|
|
-
10.06.2023 16:17
-
Grundsätzliche Fragen zu ESO (kompliziert oder nicht?)
#1
|
Lehrling
Hallo,
seit einigen Jahren spiele ich immer wieder ESO. Leider habe ich es bis heute noch nicht geschafft, wirklich in die Tiefe vorzudringen, das heißt:
Ich spiele die Story und das macht irre viel Spaß. Mit meinem jetzigen Charakter bin ich bei Stufe 101 / Dunkelelf, Templar, DD (Ausdauer), trage mittlere Rüstung. So weit, so gut.
Wenn ich mich aber tiefer mit allem beschäftige, dann habe ich gerne mal ganz schnell einen Knoten im Kopf. Z.B. folgende Anleitung:
One Bar Ausdauer Templar DD - Damager Build - Metawind
Diesen Build würde ich gerne "nachbauen", aber dann wird von dieser und jener Fähigkeit gesprochen, diese Attribute hier, jene Rüstung dort, außer man möchte....dieses und jenes...und dann ist der Knoten da und ich spiele die Storys wieder durch. Eine Weiterentwicklung findet so natürlich nicht statt. Sehr unbefriedigend.
Auch die "Anfängertipps" von z.B. AlexOs (YouTube) sind ja ganz nett, aber auch dort kommt irgendwann der Punkt, an dem nur noch irgendwelche Verhältnismäßigkeiten oder Werte genannt werden...Anstrengend und kompliziert (zumindest für mich).
Wie ist das bei euch? Geht oder ging es euch ebenso? Ich möchte ESO gern weiter spielen aber den richtigen Dreh habe ich noch nicht bekommen.
Ich bedanke mich im voraus für wertvolle Tipps.
Grüße!
Marco
|
|
 |
|
 |
-
10.06.2023 16:49
#2
|
Gibt halt viele Wege und Möglichkeiten.
Persönlich halte ich von vorgegebenen Builds rein garnichts. Und von AlexOs schon mal überhauptnichts. 
Jeder spieler ist anders und hat eigenen Vorlieben. man kann sich zwar an solchen Builds orientieren, aber 1:1 Nachbauen klappt, denke ich in den wenigsten Fällen, besonders als Anfänger.
Es ist dann aja auch immer die Frage, was genau willst du erreichen? Hauptsächlich gemütlich Questen ohne gleich umzufallen? In Gruppen mit anderen Verliese laufen? oder gar PvP in Schlachtfeldern oder Cyrodiil?
Ich selbst fange immer erst mal an selbst zu sehen, mit was ich überhaupt klar komme. Also Waffen und Klassen und was sich für meinen Spielstil mit den von mir bevorzugten Waffen (Bogen, 2Waffen oder Zerstörungsstäbe) am Besten machen lässt.
Zu dem von die ausgesuchten Build... viele der Dinge bekommst du nur wenn du bestimmte Verleise Läufst. des weiteren machen dieses Build eh erst Sinn wenn du CP 160 erreicht hast.
Auf der Seite von Klarix kann man bei den Sets auch sehen wo man die bekommen kann. Und man kann auch sehen was es überhaupt so gibt. Finde ich immer recht übersichtlich.
Findbare Sets: https://klarix.de/c/TES/FSets.html
herstellbare Sets: https://klarix.de/c/TES/HSets.html
ich würde erst mal sehen wie es mit herstellbaren aussieht.
Da findet sich dann sicherlich auch Hilfe beim herstellen.
(habe ein Char der alles machen kann. Auch auch bis Gold aufwerten, was aber für normale Storiespieler nicht so wichtig ist, lila reicht da in der Regel auch aus )
|
|
 |
|
 |
-
10.06.2023 18:07
#3
|
Solche Videos gehen immer vom bestmöglichen Stand aus. Also alles maximiert, genug Championspunkte, die beste Ausrüstung des Spieles.
Stufe 101 ist gerade mal so weit, dass Du in den blauen Championspunkten eine Fähigkeit maximieren kannst. Das gibt noch nicht viel her und wenn da jetzt einer mit Level 1000+ ein Video veröffentlicht, dann ist das natürlich ziemlich weit entfernt von dem, was Dein Char im Moment kann.
Du kannst Deinen Schaden allerdings jetzt schon etwas pushen.
Man braucht keine Prüfungen laufen, um an gute Rüstungen zu kommen. Ich weiß nicht, inwieweit Du craften kannst. Ich würde Dir dann ein paar Sets empfehlen, die ich gut finde. Aber das ist dann meine subjektive Meinung und nutzen würde ich diese erst ab Level 160.
- Zorn des Ordens (setzt High Isle voraus, oder ein Gildenhaus)
- Hundings Zorn
- Blick der Mutter der Nacht.
- Und sogar das olle Julianos Set finde ich noch recht gut.(setzt Orsinium voraus, oder ein Gildenhaus)
Findbare/kaufbare Sets:
- Muttertränen
- Schützensinn
- Tödlich
Vom Set Druidenflechte halte ich wenig. Klar, es boostet Deine Werte, aber nicht Deinen Schaden. Oder kaum.
Ein must-have für den Templer sind folgende Fähigkeiten:
Daedrische Speer Skills:
- die durchschlagenden Hiebe.
- die Speerscherben (auch Jesus Beam genannt). Für den Fernkampf.
Zorn der Morgenröte ist recht optional:
- Sonnenfeuer, bzw. der Morph refelktierendes Licht. Gibt Dir einen 20-sek-Buff und erhöht Deine kritische Wertung.
- Eklipse. Hier nehme ich den "lebende Verfinsterung" Morph wegen der Heilung
Wiederherstellendes Licht:
- Das reinigende Ritual, und hier den Morph verlängertes Ritual. Mehr Heilung und schädliche Effekte werden entfernt, großer Radius.
Statt "Sonnenfeuer" könntest Du auch eine Fähigkeit Deiner Waffe benutzen.
Diese Tipps entsprechen meiner Spielweise und die ist nur eine von vielen.
|
|
 |
|
 |
-
10.06.2023 19:44
#4
|
Lehrling
Hallo und vielen Dank für Eure Mühe.
..."also Questen ohne umzufallen" klappt schon sehr gut. Schlachtfelder bzw. PVP ist so gar nicht meins.
In einer Gilde zu sein und mit anderen Verliese laufen, fänd ich schon toll...da würde ich gern mal mitmachen...muss man da irgendwas bedenken, oder könnte ich da als DD schon mitmachen?
|
|
-
10.06.2023 20:08
#5
 |
|
 |
-
10.06.2023 20:14
#6
|
Wie CKomet bereits sagte - es kommt auf deinen Spielstil an. Einsamer Wolf und hauptsächlich die Story zocken, oder das Hauptaugenmerk auf PVP oder Gruppenverliese. Spielst du mit Gefährten oder ohne? Gefährten musst du an deinen Spielstil anpassen bzw. aufleveln. Ich bevorzuge Mirri mit zwei Einhandwaffen, sie ist ein Killer wenn gut gelevelt. Isobel ist auch ein sehr guter Gefährte mit Bidenhänder und de facto als Kriegsmagier gelevelt.
Gute Ausrüstung oder Baupläne dafür findet man nur relativ selten, also hilft nur das Kaufen. Mit Level 100 wird es da wohl finanziell ein wenig eng für dich.
Ich würde auch nicht viel auf Tipps von anderen geben - "Versuch macht klug", das trifft auch auf die Rüstungszusammenstellung zu. Anfangs bin ich auch nur auf Schwere Rüstung gegangen, dann habe ich einen Mix ausprobiert (auf Dawnies Anregung) und fahre gut damit.
Was One Bar da schreibt finde ich ziemlich doof. Einer meiner Mainchars macht auch 30.000 Schaden - nur was nützt es gegen einen Gegner mit 4 Mio HP, der andauernd zig Hiwis beschwört, die ihm wieder heilen und den Spieler nebenbei noch angreifen. Da hilft auch kein Gefährte sondern oft nur eine Gruppe. Allerdings kann man auch viele Gruppenverliese durchaus allein durchzocken - mit einigen Schwierigkeiten zwar, aber machbar.
|
|
 |
|
 |
-
10.06.2023 23:39
#7
|
 Zitat von Pursuivant
Was One Bar da schreibt finde ich ziemlich doof. Einer meiner Mainchars macht auch 30.000 Schaden - nur was nützt es gegen einen Gegner mit 4 Mio HP, der andauernd zig Hiwis beschwört, die ihm wieder heilen und den Spieler nebenbei noch angreifen.  Da hilft auch kein Gefährte sondern oft nur eine Gruppe. Allerdings kann man auch viele Gruppenverliese durchaus allein durchzocken - mit einigen Schwierigkeiten zwar, aber machbar.
Wenn ich mich nicht irre ist One Bar kein Spieler/Autor, sondern damit ist eine "fertigkeits" Leiste gemeint, die man mit dem Eichseelring spielt 
Normal nutzt man ja zwei Leisten (Two Bars), zwischen denen man hin und her wechseln soll.
|
|
 |
|
 |
-
11.06.2023 10:07
#8
|
Jepp, "1-Bar" ist eine Bezeichnung für das Spielen mit nur einer Aktionsleiste.
Wenn man den Eichenseelenring hat, bleibt einem nichts anderes übrig, aber nicht jede Klasse ist dafür geeignet. Dem Drachenritter und der Nachtklinge nimmt man damit sehr viel weg.
Es ist sehr einseitiger Build, den ich solo spiele. Gehe ich in der Gruppe in Verliese, nutze ich neuerdings Fähigkeiten, welche die gesamte Gruppe buffen. Das geht dann auf Kosten meines Schadens, hilft aber am Ende allen mehr.
Einen Gildenbeitritt würde ich auch in Erwägung ziehen.
Viele hilfsbereite Spieler und meistens ein Gildenhaus mit allen herstellbaren Set Werkbänken.
Von Aussagen wie: "Das ist Meta, das MUSS man spielen!" halte ich gar nichts. Ich zocke so, wie ich es richtig finde.
Die Hauptsache ist, dass Du Spaß hast und klarkommst.
Ich habe bis Level 500 einfach alles an Rüstungen getragen, was ich bei Quest bekommen hatte.
Ab Level 600 wird es dann Zeit, sich mal ernsthaftere Gedanken über Rüstungen, Skillung etc. zu machen. Denn dann kann man die Championspunkte endlich gut genug ausbauen.
|
|
 |
|
 |
-
11.06.2023 16:01
#9
|
Falls du es mal in einer Gilde probieren willst, World of Players hat auch eine. Einfach mal anfragen und die Einladung kommt. Sollte es dir nicht gefallen, kannst du jederzeit wieder aufhören. Pflichten gibt es nicht.
|
|
-
11.06.2023 17:32
#10
|
 Zitat von Moonlord
Falls du es mal in einer Gilde probieren willst, World of Players hat auch eine. Einfach mal anfragen und die Einladung kommt. Sollte es dir nicht gefallen, kannst du jederzeit wieder aufhören. Pflichten gibt es nicht.
Jau, aber wir haben keine Gildenhalle und nur eine sehr kleine Anzahl aktiver Mitglieder. Muss man der Fairnis halber sagen.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|