|
-
 nomina nuda tenemus
Sascha Henrichs ist übrigens laut seinem Facebook-Post nun auch bei Alkimia.
-
-
 Zitat von Don-Esteban
Sascha Henrichs ist übrigens laut seinem Facebook-Post nun auch bei Alkimia.
Sascha war immer ein Schwergewicht für PB.
-
 Zitat von Carl-jey
Mike Hoge hat das getan, als Gothic 3 so spektakulär gegen die Wand gefahren ist.
Auch nicht nur einmal iirc.
Das war im Studio abgesprochen, Björn ist jetzt aber eine außenstehende Person.
 Zitat von Carl-jey
So ein Fehlereingeständnis habe ich seitdem nie wieder von PB gehört.
Sie haben seit dem auch nie wieder so ein Spektakel abgeliefert.
“If it is not right do not do it; if it is not true do not say it.” ― Marcus Aurelius
-
 Zitat von Opodeldox
Sie haben seit dem auch nie wieder so ein Spektakel abgeliefert.
Risen 2, Risen 3, Elex 1, Elex 2.
-
 Zitat von xkorx
Risen 2, Risen 3, Elex 1, Elex 2.
Einfach nein. Du magst diese Spiele nicht mögen oder die Richtung, die PB eingeschlagen hat, aber diese Spiele waren (für manche evtl. Elex II aber niemals in dem Ausmaß) keine technische Katastrophe.
Gothic 3 war bei Release quasi eine Alpha, es gab Bugs, die ein absolutes No-go gewesen sind, wie etwa jene, welche den Spielstand zerschossen haben oder gefährlich für deine Hardware sein konnten. Das Spiel war für viele anfangs schlicht unspielbar, unabhängig davon, dass man für 2006 Verhältnisse sowieso starke Hardware für Gothic 3 gebraucht hat. Des Weiteren hat nicht der Entwickler (aus bekannten Gründen), sondern die Community das Spiel repariert und gerettet, das Gothic 3 überhaupt heute OK ist, hat man der Community zu verdanken.
Einen solchen Release hat Piranha Bytes seitdem nie wieder gemacht, und das ist gut so. Auch ein Grund, warum Risen I das wohl gepolishste Spiel von PB war und es generell DAS Spiel der Marke "auf Nummer sicher gehen" gewesen ist.
Space - the final frontier. These are the voyages of the starship Enterprise.
Its continuing mission: to explore strange new worlds, to seek out new life and new civilizations, to boldly go where no one has gone before!
-
Gothic 3 bot aber auch viel auch Abseits des eigentlichen Spiels, Zurückgenommenen Wertungen der Presse, Jowod drohte sogar Magazinen die über die Bugs berichteten, Öffentliche Erklährungsversuche und Entschuldigenen, dannach das rumgeierer mit dem Patches (Gigabytepatch) bis erst Spellbound und dann die Community das Spiel patchten, PB die später dann aber jede Schuld den bösen, gierigen Jowood die Schuld gaben.
So viel Spektakel bot wohl vorher noch kein anderes deutsches Spiel.
Das Leben ist zu kurz für eine Signatur 
Geändert von Dodo1610 (09.02.2024 um 11:49 Uhr)
-
 Zitat von Don-Esteban
Sascha Henrichs ist übrigens laut seinem Facebook-Post nun auch bei Alkimia.
Na das sind dochmal tolle Neuigkeiten. Sowohl für Sascha, als auch für uns 
Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich sehe dem Remake wirklich positiv gegenüber .. und ggf. auch der Zeit danach, die sicher ein G2 Remake und möglicherweise danach neue Teile bedeuten könnte.
Die größte Gefahr sehe ich leider weiterhin bei Embracer. Selbst wenn die voll hinter Alkimia stehen ist die Gefahr noch längst nicht gebannt; die Wahrscheinlichkeit, dass Embracer komplett pleite geht, dürfte wohl durchaus vorhanden sein. Hoffentlich kommen sie durch.
-
 Zitat von Major Sharpe
Einfach nein. Du magst diese Spiele nicht mögen oder die Richtung, die PB eingeschlagen hat, aber diese Spiele waren (für manche evtl. Elex II aber niemals in dem Ausmaß) keine technische Katastrophe.
Gothic 3 war bei Release quasi eine Alpha, es gab Bugs, die ein absolutes No-go gewesen sind
so sehe ich das auch, Gothic 3 war schon ein sehr spezieller Fall. zum Zeitpunkt der Auslieferung war es einfach ein unfertiges Spiel mit viel zu vielen Bugs und auch enormen technischen Mängeln die es zum Teil heute noch, nach jahrelanger Überarbeitung, mit sich herumschleppt.
-
 Zitat von Dodo1610
PB die später dann aber jede Schuld den bösen, gierigen Jowood die Schuld gaben.
das war sehr schwach und lächerlich von der PB Projektleitung damals.
Beim Pitch an Geldgebern ist es u.a. elementar herauszustellen, wieviel Entwicklungszeit & Budget man benötigt und wann man die Erträge aus der Investion erhält. Da hat sich die PB Projektleitung MASSIV mit dem Umfang ihrer Entwicklungsarbeit verkalkuliert.
"ähm ja wir haben festgestellt dass wir doch doppelt so viel Zeit & Budget benötigen um das Produkt fertigzustellen. Die Erträge vom Investment werden sich um paar Jahre verzögern und das Produkt wird trotzdem im sehr fehlerbehafteten Zustand erscheinen... Was meinen Sie damit dass sie keine weitere Mio kurzfristig zur Verfügung stellen können? Böser, gieriger Publisher!"
-
 Zitat von Ding
das war sehr schwach und lächerlich von der PB Projektleitung damals.
Beim Pitch an Geldgebern ist es u.a. elementar herauszustellen, wieviel Entwicklungszeit & Budget man benötigt und wann man die Erträge aus der Investion erhält. Da hat sich die PB Projektleitung MASSIV mit dem Umfang ihrer Entwicklungsarbeit verkalkuliert.
"ähm ja wir haben festgestellt dass wir doch doppelt so viel Zeit & Budget benötigen um das Produkt fertigzustellen. Die Erträge vom Investment werden sich um paar Jahre verzögern und das Produkt wird trotzdem im sehr fehlerbehafteten Zustand erscheinen... Was meinen Sie damit dass sie keine weitere Mio kurzfristig zur Verfügung stellen können? Böser, gieriger Publisher!"
Vielleicht happerte es auch gar nicht an der veanschlagten Zeit sondern nur an der mangelnden Koordination. Da wurden ja soweit ich mich erinnere teils Module (Wetter, Tier Herden KI) einzeln entwickelt und als man die dann entwickelt hatte und alles zusammen bauen wollte stellte sich heraus, dass die Sachen teils inkompatibel waren und man nochmal zurück in die Entwicklung musste. Sowas frisst natürlich massig Zeit und Geld, liegt aber letzlich in PBs Verantwortungsbereich.
-
 Zitat von Bogey
Na das sind dochmal tolle Neuigkeiten. Sowohl für Sascha, als auch für uns
Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich sehe dem Remake wirklich positiv gegenüber .. und ggf. auch der Zeit danach, die sicher ein G2 Remake und möglicherweise danach neue Teile bedeuten könnte.
Die größte Gefahr sehe ich leider weiterhin bei Embracer. Selbst wenn die voll hinter Alkimia stehen ist die Gefahr noch längst nicht gebannt; die Wahrscheinlichkeit, dass Embracer komplett pleite geht, dürfte wohl durchaus vorhanden sein. Hoffentlich kommen sie durch.
Es ist echt Schade, dass Embracer momentan auf so wackligen Beinen steht. Das heißt im Prinzip, das Remake muss ein finanzieller Erfolg werden. Nicht nur damit ein Gothic 2 Remake kommt, sondern auch damit Alkimia als Firma bestehenbleibt.
Im März kommt übrigens Outcast 2, was meiner Meinung nach sehr vielversprechend aussieht (Welt sieht aus wie Elex, nur in hübscher). Falls es sich gut verkauft könnte das eine gute Finanzspritze bis zum Erscheinen des Gothic-Remakes sein.
 Zitat von Gothaholic
so sehe ich das auch, Gothic 3 war schon ein sehr spezieller Fall. zum Zeitpunkt der Auslieferung war es einfach ein unfertiges Spiel mit viel zu vielen Bugs und auch enormen technischen Mängeln die es zum Teil heute noch, nach jahrelanger Überarbeitung, mit sich herumschleppt.
Vor allem aber inhaltlichen Mängeln.
• Konformität bedeutet Schwäche und macht einen zum Instrument derer, die einen kontrollieren wollen. Sei ein Individuum, kein Mitläufer. Denke kritisch, eigenständig und unabhängig.
• Meinungen sind ein individueller Ausdruck der persönlichen Sichtweise und existieren nicht um sein Ansehen in der Gesellschaft zu stärken.
• Offizielle Narrativen sind zum Hinterfragen da.
-
Nur mal laut gedacht (Ahnung der Spielebranche habe ich nicht, bin zwar Selbstständig)!
Wäre natürlich schön wenn Alkima sich irgendwo anschließend ober Selbstständig machen könnte, da könnten "die alten Hasen" vielleicht helfen oder vermitteln, oder Herrn Rüve involvieren. Vielleicht ginge ja ein anderer Publisher oder jemand anderes auf das Risiko ein; denn es könnte ja ein Hit werden mit dem Remake und wenn dann an dem nächsten (oder aus rechtlichen Gründen) ähnlichen Projekt weiter gearbeitet werden kann, könnte das doch etwas für die Zukunft sein - nur mal herumgesponnen -!.
Ein schönes Karneval Wochenende euch allen.
-
Das geht nicht. Das Studio war mal THQ Nordic Barcelona und ist eine 100% Tochter vom THQ. Das ist kein externes Studio wie PB es einmal war. Alle Gewinne werden direkt zu THQ (Embracer) fließen. Man kann also auch kein Kapital ansammeln um eigene Projekte zu entwickeln.
-
 Zitat von Cibo
Das geht nicht. Das Studio war mal THQ Nordic Barcelona und ist eine 100% Tochter vom THQ. Das ist kein externes Studio wie PB es einmal war. Alle Gewinne werden direkt zu THQ (Embracer) fließen. Man kann also auch kein Kapital ansammeln um eigene Projekte zu entwickeln.
Das war doch bei Piranha Bytes das gleiche. Das war nicht mehr die Pluto 13 GmbH. THQ-Nordic hat eine neue GmbH gegründet, und die wurde dann in Piranha Bytes GmbH umbenannt. Der einzige Gesellschafter (Eigentümer) wird hier THQ Nordic gewesen sein.
(Gegen Gebühr könnte man das im Handelsregister nachschauen.)
-
Lehrling
 Zitat von Don-Esteban
Sascha Henrichs ist übrigens laut seinem Facebook-Post nun auch bei Alkimia.
Vielen dank lieber Don für die News, habe es erst jetzt gesehen
-
 Zitat von Hans Wurstenstein
Professioneller wäre es meiner Meinung nach gewesen, für eine Weile überhaupt nicht in die Öffentlichkeit zu treten.
Und wenn sie dafür bezahlt werden? Also für den öffentlichen Auftritt. Wir wissen ja nicht, ob die beiden eine Abfindung bekommen haben und wie hoch diese wahr (ich nehme zwar an das sie eine Bekommen haben, aber wer weis.)
Sie haben ja in den Piranha Becken TV recht viel von ihrem Privatleben erzählt (also über die gesamten Zeitraum.).
Sie haben 2 Kinder sind vor Kurzen in ein neues (wahrscheinlich größeres Haus) gezogen. Das ist nicht gerade die beste Zeit Job zu wechseln oder Arbeitslos zu werden (wir wissen ja nicht, was sie gerade Beruflich machen.).
Daher halte ich das durchaus für professionell. Man kann von Eltern nicht erwarten das sie jetzt einfach mal so 1 Jahr von ihren Ersparnissen leben.
-
 Zitat von Elitekampfsocke
Und wenn sie dafür bezahlt werden? Also für den öffentlichen Auftritt.
Ja eben, das weiß man nicht. Selbst wenn der Termin schon lange geplant war, zumindest ein "zur Trennung von unserem ehemaligen Arbeitgeber werden wir uns nicht äußern" hätte man ja wohl erwarten können. Stattdessen kommt es so rüber, als würden sie immer noch dort arbeiten. Es wird in keiner Weise Kenntnis davon genommen. Das wirkte einfach etwas seltsam.
• Konformität bedeutet Schwäche und macht einen zum Instrument derer, die einen kontrollieren wollen. Sei ein Individuum, kein Mitläufer. Denke kritisch, eigenständig und unabhängig.
• Meinungen sind ein individueller Ausdruck der persönlichen Sichtweise und existieren nicht um sein Ansehen in der Gesellschaft zu stärken.
• Offizielle Narrativen sind zum Hinterfragen da.
-
 Zitat von Hans Wurstenstein
Es ist echt Schade, dass Embracer momentan auf so wackligen Beinen steht. Das heißt im Prinzip, das Remake muss ein finanzieller Erfolg werden. Nicht nur damit ein Gothic 2 Remake kommt, sondern auch damit Alkimia als Firma bestehenbleibt.
Im März kommt übrigens Outcast 2, was meiner Meinung nach sehr vielversprechend aussieht (Welt sieht aus wie Elex, nur in hübscher). Falls es sich gut verkauft könnte das eine gute Finanzspritze bis zum Erscheinen des Gothic-Remakes sein.
Das Thema wird im aktuellen Gamestar-Podcast ganz gut erklärt. Anscheinend reichen die Rücklagen der Embracer Group nur noch dafür aus, um die Operative neun weitere Monate aufrechtzuerhalten, man ist also auf schnelles Geld angewiesen. Man kann nur hoffen, dass das neue Outcast dabei helfen wird, auch wenn die Zeichen dafür auch nicht allzu gut stehen, da man bei den Werbegeldern wohl ebenfalls Einsparungen vornimmt und das Spiel dadurch kaum beworben wird.
Ich hoffe, dass der Bedarf nach schnellem Geld nicht dazu führen wird, dass man das Gothic Remake noch unbedingt 2024 bzw. zum Ende des vierten Quartals (Ende März 2025) auf den Markt werfen muss, auch wenn es noch nicht fertig ist. "Release now, fix later" hat bei den Gothic-Switch-Ports (anderes Dev-Team, aber selber Publisher/selber Mutterkonzern) nicht zufriedenstellend funktioniert. Vielleicht bringt der Embracer Quartalsbericht, der in den nächsten Tagen rauskommen sollte, auch wieder ein paar neue Infos zum Gothic Remake hervor.
-
 Zitat von ikemulti
"Release now, fix later" hat bei den Gothic-Switch-Ports (anderes Dev-Team, aber selber Publisher/selber Mutterkonzern) nicht zufriedenstellend funktioniert. Vielleicht bringt der Embracer Quartalsbericht, der in den nächsten Tagen rauskommen sollte, auch wieder ein paar neue Infos zum Gothic Remake hervor.
In der Tat, gerade deswegen würde ich mir wünschen, dass Alkimia ca. ein halbes Jahr vor Release soetwas wie eine closed-Beta macht, bei der die Community das Spiel auf Herz und Nieren testet. Warum ein Spiel unfertig auf den Markt werfen, wenn man auch vorher eine Gruppe leidenschaftlicher Fans auf das Spiel loslassen kann, die das Spiel liebend gerne und unentgeltlich testen würden?
Das spart nicht nur Geld, die Fans testen das Spiel wahrscheinlich sogar gründlicher als man es mit professionellen Testern möglich wäre.
• Konformität bedeutet Schwäche und macht einen zum Instrument derer, die einen kontrollieren wollen. Sei ein Individuum, kein Mitläufer. Denke kritisch, eigenständig und unabhängig.
• Meinungen sind ein individueller Ausdruck der persönlichen Sichtweise und existieren nicht um sein Ansehen in der Gesellschaft zu stärken.
• Offizielle Narrativen sind zum Hinterfragen da.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|