Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Total War Pharao soll richtig gut sein

  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Provinz: Kai
    Beiträge
    12.503
    Derzeit ist der Early Access für Vorbesteller da und die Spieler sind mehr als nur angetan.

    https://www.reddit.com/r/totalwar/co...essing_people/


    Soll sehr schwer sein (ähnlich wie Attila)
    Auch was diverse Mechaniken betrifft soll es Ähnlichkeiten mit Attilla besitzen. Durch die Ressourcen sind die Entscheidungen wo Man angreift und erobert deutlich strategischer.
    Auch Diplomatie soll ziemlich geil sein .
    Wenn ich das alles so lese was die TotalWar Fans so raus hauen, dann bekommt mich das Bedürfnis dieses Spiel zu kaufen.


    Vor allem da die Fans ansonsten sehr nitpickY sind.
    Takeda Shingen ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.844
    naja, Gatling-gun-türme in siedlungen, ich bin mal gespannt, ob die sachen schon alle behoben sind.
    Foodin ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Provinz: Kai
    Beiträge
    12.503
    [Video]

    Hat überwiegend gute Reviews. Vor allem ist es deutlich komplexer als andere Total War Teile.

    Fängt schon an vor der Kampagne, es gibt dutzende Details die man einstellen kann bevor man die Kampange überaupt beginnt, über Dinge wie die Schwierigkeit der AI, deren und deine finanziellen Startmittel. Über die Häufigkeit von naturkatastrophen und viel mehr. Sogar Dinge wie zufällige Startpositionen von Fraktionen und zufälliges Verhalten derer.

    [Video]

    PCGames zeigt ds ganz gut im Testvideo
    Takeda Shingen ist offline

  4. #4 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.441
    du würdest also sagen game of the year ez?
    Defc ist offline

  5. #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Provinz: Kai
    Beiträge
    12.503
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    du würdest also sagen game of the year ez?
    nee, aber ein recht gutes Total War im historischen setting
    Takeda Shingen ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von numberten
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    4.822
    Von der Kampagnenseite her klingt es gut. Aber die Schlachten sollen wohl nicht so dolle sein, die Battle AI ist wohl auch sehr dämlich. Was bei Spielen in engen Zeitperioden recht wichtig ist. Shogun 2 hatte zwar die gleichen Einheiten, aber die AI wusste wenigstens einigermaßen damit etwas anzufangen.
    An sich ist allerdings m.M. viel zu überteuert für das was es bietet, aber das ist ja kein Geheimnis.

    Aber wenn es dir das Geld wert ist, wünsche ich viel Spaß. Kannst ja mal schreiben wie es ist.
    numberten ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.844
    Zitat Zitat von numberten Beitrag anzeigen
    Von der Kampagnenseite her klingt es gut. Aber die Schlachten sollen wohl nicht so dolle sein, die Battle AI ist wohl auch sehr dämlich. Was bei Spielen in engen Zeitperioden recht wichtig ist. Shogun 2 hatte zwar die gleichen Einheiten, aber die AI wusste wenigstens einigermaßen damit etwas anzufangen.
    An sich ist allerdings m.M. viel zu überteuert für das was es bietet, aber das ist ja kein Geheimnis.

    Aber wenn es dir das Geld wert ist, wünsche ich viel Spaß. Kannst ja mal schreiben wie es ist.
    bei shogn hatte ich das ja runter gesetzt und bin auf wachstum gegangen. in jeder stadt eine elite armee. alles cool. die wirtschaft regelt.


    bei guenthersshadow spielt es gerade auf twitch und auf youtube hat er schon den ein oder anderen durchlauf. evtl. kann man sich da paar eindrücke vom spiel heraus nehmen .
    Foodin ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Provinz: Kai
    Beiträge
    12.503
    Zitat Zitat von numberten Beitrag anzeigen
    Von der Kampagnenseite her klingt es gut. Aber die Schlachten sollen wohl nicht so dolle sein, die Battle AI ist wohl auch sehr dämlich. Was bei Spielen in engen Zeitperioden recht wichtig ist. Shogun 2 hatte zwar die gleichen Einheiten, aber die AI wusste wenigstens einigermaßen damit etwas anzufangen.
    An sich ist allerdings m.M. viel zu überteuert für das was es bietet, aber das ist ja kein Geheimnis.

    Aber wenn es dir das Geld wert ist, wünsche ich viel Spaß. Kannst ja mal schreiben wie es ist.

    Finde AI in den neueren Teilen eigentlich fast immer besser. Bestes Beispiel Three Kingdoms und Shogun2.
    3k AI würde mit der Shogun AI den Boden wischen.
    Takeda Shingen ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Provinz: Kai
    Beiträge
    12.503
    Also hab nun einige Runden gespielt. Gibt echt tolle Neuerungen die mir erst beim Spielen aufgefallen sind. Regionale Rekrutierung wie man sie aus dem Rome2 Mod DEI zum Beispiel kennt. So kann man bestimmte Einheiten nur in bestimmten Regionen rekrutieren
    Die neuen Pfade für die man sich entscheidenden muss.
    Ich hab den Pfad des Erbauers in meiner Kampagne gewählt und kann nun Weltwunder errichten
    Takeda Shingen ist offline

  10. #10 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.844
    Zitat Zitat von Takeda Shingen Beitrag anzeigen
    Also hab nun einige Runden gespielt. Gibt echt tolle Neuerungen die mir erst beim Spielen aufgefallen sind. Regionale Rekrutierung wie man sie aus dem Rome2 Mod DEI zum Beispiel kennt. So kann man bestimmte Einheiten nur in bestimmten Regionen rekrutieren
    Die neuen Pfade für die man sich entscheidenden muss.
    Ich hab den Pfad des Erbauers in meiner Kampagne gewählt und kann nun Weltwunder errichten
    glaube das ist eher nervig als toll
    Foodin ist offline

  11. #11 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.500
    Also auf Steam hat das Spiel gerade so ne 6/10

    Ich weiß nicht, was ich von den historischen TWs halten soll. Ich find die total generisch. Größtes neues Feature das Wetter? Ernsthaft?
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist offline

  12. #12 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.844
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Also auf Steam hat das Spiel gerade so ne 6/10

    Ich weiß nicht, was ich von den historischen TWs halten soll. Ich find die total generisch. Größtes neues Feature das Wetter? Ernsthaft?
    kann aber auch an der Politik von CA liegeb. TWW3 kam halt in ein recht bescheidenen zustand raus und die patche waren teilweise ein schwieriger versuch, dass irgendwie hin zu kriegen ohne groß was zu machen und es erschienen DLC um DLC aber wirklich groß ausgebessert wurde nicht.

    Mir persönlich ist es nicht stark aufgefallen, aber es scheint eine große Kontroverse um die Patch und DLC Politik zu geben. Ich kann mir vorstellen, dass das mit Schwappt.
    Foodin ist offline

  13. #13 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.500
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen
    kann aber auch an der Politik von CA liegeb. TWW3 kam halt in ein recht bescheidenen zustand raus und die patche waren teilweise ein schwieriger versuch, dass irgendwie hin zu kriegen ohne groß was zu machen und es erschienen DLC um DLC aber wirklich groß ausgebessert wurde nicht.

    Mir persönlich ist es nicht stark aufgefallen, aber es scheint eine große Kontroverse um die Patch und DLC Politik zu geben. Ich kann mir vorstellen, dass das mit Schwappt.
    Naja es ist sicherlich Firmenpolitik. Die historischen TWs liegen jetzt schon eine ganze Zeit hinter Warhammer. Das Spiel bietet wenigstens was neues mit den sehr unterschiedlich spielbaren Völkern. Die historischen TWs fühlen sich irgendwie an wie reskins. Also ich sehe da wirklich keine große Innovation zwischen den Teilen

    Das macht die Spiele nicht notwendigerweise schlecht aber irgendwie ein bisschen lame. Zwischen Rome, medieval, empire und Shogun gab es wirklich massive Unterschiede. Das ist gar nicht mehr der Fall, zumindest für mich
    Heinz-Fiction ist offline

  14. #14 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.844
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Naja es ist sicherlich Firmenpolitik. Die historischen TWs liegen jetzt schon eine ganze Zeit hinter Warhammer. Das Spiel bietet wenigstens was neues mit den sehr unterschiedlich spielbaren Völkern. Die historischen TWs fühlen sich irgendwie an wie reskins. Also ich sehe da wirklich keine große Innovation zwischen den Teilen

    Das macht die Spiele nicht notwendigerweise schlecht aber irgendwie ein bisschen lame. Zwischen Rome, medieval, empire und Shogun gab es wirklich massive Unterschiede. Das ist gar nicht mehr der Fall, zumindest für mich
    würde schon sagen, dass rome noch recht viele unterschiedlichen völker. Wobei ich gleiche Einheiten nicht störend finde.
    Foodin ist offline

  15. #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Provinz: Kai
    Beiträge
    12.503
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Also auf Steam hat das Spiel gerade so ne 6/10

    Ich weiß nicht, was ich von den historischen TWs halten soll. Ich find die total generisch. Größtes neues Feature das Wetter? Ernsthaft?
    Ne gibt schon deutlich mehr Neuerungen als nur das Wetter. Auf Metacritic von professionellen Reviewern 8/10 im Durchschnitt , also durchaus n gutes Spiel

    Die Steamreviews kannst leider in die Tonne kloppen. N haufen toxischer Kiddies die ihren Frust an dem Guten Spiel auslassen, obwohl CA Sofia hier was grundsolides abgeliefert hat. Reviewbombing vom feinsten halt, erstens wegen Warhammer DLC, zweitens weils Pharao ist und nicht Medieval 3 und drittens weil viele meinen es sollte 40 Euro statt 60 Kosten. Der Umfang des Spiels ist sehr groß, ungefähr soviel Regionen wie in Rome 2 mit über 180 Siedlungen. Aber halt fokussiert auf Ägypten und Anatolien. Dafür besteht halt Ägypten alleine aus ca 80 Regionen.
    Ist nicht groß anders wie zum Beispiel Shogun2.
    Die Community ist derzeit extrem toxisch und kindisch. Wurde sogar bereits angefangen Entwickler zu doxxen.
    Es ist kein Kunstwerk das Spiel zu besorgen, ne schlechte Bewertung und dann zu refunden.


    So genug zu den kindischen Reviews zu einem guten Spiel. Nun zu den Neuerungen, davon gibts nämlich sehr viele:

    1. Es gibt nun Rüstung degradierung. Jede Einheit verliert über die Schlacht hinweg ihren Rüstungswert. Bestimmte Einheiten wie Clubmen sind besonders gut gegen Einheiten mit Rüstung.

    2. Da kommen wir zu den 2 Einheiten Typen die eine neue/ erweiterte Funktion auf dem Schlachtfeld haben , wie oben schon genannt Clubmen gegen Rüstungen, und Axtkämpfer die besonders stark gegen Einheiten mit Schilden sind.
    Bietet etwas mehr strategische Möglichkeiten, dazu noch aus Troja bekannt die unterteilung aus Leichten, mittlere und schweren Infantrie

    3. Wettereffekte auf dem Schlachtfeld, die die Schlacht beeinflussen können. Alles voll Dynamisch. Sandstürme, Regen mit Schlamm Entwicklung, Hitze etc.
    Vor dem platzieren wird auch eine Art Wettervorhersage angezeigt. Dann kann man schlechte Wetterbedingungen überspringen oder eben auch auf das entsprechende Wettee warten und nutzen (Sandsturm z.b wenn dein Gegner deutlich zu viele und gute Bogenschützen hat)

    4. Außenposten, jede Siedlung hat bundesweit zusätzliche Außenposten die man errichten kann, darunter auch Forts, diese kann man individuell mit Soldaten bestücken und diese Unterstützen die Siedlung die angegriffen werden oder auch Armeen.
    Diese Forts kann man aber auch belagern, KI nutzt die nämlich sehr häufig
    Andere Außenposten haben such verschiedene Funktionen, deine Armeen können aber mit jedem deiner Außenposten interagieren und bekommen dadurch verschiedene Boni wie z.b 50% mehr Bewegungspunkte für die Runde. Oder -20% upkeep für 10 runden etc

    5. Diplomatie wurde nochmal etwas erweitert, eigentlich wie in Troja aber . Z.b regionen traden, der Handel mit den R3Ressourcen ist auch sehr wichtig, vor allem im early und midgame, da man Jede Ressourcen braucht und zum Beispiel zu rekrutieren, zu bauen oder Gold suchen für Aktionen im Court.
    Nur hat man zu beginn kaum Regionen die diese Ressourcen generieren. Diese sind weit verteilt, deswegen ist expansion hier nur ein Mittelmäßiger Weg, und im Early und Midgame hast willst Du nicht mit jedem im Krieg sein, vor allen nicht wenn dann noch die Invasionen der Sea People beginnen.

    5. Die 4 verschiedenen Wege/ Pfade.
    Es gibt 4 Pfade und für nur einen in der Kampagne kann man sich entscheiden.
    Der Weg des Eroberer, der Weg des Händler, der Wegen des Gesegneten und der Weg des Erbauers.
    Ich hab mich für den letzeren entschieden, der mir ermöglicht Weltwunder zu erbauen, diese können nur in vorgegeben "gesegneten" Orten errichtet werden und starten eine Art Event. Man erbaut dieses Wunder dann in einen der 3 Außenposten Slots dieser Region. Und dieser Bau ereignet sich über 4 Etappen, diese dauern ungefähr 8-10 Runden bis eine Etappe abgeschlossen ist, kosten auch enorm viel Ressourcen ( z.b 4000 Steine für das Fundament)
    Man errichtet eine Garnison zur Verzeidigung, da wärend der Errichtung auch Angriffe durch die AI vorkommen können.
    Ist das Wunder fertig gibt es dir reichlich boni, Je nach Wunder unterschiedlich. Eines zum Beispiel (der Garten irgendwas)plus 20% Nahrungsproduktion weltweit für deine Fraktion. Replenishment und +16 Legimität.
    Übrigens werden diese Weltwunder nach errichten auch auf der Map angezeigt. Schönes Detail.
    Bei den anderen Pfaden weiß ich leider noch nicht was die machen. Dafür muss ich demnächst ne neue Kampagne anfangen.

    6. Zur Court Fraktion, es gibt eine Hof Mechanik , die Fürsten können einen von 5 Posten am Hof des amtierenden Pharao ergattern und jede dieser Position ermöglicht andere Boni, als Marshall bzw königlicher General kannst du Rabatt verschiedener Einheiten typen festlegen, was sehr praktisch ist. Als Schatzmeister bekommst du zugang zu extra Gold, die niederen Positionen geben dazu glaub plus 9 Legimität und die höheren 2 wie Kanzler und Hohepriester plus 14.
    Du kannst an Hof Beziehungen zu anderen Positionen aufbauen (ist ne eigene Währung) und um gefallen bitten, wie z.b eine Unit extra starke Einheiten (Pharao Garde) wenn z.b jemand anderes die Position des Mrashall hat.
    Aber auch unter einander Intrigen spinnen und Leute aus ihren Positionen kicken. Durch Bedrohen, Erpresssen usw.
    Sowas könnte ich mir durchaus auch in einem Medieval vorstellen, im heiligen Römischen Reich am Hof des Kaisers als Mechanik, wäre geil.

    6. Nun zur Legimität als nochmal eigene Währung und der Bürgerkrieg Mechanik. Man beginnt in Total War Pharao nicht als Der namensgebende Titel, sondern lediglich als Fürst. Man muss sich Legimität erwirtschaften, durch zb Schlachten, Gebäude, Weltwunder, Besetzen von heiligen Boden, Intrigen am Hof etc. Und hat man genug, kann man einen Bürgerkrieg starten und den amtierenden Pharao somit heraus fordern. Andere Fürsten fordern den Pharao auch heraus und derjenige der die meiste Legimität nach einer gewissen Zeitspanne hat, wird der nächste Pharao.

    7. Regionale Rekrutierung,
    Man kann je nach Region andere Einheiten rekrutieren die dort beheimatet sind und halt dann zusätzlich das Roster dass nur deiner Fraktion zugehörig ist. Sehr geil und sorgt für diverse Armeen je nachdem wo die stationiert und eingesetzt werden.

    8. Das Göttersystem man kann Tempel für Götter errichten, man wählt zu Anfang einen Gott aus, welchen man huldigen möchte. Hat man einen Milestone an Glaube erreicht bekommt man gewissen boni, Je nach Gott natürlich. Man kann auch einen General wählen der diesen Gott besonders gewogen ist, der bekommt nochmal ordentlich boni für die Armee.
    Mit der Zeit und erforschten Technologien kann man dann mehrere Götter auf einmal huldigen.
    Kaaniten und Hittieten haben ihre eigene Gottheiten, kann man aber Kulturübergreifend huldigen. Übrigens entdeckt man auch neue Götter über die Zeit des Spiels. Wenn man zum Beispiel siedlungen erobert die entsprechende Tempel verbaut haben.

    9. strategische Expansion. Durch die Ressourcen die nur in gewissen Regionen abgebaut werden, sind Siedlungen deutlich strategischer. Brauch man Bronze muss man such eine der Siedlungen schnappen oder halt Handel treiben. Anders herum, wenn man selbst auf begehrten Ressourcen sitzt,kann man unglaublich lukrative Deals mit den anderen Fraktionen aushandeln
    Außerdem passt man dann so such die Gebäude der Region zur effektivsten Ressourcenabbau an und passt auch die Edikte an die man in dieser Provinz wählen kann wenn man alle zugehörigen Siedlungen der Provinz besitzt.

    10. Belagerungen machen endlich wieder fun, keine Leitern mehr die aus dem Ärmel gezaubert werden.
    Besseres Pathfinding, und einfach tweaks und andere Änderungen die deutlich die Belagerungen verbessern.

    11.gibt dann noch ein Meter dass die Endzeit anteasert (Untergang der Bronzezeit) Je nachdem wie tief es sinkt ändert sich die Karte und auch Katastropheb nehmen zu etc.

    Gibt bestimmt noch paar Änderungen die ich nicht aufgezählt habe. Aber du siehst es gibt echt viel und auch Dinge sind im Spiel, die sich die Community seit langem zurück gewünscht hatte.
    Das Spiel macht echt spaß und hat mich sehr gut unterhalten. Ja die Epoche ist vielleicht nicht für jeden interessant. Ich find das alte Ägypten aber sehr spannend.
    Die Neuerungen frischen die alte Formel auch auf jeden Fall nochmal deutlich auf.
    Takeda Shingen ist offline Geändert von Takeda Shingen (27.10.2023 um 18:40 Uhr)

  16. #16 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.500
    Die "professionellen" Reviews kannst du genauso in die Tonne kloppen, die sind null unabhängig. Solche "professionellen" reviewer wie Gamestar hauen auch gerne mal ne 90er Wertung für ein company of heroes3 raus und ignorieren schwächen komplett, kannst ja selber gucken was aus dem Spiel geworden ist. Ich kann's denen nichtmal verübeln, die stehen unter Zeitdruck, aber sowas macht halt keine guten Reviews. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, und natürlich wie der eigene Geschmack ist

    Zu den Neuerungen: nichts davon klingt für mich großartig innovativ. Manches davon sind sogar nur Dinge, die es früher mal gab. Wenns dir Spaß macht, gönn dir, aber ich persönlich erwarte weit mehr von einem Vollpreisspiel.
    Heinz-Fiction ist offline Geändert von Heinz-Fiction (27.10.2023 um 19:55 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Provinz: Kai
    Beiträge
    12.503
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Die "professionellen" Reviews kannst du genauso in die Tonne kloppen, die sind null unabhängig. Solche "professionellen" reviewer wie Gamestar hauen auch gerne mal ne 90er Wertung für ein company of heroes3 raus und ignorieren schwächen komplett, kannst ja selber gucken was aus dem Spiel geworden ist. Ich kann's denen nichtmal verübeln, die stehen unter Zeitdruck, aber sowas macht halt keine guten Reviews. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, und natürlich wie der eigene Geschmack ist

    Zu den Neuerungen: nichts davon klingt für mich großartig innovativ. Manches davon sind sogar nur Dinge, die es früher mal gab. Wenns dir Spaß macht, gönn dir, aber ich persönlich erwarte weit mehr von einem Vollpreisspiel.
    Für Dich muss man das Rad Also immer neu erfinden anstelle dass man auch mal alte Dinge nimmt und diese weiter ausbaut und verfeinert.
    Tatsächlich sind einige der Neuerungen sehr innoativ, kp was Dir da nicht passt. Aber Hauptsache mal haten. Könntest es auch einfach mal ausprobieren stattdessen
    Takeda Shingen ist offline

  18. #18 Zitieren
    Knight Avatar von The Old Hunter
    Registriert seit
    Oct 2013
    Ort
    /bin/zsh
    Beiträge
    1.699
    The Old Hunter ist offline

  19. #19 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.500
    Zitat Zitat von Takeda Shingen Beitrag anzeigen
    Für Dich muss man das Rad Also immer neu erfinden anstelle dass man auch mal alte Dinge nimmt und diese weiter ausbaut und verfeinert.
    Tatsächlich sind einige der Neuerungen sehr innoativ, kp was Dir da nicht passt. Aber Hauptsache mal haten. Könntest es auch einfach mal ausprobieren stattdessen
    Was du laberst Innovativ sein heißt nicht zwangsläufig, das Rad neu zu erfinden.

    Und wie soll ich das Spiel testen? Die zwei Stunden auf Steam? Ist ein bisschen wenig für ein TW

    btw die community als toxisch und kindisch zu bezeichnen, damit wäre ich vorsichtig. Du bist nämlich auch ein Teil der Community. Und abweichende Meinungen scheinen dich hart zu triggern. Dass es toxische Reviews gibt, ist klar, das streitet auch niemand ab. Aber du relativierst das halt schon ziemlich hart. Es ist überhaupt nicht ersichtlich, wie viele der Reviews unter 2 Stunden liegen, wie viele Rückerstattet wurden. Das ist nicht überprüfbar so wie der Steam store gestaltet ist und hat daher auch wenig aussagekraft.

    Abgesehen davon widersprechen dir einige der professionellen Reviews direkt, etwa wenn es um Belagerungen oder Einheitenvielfalt geht, oder um die Auswirkungen des Wetters
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist offline Geändert von Heinz-Fiction (27.10.2023 um 21:00 Uhr)

  20. #20 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.844
    Zitat Zitat von Takeda Shingen Beitrag anzeigen
    Für Dich muss man das Rad Also immer neu erfinden anstelle dass man auch mal alte Dinge nimmt und diese weiter ausbaut und verfeinert.
    Tatsächlich sind einige der Neuerungen sehr innoativ, kp was Dir da nicht passt. Aber Hauptsache mal haten. Könntest es auch einfach mal ausprobieren stattdessen
    Irgendwie selber herum heulen wenn einem was nicht passt und wenn dann andere über was herum heulen, was einem passt, wird als toxische und kindische Comunity betitelt. großes Kino von dir.

    180 Siedlungen sind außerdem kein qualitätsmerkmal. Zumal Innovationen nicht unbedingt am ende auch gut sein müssen.
    Foodin ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •