Ich möchte euch hier die polnische Modifikation „Othello“ in ihrer originalen Version vorstellen, die ich gemeinsam mit dem Entwickler ins Deutsche übersetzt habe.
Othello verfolgt das Ziel, die vertraute Welt von Gothic 1 vollständig neu und detailreich zu gestalten.
Von liebevollen kleinen Details in jedem Winkel bis hin zu völlig neuen Gebieten – Othello haucht dem Minental frisches Leben ein und schafft damit ein komplett neues Spielerlebnis.
Die Hauptgeschichte bleibt grundsätzlich erhalten, jedoch wurden einige Quests im Ablauf verändert, um die Handlung stimmiger zu gestalten. Ein besonderes Augenmerk
wurde auf das Balancing gelegt, sodass der Schwierigkeitsgrad im Vergleich zum Original Gothic 1 deutlich herausfordernder ist. Zusätzlich gibt es neue Fähigkeiten
zu entdecken, unbekannte Monster zu bekämpfen und viele neue Gegenstände zu sammeln.
Für mich persönlich ist Othello die perfekte Modifikation für alle, die Gothic 1 neu entdecken möchten, ohne die vertraute Story maßgeblich zu verändern.
• Neue Schwierigkeitsgrade, darunter ein Hardcore-Modus: Speichern nur an Lagerfeuern
• Nahrung, Tränke und Gerichte stellen feste Werte statt Prozenten wieder her
• Neue Attribute: Intelligenz erhöht Magieschaden, Voraussetzung für neue Waffenarten
• Kampffertigkeiten (Einhand, Zweihand, Bogen, Armbrust) besitzen jetzt eine zusätzliche Stufe 3
• Neue Build-Möglichkeiten durch alternative Attribut-Anforderungen (z. B. Vitalitäts- oder Intelligenz-Waffen)
• Kritische Treffer für Spieler und NPCs systemisch überarbeitet (Multiplikator reduziert)
• Gegner in späteren Kapiteln wurden gebalanced (weniger Rüstung/Resistenz)
• Schleichen funktioniert nun korrekt: Sichtbarkeit deutlich reduziert
• Neue Gürtelarten, darunter auch für Intelligenz
• Mehr Waffen und Items mit einzigartigen Effekten
• Händler haben gildenabhängige Sortimente (z. B. Schwerter/Keulen/Äxte)
──────────────
Magie & Fähigkeiten
• Neues Attribut Intelligenz für Magier und spezielle Waffen
• Magiesystem überarbeitet: Runen müssen selbst hergestellt werden
• Jede Gilde besitzt eigene Runen
• Magiekreise sind nicht mehr an Kapitel gebunden
• Neue lernbare Fähigkeiten: Schmieden, Bogenbau, Alchemie, Juwelierskunst u. a.
• Trophäen sind jetzt in Stufen unterteilt
• Permanente Tränke und Buff-Gerichte wurden in Rezepte ausgelagert
• Akrobatik wird über Geschick freigeschaltet statt durch Lernpunkte
──────────────
Welt & Inhalte
• Neue Orte, Dungeons und versteckte Areale wurden zur Kolonie hinzugefügt
• Leere Bereiche der Welt wurden mit Objekten, Gegnern und Quests gefüllt
• Kompletter Umbau des Sumpflagers mit originalgetreuem Look & Feel
• Mehrere neue Quests und Dialoge, inklusive wiederhergestellter Originaltexte
• Neue Monster, Modelle, Objekte und Rätsel
• Der Kampf gegen die Minecrawlerkönigin wurde überarbeitet
• Visuelle Upgrades: überarbeitete Texturen, Modelle (z. B. Äxte) und Sounds
──────────────
Technik & Komfort
• Basiert auf Union und wird über Installer bereitgestellt (DE-Version)
• Viele Plugins integriert: Quickloot, Advanced Inventory, zUtilities u. a.
• Neues Plugin-Menü zum Einstellen vieler Komfortfunktionen
• Lebensleisten frei mit der Maus verschiebbar (STRG + SHIFT + V)
• FPS-unabhängige Sprunganimationen für besseres Platforming
• Waffen zeigen jetzt ihre Angriffsreichweite in der Beschreibung
• Kein Springen mehr auf der rechten Maustaste
• Kampfsystem stark näher an Gothic 2 angepasst (z. B. Ausweichsprung)
Die Othello-Mod wurde mit einem eigenen Balancing-Ansatz entwickelt und ist deshalb nicht mit zusätzlichen Plugins oder Patches von Union oder Ninja kompatibel.
Das bedeutet: Externe Gameplay-Modifikationen, die in die KI, das Balancing oder die Spielmechanik eingreifen, können das Spielerlebnis stark verfälschen oder sogar beschädigen.
Diese Entscheidung ist bewusst getroffen worden, um sicherzustellen, dass die Mod so gespielt wird, wie sie konzipiert und ausbalanciert wurde.
Viele beliebte Funktionen wie Quickloot, Advanced Inventory oder zUtilities sind übrigens bereits fest in Othello integriert – ihr müsst also auf nichts verzichten!
Was hingegen problemlos funktioniert:
Ihr könnt jederzeit eigene Texturpakete nutzen, um die Optik der Welt nach euren Wünschen zu gestalten – das bleibt euch komplett überlassen.
Ich hoffe, ihr gebt der Mod eine Chance – auch wenn ihr sonst gerne mit euren eigenen Plugins spielt.
Probiert es einfach mal aus und genießt eine neue Kolonie.
──────────────
Hinweis zur deutschen Version
Die deutsche Version der Othello-Mod ist inhaltlich identisch mit der originalen polnischen Version.
Alle Gameplay-Änderungen, Features, Quests und Mechaniken entsprechen exakt dem, was der Entwickler der Mod – Othello – vorgesehen hat.
Allerdings habe ich in der deutschen Version einige grafische Elemente überarbeitet, die nicht direkt das Gameplay betreffen:
Dazu gehören zum Beispiel neue Ladebildschirme, ein überarbeiteter Startscreen und diverse Texturen, die ich persönlich stimmiger oder atmosphärischer fand.
Da ich eng mit Othello zusammenarbeite, wurden viele dieser Änderungen mittlerweile auch in die polnische Version übernommen.
Zusätzlich stammen auch die neuen Stimmen für alle neuen NPCs – sowohl in der deutschen als auch in der polnischen Version – von mir.
Ich war also nicht nur für die Übersetzung verantwortlich, sondern auch für die neuen Voicelines verantwortlich (ElevenLabs).
Kurz gesagt: Wer die deutsche Version spielt, bekommt die gleiche Spielerfahrung – mit einer Portion zusätzlicher Liebe zum Detail.
Die meisten Gegenstände stellen jetzt Punkte statt Prozente wieder her.
Erhöhte Heil- und Mana-Werte.
Gerichte-Update:
Alle Gerichte stellen nun in Punkten statt in Prozenten wieder her.
Erhöhte Regenerationswerte.
Gegner-Update:
Die Skalierung der Rüstung und Magieresistenz von Gegnern in späteren Spielabschnitten (Kapitel 4-6) wurde deutlich reduziert.
Ikonische Gegner wie Baal Lukor, Xardas' Golems, und der junge schwarze Troll haben jetzt weniger Gesundheit.
Die Anzahl der Skelettkrieger auf dem Turm in der Quest "Xardas' versunkener Turm" wurde reduziert.
Waffen-Update:
Der Quellcode der Gegenstände wurde optimiert und um ca. 100 Zeilen gekürzt.
Die Stärkeanforderungen für Zweihandwaffen wurden reduziert, sodass sie nun den Anforderungen für Intelligenz und Vitalität entsprechen.
Allen Waffenbeschreibungen wurde die Angriffsreichweite hinzugefügt.
Ein Fehler wurde behoben, der die Rettung vor dem Tod verursachte, wenn eine ausgerüstete Waffe die Lebenspunkte erhöhte.
Die Skalierung der Grundschadenswerte von Waffen wurde für alle Gegenstände außer denen, die Vitalität erfordern, erhöht.
Einige Waffenboni wurden leicht angepasst.
Mehr Waffen wurden zur Spielwelt hinzugefügt.
Der Kritische-Schadensmultiplikator wurde von maximal 300 % auf 250 % reduziert, um sicherzustellen, dass die kritischen Schäden nach der Erhöhung des Grundschadens gleich bleiben.
Der Kritische-Schadensmultiplikator für NPCs wurde ebenfalls von 300 % auf 250 % reduziert. Dies sollte insbesondere in der Arena hilfreich sein.
Händler-Update:
Fisk verkauft nun Schmuck der Stufe 1.
Die Gildenhändler haben jetzt ein erweitertes Sortiment:
Altes Lager: Schwerter und Äxte.
Neues Lager: Keulen und Äxte.
Bruderschaft des Schläfers: Keulen und Schwerter.
Gürtel-Update:
Neue Gürtel für Intelligenz wurden hinzugefügt.
Einige Gürtel im Spiel wurden geändert.
Ein neuer Gürtel wurde hinzugefügt.
Neuer Schwierigkeitsgrad:
Speichern nur an Lagerfeuern möglich.
Sonstiges:
Lester kann den Spieler jetzt zu einer freien Hütte in der Bruderschaft des Schläfers führen.
Cayden bietet bessere Belohnungen für das Abschließen von Quests.
Die Funktionsweise der „Schläfer-Anhänger“-Gegenstände (Gürtel, Amulett, Ringe) wurde geändert.
Leere Orte wurden mit Objekten gefüllt.
Das Sammeln von magischen Herzen wurde geändert.
Texturen mehrerer Gegenstände wurden überarbeitet.
Die Modelle der Äxte wurden verbessert.
Patch 3.6.11 Fixes und Balance-Änderungen
Fixes:
Sonnenkraut und Feuernessel hatten einen höheren Wert als vorgesehen.
Zahnrad erscheint nun korrekt in Ians Quest.
Zweihandwaffen mit Vitalitätsboni zeigen jetzt die Angriffsreichweite in der Beschreibung an.
Du kannst den Banditen nicht mehr beitreten, bevor du die Liste zu Diego gebracht hast (das ergab keinen Sinn).
Pflanzenwelt:
Der Wert von Feuernessel und Sonnenkraut wurde von 5 Brocken auf 4 reduziert.
Der Wert von Manakraut und Heilkraut wurde von 15 Brocken auf 8 gesenkt.
Vitalitäts-Waffen:
Kriegshammer:
[Bonus entfernt] Kritische Trefferchance +4%.
[Bonus hinzugefügt] Stellt 25% der max. LP beim Stufenaufstieg wieder her.
Ritterführer:
[Fix] Verleiht keine +2 LP pro Tötung mehr.
[Bonus entfernt] Kritische Trefferchance +7%.
[Bonus entfernt] Alle Verteidigungsquellen +10.
[Bonus hinzugefügt] Bonus zur physischen Verteidigung +12.
[Bonus hinzugefügt] Bonus zur Magieresistenz +8.
Waffen mit Vitalitätsboni haben die Kriegerklasse dominiert, daher wird die Chance auf kritische Treffer reduziert, um auch ihre Nachteile hervorzuheben.
Neue Berigs Notiz Textur (betrifft nur DE Version)
Anpassungen an der Übersetzung (betrifft nur DE Version)
Entfernung der Waffenblockade: Die Beschränkung bei Schmuckstücken für den Nahkampf wurde entfernt, um noch mehr experimentelle Builds zu ermöglichen.
Kampf gegen die Minecrawlerkönigin überarbeitet: Der Kampf wurde neu gestaltet und bietet jetzt eine spannendere Herausforderung.
Behobene Fehler:
Dialoge der Buddler im Alten Lager: Die Dialoge wurden korrigiert.
Myxir unterrichtet korrekt: Myxir bringt dem Spieler jetzt korrekt den zweiten Kreis der Magie bei.
Fehler bei Zitrixs Mission behoben: Diverse Bugs in der Mission von Zitrix wurden behoben.
Korrektur des Quellcodes: Der Quellcode des Templers 1437 ist jetzt korrekt.
Roscoe immun gegen Schlafzauber: Roscoe ist jetzt gegen den Schlafzauber immun, um doppelte Belohnungen zu verhindern. Der „Charme“-Zauber kann jedoch weiterhin auf ihn angewendet werden.
Ausrüstung bei Baal Parvez: Baal Parvez trägt jetzt korrekt seine Waffe bei sich.
Waren von NPC Wolf: NPC Wolf bietet nicht mehr doppelt denselben Gegenstand an.
Uriziel Stab Der Stab erfordert nun korrekterweise Intelligenz statt maximaler Mana.
Fehlende Innos-Statue: Die fehlende Innos-Statue zwischen dem Alten Lager und dem Austauschplatz wurde wiederhergestellt.
Milch-Item gebufft: Milch stellt jetzt 20 statt 2 Prozent der Lebenspunkte wieder her.
Verschiedene Fehlerbehebungen:
Mehrere Tippfehler wurden korrigiert.
Die Kosten in Erz beim Erlernen von Talenten werden jetzt korrekt angezeigt.
Die Meldung über das erlernte Talent (Akrobatik, Schleichen) wird korrekt angezeigt.
Die Bedingungen bei Corristo wurden korrigiert.
Man kann Jackie nicht mehr endlos oft zum Kampf herausfordern.
Die Schlafroutine für Feuermagier im Alten Lager wurde verbessert.
Der Bauplan für den Kompositbogen zeigt jetzt die richtigen Zutaten.
Der Tagebucheintrag beim Erlernen des Schmiedens und Bogenschießens wurde aktualisiert.
Die Zutatenanzeige beim Kochen von Rührei wurde korrigiert.
Anpassungen:
Erhöhung der Truhenkombinationen: Die Anzahl der Kombinationen für Truhen wurde von 4 auf 6 erhöht.
Gebratenes Fleisch: Die wiederhergestellten Lebenspunkte wurden von 12 auf 14 erhöht.
Beeren: Die wiederhergestellten Lebenspunkte wurden von 11 auf 8 reduziert.
Bronzeschatullen: Diese enthalten jetzt wertvollere Gegenstände.
Entfernung bestimmter Gerichte: Einige Gerichte, die feste Pflanzen nutzen, wurden entfernt (sie können jedoch weiterhin gekauft werden).
Händler-Anpassungen:
Huno: Huno hat jetzt verschiedene Erze zum Handeln im Angebot.
Kochen:
Rezepte für permanente Boni kosten nun 200 statt 125 Erz.
Gerichte für permanente Boni kosten nun 600 statt 400 Erz.
Alchemie-Buffs:
Rezepte für permanente Tränke von 1000 auf 400 Erz reduziert.
Rezept mit Feuerbrennnessel und Sonnenkraut von 140 auf 100 Erz reduziert.
Rezept mit Manakraut und Heilpflanze von 180 auf 120 Erz reduziert.
Schleichen:
Erweiterter Entdeckungsradius: Schlafende Tiere haben jetzt einen Entdeckungsradius von 1000 statt 800 Einheiten.
Schleichen wirkt jetzt korrekt: Das Schleichen reduziert den Entdeckungsradius auf 500 Einheiten.
Sonstiges:
Talente: Schlösser öffnen und Taschendiebstahl:
Der Quellcode bei Fingers und Wedge wurde verbessert.
Die Kosten in Erz wurden angepasst: 250/500/750 -> 150/450/900.
Bronzeschatullen erneuert: Für jede Öffnung erhält man 80 Erz und einen zufälligen Gegenstand höherer Qualität als in Holzschatullen.
Wichtige Hinweise:
Die meisten Fehlerbehebungen greifen nur in einem neuen Spiel. Version 3.1.4 ist nicht kompatibel.
Viel Spaß beim Spielen und Entdecken der neuen Features und Verbesserungen!
NPC- und Gegenstandsfixes: Diverse Korrekturen und Anpassungen bei NPCs und Gegenständen sorgen für ein konsistenteres und fehlerfreies Spielgefühl.
Gameplay-Verbesserungen: Viele Optimierungen in der Spielmechanik und Umgebung. Viele Änderungen an der Welt. Akrobatik kostet nun keine Lernpunkte sondern erfordert einen gewissen Geschickwert. Viele neue Gürtel die einem gerade am Anfang den Einstieg im Spiel erleichtern. Ein neuer Build wurde ebenso eingefügt.
Balance-Anpassungen:Änderungen bei den Lernkosten und Anpassungen der Lernpunkte pro Stufe bieten eine ausgewogenere Herausforderung. Auch die Stäbe haben ein kleines Rework bekommen und erfordern nun Intelligenz statt Mana.
System- und Leistungsverbesserungen: Stabilitätsverbesserungen und Systemoptimierungen. Die Sprunganimation ist bspw. nicht mehr FPS bedingt beschränkt, sodass die ganzen Akrobatik basierenden Sprungpassagen nun leichter zu bewältigen sind.
Hallo! Othello meldet sich zurück. Hier bin ich wieder und ich habe heiße Neuigkeiten für euch! Seit dem letzten Update ist ein Monat vergangen.
Während dieser ganzen Zeit habe ich euer Feedback beobachtet und gesammelt. Danke! In der Zwischenzeit habe ich versucht, die wichtigsten Fehler in der Mod zu lokalisieren,
nicht nur unter skripttechnischem Aspekt, sondern auch solche, die das Spielerlebnis beeinträchtigt haben. Heute bin ich hier, um euch genauer zu erklären,
was es mit dem neuen Update namens "Warrior's Choice" auf sich hat.
Also schnallt euch an und erfahrt mehr über die Änderungen und die neuen Features!
Nun ist es endlich soweit. Nach 1 Jahr Entwicklungszeit ist der nächste große Patch fertig. Und man mag es kaum glauben aber der Guru ist jetzt
tatsächlich spielbar. Allerdings ist das noch nicht alles, denn in dem Update steckt eine ganze Menge mehr. Nach reichlicher Kritik wurde das Sumpflager
nochmals komplett umgebaut um den Vibe vom Original treu zu bleiben. Auch gibt es diverse neue Locations,
Änderungen an vorhandenen Locations, neue Dungeons, Umgestaltungen von Quests, spezielle Perks für bestimmte Waffentypen, Balancing Änderungen
und vieles vieles mehr.
Vieles soll aber Othello-typisch eine Überraschung bleiben und selbst herausgefunden werden.
Fragen zu Returning 2.0 oder alternativem Balacing?
Fast alle Antworten gibt es entweder im Startpost oder als bereits gestellte Frage in diesem Thread
spiele mit der Update-Version vom 24.01.2022 - es könnte ja sein, das der Fehler in der neuen Version 1.5.1 behoben wurde.
Neues Lager: Ich stehe mit Homer auf dem Damm und er gibt mir den Auftrag bezüglich "Dammlurker". Zeit vermutlich Feierabend für viele Buddler.
Ich stehe in der Nähe des ersten Sockels (aus Richtung Wohnbereich NL). Während des Gesprächs mit Homer laufen nacheinander 2 Buddler zum Rand des Damms und springen zu den Reisfeldern runter (2 Totesschreie). Aus Neugier gehe ich auch zum Rand, guck runter und blockier dabei die Stelle mit meinen Körper. Ein 3. Buddler kommt, da ich ein Hindernis bilde, klettert er auf den Sockel und springt in kurzen Sprüngen ganz hinunter ohne sein Leben zu verlieren - für etwas muss der Held ja da sein.
Es scheint wohl ein kleines Problem mit der Wegfindung zu geben ... jedenfalls für die beiden Buddler ein tödliches Problem.
Cross Game - 50-teilige Animeserie über Baseball und mit der schönsten Liebesgeschichte der Welt
spiele mit der Update-Version vom 24.01.2022 - es könnte ja sein, das der Fehler in der neuen Version 1.5.1 behoben wurde.
Neues Lager: Ich stehe mit Homer auf dem Damm und er gibt mir den Auftrag bezüglich "Dammlurker". Zeit vermutlich Feierabend für viele Buddler.
Ich stehe in der Nähe des ersten Sockels (aus Richtung Wohnbereich NL). Während des Gesprächs mit Homer laufen nacheinander 2 Buddler zum Rand des Damms und springen zu den Reisfeldern runter (2 Totesschreie). Aus Neugier gehe ich auch zum Rand, guck runter und blockier dabei die Stelle mit meinen Körper. Ein 3. Buddler kommt, da ich ein Hindernis bilde, klettert er auf den Sockel und springt in kurzen Sprüngen ganz hinunter ohne sein Leben zu verlieren - für etwas muss der Held ja da sein.
Es scheint wohl ein kleines Problem mit der Wegfindung zu geben ... jedenfalls für die beiden Buddler ein tödliches Problem.
Ich habe vor kurzem die 1.5.1v selbst durchgespielt und bei mir sind auch 2 Reisbauern vom Damm aus in den Tod gesprungen/gestürzt. Unfälle passieren nun mal. Müssen die anderen Bauern halt härter arbeiten.
Übersetzungsarbeiten Returning - New Balance | Link:Klick Othello 3.6.14 | Link: Klick Dolina Zombie - Definitive Edition | Link:Klick
Der Entwickler hat keine eigene Website. Er hat auf dem Discord von der von dir verlinkten Seite, einen eigenen Bereich. Und die Leute von der Seite haben ihn gefragt, ob sie seine Mod dort vorstellen können.
Also so gesehen ist das tatsächlich die Anlaufstelle, wenn man aktuelles von der Mod sehen will.
Übersetzungsarbeiten Returning - New Balance | Link:Klick Othello 3.6.14 | Link: Klick Dolina Zombie - Definitive Edition | Link:Klick
Hallo FaChDa erstmal danke für die übersetzung... habe da aber mal eine evtl. dumme frage .die othello mod von buddy ist das die selbe wie die von dir.?ausser das du das polnische original übersetzt hast und buddy die mod nach seinem gusto vertändert hat?...bzw. was ist anders an der version von dir als an der von buddy?..bitte entschuldige diese vielleicht dumme frage...mfg bob4711
Genau Buddy hat seine Version seinen Wünschen angepasst, heißt schwerer gemacht, dazu kommt das sie noch auf der Version 1.3 basiert. FaChDa seine Version auf der aktuellen 1.5.1, heißt es ist einfach nur eine 1:1 Übersetzung ins Deutsche, um alle aktuellen Features nutzen zu können, was zwischen 1.3 <->1.5.1 nicht wenige waren
Genau Buddy hat seine Version seinen Wünschen angepasst, heißt schwerer gemacht, dazu kommt das sie noch auf der Version 1.3 basiert. FaChDa seine Version auf der aktuellen 1.5.1, heißt es ist einfach nur eine 1:1 Übersetzung ins Deutsche, um alle aktuellen Features nutzen zu können, was zwischen 1.3 <->1.5.1 nicht wenige waren
Ah ok danke für die information.dann werde ich die mal spielen
1. Ist die Aufgabe mit Sarus bereits im Startgebiet lösbar? Such mir einen Ast nach der Stelle vom Zwischentipp ab.
2. Es gibt eine versteckte Tür wenn man vom Austauschgebiet nach unten geht und dann rechts bei einem neuen Lager. Ist mit einem Schlüssel verschlossen. Gibts denn da auch wo in der Nähe?
3. Wenn man Sarus tötet findet man einen Schlüssel, ist das Versteck dort auch irgendwo? Zu dem aus Punkt 2 passt es nicht.
Eine Frage noch ohne Spoiler. Ich kann niemanden trotz Taschendiebstahl bestehlen? Entweder wird mir angezeigt, dass diese Person nicht bestohlen werden kann oder es öffnet sich kein Fenster.
Hat sich da was geändert?
Fragen zu Returning 2.0 oder alternativem Balacing?
Fast alle Antworten gibt es entweder im Startpost oder als bereits gestellte Frage in diesem Thread
1. Ist die Aufgabe mit Sarus bereits im Startgebiet lösbar? Such mir einen Ast nach der Stelle vom Zwischentipp ab.
2. Es gibt eine versteckte Tür wenn man vom Austauschgebiet nach unten geht und dann rechts bei einem neuen Lager. Ist mit einem Schlüssel verschlossen. Gibts denn da auch wo in der Nähe?
3. Wenn man Sarus tötet findet man einen Schlüssel, ist das Versteck dort auch irgendwo? Zu dem aus Punkt 2 passt es nicht.
Eine Frage noch ohne Spoiler. Ich kann niemanden trotz Taschendiebstahl bestehlen? Entweder wird mir angezeigt, dass diese Person nicht bestohlen werden kann oder es öffnet sich kein Fenster.
Hat sich da was geändert?
Zu deinen ersten drei Fragen:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Bei dem Typen der neben einem toten Gardisten steht bekommt man ja eine Notiz mit Bild darauf. Das zeigt die Stelle für eine versteckte Truhe. Die findest du hinter den Gardisten auf dem großen Gerüst das bis ganz nach unten zu Bloodwyn führt. Hinter einigen Kisten. Dort drinnen ist nach meinen Erinnerungen dann ein Amulett das auch als Schlüssel dient. Mit dem kannst du die Tür öffnen die du erwähntest. Da drinnen ist ganz guter Loot für den Anfang. Das Amulett kannst du dann Cayden am Austauschplatz geben. Damit ist Aufgabe erledigt.
EDIT:
Was die Sache mit dem Taschendiebstahl angeht, es ist das ganz normale System von Gothic 1. Also Taschendiebstahl lernen, nahe an die Person ranschleichen und dann die Aktionstaste drücken. Dann siehst du das sein Inventar und kann ihn beklauen sofern dich keiner sieht.
Ich denke je höher dein Geschick ist und dein Talent, desto besser geht das. Ich bin kein Fan vom Gothic 1 Taschendiebstahl System. Würde es ja begrüßen wenn es so ist wie in Gothic 2.
Übersetzungsarbeiten Returning - New Balance | Link:Klick Othello 3.6.14 | Link: Klick Dolina Zombie - Definitive Edition | Link:Klick
Habe jetzt auch mal Othello angefangen. Bin noch im Startgebiet und gerade über Sarus und Fox gestolpert. Ist es normal dass Fox tot ist, und das Sarus einen anspricht, aber nur den ENDE Dialog hat?
Habe jetzt auch mal Othello angefangen. Bin noch im Startgebiet und gerade über Sarus und Fox gestolpert. Ist es normal dass Fox tot ist, und das Sarus einen anspricht, aber nur den ENDE Dialog hat?
Das ist normal. Zumindest war’s bei mir auch so.
Übersetzungsarbeiten Returning - New Balance | Link:Klick Othello 3.6.14 | Link: Klick Dolina Zombie - Definitive Edition | Link:Klick
Habe jetzt auch mal Othello angefangen. Bin noch im Startgebiet und gerade über Sarus und Fox gestolpert. Ist es normal dass Fox tot ist, und das Sarus einen anspricht, aber nur den ENDE Dialog hat?
Zitat von FaChDa
Das ist normal. Zumindest war’s bei mir auch so.
Also in der Fassung vorher (vom 24.01.2022) hat Sarus den Helden noch kurz angesprochen und ihn dann sofort angegriffen.
Das er jetzt so ruhig ist habe ich jetzt auch gesehen (spiele seit gestern auch mit der neuen Fassung - leider war gestern nicht mein bester Tag ). Haben sie wohl geändert - wie vermutlich einige andere Sachen.
Der Vorteil des 1. Tages sollte man auf alle Fälle nutzen, Sarus ist durch den Kampf mit Fox angeschlagen - 1 Tag später ist er wieder gesund.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Dort wo im alten Spiel unser Held seine Waffe findet und einen Molerat tötet, findet man oberhalb des Berges neben einen Schattenläufer auch einen Troll - auf der gegenüberliegenden Seite wo Sarus ist sind auch einige Monster oberhalb.
Aber worauf ich hinaus wollte: In der neuen Fassung wollte ich die Gegenstände beim Schattenläufer wie gewohnt durch Springen absahnen - aber leider wacht der Vielfraß jetzt auf, auch seitliche Schritte werden jetzt entdeckt. Mein tapferer Recke war jedesmal sehr schnell tot.
Das Spiel wurde wohl entsprechend geändert - aber heute bin ich mit Hilfe des "Featurepatches Quickloot" einfach in 2x in seine Nähe gelaufen und bekam die Sachen dann. Ohne den Quickloot wäre es mir nicht möglich gewesen - ich wäre einfach als Mahlzeit eines Schattenläufers geendet.
Cross Game - 50-teilige Animeserie über Baseball und mit der schönsten Liebesgeschichte der Welt
Also in der Fassung vorher (vom 24.01.2022) hat Sarus den Helden noch kurz angesprochen und ihn dann sofort angegriffen.
Ich glaube du sprichst von Buddygoths Othello Version wenn du von einem Update vom 24.01.22 sprichst. Die Othello Version hier ist die originale polnische 1.5.1v vom 01.11.21.
Außer du hast von dir gesprochen und meintest damit das du die Buddygoth Version vorher gespielt hast.
Übersetzungsarbeiten Returning - New Balance | Link:Klick Othello 3.6.14 | Link: Klick Dolina Zombie - Definitive Edition | Link:Klick