|
-
ESDF
ich-habe-von-wasd-zu-esdf-gewechselt
hat das von euch schon mal jemand ausprobiert oder überhaupt davon gehört?
ich habe gerade mal mit meiner linken Hand testweise "blind" etwas mit dieser Tastaturbelegung geübt und ich glaube eine Umgewöhnung würde mir sehr schwer fallen. die andere Größe der linken Tasten (Shift, STRG etc.) sorgt doch dafür dass man WASD blind findet.
das Argument mit den fehlenden Tasten für links/rechts lehnen ist nicht ganz von der Hand zu weisen da bei mir zumindest Q und E standardmäßig mit wichtigeren Aktionen belegt werden. aber ich nehme dafür meist Y und C, also die Tasten direkt unter A und D bzw. links/rechts was für mich gut funktioniert. Schleichen, das oft standardmäßig mit C verknüpft ist, lege ich wenn das Spiel es zulässt eh immer auf Maus 4 da ich das auf C unpraktisch finde.
-
Die Idee ist nicht verkehrt, aber der Nutzen ... nunja ...
Der kleine Finger kommt dann z.B. kaum noch an die rechte STRG-Taste, dafür aber super an die Windowstaste, die man gerade nicht verwenden will. Die Alt-Taste ist ebenfalls schwieriger zu erreichen, weil entweder der Daumen noch weiter unter die Hand durchrutschen muss oder der kleine Finger auf auf die Tastensuche gehen muss. Auch Tasten wie Zirkumflex oder Tab sind schwieriger zu erreichen. Der Vorteil von WASD ist, dass die ganzen Randtasten gut erreichbar sind und gleichzeitig blind ohne Übung gefunden werden. Das ist der selbe Grund, wieso ich oft Tastenbelegung (z.B. die ganzen Menüfenster), die ich weniger häufig als das Inventar nutze, auf den Nummernblock lege. Dort kann ich die Fenster auch blind aufrufen.
Für das "zu wenige Tasten" Problem habe ich 3 extra Maustasten und F1-F4. Die C-Taste kann ich mit dem Zeigefinger gut erreichen, aber Y, X und V mag ich überhaupt nicht. Das X würde man (ich) mit dem Mittelfinger bedienen, aber der Mittelfinger darf für nichts anderes als W und S Pflicht sein, weil es die wichtigsten Fortbewegungstasten sind. Wenn ich mit einem Gegner kämpfe, möchte ich entweder zu ihm hin oder rückwärts weg. Wenn ich um ihn kreise ist es hingegen egal ob linksherum oder rechtsherum, daher sind A und D weniger Pflicht und ich kann die Finger nutzen um andere Aktionen auszulösen. Damit fällt X aber schonmal raus. V ist einfach zu weit weg und ohne Orientierung (also ohne markante Tastaturstellen). Y wäre die Taste für den Ringfinger, aber das ist unbequem wegen der Mittelfingerposition auf W oder S (in der Hitze des Gefechts also nicht sicher einsetzbar). Die kleiner-als-Taste wäre aber ein Versuch wert, die habe ich tatsächlich auch immer ignoriert. Das liegt wohl daran, dass das US-Layout für Tastaturen diese Taste nicht besitzt (Shift ist deutlich länger). Also selbst wenn ich meine eigenen Spiele programmiere, dürfte ich die Taste nicht als Standard festlegen (danke USA  ).
Ich habe mal eine wissenschaftliche Arbeit gelesen, welche auch die YXCV-Tasten als primäre Tasten definiert hat. Das ist aber Unsinn. Die müssen zur 2. oder 3. Kategorie eingeordnet werden. Da hat sich jemand nur oberflächlich mit der Erreichbarkeit beschäftigt und vernachlässigt, wie wichtig W und S wirklich sind.
@Gothaholic: Ich selbst habe auch schon Tastaturbelegungssysteme für Spiele entwickelt. Ich nehme an du meinst mit "nach rechts/links lehnen" die Drehaktion des Charakters um die eigene Achse anstatt seitwärts zu laufen? Da hatte ich z.B. mal das übliche WASD mit Seitwärtsbewegung bei A und D und bei Öffnung des Inventars (transparent und kein Vollbildfenster) konnte man weiter laufen. Da die Maus das Inventar bedient, fehlte der Input für die Kamera. Entsprechend habe ich A und D zur Drehaktion umfunktioniert, bis das Inventar geschlossen wird. Nichts wäre leichter als noch einen Modifier zu definieren, die zwischen beiden Modi hin und herschaltet. Man braucht Seitwärtslaufen und Drehen nicht parallel, sondern z.B. das Eine für den Kampf, das Andere um weite Strecken zurückzulegen, ohne die ganze Zeit die Maus festhalten zu müssen. Entsprechend braucht es keine 4 Tasten für die Aktionen.
Das ganze ist auch schon wieder ein kleines Wissenschaftsprojekt für sich. Individuell soll man machen können, was man will (mit Ausnahme der ESC-Taste, die als einzige Taste vorgeschrieben bleiben sollte). Aber als Standard wird sich ESDF sicher nicht durchsetzen.
-
 Zitat von Xarthor
Der Vorteil von WASD ist, dass die ganzen Randtasten gut erreichbar sind und gleichzeitig blind ohne Übung gefunden werden.
das sehe ich genauso, ich denke deswegen hat sich WASD auch durchgesetzt.
 Zitat von Xarthor
Für das "zu wenige Tasten" Problem habe ich 3 extra Maustasten und F1-F4. Die C-Taste kann ich mit dem Zeigefinger gut erreichen, aber Y, X und V mag ich überhaupt nicht.
also Y, X und C nutze ich schon regelmäßig, V liegt in der Tat etwas "ab vom Schuss" von daher nehme ich das nur für Aktionen die man eher selten braucht.
 Zitat von Xarthor
@Gothaholic: Ich selbst habe auch schon Tastaturbelegungssysteme für Spiele entwickelt. Ich nehme an du meinst mit "nach rechts/links lehnen" die Drehaktion des Charakters um die eigene Achse anstatt seitwärts zu laufen?
damit meine ich (bei einem Shooter z.B.) hinter der Deckung zu bleiben und sich kurz links/rechts herauslehnen zu können ohne sich in die Postion zu begeben.
-
 Zitat von Gothaholic
also Y, X und C nutze ich schon regelmäßig, V liegt in der Tat etwas "ab vom Schuss" von daher nehme ich das nur für Aktionen die man eher selten braucht.
Habe ich so auch herausgelesen. Individuell hat man sowieso unterschiedliche Vorlieben und da ist grundsätzlich alles richtig, was man für richtig erachtet. Aber wenn man über einen Standard redet, muss man den kleinsten gemeinsamen Nenner finden und dann zählt Y und X schonmal nicht mehr zu den Primärtasten.
damit meine ich (bei einem Shooter z.B.) hinter der Deckung zu bleiben und sich kurz links/rechts herauslehnen zu können ohne sich in die Postion zu begeben.
Ah danke für die Erklärung. Das würde ich dann tatsächlich über aktive Modifikatoren lösen (z.B. Shift oder Alt + A oder D, je nachdem, was verfügbar ist). Das wäre dann mit ESDF aber auch schwieriger.
-
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
 Zitat von Gothaholic
hat das von euch schon mal jemand ausprobiert oder überhaupt davon gehört?
Davon gehört hatte ich, ja - schon vor >10 Jahren. Iirc sogar schon, als ich noch primär die Pfeiltasten genutzt hatte - hatte nichts gespielt, das drölfzig Tasten braucht, so das ich damit ausgekommen war.
Ausprobiert? *überlegt* Wenn, dann nicht wirklich ernsthaft. Hätte anschließend ja meine Belegung Mühsam wiederherstellen müssen - inzwischen weiß ich natürlich, das ich einfach die Datei in der es gespeichert wird, hätte sichern können.
Hab aber auch kein Interesse daran, ESDF auszuprobieren. Eine Problematik mit der Windows-Taste wurde ja schon genannt, selbst wenn man Tastatur / Software-Tool hat, um diese zu deaktivieren. Aber unbewusst auf eine deaktivierte Taste zu hämmern, und sich dann aufregen weil keine Reaktion kommt, ist auch nicht witzig.
 Zitat von Xarthor
Also selbst wenn ich meine eigenen Spiele programmiere, dürfte ich die Taste nicht als Standard festlegen (danke USA   ).
Das eingestellte Layout des Nutzers auslesen, und dafür entsprechend angepasste Standardbelegungen hinterlegen.
Bspw. bei US/DE-Layouts muss ja schon die Problematik mit Y und Z beachtet werden, und es gibt bestimmten Layouts die sich noch deutlicher Unterscheiden, von daher ist das eigentlich unumgänglich.
Spiele zurzeit eine M2TW-Mod die es nur in Englisch gibt.
Da war ich ziemlich irritiert, als im Einstellungsmenü das US-Layout gilt, im Schlachten-Modus dann aber doch das deutsche Layout. Beim druck auf Y (gemäß Einstellungsmenü mit Z belegt) passierte also gar nichts. Zum Glück war es nicht groß Problematisch, u.a. weil man auch Pausiert Befehle geben kann.
Ich habe mal eine wissenschaftliche Arbeit gelesen, welche auch die YXCV-Tasten als primäre Tasten definiert hat. Das ist aber Unsinn. Die müssen zur 2. oder 3. Kategorie eingeordnet werden. Da hat sich jemand nur oberflächlich mit der Erreichbarkeit beschäftigt und vernachlässigt, wie wichtig W und S wirklich sind.
Ich nutze YXCV auch, allerdings nicht bevorzugt.
Wobei ich diese Tasten auch mit Ringfinger, Zeigefinger bzw. Daumen benutzen kann.
Zudem muss man da ja nichts so wichtiges drauf legen, das man es Zeitgleich mit W/S nutzt.
Es gibt auch viele Spiele, in denen man diese Reihe gar nicht, oder nicht komplett brauchen würde, weil die Anzahl der nötigen Tasten schlicht nicht so groß ist. Oder weil man auch mit der Maus auf ein entsprechendes Icon klicken kann.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Homerclon
Das eingestellte Layout des Nutzers auslesen, und dafür entsprechend angepasste Standardbelegungen hinterlegen.
Bspw. bei US/DE-Layouts muss ja schon die Problematik mit Y und Z beachtet werden, und es gibt bestimmten Layouts die sich noch deutlicher Unterscheiden, von daher ist das eigentlich unumgänglich.
Es macht aber keinen Sinn für die Hälfte der Spielerschaft eine alternative Tastenbelegung überlegen zu müssen, weil die eine Taste weniger haben. Da macht man sich als Entwickler auch nur sinnlos mehr Arbeit als notwendig.
Ich nutze YXCV auch, allerdings nicht bevorzugt.
Wobei ich diese Tasten auch mit Ringfinger, Zeigefinger bzw. Daumen benutzen kann.
Zudem muss man da ja nichts so wichtiges drauf legen, das man es Zeitgleich mit W/S nutzt.
Damit bestätigst du nur, dass es keine Primärtasten sind. In deinem Fall wären es Sekundärtasten. Sie sind übrigens auch überhaupt nicht für lange Fingernägel geeignet.
-
Ich finde fürs zocken ist das layout eigentlich Recht unwichtig. Ich hab einfach zu wenige finger. Mittlerweile bzw schon ziemlich lange kaufe ich mir nur noch Mäuse, die Zusatztasten haben, und nutze zum Beispiel Doppel bzw Kombibelegungen, etwa bei MMORPGs wo man zwei Dutzend Fähigkeiten hat
Bei realistischen Shootern komme ich insgesamt gut hin. Das Problem mit dem peeken kenne ich, ist aber eher in arcadeshootern wie eben siege nötig, von daher stört mich da eigentlich nicht so sehr, weil ich sowas nicht oft zocke. Aber verstehe, warum man das als störend empfindet
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Heinz-Fiction
etwa bei MMORPGs wo man zwei Dutzend Fähigkeiten hat
4-5 Dutzend in WoW.
-
 Zitat von Xarthor
Damit bestätigst du nur, dass es keine Primärtasten sind. In deinem Fall wären es Sekundärtasten. Sie sind übrigens auch überhaupt nicht für lange Fingernägel geeignet. 
So wie ich tippe, wäre eigentlich fast gar keine Taste für lange Fingernägel geeignet. Ich betätige die Tasten nämlich vorwiegend mit der Fingerspitze, und nicht mit der Fläche - ausgenommen v.a. die Zahlenreihe.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Xarthor
Ah danke für die Erklärung. Das würde ich dann tatsächlich über aktive Modifikatoren lösen (z.B. Shift oder Alt + A oder D, je nachdem, was verfügbar ist).
gar keine schlechte Idee, das muss ich tatsächlich mal ausprobieren.
-
 Zitat von Xarthor
. Die C-Taste kann ich mit dem Zeigefinger gut erreichen, aber Y, X und V mag ich überhaupt nicht. .
Interessant, die bediene ich allesammt mit dem Daumen und nutze sie Regelmäßig zumindest C, V, X. Y eher selten. C ist bei mir Standartmäßig Schleichen.
-
Den Daumen habe ich dafür ehrlich gesagt nie in Betracht gezogen. Ich glaube aber nicht, dass sich das bei mir durchsetzt, weil meine Hand dafür zu flach über der Tastatur liegt. Es würde wahrscheinlich mehr bringen, wenn ich eine Tastatur bastle, deren Leertaste aus mehreren Tasten besteht und ich dort noch 2 weitere Bindings unterbringe. 
Da fällt mir aber ein, ich könnte mir einen neuen Tastaturlayer erstellen und anstelle der Windowstaste einfach Y oder X oder irgendetwas anderes belegen. Das wäre schon genial. Wenn ich die Windowstaste benötige, muss ich nur den Layer zurückwechseln.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|