Ich selber leider nicht, evtl. meldet sich der Autor falls er das hier lesen sollte. Die Downloads an sich müssten noch vorhanden sein, ich habe halt nur die Links aus dem Startpost entfernt.
PS: Ich habe mal auf ein paar DC Servern rumgefragt ob da einer noch was hat, abwarten.
Falls noch wer anders diesen Beitrag findet:
Die beiden vdf-Dateien müssen in "Data"-Ordner von der Installation.
Die "TheChroniclesOfMyrtana.ini" muss in das "System" Verzeichnis.
ich hab einen ganz doofen Gamebreaking Bug in der aktuellen Version mit dem neuen TTS (habs nun im selben Save auch mit der letzten TTS Version versucht).
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Wenn ich die Silbermine betrete, ist Sie quasi in einem Zustand als wenn ich schon drin gewesen wäre, alle Leichen sind geplündert, der tote Wolfssohn den man finden soll brennt schon, und weder Jon noch Crawlerkönigin sind zu finden. Außerdem sind vllt 5 Crawler in der gesamten Mine vorhanden.
Kennt jemand diesen Bug oder, wenn möglich, hat eine Idee für einen Workaround mit GVE oder Jon Insert oder ähnlichem?
Bisher habe ich an dem Save noch garnichts manipuliert, aber nach sovielen Stunden würd ich den Run gerne noch beenden, auch wenn ich evtl weiter hinten was breake mit Savegame Manipulation.
spiele ohne renderer mit union und ninja lokpickhelper keine unterwasser efekte
habe aber noch desteny und weg des schläfers drauf
Zitat von markus
sorry übersehen alo ninja deinstallieren?
Nein, nicht unbedingt. Der Patch Keine Unterwassereffekte gehört zu den Patches, die mit Archolos keine Probleme haben sollten (Stand Anfang 2022). Ninja kannst du installiert lassen und diesen Patch darfst du auch weiterhin genießen.
Kennt jemand diesen Bug oder, wenn möglich, hat eine Idee für einen Workaround mit GVE oder Jon Insert oder ähnlichem?
Hast du noch einen Spielstand, bevor du die Mine betrittst?
Falls ja, kontrolliere den Ordner des betreffenden Savegames. Falls sich darin eine Datei namens ARCHOLOS_SILVERMINE.SAV (oder ähnlich) befindet, diese löschen. Danach den Spielstand laden und du solltest die Mine betreten und mit den korrekten Parametern weiterspielen können.
Hey leute, habe zwar schon gelesen, dass das nicht "wirklich" gehen sollte. Gibt es trotzdem ein "effektiven" weg oder anleitung wie man es mit ninja hinbekommen kann? würde nur ungerne auf die addons verzichten..
Gibt es trotzdem ein "effektiven" weg oder anleitung wie man es mit ninja hinbekommen kann? würde nur ungerne auf die addons verzichten..
Effektiv funktioniert Ninja selbst schon.
Was speziell Skriptpatches angeht, funktionieren nur bestimmte, da viele die Bibliothek LeGo voraussetzen. Deren interne Funktionen werden in der Mod (aus mir nicht ganz klaren Gründen) abgeändert bzw. entfernt. Diese Skriptpatches können da nichts machen und es ist Sache der Mod, das zu korrigieren. Dialogbereitschaft von Seiten der Entwicklung von LeGo ist vermute ich da, allerdings sind mir keine Bemühungen seitens der Modentwicklung bekannt, das in Angriff zu nehmen.
Schlussendlich ist es von Patch zu Patch individuell unterschiedlich, ob sie mit der Mod funktionieren. Da das den meisten aber wahrscheinlich zu verwirrend wird, wird tendenziell einfach pauschal von der Nutzung von Skriptpatches abgeraten (etwas schade).
Mit Ninja hat das tatsächlich gar nicht so viel zu tun, weil es auch andere Arten von Patches ermöglicht. Die betroffenen Skriptpatches sind nur eine Sparte davon.
Melde dich bitte mal auf dem Discord der Entwickler mit dem Fehler, da stimmt was nicht mit den Steam Archievments (Vermute ich) https://discord.gg/S942e4rM
@mud-freak
Kurze Verständnis frage.
Ich habe mir ja auch den Code von Archolos angeschaut und gesehen das sie z.b in den AI_Function's direkt rumgefummelt haben, anstatt es zu hooken.
Daher hatte ich mal zum Test, bzw. weil jemand Hilfe brauchte, DiaDebug ohne meiner seitigen LeGo Initiierung in Archolos gepackt. Da der Patch eh nur die Function's braucht, dachte ich das er dann ja Theoretisch, solange nur mein Patch drin ist, die von Ninja nicht läd und die von Archolos benutzt und demzufolge keine Probleme auftreten. Am Ende hat das auch geklappt und ich kann den Patch im Notfall benutzen.
Liege ich mit meiner Denkweise richtig oder ist das völliger mumpitz?
Melde dich bitte mal auf dem Discord der Entwickler mit dem Fehler, da stimmt was nicht mit den Steam Archievments (Vermute ich) https://discord.gg/S942e4rM
Hab ich, man verwies mich aufs FAQ, ob da etwas die Lösung bringt.
Der einzige Punkt der vlt hilft ist die FPS Grenze von 59 FPS.
Werde ich die Tage Mal testen.
Könnte es sonst was bringen Gothic 2 Classic über Steam zu installieren und das dann händisch zu modden?
Nach knapp 70 Stunden hab ich meinen ersten Run von Archolos mit der neuen TTS beendet.
Für einen Gothic Veteranen der ersten Stunde, der damals mit 13 Jahren angefangen hat Gothic 1 zu spielen (damals gab es noch keine Kapitel ) wirklich ein unglaubliches Erlebnis.
Danke für diese Megageile Sprachausgabe!!! Zwischendurch hab ich wirklich vergessen das es TTS ist, so gut fand ich die.
Danke, danke, danke!
@mud-freak
Kurze Verständnis frage.
Ich habe mir ja auch den Code von Archolos angeschaut und gesehen das sie z.b in den AI_Function's direkt rumgefummelt haben, anstatt es zu hooken.
Daher hatte ich mal zum Test, bzw. weil jemand Hilfe brauchte, DiaDebug ohne meiner seitigen LeGo Initiierung in Archolos gepackt. Da der Patch eh nur die Function's braucht, dachte ich das er dann ja Theoretisch, solange nur mein Patch drin ist, die von Ninja nicht läd und die von Archolos benutzt und demzufolge keine Probleme auftreten. Am Ende hat das auch geklappt und ich kann den Patch im Notfall benutzen.
Liege ich mit meiner Denkweise richtig oder ist das völliger mumpitz?
Das ist richtig. Die Änderungen in den internen Skripten von LeGo reichen von sinnvollen Ergänzungen, über offensichtlichem Missverstehen der Funktionalität, zur fragwürdigen Löschung von kompletten Paketen. Ich hatte die Unterschiede mal alle herausgezogen. Es war aber etwas kompliziert, weil deren Änderungen nicht von einem einzelnen identifizierbaren Commit abzweigen, sehr konfuss.
Was den Ansatz "Skriptpatch ohne LeGo bereitstellen" angeht, den du erwähnst, der ist leider auch eher gefährlich für die Speicherstände. Neben den schlichtweg fehlenden Teilen von LeGo, verhalten sich andere Features einfach nicht wie (vom aktuellsten LeGo) erwartet. Das eigentliche Problem ist allerdings, dass eben die Patch-Umgebung von LeGo nicht gegeben ist. Ninja stellt eine Patch-spezifische LeGo Version zur Verfügung, die im Versteckten z.B. dafür sorgt, dass Handles von Patchen separat von der Mod behandelt werden. Das ist äußerst kritisch, damit der Spielstand nicht kaputt zurückbleibt. Bei "Am Ende hat das auch geklappt" wäre ich also sehr vorsichtig.
Es kam bereits direkt nach Release von Archolos jemand (ich habe vergessen wer) auf mich zu mit der Idee einfach Patch-Versionen ohne LeGo bereitzustellen. Wir sind dann aber zum Schluss gekommen, dass das keine so gute Idee ist. Bis da keine Bereitschaft vom Archolosteam kommt, wird sich da nichts ändern.
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.