Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Krieger Avatar von Laron
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    448
     
    Laron ist offline

    Burg im Minental / Sumpflager

    Mal eine Diskussion zur Lore:

    Welche Funktion hatte die Burg im Minental bevor es die Minenkolonie gab? Was war in dem Tal vor der Minenkolonie? Wann wurde die Burg errichtet und als was und vom wem wurde diese genutzt?
    Ich weiß nicht, ob es kleine Hinweise aus der Lore diesbezüglich gibt.


    Dann noch eine Frage zum Sumpflager:
    Y'Berion hatte ja die alten Ruinen im Sumpf auffinden können. Was sind das für Ruinen? Wofür oder von wem wurde der Tempel im Sumpf genutzt?

    Vielen Dank für eure Antworten und Meinungen

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.062
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von Laron Beitrag anzeigen
    Mal eine Diskussion zur Lore:

    Welche Funktion hatte die Burg im Minental bevor es die Minenkolonie gab? Was war in dem Tal vor der Minenkolonie? Wann wurde die Burg errichtet und als was und vom wem wurde diese genutzt?
    Ich weiß nicht, ob es kleine Hinweise aus der Lore diesbezüglich gibt.
    Gute Frage- da könnte man doch noch eine Mod rausmachen.
    Lang Leben die BlauWeißen.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.804
     
    Homerclon ist offline
    Schon bevor die Barriere errichtet wurde, wurde im Minental Erz abgebaut, durch Strafgefangene. Und weil das Erz Wertvoll ist, wurde es vor dem Abtransport in der Burg zwischengelagert, damit sich u.a. keine Banditen daran vergreifen können.

    Das ist aber auch schon halb zusammengereimt, viel handfestes gibts nicht.


    In der Bergfestung (die man mit Lares besucht) findet man eine Besitzurkunde, in der steht das der Eigentümer der Urkunde auch Eigentümer über das Minental sei. Daraus lässt sich schließen, das schon lange Bergbau im Minental betrieben wird - nicht zwingend durch Sträflinge.


    Beim Tempel im Sumpflager gibts zwei verschiedene Interpretationsmöglichkeiten.
    1. Lässt man DNdR außer Acht, dann dürfte es ein aufgegebener Ork-Tempel gewesen sein - iirc aufgrund der Symbole an den Wänden, die man auch im Schläfertempel findet.
    2. Berücksichtigt man was man in DNdR in Erfahrung bringt, dann könnte der Tempel von den Bewohner/Exilanten Jharkendars erbaut worden sein. Aufgrund der Teleporter die im Minental verteilt sind, einer davon oberhalb des Sumpflagers auf der Klippe, welche jedoch in G1 als Aubewahrungsort der Foki genutzt wurde. Einer der Wassermagier (Merdarion?) meinte jedenfalls, das ihm die Konstruktion der Teleporter bekannt vorkommen würde, und fragt den Helden noch ob einem diese nicht auch aufgefallen seien, man sei ja auch viel in der Kolonie herum gekommen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Flauschiges Bambi
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    12.008
     
    Tyra ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    In der Bergfestung (die man mit Lares besucht)
    Meinst du nicht Lester?

    Was Homerclon geschrieben hat, fasst meiner Meinung nach schon fast alles gut zusammen, da es praktisch keine Infos gibt. In meinem Kopf war das im Sumpf immer ein alter Ork-Tempel, da Jakhendar zu Zeiten von Gothic1 wenn überhaupt nur eine Idee war, aber in Verbindung mit DNdR könnten das auch Jakhendar-Tempel gewesen sein.

    Vor der Strafkolonie war es wohl nur ein gewöhnliches Tal mit Minen und dem Kloster. Das Tal könnte damals mit der alten Bergfestung als Verteidigungslinie gegen die Stämme der Orks in den Bergen gedient haben. Da Burgen normalweise Gebiete beschützen und Armeen am Weiterziehen hindern sollen, ist die alte Bergfestung mit ihrer abgelegenen Lage recht nutzlos, aber man sollte in einem Gothic wohl nicht hochrealistisches Leveldesign erwarten. Sie sollte dann wohl einfach nur ein Rückzugsort für den entsprechenden Burgherren sein.

    Die Position ist für die neue Burg im alten Lager zwar immer noch arg ungünstig, da sie mitten in der Landschaft steht und von allen Seiten angegriffen werden kann, aber immerhin ist sie nicht so abgelegen und blockiert den Zugang zum Pass für eine Orkarmee. Das erklärt wohl den Sinn von zwei Burgen in so einem kleinen Tal.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.804
     
    Homerclon ist offline
    Zitat Zitat von Tyra Beitrag anzeigen
    Meinst du nicht Lester?
    Natürlich, keine Ahnung wie ist auf Lares kam.

    Vor der Strafkolonie war es wohl nur ein gewöhnliches Tal mit Minen und dem Kloster.
    Das Kloster dürfte aber noch viel länger verlassen sein, als noch die Bergfestung.

    Das Tal könnte damals mit der alten Bergfestung als Verteidigungslinie gegen die Stämme der Orks in den Bergen gedient haben. Da Burgen normalweise Gebiete beschützen und Armeen am Weiterziehen hindern sollen, ist die alte Bergfestung mit ihrer abgelegenen Lage recht nutzlos, aber man sollte in einem Gothic wohl nicht hochrealistisches Leveldesign erwarten. Sie sollte dann wohl einfach nur ein Rückzugsort für den entsprechenden Burgherren sein.

    Die Position ist für die neue Burg im alten Lager zwar immer noch arg ungünstig, da sie mitten in der Landschaft steht und von allen Seiten angegriffen werden kann, aber immerhin ist sie nicht so abgelegen und blockiert den Zugang zum Pass für eine Orkarmee. Das erklärt wohl den Sinn von zwei Burgen in so einem kleinen Tal.
    Die Bergfestung steht zwar recht abseits, aber wenn jemand das Minental erobern will, dann muss auch die Bergfestung erobert werden, sonst hätte man immer einen Feind im Rücken. Von daher ist der Ort der Bergfestung Strategisch nicht Wertlos.

    Man sollte auch nicht davon ausgehen, das die Orks die einzigen möglichen Feinde waren. Man erfährt ja bereits in G1 das es auch mind. ein Krieg zwischen den Menschen gab - der Krieg gegen Varant. Wie es zudem vor der Zeit von Rhobar I. aussah, dazu kann man erst recht nichts sagen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Flauschiges Bambi
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    12.008
     
    Tyra ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Das Kloster dürfte aber noch viel länger verlassen sein, als noch die Bergfestung.
    Da hast du natürlich recht.

    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Die Bergfestung steht zwar recht abseits, aber wenn jemand das Minental erobern will, dann muss auch die Bergfestung erobert werden, sonst hätte man immer einen Feind im Rücken. Von daher ist der Ort der Bergfestung Strategisch nicht Wertlos.
    Da stimme ich dir grundsätzlich zu, aber der einzige Zugang ist eine Brücke über einer Klippe ohne irgendwelche Bergpfade. Wenn man die kaputt macht und genug Leute zurücklässt, die dafür sorgen, dass der Übergang auch unpassierbar bleibt, kann die Burgbesatzung auch nicht viel machen. Das Problem löst sich dann früher oder später von alleine, ohne dass viel investiert werden muss.

    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Man sollte auch nicht davon ausgehen, das die Orks die einzigen möglichen Feinde waren. Man erfährt ja bereits in G1 das es auch mind. ein Krieg zwischen den Menschen gab - der Krieg gegen Varant. Wie es zudem vor der Zeit von Rhobar I. aussah, dazu kann man erst recht nichts sagen.
    Bei deinem Vergleich muss ich gerade sehr an die blöden KIs aus Europa Universalis oder Total War denken, die ihre Armeen gerne ans andere Ende der Welt schickt, während ihr Heimatland brennt. Hier würden die Assassinen eine Armee ins Minental schicken, während Lee durch Varant spaziert.
    Geändert von Tyra (01.06.2022 um 08:46 Uhr)

  7. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Almanach-Gelehrter  Avatar von Schatten
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Almanach
    Beiträge
    20.701
     
    Schatten ist offline
    Zitat Zitat von Laron Beitrag anzeigen
    Welche Funktion hatte die Burg im Minental bevor es die Minenkolonie gab?
    Zitat Zitat von Laron Beitrag anzeigen
    ... und als was und vom wem wurde diese genutzt?
    Innerhalb der Burg gab es Aufseher, welche die Gefangenen bewachten. Der Kerker unterhalb der Burg wurde für die Gefangengen genutzt, damit diese in den Minen schuften konnten.

    Das war vor der Erschaffung der Barriere und dem Beginn der Minenkolonie, wie wir sie kennen.

    Zitat Zitat von Laron Beitrag anzeigen
    Was war in dem Tal vor der Minenkolonie?
    Das wäre eine ziemlich lange Liste, wo wir sicherlich etwas übersehen bzw. vergessen. Zumal wird nicht wissen, was es ggf. vorher gab, doch zur Zeit der Minenkolonie bzw. Barriere nicht mehr gab. Besser ist es wohl, die Orte aufzuzählen, welche noch nicht im Tal waren.

    - Altes Lager
    - Neues Lager
    - Sumpflager
    - Alte Mine
    - Freie Mine
    - Austauschstelle

    Zitat Zitat von Laron Beitrag anzeigen
    Wann wurde die Burg errichtet ...
    Habe mal ein paar Quellen zusammengesucht.

    - Viele Jahre vor der Erschaffung der Barriere gehörte einem Burggraf namens Bergmar, welcher in der Bergfeste residierte, das Tal und die dortigen Minen. Das erfahren wir aus einigen Dialogen mit Lester und der Urkunde von besagtem Burggraf.

    - Der Buddler Grimes lebte seit 10 Jahren innerhalb der Barriere und baute seitdem Erz ab. Erst in der verlassenen Mine, später in der alten Mine.

    - Der Drachenjäger Kjorn erzählt, dass das Minental von Khorinis für sein magisches Erz im gesamten Land berühmt ist und es nur dort zu finden ist. Auch Rhobar II gibt an, dass er das Erz aus Khorinis benötigt.

    - Durch sein Studium in den alten Schriften findet Xardas heraus, dass im Tal der Insel Karynis Erz gefördert wurde, um die Waffen eines Drachenherren zu schaffen. "Mit Karynis ist zweifelsfrei das heutige Khorinis gemeint."

    - Laut dem Drachenjäger Kjorn wurden Drachen seit über hundert Jahren nicht mehr gesehen. Lord Hagen spricht sogar von vielen Jahrhunderten.

    Daraus würde ich schließen, dass im Minental von Khorinis bzw. Karynis schon seit langer Zeit Erz gefördert wird. Demnach wird es die Burg auch schon lange vor der Erschaffung der Barriere gegeben haben. Doch wann genau sie gebaut wurde, können wir nicht klar festlegen.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Mr. Vice President WoP Avatar von Lord Rhapthorne
    Registriert seit
    Dec 2013
    Ort
    Bestes Deutschland aller Zeiten
    Beiträge
    3.067
     
    Lord Rhapthorne ist offline
    Gut, ich glaub die Austauschstelle war vorher schon da wenn Bergmar da schon Erz gefördert hat

    Aber das ist ja ne andere Stelle, keiner Weiß wo die Stelle sein soll wo im Intro die Häftlinge zum Tal geführt werden (wahrscheinlich der Zugeschüttete Pfad bei der alten Mine

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    General Avatar von Norrik
    Registriert seit
    Nov 2008
    Ort
    Bern
    Beiträge
    3.955
     
    Norrik ist offline
    Zitat Zitat von Lord Rhapthorne Beitrag anzeigen
    Gut, ich glaub die Austauschstelle war vorher schon da wenn Bergmar da schon Erz gefördert hat

    Aber das ist ja ne andere Stelle, keiner Weiß wo die Stelle sein soll wo im Intro die Häftlinge zum Tal geführt werden (wahrscheinlich der Zugeschüttete Pfad bei der alten Mine
    Wäre ja auch gut möglich, dass das Erz damals übers Meer wegtransportiert wurde. Der Nebelturm Zentrum einer Hafenanlage gedient habe. Der Rest war halt aus holz gebaut und deshalb sieht man kaum mehr was davon.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Amaterasu
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Morioh
    Beiträge
    4.392
     
    Amaterasu ist offline
    Zitat Zitat von Lord Rhapthorne Beitrag anzeigen
    Gut, ich glaub die Austauschstelle war vorher schon da wenn Bergmar da schon Erz gefördert hat

    Aber das ist ja ne andere Stelle, keiner Weiß wo die Stelle sein soll wo im Intro die Häftlinge zum Tal geführt werden (wahrscheinlich der Zugeschüttete Pfad bei der alten Mine
    Das war vermutlich der Pfad den die Orks besetzen in Gothic 2.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.804
     
    Homerclon ist offline
    Den Pfad den die Orks in G2 besetzen, ist der Pfad der zur Austauschstelle in G1 führt.

    Theoretisch wäre es möglich, das zwischen den Weltübergängen es noch eine Weggabelung gibt die einem anderswo im Minental rausgelassen hätte, nur das man davon eben nichts gezeigt bekommt.
    Wenn man die verlassene Mine nutzt um zwischen Alte und Neue Welt zu wechseln, sieht man ja auch nicht wie der Held durch die Dunkelheit stapft, sondern lediglich wie er in den Stollen hinein geht, und am anderen Ende wieder heraus tritt.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide