|
-
Ja, ich gehe noch ins Kino. Das Kino ist wie das Theater ein kultureller Ort den man am Leben halten muss und ich unterstütze gerne Filme durch meinen Kinobesuch. Ich weiß nicht so genau wie ich es beschreiben soll, aber auch wenn man mit anderen Leuten im Kino nicht wirklich spricht oder so ist das Kino dennoch ein kulturell-sozialer Ort für mich wo man eine ganz andere Atmosphäre hat als auf der Couch. Im Kino bleibt einem nichts anderes übrig als sich auf den Film einzulassen. Man ist ruhig und kann sich nicht ablenken. Man kann den Film nicht pausieren und kann ihn nur in seinem Ganzen betrachten. Man ist dem Film ausgesetzt. Das Kino ist ein kultureller Raum in dem es bestimmte kulturelle "Regeln" gibt denen man sich hingibt um sich in dem Film zu verlieren. Meiner Erfahrung nach halten sich auch die meisten Menschen daran.
Es hat halt einfach was ganz anderes als zuhause auf der Couch zu liegen und einen Film wie ein Youtube Video zu konsumieren. Wo man ihn einfach nur aus Langeweile schaut. Wo man mittendran mal eine Whatsapp Nachricht beantwortet und abgelenkt wird. Die technische Ausstattung kann auch ein einmaliges Erlebnis sein. Filme wie bspw. Dune kommen im Kino viel besser rüber als zuhause. Ich kann mich noch daran erinnern wie beeindruckt ich von dem Sound der Messerschnitt in Dunkirk war. Hab zuhause auch ganz gute Boxen an meinem Fernseher, aber dieses Feeling was ich im Kino hatte, können die nicht replizieren. Ich finde es schade, dass Kinos mehr und mehr an Relevanz verlieren und dass wir nur noch zu einer zombiehaften Konsumgesellschaft verkommen wo man nicht mal für 2 Stunden ohne sein Smartphone überlebt. Wenn ich mir einen Film zuhause anschaue, dann habe ich mein Handy immer auf lautlos und pausiere nur, wenn ich auf die Toilette muss.
-
 Zitat von Defc
Ein weiterer Grund sind die extrem hohen Preise. Für ein Getränk, Nachos und den Film selbst zahlt man locker um die 40-50 Euro und dafür muss mich der Film schon sehr reizen.
Was für ein Kino ist das? Oft gibt es irgendwelche Sonderaktionen, die es dann doch was günstiger machen. Wo ich früher gearbeitet habe, gibt es auch heute noch ein Komboset für 35€ (2*Premiumsessel, 2*1 Liter Softdrink, 1*kleine Nachos (upgradebar), alle einzeln einlösbar). Damit geht es halbwegs, wobei die Kette gefühlt schon immer günstiger war als andere.
Aber klar, wenn man einfach ein Ticket kauft und dann was an der Theke, zahlt man sich dumm und dusselig. Kino ist ein schwieriges Geschäft... bei den Kassenschlagern nehmen die Filmverleiher so viel Anteil von den Tickets, dass es für die Kinos ein Verlustgeschäft ist.
We are going to have to act, if we want to live in a different world.
-
 Zitat von -Gollum-
Was für ein Kino ist das? Oft gibt es irgendwelche Sonderaktionen, die es dann doch was günstiger machen. Wo ich früher gearbeitet habe, gibt es auch heute noch ein Komboset für 35€ (2*Premiumsessel, 2*1 Liter Softdrink, 1*kleine Nachos (upgradebar), alle einzeln einlösbar). Damit geht es halbwegs, wobei die Kette gefühlt schon immer günstiger war als andere.
Aber klar, wenn man einfach ein Ticket kauft und dann was an der Theke, zahlt man sich dumm und dusselig. Kino ist ein schwieriges Geschäft... bei den Kassenschlagern nehmen die Filmverleiher so viel Anteil von den Tickets, dass es für die Kinos ein Verlustgeschäft ist.
Filmwelt Lippe, ich weiß allerdings nicht, ob Filmwelt eine Kette ist. Die Preise im Cinemaxx oder Cinestar sind/waren aber ähnlich.
Günstig war es hingegen im Hansa Kino in Lemgo. Das ist ein sehr kleines Kino, welches nur zwei Säle und freie Platzwahl hat. Da hat eine Karte vor 5-6 Jahren selten mehr als 10-12 Euro gekostet, Popcorn/Nachos und Getränke gab es für 6-8 Euro.
-
 Zitat von Defc
Ja, ich liebe Kinobesuche und das schon seit meiner Kindheit. Die ganze Atmosphäre dort gefällt mir einfach sehr gut, allerdings schaffe ich es seit Jahren kaum noch mir mal einen Film im Kino anzuschauen, weil ich akuten Zeitmangel habe. Ein weiterer Grund sind die extrem hohen Preise. Für ein Getränk, Nachos und den Film selbst zahlt man locker um die 40-50 Euro und dafür muss mich der Film schon sehr reizen.
40-50€ pro Person? Auf so einen Preis komme ich nicht mal im Deluxe Kino. Da haust du dann richtig auf die Kacke, vermute ich 
edit:
 Zitat von OuterHaven
Ja, ich gehe noch ins Kino. Das Kino ist wie das Theater ein kultureller Ort den man am Leben halten muss und ich unterstütze gerne Filme durch meinen Kinobesuch. Ich weiß nicht so genau wie ich es beschreiben soll, aber auch wenn man mit anderen Leuten im Kino nicht wirklich spricht oder so ist das Kino dennoch ein kulturell-sozialer Ort für mich wo man eine ganz andere Atmosphäre hat als auf der Couch. Im Kino bleibt einem nichts anderes übrig als sich auf den Film einzulassen. Man ist ruhig und kann sich nicht ablenken. Man kann den Film nicht pausieren und kann ihn nur in seinem Ganzen betrachten. Man ist dem Film ausgesetzt. Das Kino ist ein kultureller Raum in dem es bestimmte kulturelle "Regeln" gibt denen man sich hingibt um sich in dem Film zu verlieren. Meiner Erfahrung nach halten sich auch die meisten Menschen daran.
Es hat halt einfach was ganz anderes als zuhause auf der Couch zu liegen und einen Film wie ein Youtube Video zu konsumieren. Wo man ihn einfach nur aus Langeweile schaut. Wo man mittendran mal eine Whatsapp Nachricht beantwortet und abgelenkt wird. Die technische Ausstattung kann auch ein einmaliges Erlebnis sein. Filme wie bspw. Dune kommen im Kino viel besser rüber als zuhause. Ich kann mich noch daran erinnern wie beeindruckt ich von dem Sound der Messerschnitt in Dunkirk war. Hab zuhause auch ganz gute Boxen an meinem Fernseher, aber dieses Feeling was ich im Kino hatte, können die nicht replizieren. Ich finde es schade, dass Kinos mehr und mehr an Relevanz verlieren und dass wir nur noch zu einer zombiehaften Konsumgesellschaft verkommen wo man nicht mal für 2 Stunden ohne sein Smartphone überlebt. Wenn ich mir einen Film zuhause anschaue, dann habe ich mein Handy immer auf lautlos und pausiere nur, wenn ich auf die Toilette muss.
Das möchte ich so unterschreiben! Hast du wirklich sehr gut eklärt und ich sehe das auch so
Geändert von Owen Jericho (16.02.2023 um 11:36 Uhr)
-
Hab mal grad nachgeschaut. Mathäser Kino in der Münchner Innenstadt: Haben Black Panther zu 2. am Sonntag in der OV für zusammen 25 Euro gesehen. Finde das geht klar. Hatten dann noch vor Ort ein Popcorn/Cola Menü für glaub so 12 Euro. Ist auch in Ordnung.
-
Ich gehe so gut wie gar nicht ins Kino. Das letzte mal war Avatar, mit meiner damaligen Freundin und ihren Sohn. Jetzt bin ich wieder alleine und alleine macht es nicht so viel Spaß.
Edit. Zur Ergänzung. Ich rede vom ersten Avatar Film.
Geändert von Dunkler Fürst (16.02.2023 um 16:39 Uhr)
-
  
Fighter
Geschlecht: the king is dead
ja, fast jede woche, eigentlich. es gibt ziemlich viele programmkinos hier, deswegen finde ich eigentlich immer was, selbst wenn gerade nichts tolles frisch veröffentlicht wird.
-
Mindestens 1-2 Mal im Monat. Je nachdem welche Filme laufen.
-
Als ich zuletzt ins Kino wollte, war alles ausverkauft (Avatar 3D OmU).
Aber ich komme auch mit dem Online-Buchen nicht so gut klar. Ins Kino-Gehen war bei mir immer eher so eine spontane Aktion, das geht jetzt nicht mehr.
-
 Zitat von Defc
Ja, ich liebe Kinobesuche und das schon seit meiner Kindheit. Die ganze Atmosphäre dort gefällt mir einfach sehr gut, allerdings schaffe ich es seit Jahren kaum noch mir mal einen Film im Kino anzuschauen, weil ich akuten Zeitmangel habe. Ein weiterer Grund sind die extrem hohen Preise. Für ein Getränk, Nachos und den Film selbst zahlt man locker um die 40-50 Euro und dafür muss mich der Film schon sehr reizen.
Teuer ist Kino schon, aber soviel hab ich alleine noch nie Bezahlt. Zuletzt war ich in Avatar 2, da hat das Ticket 18€ gekostet, was schon etwa doppelt so teuer war wie gewöhnlich. Mit Popcorn und etwas zu trinken war ich da nicht über 30€.
-
War jetzt auch ein wenig übertrieben, wenn man aber mit der ganzen Familie (2 Kinder, 2 Erwachsene) ins Kino geht, ist man locker über 100 Euro los und das ist schon ziemlich krass.
-
 Zitat von Defc
War jetzt auch ein wenig übertrieben, wenn man aber mit der ganzen Familie (2 Kinder, 2 Erwachsene) ins Kino geht, ist man locker über 100 Euro los und das ist schon ziemlich krass.
Als Familie wird es wirklich recht schnell teuer.
Was ich mich aber Frage: War Kino früher wirklich deutlich günstiger oder sind die Preise im ähnlicher Größenordnung wie die allgemeine Inflationsrate gestiegen?
-
 Zitat von Feuerstern
Als Familie wird es wirklich recht schnell teuer.
Was ich mich aber Frage: War Kino früher wirklich deutlich günstiger oder sind die Preise im ähnlicher Größenordnung wie die allgemeine Inflationsrate gestiegen?
Kino war meiner Erinnerung nach schon immer teuer, aber damals gab es Karten meines Wissens nach schon für 8-10 Mark, Popcorn und ein Getränk kostetet 3,50/4 Mark.
Mit dem Euro wurden die Preise dann angezogen, liegt aber sicher auch daran, dass es viele Filme mittlerweile in 2D und 3D gibt, letzteres ist natürlich teurer.
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Also für den Fall dass ihr früher überhaupt gegangen seid.
Ich war heute; es war ziemlich leer, lag vielleicht aber auch am Film. Ich bin früher schon nicht allzu oft ins Kino gegangen, weil das für mich immer ne Gruppenaktivität ist und ich nicht viele Filmfans im Freundeskreis habe. Ich würde aber durchaus öfter gehen. Leider liegt das örtliche Kino in einen Industriegebiet und ohne Auto kommt man kaum wieder weg bei Abendvorstellungen. Ich schätze in größeren Städten ist das kein großes Problem.
Also, geht ihr?
Ich habe seit dem Corona-Mist jegliche Bindung ans Kino verloren.
-
 Zitat von Feuerstern
Als Familie wird es wirklich recht schnell teuer.
Was ich mich aber Frage: War Kino früher wirklich deutlich günstiger oder sind die Preise im ähnlicher Größenordnung wie die allgemeine Inflationsrate gestiegen?
Früher gabs noch nicht soviel zu futtern, für das man sein Geld ausgegeben hat. Da ging man vor oder nach dem Film was essen, womit das Kino an sich billiger war. Heute geht man mit Eimern voll Popcorn und Limo ins Kino, und die sind wirklich überteuert.
-
Ich kauf nix zu Essen oder Trinken im Kino. Ich esse in der Regel vorher und Getränke schmuggel ich einfach rein, das kontrolliert keiner
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Ich hol mir in der Regel nur ein kleines Getränk. Popcorn ist mir selbst mit kleinen Tüten immer zu viel und selbst bei einem 3 Stunden Film krieg ich die Tüte meist nicht leer. Außerdem kriege ich davon manchmal Bauchschmerzen, also hole ich mir nur selten Popcorn. Nachos sind für die Menge die man bekommt viel zu teuer.
-
 Zitat von Defc
Kino war meiner Erinnerung nach schon immer teuer, aber damals gab es Karten meines Wissens nach schon für 8-10 Mark, Popcorn und ein Getränk kostetet 3,50/4 Mark.
Mit dem Euro wurden die Preise dann angezogen, liegt aber sicher auch daran, dass es viele Filme mittlerweile in 2D und 3D gibt, letzteres ist natürlich teurer.
Ich denke, dass da auch die Technik und insgesamt die Entwicklungskosten reinspielen. Wir waren in Avatar 2 in 3D und ich war von dieser Porschewerbung technisch so dermaßen fasziniert. Die ganze Technik kosten dementsprechend und das muss sich refinanzieren. Auch so Soundanlagen sind nicht billig. Heute gibts wahrscheinlich schon fürs Wohnzimmer besseres und teureres als was im Kino vor 20 Jahren drin war.
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Ich kauf nix zu Essen oder Trinken im Kino. Ich esse in der Regel vorher und Getränke schmuggel ich einfach rein, das kontrolliert keiner
Kino ohne Popcorn? o.O
Aber... warum?
-
 Zitat von bob sheknowdas
Kino ohne Popcorn? o.O
Aber... warum? 
Ich mag Popcorn nicht besonders. Bin generell kein Fan von Süßkram
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|