Servus sehr geehrte Spielegemeinde.
Anläßlich des heiß diskutierten Gamestarbeitrags "Die 100 besten Story-Spiele aller Zeiten"
https://www.gamestar.de/artikel/die-...n,3379749.html
wollte ich mich hier gerne mal mit euch Experten dezidiert austauschen, was für euch die Top 5 Spiele mit bester Story/Stories sind/waren die Ihr je gespielt habt.
Ich denke man kann durchaus objektiv die "Qualität" der Magazine wie Gamestar in Frage stellen wenn in solch einer Rangliste mit Storybezug Spiele wie Elden Ring, Crusader Kings, alle Elders Scrolls Teile erwähnt werden, und Titel wie wie Planescape Torment, Arcanum, Fallout 1 nicht und Spiele wie Silent Hill 2 "gerade so" reingerutscht sind.
Sicher ist das auf die Alterstruktur der Redakteure zurückzuführen wie auch ein Verwechseln von "Beliebtheit" und "guter Story". Dennoch kann man von der Gamestar bessere Recherche erwarten, insbesondere da hier ja die Absicht war, uns auf bisher womöglich verpasste Klassiker hinzuweisen. Aber leider scheint das nicht mehr der Fall zu sein.
Ich würde euch bitten, mal eure Top 5 aufzulisten. Und bitte nicht als reine Liste sondern mit entsprechender Begründung. Reine Listung mag keiner Lesen, aber gute Begründungen weshalb/warum/wieso durchaus.
Dann starte ich mal mit meiner Top 5 und hoffe ein gutes Vorbild zu sein:
Hier muss ich vorwegschicken dass es sicher Titel wie Silent Hill 2 (Der Abschiedsbrief seiner Frau...was ein emotionaler Moment) oder auch NWN 1 (mit den Gesichten der Schneekugel, der Burg Jahred oder die gefallenen Engel wo der "Joker" als einziger Profiteur sich opfert, sowie die Hordes of Underdark Expansion inbesondere mit der 8ten Hölle) wie auch Kotor 2 es sicher nicht weniger verdient haben.
Und auch einige weitere asiatische Titel mag der ein oder andere vermissen (leider entsprechen die Geschichten hier selten meinen Geschmack).
Aber...
5. Witcher 2
Witcher 2 wollte ich dennoch reinpacken, um aufzuzeigen was ich von einem seriösen Spielemagazin erwartet hätte. In keiner Welt ist in Punkto Story Witcher 2 hinter Witcher 3 einzuordnen. Witcher 3 ist das klar bessere Spiel um es gleich zu sagen. Aber ähnlich wie bei Vampire (siehe unten) eben nicht in den Punkten Story und Atmosphäre.
Witcher 3 ist das beste Open-World Spiel das ich je gespielt habe, aber auch hier merkt man, dass Open-World dennoch auf Lasten der Hauptstory geht.
Witcher 2 erzählt eine sehr dreckige, erwachsene Geschichte. Mord, Vergewaltigungen, politische Ränkespiele und einfach eine Welt ohne Schwarz und Weiß. Als ich am Ende meine geliebte Triss befreien wollte, konnte mich keine Herrscharren der Nilfgaardier je davon abhalten.
Oder der Abstieg in die Timpelruine Loc Muine mit dem "Feind" Cynthia, die ich maßlos unterschätzt hatte und den tollen Quests dort, wunderbar. Selbst wenn für die Story nicht von belang, aber die Sexszene mit Geralt und Triss in Witcher 2 ist wohl die reifeste und natürlichste die ich je in einem PC Spiel gesehen habe.
4. Fallout 1
Die Prämisse ist einfach wundervoll. Man wird in eine fremde, zerstörte Welt versetzt und muss sich selber seinen Weg finden. Unterwegs findet man einiges an Abschaum und Horror. Und auch wenn die Quest mit der Suche nach einem Wasserchip erst einmal banal startet, ist die Geschichte in Fallout 1 für mich eine klassische Abenteuergeschichte der wundevollen Sorte.
Die Atmosphäre bei dem Abstieg zum Vault 15 ist gigantisch. Du bringst Dorfbewohner die Dreifelderwirtschaft bei, die Dialoge machen einfach Spaß.
Vielfach wird Fallout 2 als das bessere Spiel angesehen. Ich persönlich finde es ausgereifter in der Technik und "Größer" aber leider haben dadurch Atmosphäre und Story gelitten weshalb für mich Fallout 1 das bessere Spiel ist.
3: Vampire Redemption
Zugegeben, Vampire Bloodlines ist das bessere "Gesamtspiel", leider nur in einem Punkt nicht. Der Hauptstory. Und ja jetzt wird es kitschig... ein Kreuzritter verliebt sich in eine Nonne und wird zum Vampir. Das Böse und das absolut unschuldige, gute. Diese Liebe steht auf verlorenen Wegen.
Inmitten der Story geschieht ein Zeitsprung der uns aus dem Mittelalter in die Neuzeit kapituliert ... aber Liebe ist das einzige was über Zeit und Entfernung grenzenlos ist. Gibt es ein Happy End? Findet es selber heraus
2: Arcanum
Eine Welt zwischen Technologie und Magie? Allein die Prämisse ist super interessant. Der Konflikt hieraus erzählt viele Geschichten. Dazu die sagenhafte Story und das Writing des Troika Trios (die auch das tolle Writing von Vampire Bloodlines zu verantworten haben).
Das Konzept mit "der Leere" wo gefährliche Mörder, Räuber oder manchmal auch unbeliebte Magier verbahnt werden (wie Kerghan, Arronax, Kraka-tur, Gorgoth, The Bane of Kree) und man am Ende tatsächlich auch in "die Leere" muss oder das Erforschen der untergegangen Hochkultur Vendigroth. Die Zeitungsausgaben oder das diplomatische Verhandeln zwischen 2 Königreiche.
Es gibt hier sogar ein Quest, in der die Königstochter entführt wurde mit der Absicht der Vergewaltigung um Nachkommen von unterdrückten Ogern zu zeugen. Man kann dieser Perfidität nachgehen aber sie endet ohne happy End.
1: Planescape Torment
Selten hat mich ein Spiel auch nach dem Spielen bewegt. Und es gab Momente wo ich mir dachte "Scheiße ist das Writing gut". All die Möchtegern "Schreibfantasien" die man ja im jungen Alter hat, in den man seine eigene Kurzgeschichten entwickelt, waren da beerdigt. Weil mir einfach bewußt wurde, dass ich da nie so eloquent sein werde.
Der Charakter "O" der als reiner Nebencharakter interessanter ist als viele andere Spiele (*hust* Dragon Age Origins *hust*), die Streitgespräche im Bordell zur Befriedigung Intellektueller Gelüste, Deionarra als tragischer Charakter, die Party mit Ihren Nebengeschichten und Schmerzen sowie natürlich die sagenhafte Hauptstory mit der Suche nach der eigenen Sterblichkeit.
Man hätte mich mit der Brechstange vom PC zwingen müssen um das Spiel nicht bis zu dem Ende zu spielen. Alleine dass es hier kein "Orc" gibt mit dem Gedanken "Böse" sondern grundsätzlich alle Figuren für einen gefährlich sein können, macht es so interessant. Alles kann nichts muss. Lasst uns an Bäume glauben? Und Sie wachsen wieder. Lasst uns eine Figur erfinden. Und Adahn wird Wirklichkeit.
Und das beste, wenn man es denn will, muss man nur an 2-3 Stellen wirklich kämpfen. Der Endgegner ist im Dialog besiegbar.