|
-
Gibt es hier jemanden, der keinen Döner mag? / Wie mögt ihr euren Döner am liebsten?
Also ich muss sagen: Döner gehört durchaus mit zu meinen Favoriten, was essen angeht. Ich kann mir durchaus vorstellen einen Monat jeden Tag einen Döner essen zu können und ihn auch noch am Monatsende zu genießen.
Also ich esse meinen Döner immer "mit allem"...soll heißen Fleisch, alles an Salat und Gemüse und alle 3 Soßen (Joghurt, Knoblauch und die rote, scharfe Soße)...das Kalbsfleisch schmeckt etwas besser, aber ich esse meist mit Hühnchen. Zumindest wenn ich auch Diät bin. Ich mag aber beides. Manchmal konnte ich auch einen Döner mit sowohl Kalb, als auch Huhn bestellen.
Das ist so mein Standart- Döner.
Vegetarisch, mit Falafel mag ich aber auch. Und hin und wieder mit Schafskäse ebenfalls. Nur mit Halloumi kam ich nie so ganz klar, weil der so an den Zähnen quietscht. Und wer sich Hawaii Döner bestellt, hat meiner Meinung nach sowieso den Schuss nicht gehört. 
Wenn ich unterwegs zum feiern war, esse ich danach meist Dürüm, weil ich mich sonst mit einem Döner nur einsaue. Dürüm lässt sich da einfach besser essen ohne zu kleckern. Ansich mag ich Döner aber mehr, weil ich das Brot immer sehr lecker finde.
__________________________
Gibts hier jemanden, der keinen Döner mag?
Also der einzige, den ich kenne der Döner zwar auch isst, aber eher ungerne ist mein Stiefvater. Ich glaube das liegt einerseits daran, dass er in der DDR natürlich ohne Döner aufgewachsen ist und anderseits wohlmöglich auch am Gammelfleisch Skandal.
Ich glaube mein Vater isst auch keinen Döner. Aber mit ihm hab ich noch nie darüber gesprochen. Also er hat es zumindest nie verneint.
Wie ist es bei euch?
[Bild: Doener-selber-machen.jpg]
-
Ich hab noch nie einen mit Geflügel gegessen, ich mag kein Geflügel
Kommt eig alles drauf außer Tomaten und Gurken, manchmal ess ich auch mit extra käse oder Halloumi.
Das schlimmste ist eigentlich wenn man unten angelanggt ist und das Esserlebnis nurnpch aus durchgeweichtem Brot, einzelnen warmgewordenen Zwiebeln, Soße und kaltem Fleisch besteht.
-
Ich mag jedenfalls dieses komische Formfleisch nicht. Ich kaufe nur Döner, in dem richtiges Fleisch ist. Das ist teurer, aber der Unterschied im Geschmack ist es mir wert.
-
 Faszinierend!
Lammfleisch, Knoblauchsoße, Zwiebeln, Rot- und Weißkraut. Vielleicht noch eine Peperoni obendrauf.
Aber solche Döner findet man nur noch selten ...
-
 Zitat von smiloDon
Lammfleisch, Knoblauchsoße, Zwiebeln, Rot- und Weißkraut. Vielleicht noch eine Peperoni obendrauf.
Aber solche Döner findet man nur noch selten ...
Klingt sehr lecker... aber eher griechisch, oder? Pitta Gyros. Mag ich auch.
-
Ich hole mir zwar selten Döner, aber ab und zu ist das schon geil. Mit alles und Schaaf.
-
Ich esse Döner auch sehr gerne. Am liebsten komplett mit Knoblauchsoße und Schafskäse. Der Schafskäse muss aber unbedingt zwischen Fleisch und Salat. Ich mag es wenn der Käse etwas warm wird. Dagegen hasse ich es, wenn die ersten bissen nur Salat und Schafskäse sind und der Käse dann schon alle ist.
Leider haben unsere Dönerläden alle auf Hackfleischdöner umgestellt. Von unseren 4 1/2 Dönerimbissen hat nur noch Einer richtiges Schichtfleisch, bei dem Schmecken aber die Soßen nicht und überhaupt ist er der Schmuddeligste.
Bei uns auf Arbeit gibt es auch ab und zu Gemüsedöner (Laut Karte: "Gegrilltes Gemüße in würzigen Fladenbrot mit Schafs-/Balkankäse). Das schmeckt auch sehr gut, aber beim Dönermann habe ich mich noch nicht ran getraut. Das Gemüse liegt immer in der Auslage und wird nur kurz aufgewärmt.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
Herbert G. Wells
-
"Döner mit allem und Joghurtsoße." ist mein Standardsatz. Manchmal sage ich noch "ja" wenn die Frage kommt ob er scharf ist. Manchmal nehme ich auch eine andere Soße, aber Joghurtsoße gefällt mir schon am besten. Kalbfleisch ist am besten. Mit Hähnchen habe ich Döner nur in Japan gegessen. Das war auch in Ordnung, aber die Döner dort sind an sich nicht so gut und ich finde das Kalbfleisch für mich die Essenz eines Döners darstellt.
-
Früher habe ich sehr gerne Döner gegessen, bin aber seit zwei Jahren Vegetarier. Die Begriffe Hackfleischdöner und Falafeldöner sowie Halloumi höre ich grade zum ersten Mal, meine Dönerbuden haben nur klassische Döner gehabt bzw Hähnchendöner als Alternative. Schafskäse ist da doch sowieso immer drin dachte ich. Döner komplett natürlich, aber nicht extra scharf.
"wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!
Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
Mission Impossible mit Heinzi Cruise 
-
Ich esse meinen Kebab gerne scharf und mit allem. .)
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
Döner/Kebab ist Leben. In meinem Arbeitsort hat seit letzten Jahr ein Dönerladen aufgesperrt, seit dem gibt es wieder regelmäßiger Döner. Kalbsfleisch gibt es da. Ich mag meinen Döner natürlich auch mit allem und sehr scharf.
-
Ich habe früher sehr gerne Döner gegessen, mittlerweile habe ich aber kaum noch Appetit drauf. Ich esse vielleicht dreimal im Jahr Döner, und das obwohl wir einen Dönerladen in 50 Meter Entfernung habe, und noch einen in knapp 100 Meter Entfernung.
Ich habe immer gerne Kalbfleischdöner gegessen, aber irgendwie wurden die gefühlt alle durch Hähnchen ersetzt.
Der Vorgänger unserer nahen Dönerladens hatte immer sehr gute Kreationen parat, sehr lecker hat mir dabei die Variante mit seiner selbstgemachten Käsesosse, Jalapenos und Tortillachips geschmeckt. Klingt schräg, war aber sehr lecker, einen mit Avocadodip hatte er auch im Angebot. Leider ist er weggezogen, und der Nachfolger bietet halt das 08/15 Dönerprogramm an.
-
 Zitat von smiloDon
Lammfleisch, Knoblauchsoße, Zwiebeln, Rot- und Weißkraut. Vielleicht noch eine Peperoni obendrauf.
Aber solche Döner findet man nur noch selten ...
War das früher anders?
-
Döner ist schon was Feines. Ich esse ihn am liebsten auch "mit alles", Salatsoße und schon Currypulver dabei.
Am Rockharz gab es immer Ziegenkäse-Döner, da könnte ich mich auch reinlegen.
Steam: UnrealPaladin - Playstation: Sturmsense91
-
Döner war eigentlich immer so DAS "Fast-Food" Gericht meiner Wahl, mit allem und am liebsten mit Kalb. Heute auch vermehrt Hähnchen, aber das geht für mich völlig in Ordnung. Früher auch ohne Gurken und Tomaten, heute ess ich alles. Lamm klingt auch sehr lecker, hab ich aber selbst leider nie irgendwo gesehen, schade!
Angefangen vor ein paar Jahren hab ich so ziemlich jede Woche mindestens einen Döner gegessen, gibt auch nen Laden grad bei uns um die Ecke. Leider hat mir dieser Laden dann auch irgendwann die Freude daran genommen. Keine Ahnung was da drin bzw. dran war, hatte jedenfalls Magen-Darm für 2-3 Tage mit höllischen Schmerzen. Lebensmittelvergiftung? Seit dem hab ich bis heute nur einen einzigen Döner essen können und das ist erst ein paar Wochen her. Der Vorfall liegt nun schon 1-2 Jahre zurück.
-
 Zitat von GenerationLost
Döner war eigentlich immer so DAS "Fast-Food" Gericht meiner Wahl, mit allem und am liebsten mit Kalb. Heute auch vermehrt Hähnchen, aber das geht für mich völlig in Ordnung. Früher auch ohne Gurken und Tomaten, heute ess ich alles. Lamm klingt auch sehr lecker, hab ich aber selbst leider nie irgendwo gesehen, schade!
Angefangen vor ein paar Jahren hab ich so ziemlich jede Woche mindestens einen Döner gegessen, gibt auch nen Laden grad bei uns um die Ecke. Leider hat mir dieser Laden dann auch irgendwann die Freude daran genommen. Keine Ahnung was da drin bzw. dran war, hatte jedenfalls Magen-Darm für 2-3 Tage mit höllischen Schmerzen. Lebensmittelvergiftung? Seit dem hab ich bis heute nur einen einzigen Döner essen können und das ist erst ein paar Wochen her. Der Vorfall liegt nun schon 1-2 Jahre zurück. 
Vll auch irgendwas nicht vertragen.
Lebensmittelvergiftung glaube ich aber nicht. Da ich fast geruchstaub bin, hatte ich schon ein paar Lebensmittelvergiftungen. Da war ich ständig am kotzen und aus meinem Hintern ist es rausgelaufen wie Wasser. Und das immer und immer und immer wieder. Ich lag da in der Regel die ganze Zeit nur rum und bin nur aufgestanden, um aufs Klo zu gehen. War dann irgendwann auch effizient, weil ich dann immer erst gekotzt und dann drauf geschissen habe. So konnte ich mir immer einen Gang und jeweils 1x Spülen sparen.
Schön ist das wirklich nicht. Sehr unangenehm
-
 Zitat von Leichenteich
Da war ich ständig am kotzen und aus meinem Hintern ist es rausgelaufen wie Wasser. Und das immer und immer und immer wieder. Ich lag da in der Regel die ganze Zeit nur rum und bin nur aufgestanden, um aufs Klo zu gehen. War dann irgendwann auch effizient, weil ich dann immer erst gekotzt und dann drauf geschissen habe. So konnte ich mir immer einen Gang und jeweils 1x Spülen sparen.
Schön ist das wirklich nicht. Sehr unangenehm
Ich wollte es in einem Thread bei dem es um leckeres Essen geht nicht gerade so ausdrücken... Aber exakt so wie du es beschreibst war es bei mir.
Geändert von GenerationLost (31.01.2022 um 13:34 Uhr)
Grund: Typo
-
 Zitat von GenerationLost
Ich wollte es in einem Thread bei dem es um leckeres Essen geht nicht gerade so ausdrücken... Aber exast so wie du es beschreibst war es bei mir. 
Ui. Dann würde ich die Bude auch meiden
-
Döner? Nur wenn ich weiß, dass der Besitzer des Restaurants die Döner-Spieße selbst hergestellt hat. Die fabrikmäßigen Pseudodöner aus Formfleisch, Eiweiß-"Fleischmasse" und Bindemitteln esse ich nicht mehr.
-
Früher aß ich den Döner gerne nur mit Yufka (also der vergrößerte Pfannkuchen) mit Fleisch und dem roten Streugewürz (Chili).
Mittlerweile kann alles drauf, lediglich Tomaten müssen halt echt nicht sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|