-
-
 |
|
 |
 |
05.02.2023 03:52
#2
Guten Morgen, @ghmd 
oh je, das sieht ja uebel aus. Hast du das Spiel mal gestartet, wenn du unter Optionen > Grafik > Allgemein mal oben in den Einstellungen auf Niedrig stellst? Ist das Spiel dann immer noch dunkel? Falls nicht, dann wuerde ich nun immer weiter gehen bis zum Beispiel: Hoechste und eben mit jedem Schritt das Spiel starten und schauen, wie es aussieht.
Wenn bis zur Einstellung Hoechste alles Top aussieht, dann wuede ich jetzt "von Hand" weiter machen in den Einstellungen. Heisst ... du scrollst jetzt runter und schiebst so 2, 3 Regler nach oben - so wie du es haben moechtest und startest dann immer wieder das Spiel, um nachzuschauen, ob das Bild wieder so dunkel wird. Raytracing wuerde ich jetzt erst einmal komplett beiseite lassen und es erst ganz am Ende aktivieren.
Eventuell kommst du ja so dem "Uebeltaeter" auf die Schliche. Ist dein Bild aber auch mit den Einstellungen auf Niedrig komplett dunkel, dann muss ich hier selbst passen. Da faellt mir dann nichts zu ein.
Ich nehme an, die hast die letzten Grafikkartentreiber installiert? Version 528.24 sollte es zu diesem Zeitpunkt sein. Solltest du aeltere Grafikkartentreiber installiert haben als diese, dann wuerde ich mich erstmal darum kuemmern, die Treiber auf den aktuellen Stand zu bringen.
Da mein System um WELTEN von deinem entfernt ist, kann ich dir sonst kaum nen anderen Tipp geben.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Liebe Gruesse,
melcom
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
10.02.2023 17:58
#11
Danke für deine Antwort Melcom.
 Zitat von melcom
Hallo @ axon
Der letzte Patch beinhaltet doch mehr Fehler als gedacht. Immer wieder lese ich davon. Schwarzer Bildschirm hier, schwarzer Bildschirm dort etc.
Ich nehme an, du hast deine RTX Grafikkarte? Wenn ja, dann probiere doch einmal folgendes aus ...
Ich habe eine GTX-Karte.
Starte mal bitte dein Game ohne den GOG-Client. Starte The Witcher ueber
LW:\The Witcher 3 Wild Hunt GOTY\bin\x64\witcher3.exe (LW = dein Laufwerk, auf welchem du The Witcher 3 installiert hast)
Das ging auf jeden Fall schon mal.
Nach dem Start empfehle ich unter Optionen > Grafik > Allgemein die Einstellungen auf Niedrig zu stellen. Beende das Spiel und starte The Witcher 3 nun ueber den GOG-Client oder ueber:
\The Witcher 3 Wild Hunt GOTY\bin\x64_dx12\witcher3.exe (Die DirektX 12 Version von The Witcher 3).
Sollte The Witcher 3 jetzt wieder starten, empfehle ich dir die Einstellungen deiner Wahl bis auf das Raytracing. Das wuerde ich vorerst de-aktiviert lassen bis zum naechsten Patch, der ganz sicher kommen wird.
Hier blieb der Bildschirm weiterhin schwarz. Da bleibt mir wohl nix anderes übrig, als x64 zu spielen, oder auf den nächsten patch zu warten?
Viele Grüße
axon
Mitgewirkt an:
Das Korsarennest (Tester, Sprecher), Dunkle Geheminisse (Übersetzer), X in 1 Mod (Tester), Xeres‘ Rückkehr (Storywriter, Tester), Archolos (Korrekturen der deutschen Übersetzung auf Discord)
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
10.02.2023 21:16
#13
 Zitat von melcom
Abr gerne
Der letzte Patch hat scheinbar doch mehr Macken, als angenommen. Ich denke, derzeit kann man da nicht viel mehr machen. Du hast ja eine RTX Karte und da gibts wohl doch einige Probleme.
Auf den GOG-Client musst du aber nicht gaenzlich verzichten. Spielzeit und Erfolge koennen auch mit der DX11 (dx64) Version genutzt werden. Dazu musst du dir einfach nur zu der :\The Witcher 3 Wild Hunt GOTY\bin\x64\witcher3.exe-Datei eine Verknuepfung anlegen und ueber die kannst du dann auch im GOG-Client denn The Witcher starten.
Siehe Screenshot:
Hoffe, es war nicht allzu kompliziert, was ich da im Spoiler geschrieben habe. Melde dich, wenn du noch Fragen hast.
Liebe Gruesse,
melcom
Super, danke. 
Da ich meinen ersten Erfolg verdient habe, scheint es tatsächlich gut zu funktionieren.
Mitgewirkt an:
Das Korsarennest (Tester, Sprecher), Dunkle Geheminisse (Übersetzer), X in 1 Mod (Tester), Xeres‘ Rückkehr (Storywriter, Tester), Archolos (Korrekturen der deutschen Übersetzung auf Discord)
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
 |
|
 |
 |
10.02.2023 21:56
#16
Ich bin jetzt nicht so der Profi in Sachen DX11 und DX12. Wenn ich mich nicht irre, sind die auffaelligsten Unterschiede zwischen den beiden Versionen die Interaktion mit der Hardware. Die meisten Spiele, die mit DX 11 entwickelt wurden, nutzen nur zwischen zwei und vier CPU-Kerne. DirectX 12 hingegen verteilt die Arbeitslast einer CPU auf mehrere Kerne und ermoeglicht es jedem Kern, gleichzeitig mit der GPU zu kommunizieren. DirectX 12 bietet auch einige ausgefallene Neuerungen wie z.B. asynchrone Berechnungen und Pipeline State Objects (PSOs). Asynchrones Rechnen erhoeht die GPU-Auslastung, indem es mehreren Arbeitslasten erlaubt, parallel zu arbeiten. Dadurch wird das volle Potenzial des Grafikprozessors eben freigesetzt. Oh je ... hoffe, ich habe das jetzt richtig erklaert ... 
Viel mehr und wahrscheinlich nicht ganz so kompliziert erklaert, findet man sicher im Netz, wenn man nach "DirectX 11 vs. DirectX 12" sucht. Aber vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der es besser und auch umfangreicher erklaeren kann 
Ich bin mal weg 
//EDiT:
Hab auch gleich was gefunden:
DirectX 12 vs. DirectX 11 – das sind die Unterschiede - Best Software Blog (best-software.de)
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|