Ergebnis 1 bis 9 von 9

Lohnt sich eine Linkshänder-Maus/Tastatur?

  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Was meint ihr?


    Also vorausgesetzt man ist selbst Linkshänder/in?

    Bin selbst Linkshänder aber benutzte seid eh und je... immer "normale" Mäuse und Tastaturen. Also solche die eig. für Rechtshänder gemacht sind.

    Mir ist eig. nie aufgefallen inwiefern mich diese "benachteiligen" sollten. Habe aber auch noch nie eine für Linkshänder konzipierte Maus und/oder Tastatur ausprobiert.

    Vielleicht sollte ich das mal nachholen???

    Aber sowas gibt es ja.

    Stelle mir das nur ein bisschen umständlich vor. Weil dann müsste ich ja erstmal wieder umlernen.


    Beste Grüße
    Fussel333
    Fussel333 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Als Rechtshänder kam es mir logischerweise nie in den Sinn, Gebrauchsgegenstände für Linkshänder zu kaufen.

    Ich kenne aber diverse Linkshänder, die solche Sachen haben und mein Vater bekam mal zum Geburtstag einen Korkenzieher für Linkshänder geschenkt, der seither für lustige Momente bei verschiedensten geselligen Anlässen sorgte

    Linkshändertastaturen oder -mäuse sind mir bisher allerdings noch nicht untergekommen. Aber ich könnte durchaus nachvollziehen, dass sie für Linkshänder leichter bedienbar sind. Bei Mäusen weniger ein Problem ist die Auswahl an Linkshänder-Tastaturen jedoch "sehr übersichtlich und kosten m.E. zuviel, wenn man bedenkt, dass lt. einer Studie von 2020 rund 10% der Menschheit Linkshänder sein sollen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Moderator Avatar von MadFaTal
    Registriert seit
    May 2010
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von Fussel333 Beitrag anzeigen
    Also vorausgesetzt man ist selbst Linkshänder/in?

    Bin selbst Linkshänder aber benutzte seid eh und je... immer "normale" Mäuse und Tastaturen. Also solche die eig. für Rechtshänder gemacht sind.

    Mir ist eig. nie aufgefallen inwiefern mich diese "benachteiligen" sollten. Habe aber auch noch nie eine für Linkshänder konzipierte Maus und/oder Tastatur ausprobiert.

    Vielleicht sollte ich das mal nachholen???

    Aber sowas gibt es ja.

    Stelle mir das nur ein bisschen umständlich vor. Weil dann müsste ich ja erstmal wieder umlernen.


    Beste Grüße
    Fussel333
    Ich bin Rechtshänder. Ob die von Juli Karen verlinkten links liegenden Nummernblöcke einem Linkshänder helfen weiß ich nicht.
    Ich kann als Rechtshänder mit einer "normalen" Schere, welche für Rechtshänder ist, absolut nichts in meiner linken Hand anfangen. Da schneidet die Schere einfach nicht. Das hat mechanische Gründe. Ob das auch auf eine Tastatur oder Maus zutrifft weiß ich nicht. Ich sehe keine mechanischen Gründe. Ist wohl eher Gewöhnung, womit man klar kommt.
    MadFaTal ist offline

  4. #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.798
    Ob Linkshänder-Tastaturen einen wesentlichen Vorteil für Linkshänder bieten, da hab ich doch arge Zweifel. Eben aus dem Grund heraus weil es so wenige davon gibt. Demnach scheinen fast alle Linkshänder mit den Standard-Tastaturen so wenig Probleme zu haben, das sie nicht mal auf die Idee kommen eine "Linkshänder-Tastatur" auszuprobieren.

    Es gibt übrigens auch Tastaturen, bei dem man den Nummernblock abnehmen und wahlweise links oder rechts andocken kann (klick; ob bei der MadCatz es auch links angedockt werden kann, weiß ich nicht, die Bilder verraten nichts, und es ist ein Auslaufmodell, zu dem der Hersteller keine Infos mehr auf seiner Seite hat).
    Es ist klar das diese teurer sind als Standard-Tastaturen, ob der Aufwand den Aufpreis rechtfertigt, da bin ich jedoch überfragt.


    Allgemein lässt sich vieles auch mit Gewöhnung erreichen, wobei es als ausgewiesener Links- bzw. Rechtshänder schwieriger ist sich daran zu gewöhnen die jeweils andere Hand zu nutzen. Als mein rechter Arm gebrochen war, war ich Wochenlang auch stärker auf meine linke Hand angewiesen, was mit der Zeit immer besser ging. Aber der Gewinn an Geschicklichkeit mit der Linken ist schon wieder verloren gegangen.

    Wenn du bisher gut mit Rechtshänder-Peripherie gut zurecht gekommen bist, dann ists gut. Wenn du dich immer wieder über etwas ärgerst, dann probiere es mal aus. Zumindest Linkshänder-Mäuse gibts schon für kleines Geld.
    Vielfach gibts auch Mäuse die sind "Neutral" designt, so das das man sie gleich gut mit Rechts und Links bedienen kann. Erkennbar sind diese an ihrem Symmetrischen Aufbau, die sind bereits so billig zu haben das sie einem quasi hinterher geworfen werden. Oftmals liegen aber dennoch die Seitentasten auf der linken Seite, womit sie dann doch wieder für Rechtshänder konzipiert sind.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
    Bei maus würde ich sagen ja. Zumindest ist meine stark auf rechts ausgelegt, weshalb eine neutrale oder links schon sinn macht, wenn man linkshänder ist.

    Bei der tastatur könnte man aber zunot auch immer die tastenbelegung abändern, wobei nicht jedes spiel das mit macht und es auch recht aufwenig ist.



    PS: Ich hatte manch mal ausspaß mit der Linkenhand tischtennis gespielt oder
    Progrinator ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Danke, euch für die Antworten.


    Habe eben mal probiert. Die Maus in die linke Hand zu nehmen. Muss sagen das fühlt sich schon ganz anders an.

    Besser irgendwie. Also sie liegt viel besser in der Hand.

    Ist nur etwas merkwürdig. Weil ich ja jetzt quasi die linke Maustaste mit dem rechten Finger bediene.

    Werde vielleicht mal so eine Linkshänder-Maus und ggf. auch eine Linkshänder-Tastatur ausprobieren.

    Frage am Montag mal im nächsten Computer-Fachhandel nach.
    Fussel333 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.798
    Linke und Rechte Maustaste lassen sich vertauschen, ohne dafür eine spezielle Software zu benötigen. Diese Konfigurationsmöglichkeit hat MS in Windows integriert. (Anleitung für Win10.)

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Linke und Rechte Maustaste lassen sich vertauschen, ohne dafür eine spezielle Software zu benötigen. Diese Konfigurationsmöglichkeit hat MS in Windows integriert. (Anleitung für Win10.)
    Ah, gut zu wissen.

    Danke, dir.


    Wusstest du das die komplette Simpsons-Family aus Linkshändern besteht?
    Fussel333 ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Schade, habe da gestern und heute mal versucht anzurufen.

    Aber geht keiner dran.
    Fussel333 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •