Hallo
Über einen Bekannten, der seine alte GPU für eine RTX 4090 austauscht, könnte ich an eine ASUS RX 6700 XT kommen. Mein momentanes System ist wie folgt:
Gehäuse: be quiet! Pure Base 600 mit Fenster, ein zusätzlicher be quiet! Pure Wings 2 PWM 140 mm
PSU: be quiet! Pure Power 11 CM 500 W
Mainboard: ASUS TUF Gaming B550-Plus
CPU: Ryzen 5 3600
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper 212 RGB (Tausch geplant, s. anderer Thread)
RAM: Corsair Vengeance Pro RGB 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz
Grafikkarte: Sapphire RX 570 Pulse 8 GB
Festplatten: Samsung 970 EVO Plus M2 500 GB, Crucial MX100 256 GB, Seagate HDD 1 TB
Platztechnisch dürfte die RX 6700 XT mit ihren zwei Lüftern ja noch im akzeptablen Rahmen sein, wenn ich das richtig sehe. In Verlängerung der Grafikkarte ist zwar momentan die HDD, aber den Käfig würde ich einfach umbauen. Die Frage ist eher, ob das System ansonsten "stimmig" ist, insbesondere, ob das Netztteil ausreichend Leistung liefern kann. Die CPU ist mit 65 W angegeben und die RX 6700 XT mit 230 W, was im Vergleich zur alten RX 570 ein deutliches Plus ist. Die Lüfter dürften nicht groß ins Gewicht fallen. Das Netzteil hat Gold-Standard, mathematisch scheint das für mich alles soweit zu passen. Gibt es sonst noch was, das man hier beachten müsste?