|
-
Neuling
Gothik 1 öffnet im Fenster-Modus - Außer ich habe das SystemPack 1.8 frisch DEinstalliert
Hallo zusammen,
ich habe ein etwas seltsames und nerviges Problem. Ich habe die Steam-Version und nach Anleitung hier aus dem Forum Patch 1.08, Playerkit 1.08 und das Systempack 1.8 installiert, und Gothic startet (über Spine) im Fenster-Modus, den ich nicht ändern kann. Das ganze würde mich nicht stören, wenn das Fenster nicht Teile des Spiels überdecken würde.
Ich habe versucht, einen Screenshot zu machen, aber mein PC macht nur ein Bild des zweiten Bildschirms. Selbst wenn ich diesen ausstecke...... (Edit: Habs geschafft mit dem Screenshot: https://imgur.com/a/ovCw87G)
In dem Gothic Fenster steht oben links "GOTHIC 1.08k_mod" und rechts sind diese Symbole für minimieren, Vollbild und schließen - die natürlich nicht anklickbar sind, wäre ja auch zu einfach.
Das Spiel startet im Vollbild, wenn ich alle Zusätze frisch installiert habe. Wenn ich dann aber das Spiel ein zweites Mal starte, ist es im Fenster.
Wenn ich das Systempack frisch Deinstalliert habe, startet das Spiel auch einmalig im Vollbild. Ich habe auch versucht, das 1.08-Pack zu deinstallieren, hat nix verändert.
Gestern und heute habe ich also vor dem Start das Systempack einmal installiert, um es zu deinstallieren. Gibt es eine elegantere Möglichkeit, das Spiel im Vollbild zu spielen? Nach Möglichkeit auch mit Systempack, da läuft es nämlich flüssiger.... 
Vielen Dank,
Iris
Geändert von Tenshiko (17.08.2022 um 19:40 Uhr)
-
Neuling
In den Einstellungen auf einen Bildschirm zu stellen hat tatsächlich funktioniert. Hab mal einen Screenshot bei Fortuno gemacht, da sieht man ganz gut, dass oben was abgeschnitten ist.
https://imgur.com/a/ovCw87G
-
Neuling
Erstmal vielen Dank für deine Antwort, leider scheint das nicht die Lösung zu sein. Unten ist die ganze .ini Datei, da steht schon zStartupWindowed=0.
[PERFORMANCE]
recalc=0
sightValue=4
modelDetail=0.5
[GAME]
subTitles=1
animatedWindows=1
mouseSensitivity=0.5
skyEffects=1
bloodDetail=2
scaleVideos=1
extendedVideoKeys=0
camLookaroundInverse=0
cameraLightRange=0
invShowArrows=1
invSwitchToFirstCategory=0
enableMouse=1
playLogoVideos=1
disallowVideoInput=0
[VIDEO]
zVidDevice=0
zVidResFullscreenX=640
zVidResFullscreenY=480
zVidResFullscreenBPP=32
zStartupWindowed=0
zTexMaxSize=16384
zVidBrightness=0.5
zVidContrast=0.5
zVidGamma=0.5
zDetailTexturesEnabled=0
[SOUND]
soundVolume=1
musicVolume=0.850000024
musicEnabled=1
soundEnabled=1
soundUseReverb=1
inExtremoVolumeScale=1
inExtremoRangeScale=2
extendedProviders=1
[KEYS]
keyShowMap=3200
keyEnd=0100
keyUp=1100c800
keyDown=1f00d000
keyLeft=4b001e00
keyRight=20004d00
keyStrafeLeft=cb00
keyStrafeRight=cd004d00
keyAction=10001d00
keySlow=2a003600
keySMove=b8003800
keyWeapon=3900
keySneak=3a002a00
keyLook=52001300
keyLookFP=53002100
keyInventory=0f000e00
keyShowStatus=30002e00
keyShowLog=26003100
[INTERNAL]
idComputerName=DESKTOP-ETIBD92
idUserName=Iris
extendedMenu=1
gameStarts=43
gameStartFailed=0
gameAbnormalExit=1
menuShowVersion=1
gamePath=
gameScript=
gameCompile=1.0
playerInstanceName=PC_HERO
menuAction=LEAVE_GAME
debugAllChannels=0
debugAllInstances=0
debugChannels=
cutscenesDisabled=0
texDetailIndex=1
vidResIndex=0
perfQualityIndex=0
soundProviderIndex=0
soundSampleRateIndex=1
soundSpeakerIndex=0
logStatistics=1
zFastSaveGames=0
[RENDERER_D3D]
zFogDisabled=0
[SKY_OUTDOOR]
zDayColor0=116 89 75
zDayColor1=80 90 80
zDayColor2=120 140 180
zDayColor3=120 140 180
[ENGINE]
zDetailTexturesEnabled=0
zSubdivSurfacesEnabled=0
zLevelLODStrength=13000
zVobFarClipZScale=1
zTexCacheOutTimeMSec=240000
zTexCacheSizeMaxBytes=100000000
zUseFirstDevice=0
[DEBUG]
gameStartFailed=0
gameAbnormalExit=0
[G1CP]
disabled=55
-
Die Auflösung ist schon sehr niedrig!
Stell da mal deine tatsächliche Bildschirmauflösung ein. Je nach Scaling Einstellungen könntest du das Problem haben, dass dein Bildschirm 16:9 ist (1920x1080 z.B.) und dein Fenster nun 640x480 (4:3) auf Vollbild skaliert.
Je nach Einstellung im Grafikkarten-Treiber wird die 4:3 dann verzerrt, links und rechts mit schwarzen Balken dargestellt oder oben und unten abgeschnitten.
Ein zweiter Punkt, falls es nicht an der Auflösung liegt:
In der SystemPack.ini gibt es folgende Einträge:
BorderlessWindow=0
; ... Turns on windowed mode without a frame - on (1) or off (0), default is 0.
; recommended to include only if you have problems with operating the game in full screen mode.
Das schaltet generell den Fenstermodus an oder aus (Vollbild)!
Als zweites, um den Fenster-Rahmen weg zu kriegen:
SimpleWindow=1
; ... Disables the window border, but don't enable windowed mode, - on (1) or off (0), default is 1.
Wie die Beschreibung schon sagt, wechselt diese Zeile zwischen Borderless und normalem Fenstermodus.
Wenn du gerne Vollbild hättest, würde ich einstellen:
Gothic.ini:
zStartupWindowed=0
SystemPack.ini
BorderlessWindows=0
SimpleWindow=0
Nun sollte es in Vollbild laufen. Wenn nicht, siehst du wie bisher auch den Fensterrahmen.
Falls, wie bei mir, ohne DX11 Renderer das Spiel einfach nicht in den Vollbildmodus will, SimpleWindow=1 einstellen, dann ist der Rahmen zumindest weg
-
 Zitat von Felk123456
Ich vernute, daß hier mehre Probleme vorlagen. Zum einen unterstützt meines Wissen nicht mehr jede Hardware-Treiber-Konstellation 640x480.
Richtig, die minmale Auflösung beträgt 800x600.
Warum in der *.ini jetzt nur 640x480 steht weiß ich nicht, aber wenn man dort einfach mal die native Monitorauflösung von vermutlich 1920x1080 einträgt, lösen sich die Probleme schon von selbst.
-
Windows 10 zeigt mir diese Aufösung nicht mehr an und generell haben sehr niedrige Auflösungen schon immer für teils wilde Probleme gesorgt. Zumal es auch davon abhängt was der Monitor meldet was er unterstützt. Man muss einfach erstmal ne vernünftige Auflösung angeben, damit man weiß wie sich das System jetzt verhält.
-
Neuling
Vielen Dank für eure Antworten.
Das mit der Auflösung scheint tatsächlich das Problem zu lösen - Gothic sah halt so aus wie das letzte Mal als ich es (vor 10 Jahren?) gespielt hatte und ich habe deswegen nicht versucht daran was zu ändern.
Nach einem Neustart mit 1920x1080 war das Fenster weg. Ich hoffe, dass das jetzt auch so bleibt.
(Hab mich natürlich nicht informiert, was die Patches alles machen, hatte die nur installiert, weil Gothic ohne gar nicht erst gestartet war )
-
 Zitat von Tenshiko
Vielen Dank für eure Antworten.
Das mit der Auflösung scheint tatsächlich das Problem zu lösen - Gothic sah halt so aus wie das letzte Mal als ich es (vor 10 Jahren?) gespielt hatte und ich habe deswegen nicht versucht daran was zu ändern.
Nach einem Neustart mit 1920x1080 war das Fenster weg. Ich hoffe, dass das jetzt auch so bleibt.
(Hab mich natürlich nicht informiert, was die Patches alles machen, hatte die nur installiert, weil Gothic ohne gar nicht erst gestartet war  )
Schön zu hören, dass es nun endlich läuft! Das sollte eigentlich so bleiben, solange du nichts änderst 
Eigentlich sollte die Skalierung auch einwandfrei funktionieren und dann je nach Grafikkarten Treiber Einstellung entweder gestretcht werden, ein kleines Fenster auf dem Bildschirm zu sehen sein oder Vollbild mit schwarzen Balken rundherum.
Aber Gothic scheint da teilweise Probleme zu haben und deswegen ist es immer sinnvoll, die native Auflösung einmal manuell in alle ini-Dateien einzutragen und zu gucken, ob es dann läuft!
Die Patches machen nichts erwähnenswertes aus heutiger Sicht. Bugs, Stabilität, Kompatibilität. Also eigentlich nur, dass man vernünftig zocken kann
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|