Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 20 von 23 « Erste ... 9131617181920212223 Letzte »
Ergebnis 381 bis 400 von 450
  1. Beiträge anzeigen #381
    Moddender Tux
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    2.098
     
    Tricky ist offline
    Zitat Zitat von Paladin92 Beitrag anzeigen
    Hm.

    Ich bezweifle irgendwie, dass es bei Beliar sowohl normale Tempel, alsauch Beschwörungstempel gibt.

    In Irdorath gab es auch kein Dimensionstor, oder dergleichen (oder doch?).

    Paladin
    Das ist (der gängigen Theorie nach) auch nicht notwendig.
    Anders als im Schläfertempel wird dort ohne Dimensionstor beschworen, wie es z.B. auch Magier mit ihren Kreaturen machen. Die Kreatur, die man in den Beschwörungstempeln beschwören möchte - den Avataren Beliars, bzw. dessen Geist / Seele / die göttliche Macht Beliars - lässt sich aber nicht mal ebenso in die Landschaft beschwören, sondern nur zu einer bestimmten Zeit (Sternenkonstellation) an einem bestimmten Ort (einem Beschwörungstempel Beliars). Die Orks umgingen diese Auflagen, indem sie sich ein Dimensionstor bauten (oder bauen ließen) und so gewissermaßen eine direkte Verbindung zwischen der Sphäre Adanos' (die Welt des Lebens) und der Sphäre Beliars (das Totenreich und Dämonenwelt) herstellten.
    Auf Irdorath dienten vermutlich die seltsamen Runenzeichen an den Wänden in den letzten Räumen als eine Art magische Formel, die den Machttransfer möglich machten. Diese Zeichen wurden bestimmt nicht umsonst dort hingekritzelt oder aus Programmierersicht: Die Texturen dafür wurden bestimmt nicht umsonst müßsam erstellt, wenn es auch eine schlichte Steintextur getan hätte. Im Beliar-Tempel in Bakaresh gibt es so etwas nicht.

    Zudem macht das plötzliche Verschwinden der Tempel so auch Sinn. Als Innos im Begriff war übermächtig zu werden, weil seine Paladine die größten Einflussmöglichkeiten Beliars auf die Welt zerstörten und ihm damit die Möglichkeit nahmen einen Avataren zu schicken, ließ Adanos die Tempel verschwinden, damit Beliar auch weiterhin etwas Chaos stiften kann.
    Der Tempel in Bakaresh schien davon aber nicht betroffen zu sein. Der Tempel sieht aus, als wäre er schon Jahrzehnte "in Betrieb". Die ganze Stadt existiert überhaupt nur, weil es den Tempel gibt. Die Tempel aber "wandern" - das lässt sich aus Xardas' Aufzeichnungen über Irdorath entnehmen. Dort steht: "...ich bin mir jetzt sicher, dass es sich bei diesem Bauwerk um die Hallen von Irdorath handelt. Sie befinden sich augenblicklich auf einer Insel nicht weit vor Khorinis Hafen. Beliars Interesse an den Erzminen wird immer offenkundiger..." D.h. für mich, dass der Tempel früher woanders war. Würde auch der Beliartempel in Bakaresh seine Position wechseln, wäre die restliche Stadt erst in den letzten Wochen entstanden.
    Mal abgesehen davon hätte auch irgendein NPC vielleicht mal eine Bemerkung machen können. Es kommt bestimmt auch in der Gothic-Welt nicht oft vor, dass sich Tempel durch die Landschaft beamen.

  2. Beiträge anzeigen #382
    Held Avatar von Erec
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5.003
     
    Erec ist offline
    Zitat Zitat von Tricky Beitrag anzeigen
    Zudem macht das plötzliche Verschwinden der Tempel so auch Sinn. Als Innos im Begriff war übermächtig zu werden, weil seine Paladine die größten Einflussmöglichkeiten Beliars auf die Welt zerstörten und ihm damit die Möglichkeit nahmen einen Avataren zu schicken, ließ Adanos die Tempel verschwinden, damit Beliar auch weiterhin etwas Chaos stiften kann.
    Der Tempel in Bakaresh schien davon aber nicht betroffen zu sein. Der Tempel sieht aus, als wäre er schon Jahrzehnte "in Betrieb". Die ganze Stadt existiert überhaupt nur, weil es den Tempel gibt. Die Tempel aber "wandern" - das lässt sich aus Xardas' Aufzeichnungen über Irdorath entnehmen. Dort steht: "...ich bin mir jetzt sicher, dass es sich bei diesem Bauwerk um die Hallen von Irdorath handelt. Sie befinden sich augenblicklich auf einer Insel nicht weit vor Khorinis Hafen. Beliars Interesse an den Erzminen wird immer offenkundiger..." D.h. für mich, dass der Tempel früher woanders war. Würde auch der Beliartempel in Bakaresh seine Position wechseln, wäre die restliche Stadt erst in den letzten Wochen entstanden.
    Mal abgesehen davon hätte auch irgendein NPC vielleicht mal eine Bemerkung machen können. Es kommt bestimmt auch in der Gothic-Welt nicht oft vor, dass sich Tempel durch die Landschaft beamen.
    Da hast du Recht! Außerdem ist anzumerken, dass es gar keinen Sinn machen würde, wenn Adanos den Tempel genau dann wieder erscheinen lassen würde, wenn Beliar gerade in der Übermacht ist.
    ironic shitposting is still shitposting

  3. Beiträge anzeigen #383
    Veteran Avatar von Paladin92
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    588
     
    Paladin92 ist offline
    Ich denke, dass die Sternenkonstellation auch zur Beschwörung des Schläfers so besonders gewesen sein muss. Ansonsten hätten viele Beliaranhänger bestimmt jede Menge solcher Tore erschaffen, um Kreaturen aus dem Reiche Beliars auf die Sphäre Adanos' zu holen.

    Ansonsten sind deine Argumente aber einleuchtend, dass der Tempel in Bakaresh kein solcher Beschwörungstempel ist.

    Was das "wandern" der Tempel betrifft ... so kann ich mir nur vorstellen, dass die Insel der Hallen von Irdorath ihre Position ändern kann.
    Eine andere Erklärung wäre, dass Adanos die Insel samt Tempel dort aus dem Meer hat aufsteigen lassen, dass der Tempel im Prinzip auf dem Meeresboden lag, oder dergleichen.

    Aber das gehört nicht zum Thema ...

    Paladin

  4. Beiträge anzeigen #384
    Held Avatar von Erec
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5.003
     
    Erec ist offline
    Zitat Zitat von Paladin92 Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass die Sternenkonstellation auch zur Beschwörung des Schläfers so besonders gewesen sein muss. Ansonsten hätten viele Beliaranhänger bestimmt jede Menge solcher Tore erschaffen, um Kreaturen aus dem Reiche Beliars auf die Sphäre Adanos' zu holen.
    Da hast du wohl recht. Es wird im Allgemeinen angenommen, dass der Schläfer 1000 Jahre alt ist. Damit wäre er auch während so einer Konstellation beschworen worden.
    Doppelt hält eben besser.

    Zitat Zitat von Paladin92
    Ansonsten sind deine Argumente aber einleuchtend, dass der Tempel in Bakaresh kein solcher Beschwörungstempel ist.
    Schön, dass du es eigesehen hast. Ich hoffe der Almanach wird bald entsprechend geändert.
    ironic shitposting is still shitposting

  5. Beiträge anzeigen #385
    Moddender Tux
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    2.098
     
    Tricky ist offline
    Zitat Zitat von Erec Beitrag anzeigen
    Schön, dass du es eigesehen hast. Ich hoffe der Almanach wird bald entsprechend geändert.
    Ich habe das mal übernommen und den Artikel entsprechend abgeändert. Statt Bakaresh werden nun die Südlichen Inseln im Bezug auf den Aufenthaltsort erwähnt.

  6. Beiträge anzeigen #386
    Held Avatar von Erec
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5.003
     
    Erec ist offline
    Zitat Zitat von Tricky Beitrag anzeigen
    Ich habe das mal übernommen und den Artikel entsprechend abgeändert. Statt Bakaresh werden nun die Südlichen Inseln im Bezug auf den Aufenthaltsort erwähnt.
    Danke!
    Aber woher stammt die Idee, dass es die südlichen Inseln sind? Er könnte doch genausogut irgendwo in Varant sein. (Man sieht ihn ja schließlich nicht)
    ironic shitposting is still shitposting

  7. Beiträge anzeigen #387
    Moddender Tux
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    2.098
     
    Tricky ist offline
    Zitat Zitat von Erec Beitrag anzeigen
    Danke!
    Aber woher stammt die Idee, dass es die südlichen Inseln sind? Er könnte doch genausogut irgendwo in Varant sein. (Man sieht ihn ja schließlich nicht)
    Möglich. Aber eben weil man ihn nicht sieht könnte er auch nicht dort sein.
    Daher auch die Theorie, dass er sich bei den Südlichen Inseln befindet. Er ist der südliche Tempel und die Südlichen Inseln sind der südlichste Teil der Gothic-Welt von dem wir wissen. Die Story von Gothic 4 hätte man gut dort ansiedeln können, bzw. man kann es ja immernoch...
    Dazu kommt noch das von Xardas erwähnte "Wandern" der Tempel (wenn man seine Worte denn so interpretieren möchte). Das legt nahe, dass sich auch der südliche Beschwörungstempel auf einer Insel befindet und sich diese Insel, vielleicht wiedermal im Nebel verborgen, bewegt. Dann befindet sich der Tempel irgendwo im südlichen Meer und dort werden auch die südlichen Inseln vermutet.
    Ist hat alles nur Spekulation, aber es passt so schön.

  8. Beiträge anzeigen #388
    Held Avatar von Erec
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5.003
     
    Erec ist offline
    Zitat Zitat von Tricky Beitrag anzeigen
    Möglich. Aber eben weil man ihn nicht sieht könnte er auch nicht dort sein.
    Daher auch die Theorie, dass er sich bei den Südlichen Inseln befindet. Er ist der südliche Tempel und die Südlichen Inseln sind der südlichste Teil der Gothic-Welt von dem wir wissen. Die Story von Gothic 4 hätte man gut dort ansiedeln können, bzw. man kann es ja immernoch...
    Dazu kommt noch das von Xardas erwähnte "Wandern" der Tempel (wenn man seine Worte denn so interpretieren möchte). Das legt nahe, dass sich auch der südliche Beschwörungstempel auf einer Insel befindet und sich diese Insel, vielleicht wiedermal im Nebel verborgen, bewegt. Dann befindet sich der Tempel irgendwo im südlichen Meer und dort werden auch die südlichen Inseln vermutet.
    Ist hat alles nur Spekulation, aber es passt so schön.
    Ja das erscheint mir logisch. Und für andere Interpretationsmöglichkeiten hast du im Almanach ja zu diesem Thema ja auch extra im Konjunktiv (hui, Fachwort^^) geschrieben.
    ironic shitposting is still shitposting

  9. Beiträge anzeigen #389
    Held Avatar von Erec
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5.003
     
    Erec ist offline
    Mit einer Woche Abstand werdet ihr mir diesen Doppelpost erlauben:

    Also, ich würde ja auch gerne beim Almanach mitwerkeln, daher folgt nun mein Bewerbungsartikel. Ich habe mich schon angemeldet, warte also auf die Aktivierung meines Profils.
    Der Artikel "Magie" ist schon lange nicht mehr aktuell. Außerdem steht dort, dass Götter aus reiner Magie bestehen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das ist doch eine sehr wage Theorie; zwar gut möglich aber es gibt keine Hinweise. Daher habe ich in meinem Artikel zu diesem Thema ein "möglicherweise" angefügt.

    Also hier mein Artikel:

    Magie

    Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Magie als das absolute Element angesehen werden kann
    (Autor unbekannt)


    Magie ist die Macht der Götter, die Dinge nach ihrem Willen zu beeinflussen. Möglicherweise sind die Götter selbst ein Gebilde aus reiner Magie.
    Schon ihn frühen Zeiten übergaben die Götter die Magie an die Bewohner der Welt, damit diese mit ihrer Hilfe den Willen der Götter durchsetzen mögen.

    Die Magie auf Erden ist stark beschränkt und in viele Bereiche unterteilt, doch es soll theoretisch möglich sein, all diese Grenzen zu überwinden und zu einer Art „Supermagier“ zu werden, der keinerlei Einschränkung kennt und alles nach seinem Willen verändern kann. Praktisch ist das fast unmöglich und vermutlich noch nie geschehen.

    Mana

    Die geistige Ausdauer, die nötig ist einen Zauber zu wirken wird Mana genannt. Jedes Lebewesen besitzt dieses Mana, doch es ist möglich den Vorrat durch geistiges Training zu vergrößern. Ist das Mana verbraucht, so muss sich der Anwender einige Zeit zur Ruhe legen. Es ist aber auch möglich, anderen Gegenständen Mana zu enziehen und selbst zu nutzen; die einfachste Methode dazu ist es, eine Pflanze welche magische Energie gespeichert hat zu verspeisen. Ein kundiger Alchemist kann aus einer solchen Pflanze auch einen Trank brauen, was Wirkung noch erheblich steigert.
    Oft wird Mana auch in einen bestimmten Gegenstand transferiert. So dient ein magischer Fokus als Manaspeicher, der bei Bedarf angezapft werden.


    Formen der Magie

    Spruchrollen

    Für jeden, der Magie wirken will, aber kein ausgebildeter Magier ist, sind Spruchrollen eine Lösung. Der Anwender benötigt lediglich eine bestimmte Menge Mana, je nach dem wie mächtig der Zauber der Spruchrolle ist. Allerdings werden die Rollen nach der ersten Anwendung unbrauchbar.

    Runen


    Runen sind für gewöhnlich aus magischem Erz und tragen wie Spruchrollen die Struktur eines bestimmten Zaubers in sich. Ausgebildete Magier verwendeten nur Runen, da diese immer wieder aufs Neue eingesetzt werden können, allerdings bedarf es einer gewissen Ausbildung, um Runen nutzen zu können und diese Ausbildung ist den Magiern vorbehalten. Runen sind je nach dem, wie komplex die Struktur des jeweiligen Zaubers ist, in sechs Kreise unterteilt, welche nacheinander erlernt werden müssen.
    Eine Ausnahme sind hier die Runen der Paladine. Zwar benötigt für das Nutzen dieser Runen auch eine gewisse Ausbildung, doch diese ist nicht so schwierig wie die eines Magiers.

    Xardas allerdings vernichtete die Runenmagie, wodurch alle Runen der Magier und Paladine unbrauchbar wurden.

    Teleportationsmagie

    Wie der Name schon sagt, benutzt man Teleportrunen, um sich schnell an einen bestimmten Ort zu teleportieren, der von der jeweiligen Rune festgelegt ist. Diese Runen unterscheiden sich in ihrer Struktur wesentlich von anderen Runen. Zum einen ist jeder, der über ausreichend Mana verfügt in der Lage, diese Runen zu nutzen und zum anderen wurde ihre Funktionalität in keiner Weise beeinträchtigt, als Xardas die Runenmagie vernichtete.

    Neben den Runen gibt es auch stationäre Teleporterportale und –Plattformen. Der Vorteil an diesen Teleportern ist es, dass der Anwender keine magische Energie benötigt, da diese direkt vom Teleporter ausgeht. Daher benötigt dieser selbst eine treibende Kraft, z.B. einen magischen Fokus. Das Wissen, einen solchen Teleporter zu errichten allerdings schon lange in Vergessenheit geraten.

    Druidensteine

    Wie auch Teleportrunen sind Druidensteine eigentlich eine Art von Runen, doch auch hier unterscheidet sich die magische Struktur.
    Mit Druidensteinen ist es möglich, sich in eine bestimmte Tiergestalt zu verwandeln, was mit gewöhnlichen Runen nicht möglich ist, oder zumindest nie erreicht wurde. Auch Druidensteine blieben bei der Vernichtung der Runenmagie unversehrt.

    Alte Magie

    Der Name dieser Magieform bezieht sich darauf, dass sie schon lange in Vergessenheit geraten ist. Das Alte Volk benutze sie, doch mit der Zeit wurde sie von den Runen abgelöst. Vermutlich weil es leichter ist, mit der Hilfe einer Rune zu zaubern. Da die Alte Magie von jeglichen Hilfsmitteln losgelöst ist wird sie auch als die Wahre Magie bezeichnet.

    Erst nach der Vernichtung der Runenmagie begannen die Magier der Menschen, sich wieder mit der Alten Magie auseinanderzusetzen, allerdings beherrschen sie diese von lange nicht so gut, wie sie die zuvor Runenmagie beherrschten. Die Schamanen der Orks allerdings scheinen größtenteils schon immer die Alte Magie zu verwenden.

    Geisterbeschwörung

    Mit Hilfe von bestimmten Zauberformeln war es dem Alten Volk möglich, die Geister ihrer Ahnen zu beschwören und mit ihnen für kurze Zeit in Kontakt zu treten.
    Dieses Wissen war lange vergessen, doch den Wassermagiern gelang es tatsächlich eine solche Beschwörung noch einmal durchzuführen.

    Wahrsagerei

    Von allen Formen der Magie ist die Wahrsagerei die wohl geheimnisvollste. Der Weissager begibt sich in eine Art Trance und vermag es dann tatsächlich, Ereignisse aus der Zukunft vorauszusagen. Allerdings können nur Bruchstücke der Zukunft erfasst werden und die Prophezeiung ist meist sehr undeutlich oder auch erst zu verstehen, wenn das Vorhergesagte eingetroffen ist. Auch muss die Prophezeiung nicht immer genau so eintreffen, wie es vorhergesagt wurde.

    Diese Form der Magie stammt von den Südlichen Inseln ist aber auch unter den Orks bekannt. Ob allerdings noch heute Schamanen der Orks in der Lage sind, diese Kunst auszuüben ist nicht sicher.


    Schulen der Magie

    Generell sind die verschiedenen Zauber, egal welcher Magieform, einer Schule zugeordnet, welche wiederum einem der drei Götter zugeordnet ist. Diese Einteilung ist jedoch wesentlich komplizierter und undurchsichtiger, als man es erwarten könnte. So sind manche Zauber keiner Schule zuzuordnen, andere dafür mehreren. Außerdem beziehen sich jeweils zwei Schulen auf einen Gott.
    Im Allgemeinen gilt jedoch folgende Unterteilung.

    Innos:

    • Feuermagie: Dieser Schule sind wie der Name schon sagt die Zauber des Feuers zugeteilt. Die Anwender sind die Feuermagier, eine der größten Magiergemeinschaften.
    • Paladinmagie: Die Paladine nutzen wie auch die Feuermagier Innos’ Magie, doch ihre Zauber haben nicht direkt mit Feuer zu tun. Die Paladinmagie ist eine spezielle Magieform, die gegen die Dienerkreaturen Beliars ausgerichtet ist und auch nur gegen diese wirkt.


    Adanos:

    • Wandlungsmagie: Naturzauber, die es ermöglichen, mit den Tieren zu kooperieren, sie zu beschwören oder sich gar in sie zu verwandeln. Diese Kunst üben hauptsächlich die Druiden aus.
    • Wassermagie: Die Wassermagier nutzen die andere Schule der Magie, die Adanos den Menschen geschenkt hat; die Zauber des Wassers und des Eises.

    Beliar:

    • Schwarze Magie: Zauber dieser Schule haben eine zerstörerische Wirkung. Die verbreiten Dunkelheit und stellen den Gegensatz zu Innos’ Magie dar.
      [Anmerkung: Da Dämonenbeschwörung auch Schwarze Magie ist, ist der Begriff sehr ungeeignet. Kennt ihr vielleicht einen besseren?]
    • Dämonenbeschwörung: Im Gegensatz zu den Beschwörungen der Adanosmagie beschwören die Diener Beliars untote Wesen und Dämonen. Diese ist wohl die bekannteste Form der Beliarmagie und äußerst gefürchtet.


    Und? Inhaltlich korrekt? Passt die Form einigermaßen?

    MfG
    Erec
    ironic shitposting is still shitposting

  10. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #390
    Halbgott Avatar von Sowilo
    Registriert seit
    Apr 2004
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    9.364
     
    Sowilo ist offline
    Hab' dich freigeschaltet

  11. Beiträge anzeigen #391
    Held Avatar von Erec
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5.003
     
    Erec ist offline
    Zitat Zitat von Sowilo Beitrag anzeigen
    Hab' dich freigeschaltet
    Dankö.
    Darf ich den alten Artikel über Magie jetzt einfach ersetzen?
    ironic shitposting is still shitposting

  12. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #392
    Halbgott Avatar von Sowilo
    Registriert seit
    Apr 2004
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    9.364
     
    Sowilo ist offline
    Das kann ich, vor allem inhaltlich, nicht wirklich beurteilen, da ich generell weder Magier noch Elben spiele - zumindest versuche ich es ^^.

  13. Beiträge anzeigen #393
    Moddender Tux
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    2.098
     
    Tricky ist offline
    Finde ich ganz in Ordnung. Nur dieser Absatz gefällt mir nicht so ganz, möglicherweise hast du hier was verwechselt:
    Zitat Zitat von Erec Beitrag anzeigen
    Alte Magie

    Der Name dieser Magieform bezieht sich darauf, dass sie schon lange in Vergessenheit geraten ist. Das Alte Volk benutze sie, doch mit der Zeit wurde sie von den Runen abgelöst. Vermutlich weil es leichter ist, mit der Hilfe einer Rune zu zaubern. Da die Alte Magie von jeglichen Hilfsmitteln losgelöst ist wird sie auch als die Wahre Magie bezeichnet.
    Ich hätte eher gedacht, dass die Alte Magie die Elementare Arcanai sei, da sie von KaiRo in einem Interview auch mal als Elementarmagie bezeichnet wurde, die ihre Kraft aus der Umgebung bezieht, während die Runenmagie die göttlichen Mächte anzapft (siehe Die Geheimnisse der Zauberei).

    Wenn wir das noch klären wäre der Artikel aber in meinen Augen klasse - hübsch umfangreich und gut zu lesen..
    EDIT: Arghs, nein vergiss das. Ich hab mich irgendwie verlesen. Passt schon so. Ich geh mal lieber schlafen.
    Das Anzapfen der göttlichen Mächte würde ich aber vielleicht doch noch unter Runenmagie erwähnen.

    Im Almanach sollte dann vielleicht noch so ein kleines Inhaltsverzeichnis eingefügt werden. Dann kann man schnell die passende Magieform finden über die man etwas erfahren will.
    Geändert von Tricky (04.10.2007 um 22:14 Uhr)

  14. Beiträge anzeigen #394
    Held Avatar von Erec
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5.003
     
    Erec ist offline
    Zitat Zitat von Tricky
    Das Anzapfen der göttlichen Mächte würde ich aber vielleicht doch noch unter Runenmagie erwähnen.
    Wie würdest du denn es formulieren?

    Zitat Zitat von Tricky
    Im Almanach sollte dann vielleicht noch so ein kleines Inhaltsverzeichnis eingefügt werden. Dann kann man schnell die passende Magieform finden über die man etwas erfahren will.
    Meinst du jetzt intern in dem Magie-Artikel?
    ironic shitposting is still shitposting

  15. Beiträge anzeigen #395
    Moddender Tux
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    2.098
     
    Tricky ist offline
    Ich habe den Artikel mal angepasst und entsprechend erweitert. Ich hoffe, das ist so in Ordnung?

    EDIT: Achja, KaiRos Aussage über die elementare Magie habe ich auch gefunden. Hier:
    Zitat Zitat von KaiRo
    Die Runenmagie ist verschwunden, wodurch alle Möchtegern-Magier wie die Paladine erstmal gekniffen sind. Es gibt aber immer noch die elementare Magie und vereinzelte Menschen, die damit umgehen können. Für elementare Magie benötigt man keine Runen oder Schriftrollen. Man kann die magische Energie vielmehr direkt aus der Umgebung ziehen.
    Geändert von Tricky (05.10.2007 um 17:43 Uhr)

  16. Beiträge anzeigen #396
    Held Avatar von Erec
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5.003
     
    Erec ist offline
    Zitat Zitat von Tricky Beitrag anzeigen
    Ich habe den Artikel mal angepasst und entsprechend erweitert. Ich hoffe, das ist so in Ordnung?

    EDIT: Achja, KaiRos Aussage über die elementare Magie habe ich auch gefunden. Hier:
    Jap, ist in Ordnung. Danke.
    ironic shitposting is still shitposting

  17. Beiträge anzeigen #397
    Ritter Avatar von Mithrashal
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.110
     
    Mithrashal ist offline
    Aus dem Almanach:
    Zitat:
    Nun passiert das, was Xardas mit seiner Barriere aufgeschoben hat. Die Dienerkreaturen Beliars brechen von Irdorath aus über das beschauliche Khorinis herein. Jedoch mit dem Unterschied, dass der Grund ihres Kommens, der Schläfer inzwischen verbannt ist. Xardas hat schnell die neue Bedrohung ausgemacht. Es würde sich dabei um die Drachen handeln, die sich im Minental eingenistet haben. Um diese zu beseitigen teleportiert er uns aus den zusammengestürzten Schläfertempel in seinen neuen Turm und erklärt uns die Lage. So sollen wir als erstes das Auge Innos' beschaffen und dann gegen die Drachen in den Kampf ziehen. Erschwert wird uns das gleich durch zwei Dinge. Zum einen versuchen überlebende Anhänger des Schläfers als Suchende das Artefakt zu zerstören und zum anderen ist Raven dabei in Jharkendar an die Klaue Beliars zu gelangen. Nach dem wir Raven besiegt, die Klinge an uns genommen und das Auge Innos repariert haben geht es nun weiter in das Minental. Aber obwohl wir siegreich zurückkehren (alle Drachen tot) ist nichts gewonnen. Xardas hat sich geirrt, wie er es uns selbst schriftlich in einem Brief mitteilt. Nicht die Drachen sind die Bedrohung. Wie aus den Gesprächen mit ihnen schon klar wurde ist ihr Meister dabei zu erscheinen. Interessant dabei ist, das dieser eigentlich der Schläfer war, der sie herbeirief. Dieser wurde aber doch von uns verbannt? Ja, aber selbst das hatte ihn nicht davon abgehalten mit in das Geschehen einzugreifen. Seine Macht ist noch so stark um die Suchenden zu kontrollieren. Bei Lester ruft er immer noch Kopfschmerzen hervor und selbst Vatras fühlt, obwohl er verbannt ist, noch seine Gegenwart. Dies genügt dem Beliaravatar aber nicht. Der inzwischen wieder körperlose Dämon möchte zurück in das Reich von Adanos. Zu diesem Zweck wird in dem Beliartempel auf Irdorath von Schwarzmagiern ein Ritual abgehalten. Sie rufen den Beliaravataren herbei und statt in einen Minecrawler zu fahren nimmt er diesmal mit den Knochen eines Drachens vorlieb. Als Untoter Drache ist der Beliaravatar nun zurückgekehrt und wir begegnen ihn zum zweiten mal. Auch wenn wir ihm das nicht ganz glauben, da Xardas ja gesagt hat, er wäre verbannt. Aber egal ob alter Bekannter oder nicht, wir haben ihn nun zum zweiten mal seine sterbliche Hülle zerdeppert. Aber anders als beim ersten mal hat es Xardas nun geschafft die Macht des Avataren abzufangen, bevor sie erneut in die Sphäre von Beliar zurückkehren konnte.
    Wo kommt das vor?

  18. Beiträge anzeigen #398
    Held
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    5.590
     
    ulthar123 ist offline
    Zitat Zitat von Mithrashal Beitrag anzeigen
    Aus dem Almanach:
    Zitat:

    Wo kommt das vor?
    Aus welchem Artikel stammt der Auszug?
    Ich nehme an das es sich um einen Tippfehler handelt und statt Vatras Xardas gemeint ist.
    Vatras wurde nie verbannt.

  19. Beiträge anzeigen #399
    Ritter Avatar von Mithrashal
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.110
     
    Mithrashal ist offline
    Zitat Zitat von ulthar123 Beitrag anzeigen
    Aus welchem Artikel stammt der Auszug?
    Ich nehme an das es sich um einen Tippfehler handelt und statt Vatras Xardas gemeint ist.
    Von Sowilos Interpretation gaanz unten
    Allerdings ist so ein Dialog auch bei Xardas nie gekommen oder verstehe ich das falsch?

  20. Beiträge anzeigen #400
    Held
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    5.590
     
    ulthar123 ist offline
    Zitat Zitat von Mithrashal Beitrag anzeigen
    Von Sowilos Interpretation gaanz unten
    Allerdings ist so ein Dialog auch bei Xardas nie gekommen oder verstehe ich das falsch?
    Xardas wurde aus dem Kreise der Feuermagier verbannt.
    Das ist denke ich damit gemeint.
    In Gothic 2 im Turm am Anfang führt man mit Xardas ein Gespräch, in dem er sagt, dass er die Kreaturen oder die böse Macht sogar bis in seinen Turm spüren kann.

Seite 20 von 23 « Erste ... 9131617181920212223 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide