Seite 1 von 4 1234 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. #1 Zitieren
    Militech Agentin  Avatar von Sam
    Registriert seit
    May 2013
    Ort
    Night City ❤️
    Beiträge
    12.873
    Sam ist offline
    Da der alte Thread übervoll ist, geht es hier weiter
  2. #2 Zitieren
  3. #3 Zitieren
    Corak  Avatar von Schnurz
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Schwarzwald in Europa
    Beiträge
    10.325
    Schnurz ist offline
    Hallo @melcom.

    Danke für den Link.Was da geschrieben/beschrieben wird, ist offenbar bei uns in Deutschland auch immer mehr zu sehen.

    So einige User tun sich mit der Story/bzw. den Storainhalten von Elex und Elex2 recht schwer, obwohl die eigentlich nicht so komplex sind.
    Zum Anderen sieht man es auch immer mehr bei Krimis, die schrittweise immer mehr zu Seifenopern mit sehr wenig Krimi-Inhalt mutieren.
    Allerdings gilt das auch für manch andere Spiele etc..
    Zeichen der Zeit?

    Die Witcherspiele sind prima. Wäre schade, wenn man die filmisch zu sehr vereinfacht.
    "Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"
    Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)

    Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
    Geändert von Schnurz (03.08.2023 um 13:38 Uhr)
  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.662
    melcom ist offline
    Ich fand die Laenge von The Witcher 3 zum Beispiel wirklich grossartig. Es fuehlte sich (und fuehlt sich immer noch) so episch an. Ich erinnere mich daran, dass sogar CDPR ziemlich stolz darauf war, uns zu erzaehlen, wie lang The Witcher 3 sein kann oder wird. Das aenderte sich dann, als sich diejenigen erhoben, die gegen eine derartige Spielzeit waren. Ich kann die genaue Aussage nicht mehr finden, aber ich koennte schwoeren, gelesen zu haben, dass eine vergleichbare Laenge fuer The Witcher '4' nicht mehr in Betracht gezogen wird. Denkt mal darueber nach und fragt euch, wie viele von denen, die sich beschwert haben, The Witcher 3 tatsaechlich durchgespielt haben? Und fragt euch dann noch einmal, wie viele von ihnen das Spiel - wie wir - 3, 4, 5 oder sogar 7 oder 8 Mal durchgespielt haben? Und an denen, die das Spiel ... ich behaupte einfach mal ... ueberhaupt nicht kennen, orientiert man sich dann? Ich hoffe, ich finde diese Aussage noch. Vielleicht habe ich es aber auch nur getraeumt. Dann entschuldige ich mich natuerlich aufrichtig


    //EDiT:
    Worauf ich hinaus wollte und es nicht klar genug war, ist ...
    in beiden Faellen (TV-Serie und Game) wird der Fan der The Witcher-Serie "bestraft".
    Geändert von melcom (03.08.2023 um 14:11 Uhr)
  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.693
    Ajanna ist offline
    Ich mochte TW3 einfach nicht genug, um mich länger damit zu beschäftigen.
    Ich habe es bis zum Erreichen von Skellige gespielt, auf gog, und es war super buggy.

  6. #6 Zitieren
    Corak  Avatar von Schnurz
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Schwarzwald in Europa
    Beiträge
    10.325
    Schnurz ist offline
    Ich kann mich gerade an keinen einzigen Bug in TW3 erinnern.
    Bei mir lief immer alles ordentlich und bugfrei.
    "Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"
    Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)

    Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
  7. #7 Zitieren
    banned Avatar von Yäger
    Registriert seit
    Sep 2019
    Beiträge
    448
    Yäger ist offline
    Zitat Zitat von Ajanna Beitrag anzeigen
    Ich mochte TW3 einfach nicht genug, um mich länger damit zu beschäftigen.
    Ich habe es bis zum Erreichen von Skellige gespielt, auf gog, und es war super buggy.
    Ajanna, ich kann mich nicht erinnern, dass Witcher 3 (v1.32) super buggy war. Ich hatte zum Beispiel sehr wenig bis gar keine Questblocker.
    Geändert von Yäger (03.08.2023 um 17:37 Uhr)
  8. #8 Zitieren
    banned Avatar von Yäger
    Registriert seit
    Sep 2019
    Beiträge
    448
    Yäger ist offline
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Da hier das richtige Forum ist poste ich es hier auch mal:

    Die Serie liegt auf unbestimmte Zeit auf Eis, wird eventuell auch ganz eingestellt

    https://www.marca.com/en/lifestyle/t...d708b459c.html
    Henry Cavill's salary in the third instalment went from 400,000 to one million dollars per episode.

    1 Million $ Gehalt pro Episode in der 3 . Staffel? Und dann steigt der Typ noch aus??? Ich will meinen schon 400.000 $ pro Episode NICHT pro Staffel sind verdammt viel Cash!
    Kann es sein, dass die Serie auch wegen des überzogenen Gehalts eines Henry Cavill abgesetzt wurde?
  9. #9 Zitieren
    General Avatar von Liferipper
    Registriert seit
    Jun 2003
    Ort
    Dort, wo all die von mir verdammten Seelen ewige Qualen erleiden
    Beiträge
    3.509
    Liferipper ist offline
    Das aenderte sich dann, als sich diejenigen erhoben, die gegen eine derartige Spielzeit waren. Ich kann die genaue Aussage nicht mehr finden, aber ich koennte schwoeren, gelesen zu haben, dass eine vergleichbare Laenge fuer The Witcher '4' nicht mehr in Betracht gezogen wird. Denkt mal darueber nach und fragt euch, wie viele von denen, die sich beschwert haben, The Witcher 3 tatsaechlich durchgespielt haben? Und fragt euch dann noch einmal, wie viele von ihnen das Spiel - wie wir - 3, 4, 5 oder sogar 7 oder 8 Mal durchgespielt haben? Und an denen, die das Spiel ... ich behaupte einfach mal ... ueberhaupt nicht kennen, orientiert man sich dann?
    Du kannst wohl schlecht erwarten, dass diejenigen, denen das Spiel schon zum einfachen durchspielen zu lang ist, das Spiel "3, 4, 5 oder sogar 7 oder 8 Mal" durchspielen, nur um überzeugend sagen zu können, dass es zu lang ist...
    Gestern gehorchten wir Königen und verneigten unsere Häupter vor den Imperatoren. Heute verneigen wir uns nur noch vor der Wahrheit.
    - Kahlil Gibran

    "Child pornography is great."
  10. #10 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.662
    melcom ist offline
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Du kannst wohl schlecht erwarten, dass diejenigen, denen das Spiel schon zum einfachen durchspielen zu lang ist, das Spiel "3, 4, 5 oder sogar 7 oder 8 Mal" durchspielen, nur um überzeugend sagen zu können, dass es zu lang ist...
    Es wurde voller Stolz auf die lange Spielzeit damals eingegangen und man meinte, dass es sogar noch viel laenger waere ... haette haette … darauf gehe ich mal nicht ein, weil ich nicht denke, dass Du das lesen magst, vielleicht sogar verstehen magst. Fakt ist, und darauf wollte ich hinaus ...

    Das folgendes wie:
    Warum wurde The Witcher für Netflix vereinfacht? Es liegt an den Amerikanern und der Jugend | Eurogamer.de

    auch auf das kommende The Wicher "4" Spiel Auswirkung hat.

    Mit freundlichen Gruessen,
    - melcom


    //EDiT:
    Um es noch deutlicher zu sagen und um sicherzustellen, dass ich mich nicht noch einmal dazu aeussern muss: Man orientiert sich lieber an jenen, die das Spiel ohnehin nicht durchspielen und es auch nie durchspielen werden, anstatt an denen, die das Spiel mehrmals durchspielen. Damit sollte nun klar sein, was ich meine. Und das Gleiche gilt auch fuer die TV-Serie. Wenn der Stoff fuer einige zu komplex ist, wird er fuer die Serie angepasst, um ihn verstaendlicher zu machen, anstatt sich an jenen zu orientieren, die gerne die Buecher lesen und diese verstehen. Warum sollte man sich also an jenen orientieren, die "nichts" verstehen und die Serie ohnehin abbrechen? Fuer wen macht man also die Serie dann "zugaenglicher"? Die, die "nix schnallen" sind sowieso bereits ausgestiegen. Und wer ist am Ende enttaeuscht? Der "echte" The Witcher-Fan


    //EDiT#02:

    Ein weiteres Beispiel:
    "Frueher", zu Zeiten von Gothic und aehnlichen Spielen, wurden Rollenspiele fuer Rollenspieler entwickelt. Wer Rollenspiele mochte, wusste, was ihn erwartet, und war sich bewusst, dass sie komplex und langwierig sein koennen. Heutzutage ist das anders. Spiele werden eher fuer die "Massenattraktivitaet" produziert. Oder nehmen wir DC-Filme oder andere Filme wie z.B. MEG, die so geschnitten werden, dass sie ab 12 Jahren zugaenglich sind. Der "heisse" Inhalt wird herausgeschnitten oder sogar vernichtet. Das Ergebnis ist, dass der Film letztendlich floppt. Regisseure haben bereits bewiesen, dass es anders gehen kann, indem sie Filme so veroeffentlicht haben, wie sie von Anfang an geplant waren. Den Inhalt massentauglich zu gestalten, geht oft schief. Das gilt fuer TV, wie auch Games.

    Sorry fuer die Edits ^^ keine Lust gehabt auf doppelposts
    Geändert von melcom (04.08.2023 um 10:58 Uhr)
  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.662
    melcom ist offline
    Ein weiterer Link ueber "Massentauglichkeit" ...

    Die Witcher-Serie hält sich für euch zu wenig an die Bücher? Laut einem Produzent ist das Publikum schuld (gamestar.de)



    Ich hatte es ja bereits einen Beitrag hier rueber versucht zu erklaeren. Massentauglichkeit = Feierabend


    Liebe Gruesse,
    melcom
  12. #12 Zitieren
    Auserwählter Avatar von eddievedder
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.207
    eddievedder ist offline
    Wie viel Verachtung manche Kreative für ihr Publikum zu haben scheinen, ist schon bemerkenswert.
    "ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
    ~ how to meditate
  13. #13 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.096
    Forenperser ist offline
    Ziemlich narzisstisch, so eine Aussage.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
  14. #14 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.662
    melcom ist offline
    Ich plante, die 3. Staffel anzuschauen, nachdem der 2. Teil veroeffentlicht wurde. In den letzten Tagen habe ich viel ueber die Abweichungen der Handlung von den Buechern gelesen. Heute sind erneut ein paar Artikel erschienen, in denen das amerikanische Publikum & Social Media fuer diese Abweichungen verantwortlich gemacht wird.

    Aber dann lese aber eben das hier:
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    ...

    die ihm angedichtete kritik am abdriften von der vorlage, kann ich nämlich nach dem ende der dritten staffel nicht bestätigen. ich habe die bücher drei mal gelesen!
    Nun stellt sich für mich die Frage, was nun eigentlich stimmt? Wozu der ganze Stress oder solche Aussagen wie im verlinkten Artikel, wenn es, laut jemanden (in dem Fall unsere Medi), die die Buecher 3xmal gelesen hat, es als "angedichtete Kritik" beschreibt und ein Abdriften von der Buchvorlage so nicht beipflichtet


    Da ich nur bis zur 2. Staffel gekommen bin und nichts gegen "kuenstlerische Freiheit" einzuwenden habe, ging mir diese Freiheit in Staffel 2 zu weit. Dort wurde ... ohne zu viel zu verraten, lasse ich es bei: "Ein bestimmter Hexer wurde getoetet, der in den Buechern noch am Leben ist". Noch dazu handelt es sich um einen Liebling der Buchleser. Wenn dann sowas passiert, ist das fuer mich eine klare Abweichung und hat nichts mehr mit "kuenstlerische Freiheit" zu tun.


    //EDiT:
    "& Social Media" hinzugefuegt.
    So steht es ja im Artikel, wen ich das richtig gelesen habe.
    Geändert von melcom (04.08.2023 um 16:09 Uhr)
  15. #15 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    237
    zäher Nomade ist offline
    Vielleicht sind die Aussagen einzelner (Produzenten) auch nicht immer vollumfänglich korrekt, beziehungsweise berücksichtigen sie nicht den Gesamtkontext.
    An so einer Produktion sind sehr viele Leute beteiligt. Die meisten äußern sich nicht. Warum also eine Einzelaussage für bare Münze nehmen?
  16. #16 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.662
    melcom ist offline
    Zitat Zitat von zäher Nomade Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind die Aussagen einzelner (Produzenten) auch nicht immer vollumfänglich korrekt, beziehungsweise berücksichtigen sie nicht den Gesamtkontext.
    An so einer Produktion sind sehr viele Leute beteiligt. Die meisten äußern sich nicht. Warum also eine Einzelaussage für bare Münze nehmen?
    Koennte ich sogar verstehen, wenn eine solche Aussage nicht von Tomasz Baginski kaemen. Ich denke, eine Aussage von ihm hat ein anderes Gewicht als von jemanden, der nur in wenigen Folgen als Produzent auftaucht.

    mhmm *kopfkratz*

    Ich werde mir die Serie bzw. die 3. Staffel auf jeden Fall anschauen. Nur mag ich es aus persoenlichen Gruenden nicht, wenn eine Staffel in 2 Teilen erscheint. Darum warte ich erst auf den 2. Teil, bevor ich mich wirklich zu dieser 3. Staffel aeussern kann.

    So, habt einen wunderbaren Abend. Muss mich nun ums Essen kuemmern

    Liebe Gruesse,
    melcom
  17. #17 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    237
    zäher Nomade ist offline
    Zitat Zitat von melcom Beitrag anzeigen
    Koennte ich sogar verstehen, wenn eine solche Aussage nicht von Tomasz Baginski kaemen. Ich denke, eine Aussage von ihm hat ein anderes Gewicht als von jemanden, der nur in wenigen Folgen als Produzent auftaucht.

    mhmm *kopfkratz*

    Ich werde mir die Serie bzw. die 3. Staffel auf jeden Fall anschauen. Nur mag ich es aus persoenlichen Gruenden nicht, wenn eine Serie in 2 Teilen erscheint. Darum warte ich erst auf den 2. Teil, bevor ich mich wirklich zu dieser 3. Staffel aeussern kann.

    So, habt einen wunderbaren Abend. Muss mich nun ums Essen kuemmern

    Liebe Gruesse,
    melcom
    Achso, das wusste ich nicht. Ich habe den Artikel auch nicht komplett gelesen. Mea culpa!

    Was den zweiten Teil der dritten Staffel (Volume 2) betrifft: Er ist bereits erschienen.
  18. #18 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.662
    melcom ist offline
    Zitat Zitat von zäher Nomade Beitrag anzeigen
    Achso, das wusste ich nicht. Ich habe den Artikel auch nicht komplett gelesen. Mea culpa!
    Ach wo, ist doch kein Thema


    Zitat Zitat von zäher Nomade Beitrag anzeigen
    Was den zweiten Teil der dritten Staffel (Volume 2) betrifft: Er ist bereits erschienen.
    Ach echt? oh
    Danke fuer die Info.
  19. #19 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.693
    Ajanna ist offline
    Zitat Zitat von Yäger Beitrag anzeigen
    Ajanna, ich kann mich nicht erinnern, dass Witcher 3 (v1.32) super buggy war. Ich hatte zum Beispiel sehr wenig bis gar keine Questblocker.
    Die Seitenquests im Land des Roten Barons, da haben viele nicht funktioniert. Der Werwolf z. B. war nicht immer da - der junge sowieso nie. Der Waldschrat war völlig unbesiegbar, aber es gab auch keine Queste. Irgendeine Nachts-auf-dem-Hügel-Geistbraut konnte ich zwar finden, aber erst nicht besiegen. Als ich sie dann doch besiegt hatte, konnte ich Queste nicht mehr als beendet melden. Das gleiche galt für das Monster im Schuppen, wo man dem anderen Hexer hilft, Eskel?
    Und die komische Krabbspinne. Die Elfen waren mal da, mal nicht nicht... usw.

  20. #20 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Apr 2022
    Beiträge
    508
    Gorodkin ist offline
    Die Sache mit dem Anspruch und dem Niveau.

    Zitat Zitat von melcom Beitrag anzeigen
    //EDiT:
    Wenn der Stoff fuer einige zu komplex ist, wird er fuer die Serie angepasst, um ihn verstaendlicher zu machen, anstatt sich an jenen zu orientieren, die gerne die Buecher lesen und diese verstehen. Warum sollte man sich also an jenen orientieren, die "nichts" verstehen und die Serie ohnehin abbrechen? Fuer wen macht man also die Serie dann "zugaenglicher"? Die, die "nix schnallen" sind sowieso bereits ausgestiegen.
    Und um genau das möglichst schon im Voraus zu verhindern, senkt man das Niveau ab.
    Warum ? Weil die Menschen, die lieber seichte Gewässer besegeln, die breite Masse stellen. Und die breite Masse bringt mehr Geld als die "schmale" Masse.

    Der Mammon ist ein Gott, dem Opfer gebracht werden müssen.


    Ein anderes Beispiel, wie es um die Kultur und Niveau bestellt ist. Eigentlich, wie es um die konsumierenden Menschen bestellt ist.

    Ein Auszug aus dem Beitrag von Imre Grimm in der LVZ vom 01.08.2023 :
    „Krachradio kommt gut ! Auf der Suche nach einem Profil jenseits des Mainstreams: Zwei Popnerds kämpfen für mehr Vielfalt in den Musiksendern der ARD“

    ....
    Die Musik, die die offensive Fröhlichkeit untermalt, hat vor allem eine Funktion: Sie soll nicht stören. Das Ziel ist ein langer, ruhiger Fluss aus Geräusch. Oder wie die Senderchefin Mira Seidel von der SWR-Jugendwelle „Das Ding“ dem Mediendienst DWDL sagte: „Wir müssen gefälliger werden, die Spitzen und Kanten aus der Musik herausnehmen, eine höhere Durchhörbarkeit erreichen.“

    .....

    „Warum klingen die Jugendwellen – von der Musik über die Moderationen bis zu den Jingles – komplett gleich?“,
    wundern sie sich. „Warum ist alles entweder total artig oder irre überdreht?“ .... In vielen Musikredaktionen aber herrsche Resignation. Dort höre man: „Der Song darf nicht anecken, sonst schalten die Leute um.“

    Soweit zu dem Zeitungsartikel.

    Das Ziel ist eine hohe Einschaltquote, auch wenn das bedeutet, daß der Anspruchslosigkeit und Beliebigkeit Tür und Tor geöffnet werden, und das zum Preis der eigenen Bedeutungslosigkeit des Senders.

    Andererseits - was will man von einem Publikum erwarten, dass jeder Gehirnanstrengung großräumig ausweicht ?
Seite 1 von 4 1234 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •