|
-
Ebay - "Gesamtbetrag anfordern" macht so keinen Sinn!
Ich habe neulich auf Ebay über 10 verschiedene Artikel der gleichen Sorte gekauft (Dinge die in einen Briefumschlag passen). Und bei Ebay summiert sich der Versand bei gleichen Verkäufern - es sei denn, man bestellt den exakt gleichen Artikel mehrmals. Heißt, ich hätte 10 mal Versand bezahlen müssen, da es trotzdem unterschiedliche Artikel sind. Wenn dann ein Verkäufer 10 Staubsauger verschicken müsste, dann kann ich das verstehen. Aber kleine Gegenstände kann man zusammen in ein Paket oder Brief packen.
Da gibt es im Warenkorb dann noch die "Gesamtbetrag anfordern"-Funktion, die ich deshalb zum ersten mal genutzt habe. Aber ich musste feststellen, dass ich, wenn ich diese Funktion wähle, dann die Sachen kaufen muss, egal ob die Versandkosten gesenkt werden oder nicht.
Und gerade das Ergebnis: Es wurden alle Artikel in einem einzigen scheiß Brief versendet und er hat über 10 mal Versandkosten einbehalten. Wie kann das sein, dass Ebay den "Gesamtbetrag anfordern"-Schritt zu einer Kaufverpflichtung macht. Das ist doch total dämlich!
Gibt es eine gesetzliche Regelung, wie viel Prozent von gezahlten Versandkosten mindestens für den Versand genutzt werden müssen? Wenn Verkäufer meinen, mehr Geld haben zu wollen, dann sollen sie die Versandkosten auf den Artikelpreis draufrechnen und Versandkostenfrei anbieten oder Ebay unternimmt endlich mal etwas, denn die meisten Verkäufer tun es nicht.
An der Stelle mal ein Lob an die Mode-Seite Vinted. Dort kann man Artikel des selben Verkäufers in eine Auswahl packen und sie dem Verkäufer schicken. Und er kann dann einen Rabatt auf die gesamte Bestellung geben, Versandkosten angleichen und mir seine Vorstellung davon zurückschicken. Das kann man dann annehmen oder ablehnen.
-
Nimm einfach höflich kontakt auf und ganz wichtig mache bilder.
-
14 Tage Rückgaberecht bei gewerblichen verkäufern, schick den Scheiß halt zurück. Die Hin Versandkosten die du bezahlt hast müssen dabei auch erstattet werden. Du trägst nur die Rückversandkosten.
Falls der Verkäufer Privat ist, dann melde das E-Bay wenn jemand 10 mal den sleben Artikel in unterschiedlichen ausprägungen verkauft kann man eigentlcih nicht mehr als Privat zählen. Dann hat der Kerl nochmal ganz andere Probleme.
Du hast die Möglichkeit den Ebay Kundenservice mit deiner beschwerde zu behelligen (Das fruchtet vermutlich mehr als hier, auch wenn ich nicht glaube das es an sich was bringt)
oder du wendest dich an die Europäische Schlichtungsstelle für Online Streitigkeiten.
Was du auch machen kannst ist eine Negative Bewertung abgeben das trifft einen Händler idr. am meisten.
Oder du Schreibst den Händler an und fragst ob er dir die Kosten entsprechend erstattet.
Du kannst bei Ebay auch einen Fall eröffnen. Die Versandkosten sind ja gedeckelt. Les dir mal die Ebay richtlinien zum Versand druch die AGBs von Ebay sind recht umfangreich. Strg+F hilft dabei "Versandkosten" zu finden.
-
 Zitat von da_irga
Nimm einfach höflich kontakt auf und ganz wichtig mache bilder.
Ich hatte zumindest bereits vor dem Verkauf freundlich gefragt, ob er die Versandkosten angleichen kann. Er hat es offensichtlich ignoriert. Aber die Artikel sind zumindest okay. Aber ja, ich sollte vielleicht tatsächlich ein Foto von dem Brief machen und fragen, wie viel das gekostet hat und ob er eventuell etwas von dem Versand zurückzahlen kann, da es auch wichtig für mögliche weitere Bestellungen ist.
 Zitat von Tiha
14 Tage Rückgaberecht bei gewerblichen verkäufern, schick den Scheiß halt zurück. Die Hin Versandkosten die du bezahlt hast müssen dabei auch erstattet werden. Du trägst nur die Rückversandkosten.
Falls der Verkäufer Privat ist, dann melde das E-Bay wenn jemand 10 mal den sleben Artikel in unterschiedlichen ausprägungen verkauft kann man eigentlcih nicht mehr als Privat zählen. Dann hat der Kerl nochmal ganz andere Probleme.
Du hast die Möglichkeit den Ebay Kundenservice mit deiner beschwerde zu behelligen (Das fruchtet vermutlich mehr als hier, auch wenn ich nicht glaube das es an sich was bringt)
oder du wendest dich an die Europäische Schlichtungsstelle für Online Streitigkeiten.
Es geht insgesamt um 30 Euro, davon 8 Euro Versand, obwohl es mit dem Gewicht nur 1,50 Euro gebraucht hätte. Ich habe auch durch PayPal einen Verkäuferschutz, also ich könnte die Bestellung definitiv rückgängig machen.
 Zitat von Tiha
Was du auch machen kannst ist eine Negative Bewertung abgeben das trifft einen Händler idr. am meisten.
Oder du Schreibst den Händler an und fragst ob er dir die Kosten entsprechend erstattet.
Ich glaube ich werde erster fragen wegen einer Versandkostenrückerstattung. Und falls daraus nichts wird, gebe ich ihm einfach eine positive Bewertung und schreibe so etwas wie "Gerne wieder, aber ich werde absofort nur noch jede Woche einen Artikel kaufen, damit ich sichergehen kann, dass die Versandkosten sinnvoll genutzt werden".
 Zitat von Tiha
Du kannst bei Ebay auch einen Fall eröffnen. Die Versandkosten sind ja gedeckelt. Les dir mal die Ebay richtlinien zum Versand druch die AGBs von Ebay sind recht umfangreich. Strg+F hilft dabei "Versandkosten" zu finden.
Das ist auch keine schlechte Idee ...
-
10 Artikel 8€ Versand wo jeder Artikel einzeln Versand gekostet hat? Das wären 0,80 Cent pro Artikel.
Hat der Verkäufer da pro Artikel nur das Porto berechnet? Normalerweise fallen in die Versandkosten: Das Verpackungsmaterial und der Arbeitsaufwand (Also zum Beispiel das bringern des Versandgegenstandes zur Post, demnach anteilig Spritkosten usw.)
-
 Zitat von Tiha
14 Tage Rückgaberecht bei gewerblichen verkäufern, schick den Scheiß halt zurück. Die Hin Versandkosten die du bezahlt hast müssen dabei auch erstattet werden. Du trägst nur die Rückversandkosten.
Nicht unbedingt, da Individualvertrag in der Regel vorrang hat. Und im Fernabsatzgeschäft besteht Recht auf Rücksendung innerhalb von 2 Wochen, allerdings gibt es hier auch Ausnahmen.
Ich würde sowieso niemals dazu raten, gleich mit rechtlichen Schritten um die Ecke zu kommen, oder anders einen Aufstand zu machen. Zuerst ganz ruhig miteinander kommunizieren.
 Zitat von ZetaZero
Es geht insgesamt um 30 Euro, davon 8 Euro Versand, obwohl es mit dem Gewicht nur 1,50 Euro gebraucht hätte. Ich habe auch durch PayPal einen Verkäuferschutz, also ich könnte die Bestellung definitiv rückgängig machen.
Bist du dir da definitiv sicher? Ca. 8 Euro ist ein ganz normaler Paket-Versand mit Sendungsverfolgung zur beiderseitigen Absicherung. Es gibt neben Gewichtsgrenzen doch auch Grenzen für die Größe.
Versuch doch einfach zunächst mit ihm zu kommunizieren und sag ihm, dass du auf 1,50 € Versandkosten bestehst und er dir dies erstatten soll. Dann siehst schon, was er sagt - und dann kannst du immernoch recherchieren und weitere Schritte gehen. Wir kennen deinen Fall nicht genau. Was du schilderst, ist ja lediglich dein Eindruck von dem Ganzen.
 Zitat von ZetaZero
Ich glaube ich werde erster fragen wegen einer Versandkostenrückerstattung. Und falls daraus nichts wird, gebe ich ihm einfach eine positive Bewertung und schreibe so etwas wie "Gerne wieder, aber ich werde absofort nur noch jede Woche einen Artikel kaufen, damit ich sichergehen kann, dass die Versandkosten sinnvoll genutzt werden".
Kannst du gerne machen, aber ich sage dir, dass du dich damit blamierst.
Geändert von mondy (18.12.2021 um 12:09 Uhr)
-
Bestell beim nächsten mal einfach bei einem anderen verkäufer, der die das in vorhinein zusichert.
 Zitat von Tiha
14 Tage Rückgaberecht bei gewerblichen verkäufern, schick den Scheiß halt zurück. Die Hin Versandkosten die du bezahlt hast müssen dabei auch erstattet werden. Du trägst nur die Rückversandkosten.
Falls der Verkäufer Privat ist, dann melde das E-Bay wenn jemand 10 mal den sleben Artikel in unterschiedlichen ausprägungen verkauft kann man eigentlcih nicht mehr als Privat zählen. Dann hat der Kerl nochmal ganz andere Probleme.
Du hast die Möglichkeit den Ebay Kundenservice mit deiner beschwerde zu behelligen (Das fruchtet vermutlich mehr als hier, auch wenn ich nicht glaube das es an sich was bringt)
oder du wendest dich an die Europäische Schlichtungsstelle für Online Streitigkeiten.
Was du auch machen kannst ist eine Negative Bewertung abgeben das trifft einen Händler idr. am meisten.
Oder du Schreibst den Händler an und fragst ob er dir die Kosten entsprechend erstattet.
Du kannst bei Ebay auch einen Fall eröffnen. Die Versandkosten sind ja gedeckelt. Les dir mal die Ebay richtlinien zum Versand druch die AGBs von Ebay sind recht umfangreich. Strg+F hilft dabei "Versandkosten" zu finden.
Wieso muss man bei jeder kleinigkeit die leute anscheißen.
-
 Zitat von Progrinator
Wieso muss man bei jeder kleinigkeit die leute anscheißen.
Der TE wollte wissen wer er sein Geld zurück erhält ich habe ihn aufgezählt welche verschiedenste Möglichkeiten es gibt. WEnn er die Adresse des Verkäufers hat kann er ja auch die Ördliche Motoradgäng oder den beliebten Inkasso Russko vorbei schicken
-
Wenn ich zukünftig wieder in so einen Fall gerate, frage ich vorher per PN nach, ob der Versand verrechnet werden kann. Und wenn nicht, dann bestelle ich woanders. Und falls zugestimmt wird, aber der Gesamtbetrag dann hinterhältiger Weise doch nicht angeglichen wird, dann schicke ich die Sachen sofort zurück, wenn sie da sind und mache Gebrauch vom Käuferschutz.
In dem hier geschilderten Fall sehe ich es nach längerem überlegen eher als passiert an. Also ich hatte keine PN geschrieben, sondern habe erst bei dem Einfordern des Gesamtbetrags gefragt, ob es möglich ist, die Versandkosten anzugleichen. Und ja, die Person hat sich in diesem Fall in freier Wahl dagegen entschieden. Deshalb belasse ich es jetzt so.
In erster Linie wollte ich mich in dem Thread auch über Ebay beschweren. Danke für die Antworten zu dem Thema.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|