Ergebnis 1 bis 10 von 10

17 Zoll Notebook gesucht

  1. #1 Zitieren
    outlaw to the end Avatar von Sentinel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    15.887
    Typisches "(Schwieger-)Eltern-Gerät" eben.
    Anwendungsfall: Office, Multimedia und selten hobbymäßig LibreCAD. Letzteres gibt als minimale Systemvoraussetzungen beim RAM 8 GB an. Um generell hier etwas zukunftssicher aufgestellt zu sein, habe ich also bei Geizhals mal nur die Filter min. 17 Zoll und min. 16 GB RAM eingestellt.

    Dieses Gerät ist gerade zum Tiefstpreis für 350€ zu haben. Viel mehr ist im Budget auch nicht drinnen. Gibts irgendetwas, dass dagegen spricht? Ist kein OS dabei, aber bisheriger Win10-Key kann verwendet werden. Wird ein typischer low budget-HP-Plastikbomber sein, aber das ist okay bei dem Preis.

    Gäbe es einen Grund 100€ mehr auszugeben für Geräte mit Ryzen 5 7520U? Der intel i3 ist zwar "nur" 12. Gen und somit nicht die allerneueste, aber für den Anwendungsbereich oben sollte er dennoch bei weitem genügen, oder?

    Danke schonmal!
    Sixteen just held such better days.
    A real human being, and a real hero.
    »We should forgive our enemies, but not before they are hanged.«
    Sentinel ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.608
    Die Intel CPU ist sogar deutlich schneller als der AMD Prozessor, da 2 P-Cores und 4 E-Cores (Perfomance / Efficiency). Die sind halt sehr schwer einzuordnen von der Leistung her. Bei Desktop CPUs sind die deutlich schlechter aber hier machen sie wohl auch nen starken Unterschied. Der größte Unterschied: Der Intel darf kurzzeitig bis zu 55W konsumieren, die AMD CPU nur 15W.

    Insofern ist der günstige Notebook für 350€ ohnehin die beste Wahl.
    Du kannst btw auch einfach Windows 11 installieren und mit dem Win10 Key aktivieren.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  3. #3 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.786
    Nein, bei 100€ Aufpreis - in dieser Preisklasse und diesem Anforderungsprofil -, gibts kein guten Grund auf den Ryzen zu setzen.

    Aufgrund der Hybride-Architektur des Core-i, könnte man überlegen gleich auf Win11 umzusteigen (Upgrade ist Kostenlos). Denn der Thread-Sheduler in Win11 hat Optimierungen für diese Hybrid-Architektur erhalten.


    Da war jemand knapp schneller.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  4. #4 Zitieren
    outlaw to the end Avatar von Sentinel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    15.887
    Danke für eure Rückmeldungen!
    Bezüglich dem OS habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Es soll tatsächlich direkt Win11 drauf, welches mit dem Win10-Key aktiviert wird.
    Sixteen just held such better days.
    A real human being, and a real hero.
    »We should forgive our enemies, but not before they are hanged.«
    Sentinel ist offline

  5. #5 Zitieren
    outlaw to the end Avatar von Sentinel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    15.887
    Ich muss den Thread nochmal heben. Ich war damals zu langsam, Angebot war zu schnell ausverkauft. Am Anforderungsprofil in Post #1 hat sich nichts geändert. Die Anschaffung ist auch nicht super eilig, aber bei einem guten Angebot kann man schon zuschlagen.

    Aktuell gibt es dieses Angebot: https://www.ebay.de/itm/266865749948...mid=1978099426

    Im Prinzip identisch mit dem aus dem März mit Ausnahme der CPU (R7 5700U). Wie ist eure Einschätzung dazu? Insbesondere im Vergleich mit der i3 12th Gen. oben?

    Im Netz lese ich dem Grunde nach zwei Meinungen dazu:
    a) nur Zen2 (veraltet) und von daher nicht kaufen.
    b) für das Anforderungsprofil locker ausreichend. In dem Preissegment und bei 17" ziemlich alternativlos und von daher kaufen.
    Sixteen just held such better days.
    A real human being, and a real hero.
    »We should forgive our enemies, but not before they are hanged.«
    Sentinel ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.608
    "Veraltet" ist auch nur bedingt ein Argument. In der aktuellen Lage ist es so, dass die neueren Generationen an Hardware (generell) eine vergleichsweise schlechte Preis-Leistung haben. Es greifen daher viele zurecht zur älteren Generation. Gerade wenn es um möglichst hohe Preis-Leistung geht würde ich jederzeit Systeme basierend auf AM4 oder Sockel 1200 nehmen, es fehlen keine Features die man wirklich braucht und die Leistung kann trotzdem noch gut sein. Abgesehen davon ist der i3 auch noch vorherige Gen (Alder Lake - wie Core i 12000)

    Der Ryzen 5700U ist auch ne ganze Ecke besser als der i3-1215U. Natürlich nicht im Single-Core, dafür taktet der Intel zu hoch und darf viel mehr Leistung fressen. Aber im Multicore, was sowieso mittlerweile dem Alltag entspricht, ist der Ryzen 25-40% schneller bei niedrigerem Verbrauch.
    Daher würde ich ganz klar zu dem Notebook greifen, wenn die sonstigen Daten passen, da hab ich jetzt noch nich drübergeguckt. Aber sieht gut aus und es ist absolut konkurrenzlos das günstigste/beste Notebook unter 500€
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline Geändert von Nobbi Habogs (25.06.2024 um 07:15 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von Sentinel Beitrag anzeigen
    a) nur Zen2 (veraltet) und von daher nicht kaufen.
    b) für das Anforderungsprofil locker ausreichend. In dem Preissegment und bei 17" ziemlich alternativlos und von daher kaufen.
    a) Blödsinn
    b) Genau so siehts aus.

    Wie Nobbi bereits erwähnt hat, ist die P/L bei etwas älterer Hardware in der Regel deutlich besser, weil das neuere bzw. neueste Zeug eben mit entsprechenden Preisaufschlägen verkauft wird.

    Besonders hohe Systemleistung wird für die von dir angegebenen Anwendungsfälle gar nicht benötigt. Ein 5700U ist da sogar schon deutlich overpowered.
    Ich nutze unter Anderen auch ein Notebook mit einem 5500U (zwei Kerne weniger und geringerer Maximaltakt). Auf dem Ding zocke ich zuweilen sogar das ein oder andere Spiel. An CPU Performance hat es dabei noch nie gemangelt.
    Selbst in meinem Gaming Notebook mit deutlich mehr GPU Power läuft nur ein 4600H, welcher ebenfalls etwas langsamer als der 5700U ist und dennoch habe ich auch da keinerlei Probleme mit der CPU Leistung. Spiele wie Witcher 3, Rise of the Tomb Raider, Diablo 4 usw. laufen in FullHD problemlos bzw. ist eher das GPU Limit erreicht als das CPU Limit.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline Geändert von Morrich (25.06.2024 um 08:07 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    outlaw to the end Avatar von Sentinel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    15.887
    Danke ihr zwei!
    Sixteen just held such better days.
    A real human being, and a real hero.
    »We should forgive our enemies, but not before they are hanged.«
    Sentinel ist offline

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.608
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Wie Nobbi bereits erwähnt hat, ist die P/L bei etwas älterer Hardware in der Regel deutlich besser, weil das neuere bzw. neueste Zeug eben mit entsprechenden Preisaufschlägen verkauft wird.
    Dazu will ich nur anmerken, dass das natürlich schon immer so war, aber derzeit diese Schere deutlich weiter auseinander geht: Neuere Hardware ist genauso viel besser wie sie es schon vor ca. 10 Jahren war gegenüber ihren vorangegangenen Generationen, aber A) kostet sie deutlich mehr und B) sind gerade die Produkte aus dem Bereich Budget und Mainstream der aktuell älteren Generation so günstig und mit starker Preis-Leistung wie nie zuvor.
    Vor 10 Jahren eine CPU zu kaufen für 80€? Das hat vielleicht für Office gereicht, heute kann man damit problemlos alles spielen. Zu der damaligen hat man da einen i5 4570 gekauft für 160€.

    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Besonders hohe Systemleistung wird für die von dir angegebenen Anwendungsfälle gar nicht benötigt. Ein 5700U ist da sogar schon deutlich overpowered.
    Naja, lieber etwas zu viel als zu wenig Leistung. Gerade Windows 11 kann doch schon durchaus einiges als Leistung nehmen, wenn welche da ist. Dann kann wenigstens auch reibungslos im Hintergrund allerlei Kram gemacht werden, ohne dass der Nutzer gestört wird.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  10. #10 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Naja, lieber etwas zu viel als zu wenig Leistung. Gerade Windows 11 kann doch schon durchaus einiges als Leistung nehmen, wenn welche da ist. Dann kann wenigstens auch reibungslos im Hintergrund allerlei Kram gemacht werden, ohne dass der Nutzer gestört wird.
    Im besten Fall konfiguriert man das System so, dass im Hintergrund eben nicht "allerlei Kram" abläuft und Ressourcen verbrät. Entsprechende Anleitungen, wie man sein Windows "verschlankt" gibts im Netz ja genügend.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •