-
 |
|
 |
 |
28.04.2023 14:56
-
Spielt ihr mit oder ohne RTX? Und was sind eure Erfahrungen?
#1
Halloechen Leute 
Also erst einmal, hoffe, der Beitrag geht hier in diesem Forum klar. Immerhin gehts um technisches, oder? Wenn aber fehl am Platz, dann bitte ich um Entschuldigung und natuerlich kann der Beitrag dann verschoben werden.
Vorweg mein System - falls es jemanden interessiert:
System: Windows 11
CPU: AMD Ryzen 5 5600X 6-Core Processor
Motherboard: Gigabyte B550 AORUS ELITE V2
RAM: 2x Crucial Technology 16384 MB (DDR4-2666) - XMP 2.0
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER
In den letzten Tagen habe ich mich sehr intensiv mit den Einstellungsmoeglichkeiten der Next-Gen-Version von The Witcher 3 beschaeftigt. Ich habe viel Zeit damit verbracht, das Spiel auf meinem System optimal laufen zu lassen, und zahlreiche Tools installiert, um meine Leistung beim Spielen zu messen. Ich wollte ein Tool haben, das mir viele Anzeigen waehrend des Spiels liefert, wie CPU-Auslastung, -Temperatur, FPS, GPU-Auslastung, RAM-Auslastung und vieles mehr. Afterburner (msi.com) ist ein sehr gutes Tool, das mir alle erforderlichen Werte waehrend des Spielens anzeigt.
Ich wuerde gerne wissen, ob ihr mit eingeschaltetem RTX spielt und welche Grafikkarte ihr habt. Wenn ihr mit RTX spielt, tritt bei euch manchmal das Problem auf, dass Schatten oder Lichteffekte ploetzlich auftauchen, zum Beispiel in Hoehlen oder in Staedten wie Beauclair? Vielleicht seht ihr in der Ferne, dass Schatten an den Waenden ploetzlich auftauchen. Oder habt ihr bisher keine solchen Probleme bemerkt?
Ich frage mich, ob die Auslastung meiner Grafikkarte (NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER) der Grund dafuer ist, dass ich beim Spielen mit eingeschaltetem RTX hier und da "aufploppende" Schatten oder Lichteffekte bemerke. Die Auslastung der Karte liegt zwischen 98 und 100%. Meine Einstellungen sind dabei Mittel oder auf Hoch und dann ist mein RAM selten hoeher als 6GB (von 8GB) belegt. Trotzdem laeuft das Spiel mit FPS zwischen 35 und 45 fluessig und ohne Stottern. Diese Effekte stoeren mich aber, auch wenn sie nur gelegentlich auftreten.
Eine Weile habe ich jetzt mit eingeschaltetem RTX gespielt, weil es wirklich beeindruckend aussieht. Allerdings stoeren mich diese Effekte doch sehr, wie ich bereits erwaehnt habe. Daher habe ich mich entschlossen, ohne RTX zu spielen, aber mit DLSS QUAL und fast alles auf Ultra-Einstellungen. Ich habe VSync aktiviert und erhalte nun eine Framerate von 55+ FPS. Das Spiel sieht immer noch ziemlich beeindruckend aus und viele meiner letzten Screenshots sind bereits ohne RTX entstanden.
Wie sind so eure Erfahrungen? RTX: ja oder nein und warum? Und welche Grafikkarte nutzt ihr?
Liebe Gruesse,
melcom
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
28.04.2023 21:15
#3
Als Oldtimer-Nutzer würde mich mal interessieren, wie Screenshots im direkten Vergleich zwischen Ultra-High-End-Settings mit RTX-GT-TDI-RS-Karte und einer betagten Karte aussehen würden. Ob es wirklich ein "Wow"-Effekt ist, oder man man sich sagt: "Für das Geld, das ich in die neue Kiste stecken müßte, ist mir der Unterschied zu gering."
Mein Screenshot von der Anfangsszene, Geralt sitzt im Badezuber.
Win 95
Pentium 60
8 MB RAM
Super VGA Video Card
[IMG][Bild: PIXEL_GERALT.jpg][/IMG]
Bildquelle
OK, Spaß beiseite, wer in 4k spielen kann, sieht die Thematik vermutlich ganz anders. Also müßte es zum neuen PC auch noch ein großer Bildschirm werden, damit es auch zur Geltung kommt.
Schreibt mal, wie euer realer Eindruck ist, vielleicht auch mal mit Bildern.
Und fällt das Raytracing wirklich so gravierend auf ? Oder ist es ein "Nice-to -have", aber wenn man nicht aufpaßt, übersieht man es ?
Grüße,
Gorodkin
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
29.04.2023 01:10
#4
Guten Morgen 
Also mir gehts persoenlich ja darum, ob andere RTX-Spieler aehnliche Probleme haben wie ich, die ich bereits beschrieben habe. Wenn es am Spiel selbst liegt, brauche ich mir erstmal keine Sorgen zu machen.
Momentan spare ich auf eine RTX 4070, aber ich denke, dass ich das Geld erst zusammen haben werde, wenn die ersten Karten der 50er Serie erscheinen. Dann werde ich mir auch einen neuen Monitor besorgen, da meiner schon ziemlich alt ist. Ansonsten laeuft mein System noch recht gut. Meine CPU ist immer noch hervorragend und meine RAM-Module sind ebenfalls top. Ich denke, ich werde irgendwann auch ein neues Netzteil brauchen.
@Gorodkin
Ich hatte eigentlich geplant, Bilder zu posten, habe es aber dann doch gelassen, weil ich denke, dass es bei der Verwendung von RTX immer noch eine Art "Geschmacksfrage" ist ... gibts das Wort ueberhaup? Geeeschmacksfrage. mhmm Kam mir gerade so in den Sinn und lasse ich einfach mal stehen *g*
The Witcher 3 sieht auch ohne RTX grossartig aus. Wenn es fuer dich jedoch wichtig ist, den Unterschied zu sehen, kann ich versuchen, einige Bilder zu machen. Es ist jedoch zu beachten, dass ich mit meiner 2070 Super-Karte moeglicherweise schlechter abschneide als jemand, der das gesamte Spiel einschliesslich RTX auf Ultra spielen kann. 
Okay, ich gehe jetzt mal wieder ins Spiel. Die Nacht ist ja schon faaast rum
Danke fuer eure Beitraege 
Schlaft schoen weiter ...
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
29.04.2023 12:30
#5
Ok, also meine GTX 970 bietet selbstverständlich kein Raytracing.
Ich weiß auch nicht, ob es mir wirklich so ins Auge springen würde. Daher auch mein Interesse an Vergleichsbildern ohne / mit.
Und jetzt wird es mehr oder wenigerOff-Topic.
Viel bedeutsamer wäre für mich, ob sich mit so einer RTX-Karte auch die Detailqualität verbessert.
Ich habe im Rahmen meiner Möglichkeiten Versuche angestellt mit verschiedenen Einstellungen, von mittel bis sehr hoch . Und ja, es werden insbesondere in der Ferne mehr Details sichtbar, aber die Detailqualität in der Nähe verbessert sich nicht oder nur marginal. Möglicherweise gibt das Spiel selbst einfach nicht mehr her. Das heißt nicht, daß es schlecht aussieht.
Aber auch ich habe hin und wieder irgendwelche Artefakte im Bild, gerade im Nahbereich. Und das bei mittlerer als auch bei sehr hoher Einstellung. Die wurden auch schon hier im Forum von anderen berichtet. Tritt nur unter bestimmten Voraussetzungen auf, von daher ist es zwar ein bißchen störend, aber nicht so sehr, daß es mir das Spiel verleiden würde.
Übrigens spiele ich hier noch auf Win7. Einfach aus dem Grund von 3D-Vision.
W1 und W2 sind ja von Haus aus 3D-fähig. W1 muß man jetzt nicht unbedingt, kann man aber.
W2 sieht in einigen Szenen schon recht aus. Aber bei schnellen Mausbewegungen war mir das einfach zu viel für die Augen.
W3 wollte ich schon immer mal probieren mit HelixMod, habe es aber bisher noch nicht fertiggebracht.
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
29.04.2023 13:06
#6
Hallo 
Ich glaube nicht, dass ich hier noch eine Antwort auf meine Fragen bekommen werde und deshalb bin ich jetzt im Discord unterwegs. Ich hatte speziell an RTX-Spieler gerichtet die Frage gestellt, ob sie aehnliche Darstellungsprobleme wie ich haben, wie zum Beispiel aufploppende Schatten oder Fehler bei Lichtquellen, wenn sie RTX einschalten. Ich denke darueber nach, eine neue RTX-Karte (4070) zu kaufen, aber wenn ich dann immer noch die gleichen Probleme wie mit meiner 2070 Super habe, dann weiss ich zumindest, woran es liegt. Im Moment gehe ich davon aus, dass meine Karte einfach zu schwach ist, denn schon bei eingeschaltetem RTX (ohne Schatten oder AO) ist die Karte zu 98-100% ausgelastet. Die Antworten, die ich bisher im Discord und in einem anderen Technik-Forum erhalten habe, deuten darauf hin, dass meine Karte einfach nicht gut genug ist.
Das Thema waere fuer mich dann jetzt auch durch. Es sei denn, jemand mag mir dahingehend noch helfen.
In Bezug auf deine Frage, @Gorodkin, gibt es zahlreiche Videos auf YouTube, die zeigen, wie cool und detailreich RTX aussehen kann. Ich werde auch keine meiner Screenshots posten, da diese Videos einfach viel aussagekraeftiger sind. Ausserdem wuerde ich dir mit meinen "Vorher-Nachher"-Bildern keine grosse Hilfe sein, da meine Grafikkarte einfach zu schwach ist.
Liebe Gruesse,
melcom
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
29.04.2023 19:41
#11
 Zitat von Khoronis
Ich habe hier die letzten Wochen soviel neues (Dank Euch) entdeckt, was ich noch ausprobieren möchte.
Geht mir auch so. Wirklich viel Neues habe ich - dank Euch - erfahren und erlebt in den letzten Tagen. 
 Zitat von Khoronis
Witcher in Kombination mit Raytracing bringt selbst aktuelle Oberklassenkarten gehörig ins Schlingern.
Ich würde bei der 2070 auch ein Gang zurückschalten.
Ich habe heute etwas aehnliches gelesen: Die 2070 Super scheint einfach veraltet zu sein. Aber auch ohne Raytracing sieht The Witcher 3 grossartig aus. Ich habe das Next-Gen-Update lange nicht gespielt, aber jetzt hatte ich etwas mehr Zeit und konnte lange genug testen, um die besten Einstellungen fuer meine 2070 Super zu finden. Es hat eine Weile gedauert, weil ich nicht akzeptieren wollte, dass die Karte veraltet sein koennte. Ich habe zu lange an RTX in diesem Spiel festgehalten.
Es waere aber dennoch schoen, ob wir hier noch die ein oder andere RTX-Erfahrung von Leuten zu lesen bekommen, die The Witcher 3 mit RTX spielen. Also keine Scheu, auch wenn ich etwas enttaeuscht bin, wuerde ich doch gerne noch die ein oder andere Erfahrung hier lesen. 
Es wird bei mir zwar noch etwas dauern, bis ich mir eine 4070 (oder besser) leisten kann, aber ihr koennt mir glauben, sobald ich eine bessere Karte habe, werde ich testen und meine Erfahrung hier posten. Und wer eine 2070 Super hat, kann gerne meine Einstellungen benutzen, die ich hier schon gepostet habe. Vielleicht teilt ihr hier Eure Erfahrung mit, was diese Einstellungen angeht. Waere super.
So, dann habt mal einen schoenen Abend. 
- melcom
|
 |
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|