Schade ist die News trotzdem, da merkt man wo GOG steht. Ich hoffe, dieser Store wird niemals untergehen. Die Idee von GOG ist so sympathisch, ich hole immer gerne die Spiele dort, wenn es geht.
    Kyle07 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.378
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Valve überlässt sowas den Entwicklern..
    Bei näherer Betrachtung sinnvoller als es bei GoG jetzt gemacht wurde. Das Steam-Modell würde wahrscheinlich sehr viel mehr Speicher frei schaufeln als diese fixen 200 MB pro Spiel, egal ob für einen Kilobyte-Klassiker aus den 90ern (die z.T. mit weit weniger als 10MB auskämen) oder einen aktuellen Speicherfresser (dem man dann auch mal 1GB+ zuteilen könnte)..
    DWS ist offline Geändert von DWS (08.06.2024 um 16:17 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.452
    Kann man bei Steam nicht einfach wählen, ob lokal oder in der Cloud gespeichert wird?
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist offline

  8. #8 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.378
    Kann man. Soweit ich es bislang verstanden (aber noch nicht bei allem nachvollzogen) habe, ist es kein ent- oder weder sondern lokal wird glaube ich immer gespeichert und es geht zusätzlich in die Cloud, damit man plattformübergreifend darauf zugreifen kann (Steam Deck und PC, über mehrere PCs, Familienbibliotheken oder ähnliche Konstellationen). Bei Epic Games habe ich auch schon oft Fehlermeldungen am Spielstart gesehen, wie "Synchronisation zwischen lokalem Save und Cloud fehlgeschlagen. Mit welchem von beiden folgenden Saves möchten Sie weitermachen?" Dann steht immerhin noch ein sekundengenauer Zeitstempel dran.
    DWS ist offline Geändert von DWS (08.06.2024 um 18:16 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.598
    Zitat Zitat von honx Beitrag anzeigen
    nur gut, dass ich das gog galaxy gedöns und cloud speicher im allgemeinen gar nicht nutze...
    hab vermutlich auch deswegen nie eine entsprechende mail erhalten...
    Sehe ich genau so. GOG ist auf meinen neuen PC nicht mehr aufgespielt worden. Sehe das System nach dem damaligen Hack bei Cyberpunk 2077 als kritisch. Spieldaten kann man ja immer händisch sichern. Das sollte man sowieso vor einem Update machen. Aber den Newsletter habe ich auch erhalten.
    VRanger ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •