|
-
Gothic auf der Switch
Es gibt einen neuen Tweet vom Gothic-Twitterchannel. Darauf zu sehen ist eine Nintendo Switch, auf der die erste Szene mit dem ersten Satz von Xardas in Gothic 2 zu sehen ist.
Könnte das ein Hint sein, dass Gothic auf die Switch kommt?!
Im Tweettext wird sich dann aber nur für 2022 bedankt.
Bin leider nur grad am Handy, deswegen kann ich kein direktes Bild posten, aber hier ist der Link:
https://twitter.com/gothicthegame/st...wyJYZq5cvpOVaw
Vielleicht kann ja jemand anders den Tweet mal ausschneiden und direkt posten?
-
 Zitat von Takeda Shingen
Du hast die kritischen Inhalte halt selbst nicht mal gesehen. Sondern Video von jemandem gesehen der unbedingt dieses Spiel schlecht reden will, aufgrund von Politik die mit dem Spiel selbst nichts zu tun hat.
Naja, drin Versäumnis, würde aber nicht alles ungefiltert glauben, was manche dir für ihr eigenen Ziele verkaufen wollen.
-
Apprentice
Am 1. April würde ich es für einen Witz halten, aber jetzt? Ein Hinweis? Nur eine fixe Idee des PR-Menschen um Traffic zu generieren? Mein Kopf sagt Letzteres, mein Herz würde sich allerdings sehr wünsch, dass das ein ernst gemeinter Hinweis ist.
Ich mein Gothic 1/2 machen schon Sinn für einen Handheld, da fällt die veraltete Grafik nicht ansatzweise so auf, könnte mit einen paar Tricks stilisiert werden, so dass das ganze nicht wie ein (ggf. billiger) Port von einem Spiel aus 2002 wirkt. Zusammen mit modernen Controlls könnte man da schon einiges reißen. Die Frage ist, ob sich das ansatzweise finanziell lohnen kann (ich hab' keine Ahnung wie groß der technische Aufwand für sowas ist, insbesondere wenn die Entwickler auf hunderte von Community Tools zurückgreifen können, was sie ja auch tun wie wir auf Steam stehen).
Dafür spricht jedenfalls, dass Risen bald für die Switch kommt. Und wenn das gut (technisch und finanziell) funktioniert, sehe ich keinen Grund warum das bei Gothic nicht der Fall sein sollte. Allerdings gab es Risen von Anfang an für XBox 360, anders als Gothic. Das Gothic Remake gibt es jedenfalls definitiv nicht für die aktuelle Switch, das packt die hardwaremäßig niemals.
-
Ich hab den Tweet nicht ohne Grund geretweeted mit meinem und dem Alkimia Account
-
Würde es definitiv kaufen, wäre es dann nicht auch technisch möglich Gothic 1-2 im Psn-Store anzubieten? Klar, die Grafik ist retro, aber viele Indie Games sehen ja auch nicht besser aus. Kompliziert wäre es die Steuerung für Konsole / Handheld umzusetzen. Ich frage mich bloß, in wie weit die Switchversion vom Original abweicht (Bugs die gepatcht wurden, quality of life features, verbessertes Questlog, neue Gegner, trophys).
-
Dazu wirds 2023 Details geben.
-
Gothic für die Konsolen wäre echt eine tolle Sache 
Es gibt zumindest die Möglichkeit, die Gothic Teile mit einem Gamepad zu spielen
-
Gothic auf der Switch. Das ist der Untergang des Abendlands!11111111
Das Leben ist zu kurz für eine Signatur 
Geändert von Dodo1610 (01.01.2023 um 13:15 Uhr)
-
 Zitat von Megalomaniac
Ich hab den Tweet nicht ohne Grund geretweeted mit meinem und dem Alkimia Account 
 Zitat von Megalomaniac
Dazu wirds 2023 Details geben.
Uiuiuiui. Wenn es ja offenbar schon auf der Hardware der Switch läuft, dem Bild nach zu urteilen, kann es ja nicht mehr soooo lange dauern, was?
-
Ich hab ja schon lange gesagt, dass Gothic 1+2 überfällig ist auf den Konsolen.
Hoffe, dass die Steuerung entsprechend angepasst wurde, dass es mit dem Gamepad auch fluffig läuft. Bzw. dass diese Anpassung dann auch auf die PC-Version übertragen wird.
Und bitte keine Frontalunfälle wie einst bei Titan Quest.
-
Erstmal bin ich sehr erfreut über die Nachricht.
Ich frage mich ob wir dann eine Art Version 2.7 für Gothic 2 erhalten?
So wie Gothic 2 auf dem Pc ohne Patches funktioniert kommt es ja doch öfters zu Instabilitäten und Problemen.
Wird es also eine neuere Version geben? Oder arbeitet THQ an einer Zwischenschicht die für eine bessere Kommunikation mit moderneren Architekturen sorgt?
Und wenn es eine Version für Switch und Co. geben wird, erhalten wir dann auch am PC einen nativen Kontroller Support?
Ein Gothic 1 ohne derartige Updates kann ich mir gar nicht vorstellen. Das läuft ja in seiner Ursprungs Version auf modernen Pcs leider noch fehleranfälliger als G2.
Blades will Bleed.| Shields will shatter |But as the Light fades... |Will the Hero rise again? | Or will darkness reign? | The Legend of Zelda Twilight Princess
Guild Wars Ingame:
Milten the Firemage 
General Phillipp
-
 
Provinzheld
Geschlecht: Gothic
Stelle mir auch die Frage, in wie weit da an der ZenGin rumgebastelt wird:
Läuft das über Cloud? Läuft das über irgendeine Art Wrapper oder ähnliches? Oder ist das wirklich ein echter Port auf die Switch?
Theoretisch ist es über Homebrew ja schon möglich Linux auf der Switch zu installieren und dann über Wine Gothic 1 und 2 zu spielen. Hab das selbst nicht ausprobiert, wie da die Performance ist. Aber damit würden alle Mods und Union/System Pack noch auf der Switch laufen.
Bei einem echten Port, wo die Engine angepasst werden würde, hätte man ja das Problem, dass die Speicheradressen sich ändern und man Union/System Pack, Ikarus und LeGo nochmal völlig neu an die neuen Speicheradressen der Engine anpassen müsste.
Generell sieht's ja mit Mod Support auf Konsolen aber eher scheiße aus.
-
Wollen wir das wirklich?
Ich gebe zu selbstverständlich würde ich Gothic 2 für die Switch und Xbox Kaufen es kann nicht sein das diese Versionen nicht in meinen Onlinebibliotheken nicht erscheint, aber ist das wirklich Wünschenswert?
Hier muss man doch mehr machen als nur einen Port oder spielt man hier Gothic nur mit den Schulter XABY und Kreuz Tasten?
Ja ich weiß das es die Kontroller Mod gibt aber kann THQ Nordic diese einfach so verwenden? Wie ist hier die Rechtelage ich stell mir das doch etwas Komplexer vor. Aber dann muss ich sagen ich finde die Controller Mod zwar Klasse aber ich gebe zu ich würde damit Gothic 2 nur sehr Ungern Spielen. Denn dass sich das wirklich gut Spielt muss man viel mehr machen als was bei der Mod gemacht wurde.
Und wenn Gothic 2 kommt, kommt dann Gothic 1 auch? Ist das ein Separates Spiel oder kommt es im Bundle?
Und was ist mit der Englischen Sprachausgabe? Die ist Grauenhaft, wird die geändert? Also wenn das hier eine 1 zu 1 Umsetzung mit der Controller Mod ist sehe ich den Flopp außerhalb Mitteleuropas schon. Und ob das wirklich so Toll für die Fans ist? Also ja ich würde Gothic auf der Switch Kaufen aber Spielen? Da bin ich mir alles andere als sicher.
Also ich weiß nicht.
Risen 2 und 3 wären mit den Simplen Kampfsystem eigentlich wie für die Switch gemacht.
-
Gothic auf der Switch spielen zu können, wäre schon ein kleiner Traum der in Erfüllung geht. Ich denke, wenn es kommt, dann als 1-zu-1 Port a la KOTOR mit Controllersteuerung und evtl leicht verbesserten Texturen. Wie der Risen 1 Port eben. Neue Features (oder Sprachaufnahmen) würde ich jetzt nicht erwarten. Das ist einfach nicht rentabel.
Ich denke, es ist auch kein Zufall, dass das Bild Gothic 2 zeigt. Ich bin da skeptisch, ob Gothic 1 auch kommt… Das Gothic 1 Remake ist gerade in Entwicklung, also warum im relativ kurzen zeitlichen Abstand vorher das Original porten? Da schneidet man sich eventuell ins eigene Fleisch. Genauso der Fokus auf die Switch: Wenn das Gothic 1 Remake (und eventuell irgendwann mal ein Gothic 2 Remake) auf die neue Konsolengeneration kommt (PS5 und Xbox Series), dann möchte man wahrscheinlich keine Ports der Originale vorher auf die gleichen Konsolen bringen? Bei der Switch ist es kein Problem, da läuft das Remake (bzw. die Remakes, falls es irgendwann mal ein zweites geben sollte) sowieso nicht.
Wer auf seine Fans hört sitzt bald selbst hinter der Tribüne. 
-
Naja ich habe hier eine alternative Theorie.
Heute ist auch ein Gerücht über eine Switch 2 herausgekommen.
Wer weis vielleicht ist das eine Andeutung dass das Gothic Remake auf der Switch 2 herauskommt.
-
Wäre denn ein reiner G2-Port sinnvoll? So rein wirtschaftlich betrachtet?
 Zitat von Elitekampfsocke
Wer weis vielleicht ist das eine Andeutung dass das Gothic Remake auf der Switch 2 herauskommt.
Ehrlich gesagt glaube ich, dass ein Großteil des Portfolios von THQ Nordic später auf Switch 2 rauskommt. Die große Porting- und Remasterwelle ist noch nicht vorbei. Einfaches Geld für vergleichsweise kaum Arbeit.
-
 Zitat von Elitekampfsocke
Wollen wir das wirklich?
Puh… ich finde, das ist schon ziemliches rumgemosere. Gothic gabs nie auf der Konsole, warum sollte man das Original dann nicht einfach Porten? Ist doch schön, wenn auch die Konsoleros in den Genuss der Originale kommen können.
Klar, Steuerung und so, aber da wird man sich (hoffentlich) was einfallen lassen.
 Zitat von BigHatLogan
Das Gothic 1 Remake ist gerade in Entwicklung, also warum im relativ kurzen zeitlichen Abstand vorher das Original porten? Da schneidet man sich eventuell ins eigene Fleisch. Genauso der Fokus auf die Switch: Wenn das Gothic 1 Remake (und eventuell irgendwann mal ein Gothic 2 Remake) auf die neue Konsolengeneration kommt (PS5 und Xbox Series), dann möchte man wahrscheinlich keine Ports der Originale vorher auf die gleichen Konsolen bringen? Bei der Switch ist es kein Problem, da läuft das Remake (bzw. die Remakes, falls es irgendwann mal ein zweites geben sollte) sowieso nicht.
Denkst du wirklich, ein 21 Jahre altes Spiel könnte dem Hochglanz-Remake den Rang ablaufen?
Seh ich absolut nicht so. Wie oben geschrieben, gab es Gothic ja nie auf der Konsole. Viele Konsoleros wissen also gar nicht, was das für eine Serie ist, zu der jetzt ein Remake kommt.
Dementsprechend ist es imo sogar hilfreich, wenn man das Original auf der Konsole im Vorfeld bereitstellt.
Dann können sich Interessierte selbst ein Bild vom Spiel machen, was dann das Interesse für das Remake stärkt.
-
 Zitat von Carl-jey
Denkst du wirklich, ein 21 Jahre altes Spiel könnte dem Hochglanz-Remake den Rang ablaufen?
Seh ich absolut nicht so. Wie oben geschrieben, gab es Gothic ja nie auf der Konsole. Viele Konsoleros wissen also gar nicht, was das für eine Serie ist, zu der jetzt ein Remake kommt.
Dementsprechend ist es imo sogar hilfreich, wenn man das Original auf der Konsole im Vorfeld bereitstellt.
Dann können sich Interessierte selbst ein Bild vom Spiel machen, was dann das Interesse für das Remake stärkt.
Naja, die Frage ist, ob jemand, der Gothic zum ersten Mal als Konsolenport des Originals spielt, sich das Remake ein Jahr später nochmal kauft. Darauf habe ich aber keine Antwort.
Aber ich stimme dir schon zu: Es macht schon Sinn den Originalport im Fahrwasser des Remakes zu bringen, das Eine ist kostenloses Marketing fürs Andere.
Wer auf seine Fans hört sitzt bald selbst hinter der Tribüne. 
-
Ich würde ja so lachen wenn Gothic Remake und Gothic2 Switch sich sehr gut verkaufen und plötzlich zum Goldgrab für THQ werden, produziert und exportiert von anderen Studios. Björns Gesicht möcht ich da mal sehen.
-
 Zitat von Herobrine
Läuft das über Cloud?
Dann würde es ja überall Laufen und müsste nicht spezifisch für die Switch angekündigt werden. Mal ganz davon abgesehen, dass Cloud Schmutz ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|