Ergebnis 1 bis 20 von 68
-
Was kann man erwarten? Was könnte kommen?
Wenn man nach allem mit Azok spricht, kann man offenbar eine Alb-nationalistische Gemeinschaft erwarten.
[Bild: ELEX2_2023_10_16_11_15_46_77.jpg]
Bei den Morkons sieht es ähnlich aus. Es sei denn, die Revoluzzer setzen sich bis dahin durch.
Die Outlaws wollen sich laut Baxter abschotten.
Wie könnte es bei den Klerikern und bei den Berserkern aussehen?
Wie wird man diese Gruppierungen zusammenschweißen können um gegen die Skyands und gegen die Singularität standhalten zu können?
Oder wird es bei den Skyands ein Umdenken geben, damit sie mit den Menschen gemeinsam das Ziel erreichen, einen gemeinsamen Lebensraum auf Magalan zu finden?"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
-
Ich mach doch nicht unentgeltlich die Arbeit von PB. Damit sie dann aus einer Feuermagierin eine Hexe machen...
-
Ich erinnere mich vor ELEX 2 gab es hier bereits umfangreiche Gedankenspiele (kann man ja gerne noch mal nachlesen). Es gab nie eine Reaktion von PB darauf. So in etwa, "dass finden wir interessant, mal sehen ob sich ein Punkt mit verwirklichen lässt oder prima wie Ihr hier Euch engagiert etc. Ich habe nur von Jenny an anderer Stelle gehört, sie lesen zumindest mit. Ob dies aber noch so so gilt, halte ich nach der absoluten Funkstille von PB hier im Forum für fraglich. Deshalb werde ich meine Gedankenspiele frühestens äußern, wenn einige Fragmente zu ELEX 3 konkret bekannt werden. Ich denke, wir werden Ihnen da nicht ihre Arbeit abnehmen, weil unsere Meinung schon lange nicht mehr interessiert, leider.
-
Die denken ohnehin, dass sie alles besser wissen. Daher kann man hier ausklügeln was immer man will, es würde gänzlich ignoriert werden (was ich auch nachvollziehen kann, dass man eine eigene Vision entwickelt und diese durchziehen will). Wurde auch oft in den PB-Beckenvideos gesagt: "Wir haben viel mehr eigene Ideen, als wir je umsetzen könnten, da können wir nicht auch noch von Außen welche hinzunehmen. Insbesondere Ideen von Außen lesen wir uns gar nicht durch."
Zum Thema: nach Elex 2 ist es mir ehrlich gesagt völlig egal was in E3 kommt. Am ehesten noch ein Reboot für E2, was die guten Ideen, die ja durchaus drin stecken, zu einem guten 20h-Spiel machen.Geändert von Scrembol (17.10.2023 um 11:28 Uhr)
-
Meine Frage bezog sich eigentlich auf die Meinung der User, die sich durch Elex und Elex2 gekämpft haben.
Man hat ja bis zum Schluss von Elex 2 'ne Menge Informationen bekommen aus der Vorgeschichte von noch lange bevor
der Meteorit einschlug bis zum Schluss von E2.
Hinzu kommen noch die Gespräche mit den "Führungskräften" der Interessengemeinschaften.
Mir klingeln da noch die Ohren von den Gesprächen mit Dawkins, Tayaac (Taylor) und dem Veränderlichen.
Es scheint sich wohl einiges zu ändern in Elex 3, und das war meine Frage, wie ihr euch die Zukunft vorstellen könntet.
Ob PB das von uns wissen will, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und--- das wäre mir auch egal."Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!Geändert von Schnurz (17.10.2023 um 12:21 Uhr)
-
Ekrom, der oberste Alb:
[Bild: ELEX2_2023_10_17_14_58_29_62.jpg]
[Bild: ELEX2_2023_10_17_14_58_32_09.jpg]
Ist seine Forderung gerechtfertigt?
Gibt es wichtigere Kriterien?"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
-
https://www.youtube.com/watch?v=N1IRX9JWAIs
Ab Minute 9:20 äußert sich Björn zu Demos. Das Feedback wird sehr wohl entgegengenommen. Leider erwähnt er Foren nicht.
Für Elex 3 bin ich eher planlos. Ich kann mir vorstellen, dass irgendetwas alles auslöscht und wir wieder von vorne anfangen. Würde sich aber nicht gut an Elex 2 anfügen.
Dann eher noch wie in Elex 1 mit den versprengten Albs. Jax hilft einer Fraktion an die Macht und wir supporten sie nach Kräften
-
Schwertmeister
- Registriert seit
- Oct 2021
- Beiträge
- 794
-
Tja, im Gegensatz zu Elex (1) und E2 (partially) lässt mich die Aussicht auf Elex 3 eher kalt (Soul=0, haha, weil "Cold" is umbenanntes Soul; für die, die's noch nicht wussten).
@Devora: muchos Tankos for det Video-Link!
Interessantes Detail: Björn weiß nicht, ob's zu Risen eine Demo gab.
Aaaaaaaaaaaaaaaaber: Enshrouded, das neue Gothic???"in der Erkundung dieser weiten und wunderbaren Welt" (post #70, höre link unten)
TAS for Elex 2 at ELEX II Nexus - Mods and Community (nexusmods.com)
Tuvok, scannen Sie den Planeten nach Mikroplastik!
"Hört mir bloß auf mit "Stormson".
"In Toussaint wird schon für kleinere Schmähungen als diese Satisfaktion verlangt."
Genug der "Blumensträuße". Ich WILL MadBob! Beugt die Realität!
-
Danke für den Link.
In den Foren wird halt bisweilen mächtig diskutiert, deshalb ist es sehr aufwändig für einen Publischer etc. das alles durchzuackern.
Immer mehr beschränkt man sich daher z.B. auf Äußerungen über Discord, wo meiner Meinung nach Diskussionen in größerem Umfang kaum möglich sind.
Durchaus eine Möglichkeit. Vielleicht holt sich die Singularität sämtliches Elex, verschwindet dann und hinterlässt ein postapokalyptisches Chaos,
in dem sich alle wieder um Ihre Pfründe bekämpfen..."Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!Geändert von Schnurz (18.10.2023 um 12:02 Uhr)
-
Foren sind oldschool, keine Frage - trotzdem sehe ich das Problem eher darin, dass Community-Arbeit nicht mehr so gelebt wird, wie früher. Ich erinnere mich noch an Zeiten als PB Michael Rüve und andere regelmäßig vorbeischauten und sich teils an Diskussionen beteiligten. Fairerweise sei erwähnt, dass der Ton für die PBs nicht immer nur angenehm war.
Das sehe ich auch so. Man könnte meinen, dass Communityarbeit mittlerweile nur noch als "Arbeit" angesehen wird und nicht mehr als Möglichkeit in den Austausch zu gehen. Bei den gewählten Formaten ist das aber auch nicht verwunderlich. Als Beispiel sei die Arbeit von PB Jenny erwähnt in der Beantwortung von Community-Fragen oder das Youtube-Format mit PB Jenny und Björn. Ich finde beides sehr löblich - nur basieren eben solche Formate darauf, dass PB einen Aufwand hat und kaum/nichts dafür zurückerhält.
Wenn ihre Formate interaktiver wären, wäre vielleicht auch die Motivation größer wieder mehr zu machen. Hier im Forum könnten sie z. B. Fragen einwerfen und dann schauen, welche Erkenntnisse und Präferenzen die Diskussionen hervorbringen, ob sie sich daran beteiligen wollen und ob und was sie am Ende für sich daraus ziehen.MfG
THTHT
Alte Vorsätze der PBs bis Gothic 2
- Wir wollen eine Welt erschaffen, in der sich der Spieler frei bewegen kann und seine eigenen Entscheidungen Auswirkungen auf die Geschichte haben.
- Eine Welt, die dem Spieler die Freiheit einräumt, das zu tun, was er will - wobei er aber auch mit den Konsequenzen rechnen muss.
- Eine Welt, in der menschliche Charaktere lebendig dargestellt werden, ihren eigenen Problemen und Bedürfnissen nachgehen und nicht bloß rumstehen und dich angreifen.
- Eine Welt, die einen durch ihre Vielfältigkeit und Größe in den Bann zieht.
-
Vielleicht sprechen die Entscheider kein Deutsch mehr.
-
-
Aus der Erinnerung würde ich sagen, dass der Ton mit Gothic 3 rauer wurde und die Kritik deutlich zunahm. Nicht nur an der technischen Qualität sondern vor allem an Inhalt und Prioritätensetzung - vor allem im Vergleich zu Gothic1/Gothic 2 DNDR. Risen 1 war für viele ein positiver Funke, der aber spätestens mit Teil 2 und 3 wieder schnell erlosch.
Konkret würde ich das nicht an einzelnen Posts festmachen. Die krassesten Dinge wurde eh gelöscht. Aber wenn du dir aus der Zeit ein paar Threads gibst, wirst du eine negative Grundstimmung wahrnehmen (auch die vielen gebannten User sprechen Bände für die Stimmung damals. Ferner sind viele aktive/lesenswerte User mit der Zeit gegangen, wie foobar oder eddivedder).
Und so wurde die Community immer kleiner und die "negativen" Threads nahmen zu/blieben konstant auf hohem Level. Ich glaube, dass war mindestens ein Grund, warum sich die PBs immer stärker zurückzogen.
Einerseits kann ich das sogar nachempfinden. Wenn dir überwiegend nur Kritik ins Gesicht weht (auch, wenn vieles davon konstruktiv war), warum sich das freiwillig antun? Andererseits machen es die Spiele ab Risen 2 immer schwerer, sich daran vollends zu erfreuen, gerade im Vergleich zu den Klassikern G1/G2.
Und wie sehr die Elex-Reihe noch jemanden begeistert, kann man ja hier im Forum gut mit verfolgen - da war schon mal mehr los. Deswegen bin ich da ganz bei Scrembol. Die PBs machen ihr Ding - scheinbar losgelöst von irgendwelchem Feedback von Außen. Anders kann ich mir zumindest die Entwicklung der letzten Jahre nicht erklären.MfG
THTHT
Alte Vorsätze der PBs bis Gothic 2
- Wir wollen eine Welt erschaffen, in der sich der Spieler frei bewegen kann und seine eigenen Entscheidungen Auswirkungen auf die Geschichte haben.
- Eine Welt, die dem Spieler die Freiheit einräumt, das zu tun, was er will - wobei er aber auch mit den Konsequenzen rechnen muss.
- Eine Welt, in der menschliche Charaktere lebendig dargestellt werden, ihren eigenen Problemen und Bedürfnissen nachgehen und nicht bloß rumstehen und dich angreifen.
- Eine Welt, die einen durch ihre Vielfältigkeit und Größe in den Bann zieht.Geändert von THTHT (18.10.2023 um 20:33 Uhr)
-
Auserwählter
- Registriert seit
- Dec 2002
- Beiträge
- 6.114
Aber nur aus diesem Unterforum und wohl auch, weil es einfach nicht mehr viel Grundlegendes zu sagen gibt. Im Grunde wiederholen wir uns hier ja doch eher. Wenn Elex 3 kommt, kommt vielleicht auch der ein oder andere - so er denn die Hoffnung nicht bis dahin aufgegeben hat, dass PB sich bessert - wieder zurück hierher.
-
Schwertmeister
- Registriert seit
- Oct 2021
- Beiträge
- 794
Ob PB den Kurs von Risen ansteuert?
Immerhin war R1 ja doch ganz passabel, bedenkt man das G3 ja eher... naja war. Elex 1 war ebenfalls passabel, bedenkt man das R3 ja eher... naja war.
Welche internen Entscheidungen dazu geführt haben, dass R2 und 3 nicht das liefern konnten, was man sich erhofft hat, ist mir ehrlich gesagt nicht so ganz klar, aber kann es sein das sich die Geschichte wiederholt?
Damit meine ich ganz und gar nicht das Piratensetting, die Antwort ist mir zu einfach, da gab es weitaus wichtigere Schwächen, die mehr ins Gewicht gefallen sind. Darunter die Abnahme in Kohärenz und Lore, und der Qualität und Details der jeweiligen Quests.
Gleichzeitig kann ich mir einen kompletten Szenenwechsel vorstellen. Neuer Held, Dex und es spielt in der Skyand Welt, mit neuen Locations und Fraktionen, mit einem kurzen Gastauftritt von Jax und Kaya. Käme mir zumindest bekannt vor.Geändert von Into (18.10.2023 um 21:59 Uhr)
-
Warum diese Familiendynastien? Ist doch bei ELEX 2 eher gescheitert.
In ELEX fand ich das nicht schlecht, weil es ausbalanciert war durch die Berserker und die Kleriker.
Ich würde mich auch über einen frischen Helden freuen - oder über eine echte Gruppe, wo man abwechselnd verschiedene Chars spielen kann.
-
Was mir immer wieder auffällt, wenn die Diskussion Elex betrifft sind die Vergleiche mit Risen und Gothic, egal welche Teile. Okay, gleiches Entwicklerstudio, aber völlig andere Settings.
Etwas Ähnliches aber beobachte ich auch bei Starfield wo sich einige fragen, ob das ein würdiger Nachfolger für Fallout wäre. Sch**** Wortspiel, aber auf welchem Stern leben die?
Elex hat mich als Spiel abgeholt, das kann nicht jedes von sich behaupten. Es hat mich aber nicht so fasziniert, wie andere Spiele es taten. Zum Teil weil ich erst sehr spät zu den Spielen von PB kam und daher immer gedanklich versuche es zu verstehen warum die PB´s bei allen Spielen die ich kenne von ihnen schwach beginnen dann aber stark nachlassen. Manchmal glaube ich bei denen läuft im Hintergrund bei der Entwicklung immer das Lied von John Rowles. Wie? Kennt ihr nicht? So much to do, if I only had time.
Trotzdem, das gebe ich zu gab es auch sehr viele gute Quest aber im Gesamtbild waren das zu wenige. Trifft aber mittlerweile auf Bethesda auch zu.
Aber die Frage hier war ja, was bei Elex 3 kommt. Ich hoffe ja das die PB's das selbst wissen. Würde ich aber meine Wunschliste posten, dann trete ich einigen hier auf die Füße, egal, ich mache es:
1.
Bitte nicht weiter in der Art wie Dallas oder Roots, die nächsten Generationen. Wie Ajanna bemerkte hat das schon in den anderen Teilen nicht funktioniert.
2.
Weg mit Jax, der hat weder in Teil 1 überzeugt noch konnte er in Teil 2 Boden wettmachen.
3.
Sucht einen Assassinen für Rat und bringt Mad Bob zurück.
4.
Was tot ist, soll tot bleiben, Goliet wurde in Teil 2 nur noch namentlich erwähnt. Aber es kam nichts mehr von da, also weg damit. Damit sollte aber auch das Gesetz der Berserker Geschichte sein.
5.
Die Kleriker, das ist ein Herzenswunsch von mir, sollten die Albs dazu überreden back to the roots zu kommen, eine Aussöhnung mit den Separatisten wäre wünschenswert und damit hätten wir endlich eine schlagkräftige Truppe, die es unter Umständen mit den Skyands und der Singularität aufnehmen kann.
6.
Bei den Morkons sollte Ravaac abgesetzt werden, die Morkons agieren mit den anderen freien Menschen (bleiben eigentlich nur die Berserker) und versuchen Outlaws aus dem Krater abzuwerben.
7.
Berserker??? Da bin ich so unsicher wie nie. Die passen theoretisch nicht mehr in die Story. Eigentlich wäre es sinnvoll, sie dahin zu schicken, wo sie hingehören: in die Wälder.
Ihr Gesetz wurde von Rat (warum wurde der Anführer?) nie wirklich beachtet. Ich selbst fand tote Berserker mit Energiezellen als Loot.
8. (abschließend)
Charaktere wie Mad Bob, Dimitry eventuell auch Hector sollten mehr im Vordergrund stehen. Worauf ich definitiv verzichten könnte wäre Rat, Fox, Falk, Caja und sicherlich Nasty. Stattdessen mehr Frauen wie Nyra
Aber das sind alles nur Wünsche die nicht in Erfüllung gehen können, denn Entwickler hören schon lange nicht mehr auf ihre Fans in der Community, sondern darauf, was der Aufsichtsratsvorsitzende als Vorstellung von einem guten Spiel hat.
[Bild: jobs.jpg]Du hast zuviel Gothic gespielt wenn
...du in Elex in eine Ruine gehst und erwartest das dann Skelette auf dich einkloppen
...du einen Beißer oder Aasfresser grundsätzlich Scavenger nennst
...ein Setzerbrot von dir als Dunkelpilz bezeichnet wird
...du eine Mitgliedschaft bei Outlaws und Klerikern ablehnst, weil die ja Schusswaffen nutzen
Mein Lieblingsspruch in Elex: Hier werden Helden geborenGeändert von Ivanhoe1955SI (19.10.2023 um 21:38 Uhr)
-
Das stimmt schon.
Mein Tipp: es wird erst zu größeren Veränderungen nach Elex 3 kommen. Mit einem unverbrauchten, frischen Setting wird man vielleicht aufgeschlossener für Veränderungen und auch freier in der Umsetzung sein.
In Elex 3 werden sie, meiner Vermutung nach, noch ihr Ding voll durchziehen und zwar wichtige Punkte verbessern (wie die Gesichter) aber wirklich relevante Punkte werden sie nicht/kaum antasten (wie NPC-Verhalten und -Tagesabläufe, eine erwachsene Story ohne anspruchslose Weltuntergangsbedrohung und Rachegelüste, gut geschriebene Dialoge, einen einprägsamen Soundtrack etc.).
Zudem gibt es noch den Zeitgeist, der meint: ohne Teleporter an jeder Ecke geht es nicht und Rätsel, deren Lösung Aufmerksamkeit und mehr als 2 Gehirnzellen erfordern, sind auch eher schlecht. Also darf man sich wohl wieder erfreuen an wichtigen NPCs, mit dem Bewegungsradius eines Regenwurms, Einheitspreise von Nord bis Süd usw.
Und auch, wenn man argumentieren kann, dass man z. B. die Teleportier einfach ignorieren könne, so sind die ja trotzdem in der Welt präsent und verringern damit die Glaubwürdigkeit.
Zudem, wenn bspw. Wegbeschreibungen reduziert werden auf: "ich markiere dir den Punkt auf deiner Karte/deinem Adjutor", dann fehlt jede Möglichkeit sich dem zu entziehen.
Ich würde mir hier von den PBs mehr Kreativität wünschen, den Komfort ins Spiel organischer/glaubwürdiger einzubinden. Also wenn schon Teleporter, dann sollen diese auch ein aktiver Teil der Welt sein und andere NPC sollten diese sehen und benutzen können. Das wiederum hätte maßgeblichen Einfluss auf Story und Quests, wenn eben auch die falschen NPCs diese Dinge nutzen können etc.
Wäre ich dabei.MfG
THTHT
Alte Vorsätze der PBs bis Gothic 2
- Wir wollen eine Welt erschaffen, in der sich der Spieler frei bewegen kann und seine eigenen Entscheidungen Auswirkungen auf die Geschichte haben.
- Eine Welt, die dem Spieler die Freiheit einräumt, das zu tun, was er will - wobei er aber auch mit den Konsequenzen rechnen muss.
- Eine Welt, in der menschliche Charaktere lebendig dargestellt werden, ihren eigenen Problemen und Bedürfnissen nachgehen und nicht bloß rumstehen und dich angreifen.
- Eine Welt, die einen durch ihre Vielfältigkeit und Größe in den Bann zieht.
-
Schwertmeister
- Registriert seit
- Oct 2021
- Beiträge
- 794
Bis E3 wird sich Rat zum Protagonisten hochgearbeitet haben