|
-
 Zitat von Wildwutz
Ganz toll, ist total deine Sache und sollte dir gefallen.
Was ich mich aber frage:
Wieso zeigst du das Gesicht im Profilbild offen, zensierst es aber beim Post?
Nun das ist eine gute Frage..., dachte mir die Grimasse die ich auf dem hier im Thread geschickten Bild geschnitten habe ist jenseits von gut und böse, wobei böse Zungen munkeln könnten, mein Profilbild wäre das ja ebenso schon ;D
Hab dafür ein Faible blöd zu schauen...angewohnheit, hobby, ein Lifestyle
-
 Zitat von Defc
Ich war in meiner Jugend Punk und hab meine Haare ständig gefärbt/vorher blondiert (was teilweise ziemlich schmerzhaft war) - geschadet hat es nicht, hab heute immer noch gutes Wachstum und die Haare sind komplett gesund.
Farben, die ich hatte:
- Grün
- Pink
- Blau
- Blau-Schwarz
- Rot
- Blond
Für Pink, Blau und Blond habe ich meine Haare blondiert, teilweise 2-3 mal, in Eigenregie.
Man will halt auch mal andere Farben haben, gerade wenn die Haare mal grau werden und man seine Naturhaarfarbe zurückhaben möchte. Hätte ich bspw. rote Haare (Ginger), würde ich die ständig färben.
2-3 mal direkt hintereinander an einem Tag so wie ich? Denke auch dass es nicht die nachwachsenden Haare belangt, jedoch trägt die Kopfhaut durchaus schaden davon, sie ist bei mir ziemlich rot/bleich und kleine wunden klaffen überall so als hätte sich die blondierung richtig reingebrannt... die schmerzen beim colorieren waren tatsächlich kaum aushaltbar, anch 4 minuten aber so betäubt dass ichs nicht mehr gemerkt habe dann.
-
 Zitat von Fussel333
Erinnert mich an die 90er.
Möchtest du damit auf die Love-Parade?
will nicht politisch werden aber das ganze tamtam ist ablsolut nicht meine richtung
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Nach dem die Natur nicht immer perfekt ist, kann man sie doch noch etwas tunen. Macht man beim Auto auch oft.
Ich sehe da keinen Widerspruch.
kleine highlights wie strähnen blondierte können einen echt auftunen sag ich mal optisch das wirkt wunder.
-
Der thread gibt mir echte 90er vibes
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von OuterHaven
Eminem ist nicht so mein Fall, zu hart, zu konfrontativ.
Meine Inspiration war August Jean Diederich, besser bekannt als Ski Aggu.
Eine wie Ich finde, absolut coole Person. Die Musik von diesem Menschen hebt Ihn dezent hervor - dazu die Frisur.
Irgendwie hat er mich.
[Bild: laut-mehreren-quellen-soll-ski-aggu-26-jahre-alt-sein.e97j8b.9xue8k.im.lg.jpg]
[Bild: streamer-papaplatte-dachte-erst-ski-aggu-sei-wirklich-19-jahre-alt.bewww7.z33fuu.im.lg.jpg]
[Bild: wide__1000x562__desktop__scale_2]
-
 Zitat von Defc
Das geht aber doch noch.
Es gibt ja welche, die haben halt wirklich kräftiges Orange und das würde mir nicht gefallen, aber da ist ja jeder anders und ich weiß nicht, wie es wäre, wenn ich solche Haare schon immer gehabt hätte.
Die Färbereien damals waren ja primär, weil es bei den Punks üblich war und man herausstechen wollte. Heute würde ich nicht mehr färben, auch nicht, wenn das Grau immer mehr wird (einige Stellen sind ja schon grau).
Ja, das stimmt. Wirklich rot ist bei mir auch nur der Bart, die Haare haben nur einen leichten Stich. Mir gefällts. 
Wobei ich auch sagen muss, dass mir graue Haare wirklich nicht stören würden.
-
 Zitat von Ajanna
Dass die Haare nach mehrmals-Färben ausfallen, ist bekannt.
Das ist aber neu, habe ich noch nie gehört.
Haare fallen eh irgendwann aus aber färben beschleunigt das nicht .
-
 Zitat von lucigoth
Das ist aber neu, habe ich noch nie gehört.
Haare fallen eh irgendwann aus aber färben beschleunigt das nicht  .
Da hat Ajanna schon recht. Die ganze Chemie auf dem Kopf kann schon für haarausfall sorgen.
-
Wasserstoffsuperoxid ist harte Chemie, und in Haarfärbemittel sind noch andere Substanzen. Die Haarstruktur muss erst mal aufgerissen werden, damit sie Farbe aufnimmt. Gesundes Haar nimmt keine Farbe auf. Und eigentlich muss man blondiertes Haar danach wieder versiegeln, sonst wird es gelb.
-
eben, mittlerweile lässt das Brennen nach aber mein Bims war hochrot!
lieber nur seltener Färben da es echt angreift die Haut!
-
Wenn's beim Blondieren brennt macht man glaub' ich was falsch.
Ich lass' die Blondierung immer sehr lange einwirken, weit länger als empfohlen. 2-3 Stunden. (Das gewünschte Endergebnis ist weiß, da muss also ordentlich vorblondiert werden, zumal meine Naturfarbe ein sehr dunkles Braun ist, fast schon schwarz...)
Gegen Ende fängt's dann immer an leicht zu "prickeln", von Schmerzen kann aber keine Rede sein.
Ich verwende aber auch nicht den Schrott aus'm Supermarkt (mit Spritzflasche und all dem unnützen Plastikmüll Gedöhns). Von dem Zeug krieg' ich tatsächlich auch das Brennen.
Andererseits hab' ich aber auch von Natur aus 'ne fettige Kopfhaut.
Ich empfehl' Dir nach dem Blondieren 'ne fettige Maske für Haar + Kopfhaut. Hilft auch gegen Bruch der Haare.
Generell solltest Du Dich vielleicht auch nach anderen Blondiermitteln umsehen. Probieren geht über Studieren!
Vielleicht solltest Du Deinen Skalp vor der ganzen Prozedur einölen oder so. Wie gesagt, bei mir brennt's nicht.
Ansonsten die üblichen Empfehlungen berücksichtigen. Mindestens 48h vorher nicht waschen, rasieren oder kämmen.
 Zitat von Daniel Zuben
Wie seht ihr das, ist das schwul? hab in eigenregie meine Haare innerhalb einer Woche 5 mal umgefärbt. Schon mal Erfahrungen gemacht, mit Kopfhautbelastungen dann wie war des? Sind euch die Haare auch ausgefallen? Fühle mich wie Homer Simpson mit seinen 3 haaren. Hab von dunkelblond auf schwarz auf noch dunkler auf 2 Ladungen Blondierer blondiert und dann wieder dunkleres blond. Meine WG-Kollegen gefällts.
[ IMG ]
Das Färben an sich nicht, zumindest imo.
Solch eine Frage zu stellen wirkt allerdings schon irgendwie latent homosexuell, wenn Du mich fragst. No offense, aber Du bist doch keine 15 mehr.
Warum zum Geier 5 Mal in einer Woche???
Kannst Du Dir das nicht einfach im Kopf ausmalen? Wie's aussäh'?
Als ich mir mit dem Supermarktzeug die Kopfhaut verbrannt hab' tat ich ein Gemisch aus Milch/Sahne und Olivenöl drauf. Ne echte Wohltat, besonders wenn Du's vorher kaltgestellt hast...
Statt 2 Mal zu blondieren kannst Du's auch mit längerer Einwirkzeit versuchen, vorher aber Kopfhaut einfetten und jegliche Kratzer/Belastungen dieser im Vorfeld unbedingt vermeiden und natürlich auch nicht waschen!
Naja... wirkt sehr... gelb.
Dafür gibt's Shampoo und Conditioner mit Pigmenten (meist lila bis blau). Damit wirkt das Blond natürlicher und weniger Bart Simpson.
Es wirkt, als würdest Du nur natürliche Farben wollen. Zumindest schriebst Du nur von Schwarz und Blond. (Daher auch der Tipp von mir um ein natürlicheres Blond zu erhalten.)
Schon mal die unnatürlicheren versucht?
Meine erste war Rot, danach Grün. Besonders rot sah verflucht gut aus, da ich auch von Natur aus fast schwarzes Haar habe und das sehr gut mit meinem Bart harmoniert hat.
Oder wie wär's mit mehreren Farben nebeneinander?
Hab' mir ein dunkles Violett bestellt (Amazon.de >> Manic Panic Deep Purple Dream), eventuell kombinier' ich das mit meinem weißen Mohawk (Amazon.de >> Manic Panic Virgin Snow).
Ist natürlich vorsichtig anzuwenden, um letzteren nicht mitzufärben.
Aber ich mach' dad ja nicht zum ersten Mal.
Ich schab' die Farbe immer erst mit 'nem Messer ab (so'n stumpfes für's Butterbrotschmieren), danach ausspülen ohne dass das farbige Wasser mit dem Rest in Kontakt kommt.
Um Berührungen der unterschiedlichen Farbbereiche zu vermeiden tu ich immer dünn angerührtes extrastarkes und "wasserfestes" (na zumindest so einigermaßen ) Haargel in den nicht zu färbenden Bereich, kämme ihn weg von dem zu färbenden und härte ihn aus. Wenn man jetzt noch mit zwei Spiegeln umgehen kann und etwas Übung hat, auch mit der "schwachen Hand", kann eigentlich nicht viel schief gehen.
 Zitat von Apubec
Du änderst dich genau sowenig wie die AFD Wähler mit denen man nicht reden kann.
Geändert von tr2000_Cheater (04.04.2024 um 13:36 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|