-
Neuling
Gedanken zu Legend of Ahssun
Einige Gedanken zu Legends of Ahssun….
Rechner i5, Asus Geforce 1040ti, 32Gig Ram, USB-Soundkarte.
Habe das Spiel genau nach Anweisung installiert, habe dann ca. 4 bis 5 Stunden damit zugebracht mit ständigen Abstürzen „Access Violation“, „illegaler Opcode“ zu...naja, spielen kann man das nicht nennen. Nach vielem recherieren in den Foren, viel rumprobieren, ist es mir dann gelungen 20 Stunden ohne Abstürze zu spielen. Dann wieder öfter Abstürze, wieder rumgebastelt und mittlerweile sind die Abstürze sehr selten geworden. Seltsamer Weise wird mir immer noch DirektX 11 angezeigt, obwohl ich es deinstalliert habe...aber was solls 
Es ist Tag 124 im Spiel, ich bin in Kapitel 4 …..und das Spiel ist zu Ende…...nicht etwa das vorgesehne Ende, nein, das Spiel ist hinüber.
Ich habe mittlerweile alle Orks beseitigt, nahezu alle Monster auf der Insel, in den Gegenden in die ich reinkomme….unnu?
In meinem Inventar befindet sich das Hilfeersuchen des Fürsten. Dieses habe ich natürlich nicht direkt abgegeben, sondern bin erst durch alle Lande gerannt, Gegner suchen, Erfahrungspunkte sammeln.
Nun zum derzeitigen Stand:
Der Hafen ist komplett von Orks befreit….das Tor zur Hafenstadt kann ich nicht öffnen.
Ich bin vom Snapperland aus in den Tempel im freien Lager reingerauscht, habe natürlich auf dem Weg die Orks und den Anführer gekillt, die den Eingang dort belagert haben. Im Tempel gratuliert mir Ayax zu meinem Erfolg, der Anführer des freien Lager tut desgleichen, gibt mir ne tolle Belohnung …. und das wars. Das von mir mitgeführte Hilfeschreiben mit Begnadigung interessiert ihn anscheinend nicht.
Bei jedem relevanten Charakter gibt es nur noch die „Ende-Gesprächsoption“
In die Goldmine komme ich nicht rein, in den anderen Gegenden herrscht nahezu gähnende Leere…..dynamischer Respawn ….lol.
Ich würde nichts sagen, wenn mal ne Nebenquest nicht funktioniert, aber daß sich die Hauptquest zerlegt, wenn man nicht exakt der Storyline folgt, die sich die Entwickler vielleicht ausgedacht haben, ist schon der Hammer.
Wie schon gesagt, Orik steht da mit seiner lächerlichen handvoll von Rekruten,... und ? „ich geh dann mal wieder“….. Pfff
Es gibt bei KEINEM Charakter in der Spielwelt irgendeine Gesprächsoption außer „ich geh dann mal wieder“
Das zum einen.
Des weiteren….ich habe mich schon bei Gothik 1 und 2 aufgeregt das man immer wieder mal in Wänden, Bäumen oder sonstigen Texturen hängen geblieben ist, aber die Entwickler von LoA haben es tatsächlich geschafft, das man in noch mehr Gegenständen der Spielwelt hängen bleibt als noch im ursprünglichen Spiel. Ja, man bleibt sogar in Dingen hängen, die gar nicht da sind (an 3 Stellen ist es so, man sieht nichts (in einem Raum im Tempel,z.B) und kann trotzdem nicht weiter. Außerdem ist es in keiner Weise nachvollziehbar, das man an der einen Stelle glatt durch einen Baum durchrennen kann, an anderer Stelle aber bei der selben Art Baum an einem Blättchen hängen bleibt. Dabei ist es zwecklos einfach nen Seitschritt zu machen um sich aus diesem Hänger zu befreien, NEIN, man muß in den meißten Fällen eine 180Grad Drehung vollziehen um da wieder raus zu kommen ….. das ist besonders erfreulich, wenn man mal wieder vor einem wesentlich stärkeren Gegner flüchtet, der einen onehittet, und anstatt der Fluchtbewegung vom Gegner weg, auf den Gegner zu laufen muß um sich aus diesem winzigen Blättchen zu befreien …. echt unterirdisch. So zieht sich das durch das ganze Spiel, naja..zumindest bis zum vierten Kapitel….(weiter komm ich ja nicht). Man bleibt ständig, überall, an sehr vielen Dingen die im Weg stehen, mehr oder weniger oft hängen.
Ich hab noch einen….
Im Verlauf des Spieles beschlich mich immer mehr das Gefühl, daß die Entwickler irgend eine erzieherische Mission verfolgen, z.B. mit dem Strafsystem. Beim ersten Spielverlauf mußte ich 350 Roperi Strafe zahlen, obwohl ich mir nichts habe zu Schulden kommen lassen...habe ich noch bezahlt, „was solls“ hab ich mir gedacht. Beim zweiten Spielverlauf waren es schon 850 Roperi, ok. Ich hab paar Sachen geklaut, aber ich konnte dabei nicht gesehen werden….wie ich aber sehr oft feststellen konnte, im weiteren Verlauf….an vielen Stellen können NPCs anscheinend durch Wände gucken…… das geht überhaupt nicht, zumindest nicht bei einem einigermaßen guten Spiel.
Bei dem dritten Anlauf des Spieles, welcher dann im vierten Kapitel furios scheiterte waren es dann 2600 Roperi UND, was absolut inakzeptabel ist!, 9000 Erfahrungspunkte Abzug ….das geht überhaupt nicht...was soll das???
Im freien Lager wollte der Knilch der sich vor dem Tempeleingang aufplustert (Worin, glaub ich?)
auf einmal 350 Roperi, obwohl ich überhaupt nichts gemacht habe….witziger Weise war das überhaupt kein Thema mehr, nachdem ich die Wache zur Eisenmine, alle Schürfer und sonst noch wen da umgelegt habe…..seine Aussage: „da auf einmal keine Zeugen mehr für meine Vergehen aufzufinden sind, hat sich das mit der Strafzahlung ja jetzt erledigt“ loool
Ich habs dann im unteren Viertel, mit dem gleichen System versucht, das hatte aber eine noch höhere Strafzahlung zur Folge 
Und als dann der Schmied im Tempel des freien Lagers 2600 Roperi für eine völlig unnütze Information gefordert hat, war das der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte…. Diese kleine miese Pissnelke, allein die Stimme, dieses arrogante, hochnäsige, abwertende Stimmchen…. solche Leute müssen einfach umgenietet werden….leider ist er unsterblich...noch ärgerlicher.
Apropos Unsterblichkeit……. Warum, um Himmels Willen….kann man Charaktere die Questrelevant sind, umbringen ?????? Ich hatte im zweiten Anlauf die Leute im Krep umgenietet, natürlich auch Pasquale, der für eine Quest von Brix nötig ist (Schutzgeld)…. Ein Grund für den dritten Anlauf des Spiels….
Alles nicht wirklich nachvollziehbar, unerfreulich, dem Spiel sehr abträglich.
Überhaupt habe ich den Eindruck gewonnen, daß die Entwickler die Spieler gerne mal nerven.
Nebenbei...man kann auch ohne den Drecksack von Schmied und ohne den unverschämt hohen Preis zu bezahlen, die Hauptstory weiterspielen, in das Banditenlager rein, da die Aufgaben erfüllen und dann mit Said sprechen.
Nu is gut...
Mein Fazit:
Die Spielwelt ist, zwischen Kloster, Orins Hof und Hafen sehr schön gestaltet, das gebe ich anerkennend zu, wobei an manchen Stellen zu viele Bäume zu dicht beieinander stehen, so das man nicht mehr viel sieht (weniger ist manchmal mehr). Die Arena war nur nervig, vollkommen überflüssig und brachte keinen Spaß (zum Glück kann man seine Ausrüstung vor dem Gitter ablegen und in der Arena einsammeln und somit den Abschnitt des Spiels schnell hinter sich bringen (kämpfen,schlafen, kämpfen schlafen etc.). Man sollte nur nicht vergessen, die Ausrüstung vor dem letzten Kampf wieder vor dem Gitter abzulegen, weil sie sonst weg ist). Das Eisgebiet erschließt sich mir nicht. Man kommt nicht weit, im Tal ist nix los, geht man zu hoch, ist man instant tot (trotz Wärmeschutzamulett) Sinn und Zweck???? keine Ahnung.
Insgesamt aber ist mir aber völlig unklar warum dieses Spiel so in den Himmel gelobt wird.
Ich könnte dieses Spiel, auf Grund der ganzen Fehler und Unstimmigkeiten keinesfalls weiter empfehlen. Zum Glück ist es kostenlos…..
Noch eine Anmerkung zum Schluß……..ELEX…….eigendlich ein schönes Spiel...eigendlich….
ABER…. Warum, zum Teufel erdreisten sich die Entwickler, den Spielern vorzuschreiben, welche Tasten sie zu benutzen haben und welche nicht. Eine Anfrage an Pyranha Bytes wurde ignoriert.
Eine frei konfigurierbare Steuerung ist die Mindestvoraussetzung für ein Spiel!
Ich habs gekauft, gesehen das Tasten gesperrt waren, eine Weile gewartet ob es gepatcht wird und dann zurück geschickt und Geld zurück….schönen Dank auch.
-
 Zitat von GnarfGnaddel
Einige Gedanken zu Legends of Ahssun….
Rechner i5, Asus Geforce 1040ti, 32Gig Ram, USB-Soundkarte.
Habe das Spiel genau nach Anweisung installiert, habe dann ca. 4 bis 5 Stunden damit zugebracht mit ständigen Abstürzen „Access Violation“, „illegaler Opcode“ zu...naja, spielen kann man das nicht nennen. Nach vielem recherieren in den Foren, viel rumprobieren, ist es mir dann gelungen 20 Stunden ohne Abstürze zu spielen. Dann wieder öfter Abstürze, wieder rumgebastelt und mittlerweile sind die Abstürze sehr selten geworden. Seltsamer Weise wird mir immer noch DirektX 11 angezeigt, obwohl ich es deinstalliert habe...aber was solls
Es ist Tag 124 im Spiel, ich bin in Kapitel 4 …..und das Spiel ist zu Ende…...nicht etwa das vorgesehne Ende, nein, das Spiel ist hinüber.
Ich habe mittlerweile alle Orks beseitigt, nahezu alle Monster auf der Insel, in den Gegenden in die ich reinkomme….unnu?
In meinem Inventar befindet sich das Hilfeersuchen des Fürsten. Dieses habe ich natürlich nicht direkt abgegeben, sondern bin erst durch alle Lande gerannt, Gegner suchen, Erfahrungspunkte sammeln.
Nun zum derzeitigen Stand:
Der Hafen ist komplett von Orks befreit….das Tor zur Hafenstadt kann ich nicht öffnen.
Ich bin vom Snapperland aus in den Tempel im freien Lager reingerauscht, habe natürlich auf dem Weg die Orks und den Anführer gekillt, die den Eingang dort belagert haben. Im Tempel gratuliert mir Ayax zu meinem Erfolg, der Anführer des freien Lager tut desgleichen, gibt mir ne tolle Belohnung …. und das wars. Das von mir mitgeführte Hilfeschreiben mit Begnadigung interessiert ihn anscheinend nicht.
Bei jedem relevanten Charakter gibt es nur noch die „Ende-Gesprächsoption“
In die Goldmine komme ich nicht rein, in den anderen Gegenden herrscht nahezu gähnende Leere…..dynamischer Respawn ….lol.
Ich würde nichts sagen, wenn mal ne Nebenquest nicht funktioniert, aber daß sich die Hauptquest zerlegt, wenn man nicht exakt der Storyline folgt, die sich die Entwickler vielleicht ausgedacht haben, ist schon der Hammer.
Wie schon gesagt, Orik steht da mit seiner lächerlichen handvoll von Rekruten,... und ? „ich geh dann mal wieder“….. Pfff
Es gibt bei KEINEM Charakter in der Spielwelt irgendeine Gesprächsoption außer „ich geh dann mal wieder“
Das zum einen.
Des weiteren….ich habe mich schon bei Gothik 1 und 2 aufgeregt das man immer wieder mal in Wänden, Bäumen oder sonstigen Texturen hängen geblieben ist, aber die Entwickler von LoA haben es tatsächlich geschafft, das man in noch mehr Gegenständen der Spielwelt hängen bleibt als noch im ursprünglichen Spiel. Ja, man bleibt sogar in Dingen hängen, die gar nicht da sind (an 3 Stellen ist es so, man sieht nichts (in einem Raum im Tempel,z.B) und kann trotzdem nicht weiter. Außerdem ist es in keiner Weise nachvollziehbar, das man an der einen Stelle glatt durch einen Baum durchrennen kann, an anderer Stelle aber bei der selben Art Baum an einem Blättchen hängen bleibt. Dabei ist es zwecklos einfach nen Seitschritt zu machen um sich aus diesem Hänger zu befreien, NEIN, man muß in den meißten Fällen eine 180Grad Drehung vollziehen um da wieder raus zu kommen ….. das ist besonders erfreulich, wenn man mal wieder vor einem wesentlich stärkeren Gegner flüchtet, der einen onehittet, und anstatt der Fluchtbewegung vom Gegner weg, auf den Gegner zu laufen muß um sich aus diesem winzigen Blättchen zu befreien …. echt unterirdisch. So zieht sich das durch das ganze Spiel, naja..zumindest bis zum vierten Kapitel….(weiter komm ich ja nicht). Man bleibt ständig, überall, an sehr vielen Dingen die im Weg stehen, mehr oder weniger oft hängen.
Ich hab noch einen….
Im Verlauf des Spieles beschlich mich immer mehr das Gefühl, daß die Entwickler irgend eine erzieherische Mission verfolgen, z.B. mit dem Strafsystem. Beim ersten Spielverlauf mußte ich 350 Roperi Strafe zahlen, obwohl ich mir nichts habe zu Schulden kommen lassen...habe ich noch bezahlt, „was solls“ hab ich mir gedacht. Beim zweiten Spielverlauf waren es schon 850 Roperi, ok. Ich hab paar Sachen geklaut, aber ich konnte dabei nicht gesehen werden….wie ich aber sehr oft feststellen konnte, im weiteren Verlauf….an vielen Stellen können NPCs anscheinend durch Wände gucken…… das geht überhaupt nicht, zumindest nicht bei einem einigermaßen guten Spiel.
Bei dem dritten Anlauf des Spieles, welcher dann im vierten Kapitel furios scheiterte waren es dann 2600 Roperi UND, was absolut inakzeptabel ist!, 9000 Erfahrungspunkte Abzug ….das geht überhaupt nicht...was soll das???
Im freien Lager wollte der Knilch der sich vor dem Tempeleingang aufplustert (Worin, glaub ich?)
auf einmal 350 Roperi, obwohl ich überhaupt nichts gemacht habe….witziger Weise war das überhaupt kein Thema mehr, nachdem ich die Wache zur Eisenmine, alle Schürfer und sonst noch wen da umgelegt habe…..seine Aussage: „da auf einmal keine Zeugen mehr für meine Vergehen aufzufinden sind, hat sich das mit der Strafzahlung ja jetzt erledigt“ loool
Ich habs dann im unteren Viertel, mit dem gleichen System versucht, das hatte aber eine noch höhere Strafzahlung zur Folge
Und als dann der Schmied im Tempel des freien Lagers 2600 Roperi für eine völlig unnütze Information gefordert hat, war das der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte…. Diese kleine miese Pissnelke, allein die Stimme, dieses arrogante, hochnäsige, abwertende Stimmchen…. solche Leute müssen einfach umgenietet werden….leider ist er unsterblich...noch ärgerlicher.
Apropos Unsterblichkeit……. Warum, um Himmels Willen….kann man Charaktere die Questrelevant sind, umbringen ?????? Ich hatte im zweiten Anlauf die Leute im Krep umgenietet, natürlich auch Pasquale, der für eine Quest von Brix nötig ist (Schutzgeld)…. Ein Grund für den dritten Anlauf des Spiels….
Alles nicht wirklich nachvollziehbar, unerfreulich, dem Spiel sehr abträglich.
Überhaupt habe ich den Eindruck gewonnen, daß die Entwickler die Spieler gerne mal nerven.
Nebenbei...man kann auch ohne den Drecksack von Schmied und ohne den unverschämt hohen Preis zu bezahlen, die Hauptstory weiterspielen, in das Banditenlager rein, da die Aufgaben erfüllen und dann mit Said sprechen.
Nu is gut...
Mein Fazit:
Die Spielwelt ist, zwischen Kloster, Orins Hof und Hafen sehr schön gestaltet, das gebe ich anerkennend zu, wobei an manchen Stellen zu viele Bäume zu dicht beieinander stehen, so das man nicht mehr viel sieht (weniger ist manchmal mehr). Die Arena war nur nervig, vollkommen überflüssig und brachte keinen Spaß (zum Glück kann man seine Ausrüstung vor dem Gitter ablegen und in der Arena einsammeln und somit den Abschnitt des Spiels schnell hinter sich bringen (kämpfen,schlafen, kämpfen schlafen etc.). Man sollte nur nicht vergessen, die Ausrüstung vor dem letzten Kampf wieder vor dem Gitter abzulegen, weil sie sonst weg ist). Das Eisgebiet erschließt sich mir nicht. Man kommt nicht weit, im Tal ist nix los, geht man zu hoch, ist man instant tot (trotz Wärmeschutzamulett) Sinn und Zweck???? keine Ahnung.
Insgesamt aber ist mir aber völlig unklar warum dieses Spiel so in den Himmel gelobt wird.
Ich könnte dieses Spiel, auf Grund der ganzen Fehler und Unstimmigkeiten keinesfalls weiter empfehlen. Zum Glück ist es kostenlos…..
Noch eine Anmerkung zum Schluß……..ELEX…….eigendlich ein schönes Spiel...eigendlich….
ABER…. Warum, zum Teufel erdreisten sich die Entwickler, den Spielern vorzuschreiben, welche Tasten sie zu benutzen haben und welche nicht. Eine Anfrage an Pyranha Bytes wurde ignoriert.
Eine frei konfigurierbare Steuerung ist die Mindestvoraussetzung für ein Spiel!
Ich habs gekauft, gesehen das Tasten gesperrt waren, eine Weile gewartet ob es gepatcht wird und dann zurück geschickt und Geld zurück….schönen Dank auch.
Willkommen auf Ahssun und in der WoG 
Immerhin hat es dir ja gut genug gefallen, dass du recht weit gekommen bist im Spiel 
Wenn dort noch im Spiel etwas von DirectX angezeigt wird, dann ist da noch was aktiv. Es reicht im Prinzip aus, eine bestimmte .dll umzubenennen, dann ist der Renderer deaktiviert.
Absturze sind leider sehr ideosynkratisch und daher schwierig fur uns etwas zu machen (hinter Access Violation verstecken sich sehr viele unterschiedliche Fehler); "illegaler Opcode" kommt mir aber tendenziell unbekannt vor als Fehlermeldung.
Im Hafen gibt es eine Winde, mit der du das Tor offnen kannst, damit die Armee einrueckt. Danach sollte es weiter gehen. Falls die Armee noch nicht mal vorm Hafentor steht, dann fehlt dir vermutlich davor noch einiges an Dialogen. Was steht denn zuletzt im Tagebuch? Es sind mir da eigentlich keine Story-Blocker bekannt.
Was allerdings passieren kann, ist dass das Spiel beim Speichern absturzt, der Spielstand sich dennoch laden lasst, aber leider Npc fehlen, die nicht mitgespeichert wurden...
Wenn dir bestimmte Baume auffallen, kannst du sie uns nennen und wir versuchen, was dran zu andern; meistens aber nicht immer ist das moglich. Andere Objekte sollte es eigentlich (?) nicht ubermasig viel geben, solange du keinen Patch installiert hast, der die Objekte etc. verandert, um das Spiel aufzuhubschen.
Das Strafsystem ist absichtlich hart. Ob ein Npc den Diebstahl bemerkt, wird so erfasst, wie in G2 auch schon -- das ist nicht immer optimal (Npc konnen auch Gerausche horen). Die Hohe der Strafen ist so gewahlt, weil letztlich Geld in Gothic ab einem Punkt keine Rolle mehr spielt. Wir konnten den Spieler auch in ein Gefangnis stecken ohne Bett als Bestrafung und man muss einfach nur warten, aber das ist nicht gut vom Spielerlebnis her. Die harten Strafen in LoA werten die Diebstalente und vorsichtige Spieler auf. Manchen Spielern gefallt das gut, andere argern sich daruber.
Der Schmied im FL Tempel ist unsterblich, weil er noch gebraucht wird, um das Spiel durchspielen zu konnen. Andere Npc sind nicht unsterblich, um dem Spieler moglichst viele Freiheiten zu geben. Da kann dann mal eine Quest nicht beendet werden, das sollte aber nur bei nicht notwendigen Quests passieren. Wir lassen in vielen Fallen Quests scheitern, wenn man einen Npc totet, der gebraucht wird. Das muss aber alles von Hand eingetragen werden; wenn da also etwas fehlt, einfach melden und wir passen es an.
Eisgebiet wurdest du im spateren Spielverlauf erreichen konnen. Es gibt im Spiel auch Hinweise dazu, dass das Amulett nicht alle Kalte beheben kann und dass es in den Tiefen des Eisgebiets schlicht zu kalt wird, wenn man keine andere Methode hat.
Zu Elex kann ich nichts sagen, da haben wir nichts mit zu tun und ich habe es nie gespielt
-
Neuling
Grins... natürlich gibt es eine Winde....Kommentar des Charakters : Das fasse ich besser nicht an
-
Neuling
achsoo... im Tagebuch steht, daß Ayax gegen die Belagerung vor dem Tor des Tempels vorgehen will.... welche ich aber schon beseitigt habe, worüber Ayax auch schon sehr erfreut war.....da beißt sich die Katze in den Schwanz. Ich kann ihn weder auffordern mit mir zu gehen, noch sonst was. Wie schon angemerkt, kein NPC hat irgendeine Gesprächsoption außer "ich geh dann mal wieder".
Auch habe ich keinen defekten Speicherstand geladen und habe auch keinerlei zusätzliche Mods installiert. Also läuft nur das reine Spiel, ohne Veränderungen. Es lief auch erfreulicher Weise sehr stabil bis auf gelegendliche Abstürze beim Laden.
Und ja, es hat schon in Teilen Spaß gemacht, allerdings überwogen leider die Frustmomente.
Schade eigendlich. Es kamen schon frühere Gothik2 Erinnerungen und Feelings auf 
Deshalb isses ja auch so ärgerlich, wenn sich das Spiel zerlegt, weil womöglich irgendwelche Scriptpunkte oder Verknüpfungen fehlen.
So wie ich das sehe, müsste ich das Spiel von einem früheren Speicherpunkt nochmal spielen.....hmmm
-
Spieleentwicklung an sich ist schon sehr hart, aber Modding an einem viel zu überdimensionierten Rollenspiel, bei dem man keinen Zugriff auf die Engine und kaum Möglichkeiten hat die Fehlermeldungen zu debuggen, ist geradezu Wahnsinn, insbesondere weil wir eine lebendige Welt mit stark verstrickten Geschichten erschaffen wollten. Das führt zu sehr vielen Möglichkeiten das Spiel kaputtzumachen.
Ich kann deinen Frust verstehen, aber du kannst nicht erwarten das perfekte Spiel in der Komplexität und Länge von Laien zu bekommen, die das ganze nur in ihrer Freizeit gemacht haben.
Außerdem waren insgesamt knapp 50 Leute über 16+ Jahre hinweg da dran.
Als Entwickler entwickelt man auch eine betriebsblindheit und läuft oftmals nicht in allerlei mögliche Probleme, da man ja die Lösung kennt. Wir konnten uns leider keine 50 Mann QA über 2 Jahre hinweg leisten... Auch wenn unsere Tester mega arbeit geleistet haben bei dieser Komplexität und Größe.
-
Neuling
 Zitat von TheEternal
Spieleentwicklung an sich ist schon sehr hart, aber Modding an einem viel zu überdimensionierten Rollenspiel, bei dem man keinen Zugriff auf die Engine und kaum Möglichkeiten hat die Fehlermeldungen zu debuggen, ist geradezu Wahnsinn, insbesondere weil wir eine lebendige Welt mit stark verstrickten Geschichten erschaffen wollten. Das führt zu sehr vielen Möglichkeiten das Spiel kaputtzumachen.
Ich kann deinen Frust verstehen, aber du kannst nicht erwarten das perfekte Spiel in der Komplexität und Länge von Laien zu bekommen, die das ganze nur in ihrer Freizeit gemacht haben.
Außerdem waren insgesamt knapp 50 Leute über 16+ Jahre hinweg da dran.
Als Entwickler entwickelt man auch eine betriebsblindheit und läuft oftmals nicht in allerlei mögliche Probleme, da man ja die Lösung kennt. Wir konnten uns leider keine 50 Mann QA über 2 Jahre hinweg leisten... Auch wenn unsere Tester mega arbeit geleistet haben bei dieser Komplexität und Größe.
Es ist mir vollkommen klar, daß es ein riesen Batzen Arbeit bedeutet, ein solches Spiel zu erstellen. Ich habe selbst mal ein kleines Plugin für Morrowind gebaut, welches dann im Umfang ausgeartet ist und über einen Monat dran gesessen, beim Debugging schlich sich dann auch ein Fehler ein, der allerdings keine weiteren Auswirkungen hatte. Aber es macht auch verdammt viel Spaß. Euer Spiel sprengt natürlich alle Grenzen und vor dem Ergebniss kann ich nur den Hut ziehen. Und wenn ihr keinen Zugrif auf die Engine habt wird natürlich einiges klar. Ich hoffe Ihr bleibt noch dran und schafft es einige Fehler noch auszumerzen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|