Nachdem ich mehr mit GameTTS mache und die Software die CPU voll ausreizt, habe ich mich entschieden meinen i5-9400F durch einen i7-9700F zu ersetzen.
Leider ist mein aktueller Silverstone NT08-115XP Lüfter damit total überfordert, weil mein Asus Q370 dem i7 9700F dauerhaft 95W zugesteht.
[Bild: attachment.php?attachmentid=51324&d=1641608799&thumb=1]
Temperaturen liegen unter Last bei 95°C bis 100°C.
Netterweise hat die fehlende Limitierung den Vorteil, das ich im BIOS die Langzeit Package Power vorgeben kann.
Auch wenn ich kein K-Modell habe und nicht jedes Detail einstellen kann, habe ich die Long-Term Package Power auf 75W limitiert.
Damit bleibt die Temperatur unter Volllast bei rund 80°C stehen. Kein Traumwert, aber ein Wert mit dem ich leben kann.
Taktraten sind besser als bei einem 65W Limit.
Früher hatte ich einen Silverstone NT07-1156 genutzt, welcher einen Schalter zwischen Quiet (65W) und Performance (95W) hatte.
Leider gibt es das geile Teil nicht mehr. Hier auf dem ersten Bild links kann man den Lüfter und den Schalter sehen.
In heißen Sommern hatte ich den Schalter auf Performance gestellt.
Gibt es so etwas heute noch bei CPU Lüftern?
Es soll ein Lüfter sein, der mit diesen 4 Verschlüssen von oben daherkommt.
Das Mainboard ausbauen, um dahinter eine Platte mit Schraubverschlüssen zu installieren ist keine Option.
Ebenso keine Kühler Bastellösung mit unzähligen Einzelteilen.
Gibt es Vorschläge für eine bessere Low-Profile Kühlung als Silverstone NT08-115XP?
Höhen:
34mm für Silverstone NT08-115XP
37mm für Silverstone NT07-1156
PS:
Mein Gehäuse SST-SG01S-F-USB3.0 nennt eine maximale Lüfterhöhe von 82mm ich würde aber gerne unter 60mm bleiben.