Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
     

    Thesen von Tim Schnitger (CDU)

    Vorab - hier soll es nicht um dem Poliker gehen, sondern um die in seinem Video genannten Thesen, unabhängig der politischen Ausrichtung.

    [Video]

    Ich habe hier einmal versucht, diese Thesen zusammenzufassen und dabei die größte Polemik herauszulassen:

    1) Höchste Inflation seit 40 Jahren
    2) Die EZB "macht nicht die geringste Anstalt etwas dagegegen zu tun"
    3) Stetige Abnahme des allgemeinen Wohlstands
    4) Höchste Energiekosten weltweit
    5) Bevormundung der Bürger "bis ins Private"
    6) Kein Schutz der deutschen Grenzen
    7) Kaputtsparen der Bundeswehr
    8) Landesverteidigungsfähigkeit ist daher nicht mehr gewährleistet
    9) Durch die USA besetzt
    10) Drohnenkrieg von deutschem Boden aus
    11) Sofortiger Zugriffe aus das Sozialsystem für illigale Einwanderer
    12) Mit die höchste Steuerabgaben, gleichzeitig Alters- und Kinderarmut
    13) Niedrigste Geburtenraten in der Geschichte der Republik
    14) "Keine freie und faire Presse"
    15) Einschränkung von Meinungs- und Versammlungsfreiheit
    16) Clankriminalität regiert ganze Innenstädte
    17) Wohlstand baut einzig und allein auf dem Bildungssystem auf, welches in Studien nur noch das untere Mittelfeld belegt
    18) Gespaltenes Land

    Mich würde mal ein Faktencheck interessieren, was davon tatsächlich zutreffend ist. Oder ansonsten eure Meinungen zu diesen Thema, nicht aber zu Schnitger und seiner Partei. Dies könnt ihr sonst gerne in dem anderne Thread tun.

    Edit: Also, was würdet ihr besser machen und welche Fakten gibt es hierzu. Das würde mich interessieren.

    Folgendes Zitat von Gollum aus dem alten Thread übernehme ich dabei als mögliche Inspiration:

    Zitat Zitat von Gollum
    Einfach mal meine persönliche Ansicht:

    01) Inflation: Könnte hinkommen. Ist aber kein Problem, dass Deutschland alleine betrifft, sondern weltweit auftritt.
    02) EZB: Zinsen wurden erhöht. Normales Mittel gegen Inflation.
    03) Abnehmender Wohlstand: Gefühlt durchaus, faktisch kann ich das nicht einschätzen.
    04) Hohe Energiepreise: Scheint zu stimmen
    05) Bevormundung: Fällt mir persönlich kein Beispiel für ein
    06) Grenzschutz: Meint wahrscheinlich vor Flüchtlingen?
    07) Bundeswehr: Der Etat ist hoch genug, man hat ihn nur sinnfrei verschwendet.
    08) Landesverteidigung: Würde ich zustimmen.
    09) Besetzung durch USA: Offensichtlicher Bullshit.
    10) Drohnenkrieg: Weiß nicht, ob das bestätigt ist, aber würde nicht ausschließen, dass die Piloten zB in Ramstein sitzen
    11) Sozialsysteme: kA
    12) Steuer/Armut: Laut Handelsblatt korrekt. Jedoch Niedrigsteuerland für Reiche.
    13) Geburtenrate: Ein Trend wie in jedem vergleichbaren Land.
    14) freie Presse: Bullshit
    15) Einschränkung Meinungs-/Versammlungsfreiheit: Kann ich bei den ganzen sinnbefreiten Anticoronademonstrationen, die man nicht verbieten kann, obwohl von vornherein klar ist, dass die Auflagen missachtet werden, nicht nachvollziehen. Meinung kann man auch noch kundtun im Rahmen der Gesetze, dann muss man aber auch die Reaktion aushalten.
    16) Clankriminalität: Maybe. Ghettoisierung kann man teilweise nicht verleugnen
    17) Bildung: Ja, da hakt es an allen Ecken und Enden
    18) Gespaltenes Land: Würde ich nicht sagen. Gibt nur eine sehr laute Minderheit, die einfach gegen alles ist.

    Der gute Mann sollte die Partei wechseln bzw nicht vor zwei Jahren in eine eintreten, deren politische Arbeit er offensichtlich verachtet Viele dieser Probleme hätte seine Partei in vier Legislaturperioden angehen können. Gerechtere Verteilung des Wohlstands, marode Bundeswehr, niedrige Renten, Kinderarmut, Bildungsmisere, Energiepolitik. In die Richtung ist von der CDU nicht viel gekommen.
    Geändert von MisterXYZ (24.09.2022 um 18:46 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    hier steht auch Text Avatar von Olivia
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    16.944
     
    Olivia ist offline
    Immer noch keine Ahnung wer das ist, außer dass der jetzt Aufmerksamkeit bekommt, weil freidrehende Populisten immer irgendeine Art von schaulustigem Publikum anziehen, aber denke mal so lange er in seinem Wahlkreis nirgendwo politisch was erreicht, kann es uns auch recht egal sein, was der Typ will.

    Eine Sache muss ich aber bei ihm positiv anmerken
    16) Clankriminalität regiert ganze Innenstädte
    Nicht jeder CDUler neigt so einfach zur Selbstkritik und benennt offen das Kernproblem ihrer Partei.

  3. #3 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
     
    Zitat Zitat von Olivia Beitrag anzeigen
    Nicht jeder CDUler neigt so einfach zur Selbstkritik und benennt offen das Kernproblem ihrer Partei.
    Genau deswegen hatte ich auch noch den anderen Thread "Tim Schnitger(CDU)" eröffnet, wo Dein Post hier meiner Intention nach hingehören würde.

    In diesem Thread würde ich mir aber Verbesserungsvorschläge bezüglich der genannten Kritikpunkte vorstellen/wünschen. Oder Argumente, warum diese Kritikpunkte gar nicht bestehen. Also ohne parteipolitische Note.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.371
     
    Xarthor ist offline
    1) Seit wann, kann ich nicht sagen, aber die Inflation ist vermutlich die größte, seitdem ich lebe.
    2) Dazu fehlt mir der Durchblick um ernste Antworten geben zu können.
    3) Kommt drauf an wen du fragst. Die Schere ist ja bekannt und trifft als Antwort zu. Interessanter wird es dann noch, wenn man technologischen Fortschritt mit einbezieht. Der kann nämlich nicht nur Wohlstand schaffen, sondern auch wegnehmen (und dabei meine ich nicht nur durch Automatisierung und Arbeitslosigkeit, sondern auch ob Tools für die Leute oder für die Konzerne/Staaten arbeiten).
    4) Dazu fehlen mir Angaben aller anderen Länder, aber wir sind auf jeden Fall ganz oben mit dabei. Was man dabei aber nicht ausblenden darf: wir haben eine hohe Versorgungssicherheit und bezahlen die dort arbeitenden Menschen auch deutlich besser. Das Merit Order Prinzip ist kritikwürdig, aber andere Punkte sind wiederum legitim. Daher kann man nicht pauschal sagen "oh wir bezahlen mehr, dann werden wir von vorne bis hinten nur verarscht" ... das Thema muss man differenziert betrachten.
    5) Wir leben nicht in China, nicht in Russland und auch nicht in vielen anderen Ländern, wo Menschen wirklich aufpassen müssen, was sie tun. Deutschland zählt zu den freisten Ländern die es gibt. Es mag nicht immer alles optimal sein, aber hierbei handelt es sich nur um Meinungsmache. Allerdings gibt es reale Gefahren die wir abwehren müssen, damit das auch weiterhin so bleibt.

    6) Wir haben Schutz europäischer Grenzen und der funktioniert soweit ausreichend gut. Meiner Meinung nach ist das gut so wie es ist.
    7) Stimmt soweit, wobei das Problem nicht das für militärische Zwecke verfügbare Geld ist, sondern Ausgaben und Einsparungen an den falschen Stellen.
    8) Die Landesverteidigung wird von EU, sowie Nato gewährleistet. Deutschland ist zudem von Natostaaten umgeben (und Schweiz bleibt sehr wahrscheinlich neutral). Um die Landesverteidigung müssen wir uns keine Sorgen per se machen. Allerdings könnte unsere Bundeswehr bei den Geldern, die sie verschlingt, deutlich mehr leisten, wenn sie effizienter geführt werden würde. Im Falle eines Atomkriegs wäre Deutschland aber sowieso "am Arsch", da wir ein relativ kleines Land (im Maßstab für Atomsprengkörper) mit sehr vielen Einwohnern und ohne Bunkeranlagen sind.
    9) Rechte Propaganda, die USA hat hier nichts mehr zu melden. Politiker, die freiwillig den USA in den Allerwertesten kriechen ändern daran auch nichts, auch wenn das gewisse rechte Kreise immer wieder äußern.
    10) Drohnenkrieg von deutschem Boden aus - stimmt. Rammstein dient dabei als Relaistation, weil die Signale von den USA sonst nicht bis in die Kriegsgebiete reichen würden.

    11) Unsinn, ich habe letztens einen Mann im Zug getroffen, der mir von seinen Problemen mit der deutschen Bürokratie berichtet hat. Es ist 1:1 das selbe wie bei uns Deutschen. Er hatte mir sogar die Dokumente gezeigt.
    12) Mit anderen Ländern kann ich das wieder nicht vergleichen, weil mir die absoluten Zahlen fehlen. Aber wir stehen immerhin besser dar als die meisten Menschen aus Afrika. Auch in den USA möchte ich diesbezüglich nicht leben. Aber unser Sozialsystem läuft auf einen großen Crash zu, wenn keine umfangreichen Reformen stattfinden werden. Von daher: im Ansatz stimmt der Punkt, aber man muss das tiefgreifender analysieren und angehen als es der Punkt andeutet.
    13) Kann sein, weiß ich nicht. Aber ein Geburtenrückgang tut der Welt insgesamt gut. Das kann natürlich nicht ewig so weitergehen, aber es ist nichts, worüber wir uns Sorgen machen müssen. Wenn die Ursachen aber rein soziale oder gesellschaftliche Gründe und Unsicherheiten über die Zukunft sind, dann ist nicht der Geburtenrückgang problematisch, sondern alleine die Ursachen.
    14) Die Presse wird laut Reporter ohne Grenzen insbesondere von den rechten Meinungsmachern bedroht. Die häufigsten Verletzungen von Reportern passieren durch Angriffe auf Demos z.B. gegen Corona. Ansonsten stehen wir immer noch bei den besten Ländern der Welt da. Wer wirklich für Pressefreiheit ist, muss sich ganz klar hinter Julian Assange positionieren ... und die, die wegen der deutschen Pressefreiheit rumheulen, tun das in der Regel nicht (zugegeben, die Presse selbst auch zu wenig).

    15) Einschränkung von Meinungs- und Versammlungsfreiheit gibt es nicht - mehr gibts nicht zu sagen. Unsere obersten Gerichte verteidigen diese Grundrechte immer wieder erfolgreich. Sie legen sogar Regeln fest, die uns unsere Rechte zusichern.
    16) Zu Clankriminalität kann ich nichts sagen, komme damit nicht in Berührung. Ich denke auch hier wird heißer gekocht als gegessen (aus anderen Ländern kenne ich jedenfalls ganz andere Bilder).
    17) Wohlstand baut auf vielen Aspekten auf. Bildung ist nur Einer davon. Und unsere Bildungseinrichtungen mögen nicht die Besten sein und auch ich habe hier viel zu kritisieren. Dennoch sind wir in Deutschland immer noch recht privilegiert und haben viele Bildungsangebote. Nicht zuletzt das freie(!) Internet.
    18) Trifft zu, aber nicht in einem Ausmaß, das nicht "gefixt" werden kann. Es fehlt einfach nur eine ernste lösungsorientierte Kommunikation anstatt die Anderen immer nur als Problem zu betiteln.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide