Seite 1 von 5 12345 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 85

Die Niederlande werden bargeldlos, was sagt ihr dazu? (aus PE)

  1. #1 Zitieren
    Hero Avatar von Squidvin
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    5.277
    Mir ist vor einem Jahr schon aufgefallen, dass es immer mehr Restaurants und andere Geschäfte gibt in denen Bargeld komplett verweigert wird.

    Z.b der Burgerladen Five Guys hat in Eindhoven direkt ein Schild an der Tür auf dem steht, dass dort nur Kartenzahlung akzeptiert wird.
    Auch eine Dönerbude habe ich gesehen die ein Schild mit "No Cash" am Eingang hatte.

    In Deutschland kenne ich keine Dönerbude die überhaupt Kartenzahlung annimmt.
    Nur Bargeld.

    Selbst 10 Minuten vor der holländischen Grenze kann man kaum irgendwo mit Karte zahlen. Kaum fährt man über die Grenze kann man alles mit Karte zahlen und eventuell sogar garkein Bargeld mehr verwenden.

    In Winterswijk hat der Einkaufsladen Jumbo nur eine einzige Kasse die Bargeld annimmt. Ich war mal mit meiner Tante dort und die zahlt immer nur alles in Bar. Und die mussten extra die eine Kasse für sie auf machen, damit sie in Bar bezahlen konnte.

    https://www.businessinsider.de/wirts...eld-gezahlt-a/

    "Wer in den Niederlanden mit Bargeld bezahlen möchte, kommt nicht weit. Und das nicht nur in der Hauptstadt Amsterdam. Ob in Restaurants, an Parkautomaten oder in Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen. In den Niederlanden wird vielerorts seit Jahren auf Kartenzahlung gesetzt."

    Die Niederländer finden dies gut und haben kein Problem damit. Jedoch sehen die Deutschen das ganz anders. Wie kommt es, dass die Deutschen und die Niederländer zu diesem Thema eine so unterschiedliche Meinung haben obwohl wir doch so nah aneinander wohnen?

    Ich selber bin ja auch eher für Kartenzahlung. Ich vermeide Bargeld so gut es geht.
    Steam ׀ YouTube ׀ PSN

    ׀ I am an alien squid׀
    Squidvin ist offline

  2. #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.793
    Dann weiß ich schon mal, wo ich keinen Urlaub machen werde.


    Wer mein Geld nicht will, bekommt es auch nicht.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.842
    ich kenne schon einige Dönerbuden die Kartenzahlung anbieten. Mit Kartenzahlung kannst du halt deine Einnahmen schwerer verschleiern.

    Das Finanzamt weiß halt nichts, wenn du 5000€ Umsatz an Tag ist hattest, wenn es alles Bar bezahlt wird. Außer jeder Kunde versucht den Döner von der Steuer abzusetzen, packt ein entsprechenden Kaufbeleg in die steuererklärung rein.

    Bei Bankzahlungen sieht es für das Finanzamt ggf. einfacher aus, die Einanhmen zu prüfen.


    Gründe die für eine unterschiedliche Haltung sprechen, könnten halt beeinflussung durch die Medien sein und andere Kulturell bedinegte Thematiken.

    Mit einen Bargeld verbot, würde jeder Bürger Gläserner werden. Zudem ist es schwieriger Obdachlose was zu geben. Ich h#tte keine Lust erst ins geschäft zu gehen und ihm was zu kaufen. Da würde ich viel lieber 50 Cent bis 2 Euro abgeben.
    Durch das abschaffen von Bargeld verliert man Freiheit. Zudem wird Geld noch irrationaler, wobei das es schon ist. Es ist schon jetzt einfach nur auf papier gedruckte Farbe, den wir durch unseren glauben daran, einen Wert geben.


    Zudem verlangen die Banken für jede Kontoaktion geld. Das mag zwar bei größeren Einkäufe keine rolle spielen, aber wenn man sich mal eben ein kleines Gebäck holt, macht es preislich schon einen unterschied.
    Man kann gerne ein EC anbieten Pflicht einführen, aber eine verweigerung von Bargeld halte ich für das falsche.
    Foodin ist offline

  4. #4 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.392
    Ich hatte früher fast alles mit Karte bezahlt. Dann stand ich an einer Kasse und die Karte wurde nicht gelesen. Wie peinlich das war den Einkauf an der Kasse zurückzulassen, könnt ihr euch vorstellen. 30min später war ich mit der selben Karte im Kaufland und dort ging sie. Am nächsten Tag bin ich zur Bank und habe eine neue Karte beantragt und mir Bargeld genommen, für den Fall, dass das wieder passiert - und genauso kam es. Ohne Bargeld hätte ich die Peinlichkeit ein zweites mal durchmachen müssen, denn die Karte konnte immer schlechter gelesen werden (kam auch auf die Qualität der Lesegeräte an, am Ende ging auch Kaufland nicht mehr).

    Man stelle sich mal vor, kein Laden würde mehr Bargeld annehmen. Soll man dann 5 Tage hungern bis die Karte im Briefkasten landet? Im Umkehrschluss zahle ich heute alles bar und habe die Karte als "Backup" dabei. Dadurch verringert sich die Chance auf peinliche Kassenerlebnisse erheblich.

    Und natürlich bin ich heute für Datenschutz sensibilisiert und minimiere unnötige Datenspuren. Desweiteren ist es eine gute Sache für den Kopf regelmäßig Dinge im Kopf auszurechnen (Bargeld gegen Alzheimer ).

    Karte ist natürlich bequemer. Besonders wenn man die kontaktlos gegen das Gerät halten kann und weder Unterschrift noch PIN eingeben muss. Damit versucht man Leute zu ködern und sie gläserner zu machen. Je mehr man die Karte nutzt, desto mehr Informationen kann man daraus gewinnen. Würde ich alle Daten von euch bekommen, könnte ich sogar feststellen, ob Leute von euch im RL Kontakt miteinander haben oder sogar eine Beziehung pflegen.
    Xarthor ist offline Geändert von Xarthor (03.09.2023 um 23:08 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    3.524
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen


    Zudem verlangen die Banken für jede Kontoaktion geld. Das mag zwar bei größeren Einkäufe keine rolle spielen, aber wenn man sich mal eben ein kleines Gebäck holt, macht es preislich schon einen unterschied.
    Man kann gerne ein EC anbieten Pflicht einführen, aber eine verweigerung von Bargeld halte ich für das falsche.
    Das ist ein Trugschluss. Bargeld ist für Geschäfte viel teurer. Das Geld muss gezählt werden, Fehlbeträge müssen erklärt werden, das Geld muss zur Bank gebracht werden. Ich kann Geschäfte verstehen die auf diese Kosten keine Lust haben. Von Diebstahl und Raub erst gar nicht zu sprechen.
    Namenloser_held ist offline

  6. #6 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.392
    Zitat Zitat von Namenloser_held Beitrag anzeigen
    Von Diebstahl und Raub erst gar nicht zu sprechen.
    Ach das geht mit digitalem Geld nicht?
    Xarthor ist offline

  7. #7 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    3.524
    Zitat Zitat von Xarthor Beitrag anzeigen
    Ach das geht mit digitalem Geld nicht?
    Mir ist kein Fall bekannt, dass ein Räuber in ein Geschäft ist und da digitales Geld erbeutet hat.
    Namenloser_held ist offline

  8. #8 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.392
    Ja warum wohl? Weil man Bargeld nur lokal verteidigen muss, während digitales Geld weltweit angreifbar ist. Wer geht da schon in ein lokales Geschäft, wenn man auch einfach von Russland aus hacken kann.
    Xarthor ist offline

  9. #9 Zitieren
    Hero Avatar von Squidvin
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    5.277
    Zitat Zitat von Xarthor Beitrag anzeigen
    Man stelle sich mal vor, kein Laden würde mehr Bargeld annehmen. Soll man dann 5 Tage hungern bis die Karte im Briefkasten landet?
    Nein, bei meiner Bank kann man sofort die neue Karte im Smartphone aktivieren und per Apple Pay oder Google Pay nutzen. Innerhalb von Sekunden nach Bestellen der neuen Karte.

    Wenn Deutschland jetzt die Geldautomaten noch modernisiert, dann kann man bald auch wie in den USA mit Apple Pay per Smartphone am Geldautomaten Geld abheben ganz ohne die Karte reinzustecken.
    Steam ׀ YouTube ׀ PSN

    ׀ I am an alien squid׀
    Squidvin ist offline

  10. #10 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    4.778
    Was andere Länder machen, ist mir erstmal latte.

    Bin wahrlich auch absolut kein Freund von Bargeld, aber verweigern muss dann auch nicht sein.
    Ambi ist offline

  11. #11 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    3.524
    Zitat Zitat von Xarthor Beitrag anzeigen
    Ja warum wohl? Weil man Bargeld nur lokal verteidigen muss, während digitales Geld weltweit angreifbar ist. Wer geht da schon in ein lokales Geschäft, wenn man auch einfach von Russland aus hacken kann.
    Das hat doch mit deinem Bezahlverhalten im Geschäft nix zu tun oder glaubst du der Laden hortet das Bargeld im Hinterzimmer? Und selbst dann wäre es auf dem Konto sicherer.
    Namenloser_held ist offline

  12. #12 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.842
    Zitat Zitat von Namenloser_held Beitrag anzeigen
    Das ist ein Trugschluss. Bargeld ist für Geschäfte viel teurer. Das Geld muss gezählt werden, Fehlbeträge müssen erklärt werden, das Geld muss zur Bank gebracht werden. Ich kann Geschäfte verstehen die auf diese Kosten keine Lust haben. Von Diebstahl und Raub erst gar nicht zu sprechen.
    1. ich habe von Privat personen gesprochen.
    2. das somit kein Trugschluss, weil ich über was ganz anderes gesprochen haben.


    Diebstahl und Raub geht auch online. Es läuft halt nur anders ab. Aber an sich könnte man jemand seine EC karte entwenden und damit zahlen. Bei den meisten Transaktionen braucht man kein PIN. Alternativ könnte man auch dem Besitzer zwingen Bargeld abzuheben.

    Zitat Zitat von Namenloser_held Beitrag anzeigen
    Das hat doch mit deinem Bezahlverhalten im Geschäft nix zu tun oder glaubst du der Laden hortet das Bargeld im Hinterzimmer? Und selbst dann wäre es auf dem Konto sicherer.
    hat ja niemand behauptet, dass es auf dem Konto unsicherer ist. Natürlich ist es da erst mal sichrerer. wobei sicherer ist immer so eine Sache. Gibt es mehr leute die ecrime machen, sieht es mit dem Konto ggf. schwieriger aus.
    Foodin ist offline Geändert von Foodin (04.09.2023 um 08:40 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    3.524
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen
    1. ich habe von Privat personen gesprochen.
    2. das somit kein Trugschluss, weil ich über was ganz anderes gesprochen haben.
    Wo ist denn für dich als Privatperson das bargeldlose Zahlen teurer?
    Namenloser_held ist offline

  14. #14 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.842
    Zitat Zitat von Namenloser_held Beitrag anzeigen
    Wo ist denn für dich als Privatperson das bargeldlose Zahlen teurer?
    weil ich für jede Überweisung, Lastschrift eine gebühr zahle, was ich auch geschrieben habe
    Foodin ist offline

  15. #15 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    3.524
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen
    weil ich für jede Überweisung, Lastschrift eine gebühr zahle, was ich auch geschrieben habe
    Finde die Stelle nicht sorry. Und zahlst du wirklich eine Gebühr wenn du eine Semmel beim Bäcker bezahlst. Falls ja, solltest du die Bank wechseln....
    Namenloser_held ist offline

  16. #16 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.747
    Find ich nicht gut. So stopft man den Banken nur sinnlos noch mehr Geld in den Rachen
    Leichenteich ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ritter Avatar von Synapse
    Registriert seit
    Oct 2021
    Beiträge
    1.446
    Die Niederlande sind uns in Teilbereichen einfach Jahrzehnte voraus. Vor allem bei Städtebau, Straßenbau und Infrastruktur. Aber eben auch bei Digitalisierung usw. Dass die irgendwann keine Lust mehr haben, auf hinterwäldlerische Deutsche und ihr Klingelgeld Rücksicht zu nehmen, finde ich schon verständlich.
    Synapse ist offline Geändert von Synapse (04.09.2023 um 11:02 Uhr)

  18. #18 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.278
    Gefällt mir nicht. Ich zahle natürlich auch viel mit Karte, nutze Bargeld aber trotzdem immer mal wieder - mal für Parkautomaten, mal für Kleinkram, mal beim Bäcker/Imbiss, mal wenn ich feiern gehe oder ins Stadion fahre (da lasse ich die Karte/Geldbörse nämlich lieber zu Hause).

    Das mit den Gebühren ist afaik neu, zumindest gibt es bei der Sparkasse seit Juni 2023 zwei Modelle, bei einem zahlt man monatlich 5 Euro, beim anderen sind es 8 Euro. Das Modell für 5 Euro hat Zusatzkosten bei Überweisungen, Lastschriften und afaik auch der normalen Kartenzahlung. Ich selbst nutze das 8 Euro Modell, weil ich dann doch öfters mal die Karte zücke und relativ viel überweise.
    Defc ist offline Geändert von Defc (04.09.2023 um 10:50 Uhr)

  19. #19 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.392
    Zitat Zitat von Squidvin Beitrag anzeigen
    Nein, bei meiner Bank kann man sofort die neue Karte im Smartphone aktivieren und per Apple Pay oder Google Pay nutzen. Innerhalb von Sekunden nach Bestellen der neuen Karte.
    Das ist genau die Art von toxischer Digitalisierung, die ein großes Problem darstellt. Was ist mit Leuten ohne Smartphone? Ich habe einen Linuxrechner in meiner Hosentasche, ganz ohne Google und Apple Services, die mit jeder Bezahlung mir noch zusätzlich meine Daten klauen und in Gold verwandeln (also eigentlich zahlt man bei Verwendung der Dienste noch mehr als mit Bargeld). Und gerade die 2 Firmen sind besonders kritisch, weil man dort davon ausgehen kann, dass sie die Big Data zusammenführen und verarbeiten. Zumindest würde ich denen nicht trauen, selbst wenn die das Gegenteil behaupten. Bin ich jetzt "selber schuld", weil ich fortschrittlicher bin als der ganze Rest? Was ist mit denen, die Rückschrittlicher sind und nur einen alten Knochen zum Telefonieren haben? Was ist mit 6 Jahre alten Kindern, die sich vom Taschengeld Bonbons kaufen wollen? Kein Taschengeld mehr?

    Wenn Deutschland jetzt die Geldautomaten noch modernisiert, dann kann man bald auch wie in den USA mit Apple Pay per Smartphone am Geldautomaten Geld abheben ganz ohne die Karte reinzustecken.
    Das nennst du "Modernisierung"? Modern wäre, wenn es digitales Bargeld gäbe, dass nicht rückverfolgbar, aber auch nicht fälschbar ist und man es direkt über Onlinebanking downloaden könnte - Open Source und Systemunabhängig. Dann könnte man auch neue Geräte erfinden ohne von Googles oder Apples Gnaden abhängig zu sein. Und ohne an Automaten laufen zu müssen um sich das Smartphone aufzuladen. Digitalisierung wird oft viel zu eindimensional gedacht, womit man oft den Fortschritt ausbremst.

    Zitat Zitat von Namenloser_held Beitrag anzeigen
    Das hat doch mit deinem Bezahlverhalten im Geschäft nix zu tun oder glaubst du der Laden hortet das Bargeld im Hinterzimmer? Und selbst dann wäre es auf dem Konto sicherer.
    Ich sprach auch nicht von meinem Bezahlverhalten in dem Zusammenhang. Und klar wird Bargeld teilweise im Hinterzimmer (im Tresor) gelagert, zumindest wenn es ein Geschäft ist, bei dem unterschiedliches Personal arbeitet und Zugang dazu benötigt.
    Xarthor ist offline

  20. #20 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.747
    Zitat Zitat von Synapse Beitrag anzeigen
    Die Niederlande sind uns in Teilbereichen einfach Jahrzehnte voraus. Vor allem bei Städtebau, Straßenbau und Infrastruktur. Aber eben auch bei Digitalisierung usw. Dass die irgendwann keine Lust mehr haben, auf hinterwäldlerische Deutsche und ihr Klingelgeld Rücksicht zu nehmen, finde ich schon verständlich.
    Der Grund (bzw die Gründe), weshalb man auch die Möglichkeit haben sollte, bar zu bezahlen ist nicht, weil man auf deutsche Rücksicht nehmen sollte
    Leichenteich ist offline

Seite 1 von 5 12345 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •