
Zitat von
foobar
Neure Synology NASen sind etwas komisch, wenn es um zeitgesteuertes Hochfahren nach Stromausfall geht. Ich habe z.B. gelesen, dass es nur funktioniert, wenn gleichzeitig Wake-on-LAN ausgeschaltet ist. Eine andere Einstellung, an der man rumspielen kann, ist, dass sich das Gerät nach Stromausfall automatisch wieder einschalten soll.
Ich vermute, dass sich das System nicht vollständig ausschaltet, sondern nur in irgendeinen Ruhestand wechselt. Ein Teil der Maschine wird weiter laufen, und der ist halt eben dafür da, bei Erreichen der gewünschten Zeit den Rest auch wieder hochzufahren. Geht zwischendurch der Strom weg, dann ist die Kiste danach „richtig” aus und es ist niemand mehr da, der das Aufwachen auslösen könnte.
Ein potentieller Workaround, wenn WoL an sich funktioniert, wäre, das NAS per WoL vom Server aus anzuwerfen.