Ergebnis 1 bis 6 von 6

HP Drucker mit Rechner über WLAN verbinden / Router Passwort

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Teron Gorefiend
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    5.309
    Hallo

    muss mal schnell was ausdrucken und einscannen. Habe nen HP Drucker, hatte den schonmal woanders eingerichtet war aber schon etwas länger her. Jetzt bin ich mit dem Drucker zuhause und wollte den verbinden. Direkt mit Kabel geht irgendwie gar nicht, man scheint den NUR über WIFI verbinden zu können. Naja versucht wlan passwort einzugeben = fehler. Habe dann mal versucht mein tablet mit meinem Wlan zu verbinden. Das Wlan/Router Passwort was ich mir aufgeschrieben habe funktioniert nicht, muss mich da wohl verschrieben haben.

    Nach hin und her habe ich meine Fritzbox wieder auf Werkeinstellungen zurückgesetzt. habe erstmal lange versicht mich über fritz.box einzulogen (habe chrome verwnedet) aber dann mit dem microsoft explorer gings. Habs dann auf Werkeinstellungen zurücksetzen lassen.

    habe daraufhin nochmal versucht mich mit meinem Tablet einzuloggen. Das WLAN-Funknetz findet er, aber wenn ich das Passwort eingebe erhalte ich stets die Meldung falsches Passwort. auf fritz.box kann ich mich mit dem zurückgesetzen passwort anmelden.

    Wenn mir jemand schnell helfen könnte wäre ich sehr dankbar.
    Teron Gorefiend ist offline

  2. #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.806
    Passende Verschlüsselungseinstellung? Also unterstützen alle betroffenen Geräte die gleiche und eingestellte WPA-Verschlüsselung (idealerweise WPA2 oder WPA3, WPA1 ist nicht mehr sicher, auch aus versicherungstechnischen Gründen)?

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Teron Gorefiend
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    5.309
    Wenn ich unten rechts bei meinem router auf Eigenschaften klicke steht dort WPA2-Personal. Ich muss zugestehen, dass es ewig her ist, seid dem ich das letzte mal mich darum herumgekämpft habe. Vielleicht hilft es ein neues Passwort zu erstellen aber die Möglichkeit habe ich irgendwie noch nicht gefunden.
    Teron Gorefiend ist offline

  4. #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.806
    Und das Tablet sowie der Drucker sind nicht uralt, so das evtl. noch kein WPA2 unterstützt wird?


    Die Fritz.Box gibt normalerweise nach der Einrichtung - oder auch nur Änderung - der WLAN-Einstellung einen QR-Code aus. Lässt sich auch unter "WLAN --> Funknetz" finden, ohne das man erst etwas ändern muss. Dieser Code enthält alle nötigen Informationen um eine WLAN-Verbindung herzustellen. Hast mal versucht diesem beim Tablet zu nutzen? Damit wäre u.a. ausgeschlossen, das du dich beim Eingeben des Passworts vertippst.
    Ansonsten gäbe es auch noch die Möglichkeit der WPS-Schnellverbindung. Dafür drückt man am Router auf den WPS-Knopf - lässt sich aber auch über den Browser auslösen -, und dann am Tablet / Drucker ebenfalls das WPS starten. Beim Drucker wird es dafür einen Button geben, am Tablet wird es irgendwo in den WLAN-Einstellungen zu finden sein.
    Falls das WPS im Router nicht deaktiviert wurde.


    Wurde evtl. im Router eingestellt, das nur bekannte Geräte WLAN-Zugang haben?
    Sollte zu finden sein unter: WLAN --> Sicherheit --> am Ende der Seite umstellen auf "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen".

    Auch wenn PMF aktiv ist, könnte das zu Probleme führen wenn die Geräte das nicht unterstützen. Die Fritzbox sollte einen aussagekräftigen Hinweis darauf protokolliert haben, zu finden in den Ereignismeldungen in der Fritzbox (System --> Ereignisse | lass nach "WLAN" filtern).

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Teron Gorefiend
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    5.309
    OK war mein Fehler,

    verdammt habe so lange nichts mehr gedruckt, dass die Qualität echt mieß ist.

    ich habs mir eigendlich vorgenommen aber mal wieder was auszudrucken aber dann wirds verschoben
    Teron Gorefiend ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.615
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Und das Tablet sowie der Drucker sind nicht uralt, so das evtl. noch kein WPA2 unterstützt wird?
    Ich hab mal für nen Kollegen vor kurzem einen 4-5 Jahre alten Samsung Fernseher ins WLAN eingerichtet und es funktionierten weder WPA2+3 noch WPA1+2. Vermutlich hätte WEP funktioniert, wurde aber nicht mehr unterstützt von dem Telekom-Router.

    Einfach krass lächerlich, dass so ein TV keine AES-Verschlüsselung kann. Jetzt muss das WLAN bei denen ohne Verschlüsselung laufen deswegen bzw. die wollen es halt so.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist gerade online

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •