Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Legende Avatar von Friedrich
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    7.572
     
    Friedrich ist offline

    kann ich ein glas mit käsedip in den ofen tuen?

    um es zu erwärmen?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.315
     
    Defc ist offline
    In der Mikrowelle geht das tatsächlich (habe ich schon mit den Dips von Chio getestet), aber ohne Deckel.
    Im Ofen würde ich ggf. einfach eine kleine (hitzebeständige) Schale nehmen und den Dip dort reintun, im Anschluss die Schale mit Dip in den Ofen stellen und dort erwärmen. Einfacher (und vermutlich auch Energiesparender) wäre die Erwärmung in der Mikrowelle (bei ca. 600 Watt reichen bereits 30-60 Sekunden aus).

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Schau halt dass du es nicht direkt auf den heißen Rost oder das heiße Blech stellst.
    Sondern stell es aufs kalte Rost/Blech und dann beides in den Ofen damit es gemeinsam erwärmen kann.

    Auch sind Temperaturen über 180 Grad nicht empfehlenswert weil da ja sicher noch irgendwelches Papier an dem Glas klebt.

    Aber jo das geht schon wenn du minimal vorsichtig bist. Soll ja sicher nicht heiß sondern nur warm werden.

    Größte Probleme dürften wie gesagt Rauch durch schmorendes Papier sein, und gesprungenes Glas durch zu hohe Temperaturunterschiede.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.315
     
    Defc ist offline
    Eine andere Option wäre Wasser zum kochen zu bringen (in einem Topf oder per Wasserkocher) und den Dip dann dort hineinzustellen. Hier muss man aber vorsichtig sein, damit das Glas nicht springt, daher würde ich den Dip vorher in eine normale Schale (hitzebeständig) umfüllen, da passiert dann im Regelfall eigentlich nichts.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Legende Avatar von Friedrich
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    7.572
     
    Friedrich ist offline
    Ok danke leute

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Mikrowelle ist leichter. Im Ofen geht auch, aber über 80 Grad würde ich das Glas nicht dauerhaft erhitzen.

    Und auf jeden Fall Deckel abnehmen! Man weiß nie wie der ganze Lack usw. reagiert.
    Geändert von Alo (09.06.2022 um 13:34 Uhr)

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Into The Crypt  Avatar von Mani
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    17.417
     
    Mani ist offline
    Der Wampe gefällt das.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Xerxes
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    2.579
     
    Xerxes ist offline
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Eine andere Option wäre Wasser zum kochen zu bringen (in einem Topf oder per Wasserkocher) und den Dip dann dort hineinzustellen. Hier muss man aber vorsichtig sein, damit das Glas nicht springt, daher würde ich den Dip vorher in eine normale Schale (hitzebeständig) umfüllen, da passiert dann im Regelfall eigentlich nichts.
    Nach 10 Minuten Wasserkochen ist der Dip gerade mal lauwarm. Also nicht empfehlenswert.

    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen

    Und auf jeden Fall Deckel abnehmen! Man weiß nie wie der ganze Lack usw. reagiert.
    Mit Überdruck..

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Zitat Zitat von Xerxes Beitrag anzeigen
    Mit Überdruck..
    Schon klar. Aber es können sich auch schon vorher Chemiekalien lösen.
    Hatte mal das wir eine Dose auf dem Gaskocher gestellt haben (geöffnet natürlich) und sich bei dieser dann durch die Hitze innen irgendeine Legierung gelöst hat, war absolut ungenießbar.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Legende Avatar von Friedrich
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    7.572
     
    Friedrich ist offline
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Der Wampe gefällt das.
    alter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide