|
-
Lehrling
Windows 11 und Gothic
Nabend,
hat jemand Gothic 1 und/oder Gothic 2 zum laufen bekommen unter Windows 11?
Falls ja, mit welchem Vorgehen?
Lg
-
Mein Vorschlag: Erst mal mit der Variante versuchen, die für Win10 vorgeschlagen wird.
Ich schätze die Erfolgswahrscheinlichkeit auf etwa 90%.
Oder hast du das schon versucht?
Nebenbei: Ich würde Win11 noch nicht nutzen, außer man hat Interesse am Ausprobieren.
Anfang nächsten Jahres kann man anfangen darüber nachzudenken auf Win11 zu wechseln. In Win11 werden noch einige Kinderkrankheiten stecken, wie bei jedem komplexeren Projekt.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Lehrling
Ich habe bereits Win11 und läuft auch absolut problemlos bisher, Treiber usw. funktionieren wie sie sollen, der Unterbau ist ja dem vom Win10 sehr ähnlich. Ich habe es mit dem Ressource manager probiert aber leider startet keines der beiden Spiele damit.
-
Wie kann das?
Hast du eine Builds- Version installiert?
Win 11 gibt es erst ab dem 5.10.21.
Da sollte dann auch Gothic laufen .
-
Lehrling
Es gibt bereits eine offizielle ISO von Microsoft Eine Preview eben....
Mich interessiert einfach nur ob es denn jemand bis jetzt zum laufen gekriegt hat auf Windows 11.
Das Windows 11 aktuell nur eine Beta/Preview ist, sollte klar sein....
-
Selbst wenn es aktuell nicht laufen sollte, gehe ich stark davon aus, dass Union sehr schnell daran angepasst werden wird und Gothic 1/2 dann auch wieder problemlos laufen wird. Ich mache mir dahingehend keine allzu großen Sorgen. Alles wird gut.
-
 Zitat von Biffcord
Es gibt bereits eine offizielle ISO von Microsoft  Eine Preview eben....
Mich interessiert einfach nur ob es denn jemand bis jetzt zum laufen gekriegt hat auf Windows 11.
Das Windows 11 aktuell nur eine Beta/Preview ist, sollte klar sein....
Habe mal gegoogelt- WIN 11 VORAB Version ist nicht vollständig.
Daher wohl auch Gothic-Probleme.
Union kann erst angepasst werden, wenn das neue Win11 wirklich rausgekommen ist .
-
Lehrling
 Zitat von lucigoth
Habe mal gegoogelt- WIN 11 VORAB Version ist nicht vollständig.
Daher wohl auch Gothic-Probleme.
Union kann erst angepasst werden, wenn das neue Win11 wirklich rausgekommen ist  .
Ich habe auch nichts anderes behauptet
Ich möchte einfach nur erfahren ob jemand mit Win11 Gothic I/II zum laufen bekommen hat, ich erwarte NICHT das irgendwas dafür bereits optimiert wurde...
-
 Zitat von Biffcord
Ich möchte einfach nur erfahren ob jemand mit Win11 Gothic I/II zum laufen bekommen hat, ich erwarte NICHT das irgendwas dafür bereits optimiert wurde...
Okay!
Du hast also schon Win 11, schön...
Aber vielleicht ist es noch verfrüht so eine Frage hier zu stellen, eben weil man davon ausgehen muss, dass Gothic-Spieler dieses OS noch nicht nutzen.
Warum auch sollte die Mehrheit Win11 schon installieren? Win 10 soll immerhin bis 2025 noch von Microsoft unterstützt werden, das heißt mit Win 11 kann man sich schön Zeit lassen und noch bei Win 10 bleiben.
Da bist Du ja wohl der Einzige hier mit Gothic ( nehm ich mal an ).
Und da erfahren wir, von Dir, es soll nicht gehn. Da bist Du nun der Tester.
Frage wäre, wie hast Du Gothic überhaupt auf Win 11 installiert? Da haben schon mit Win 10 manche ihre Probleme mit, und zuerst läufts da auch nicht.
( Ein Vorschlag wäre ( nur wenn nicht so gemacht ), eine separate Partition nehmen, eventuell separate USB-Festplatte oder USB-Stick, Neuen Ordner erstellen und dort mal G. mit allen Patches installieren. Ohne diesen Schnickschnack mit Kompatibilität und so. Also nichts mit Programme etc.)
Teil uns doch mal Deine Installation mit.
Gruss
-
Lehrling
Mir war nicht bewusst das ich mit meinem Thema die Mehrheit der Gothicspieler ansprechen muss.
Sei es, wie es wolle, ich teile gerne meinen aktuellen Stand:
Gothic wurde von mir via Steam auf eine seperate SSD installiert und liegt nicht in der Systempartition.
Ich habe selbstverständlich den "original release" per Steam installiert.
Per Ressourcenmanager Playerkit+Patch+Union installiert, Spiel startet nicht und spuckt zig Fehlermeldungen aus.
Mein nächster Schritt wird eine Neuinstallation sein und händisches Patchen samt Systempackinstallation.
Mein System ist recht aktuell mit einen Ryzen 5900X und einer RX6900XT. Die Treiber sind jeweils die aktuellsten für Windows 10, jedes andere bisher getestete Spiel läuft tadellos.
-
Wenn du Fehlermeldungen hast, solltest du uns diese bitte zeigen. Sonst können wir dir nicht helfen.
-
-
Wombel hat es mit Spine zum Laufen gebracht.
 Zitat von Wombel
Kurz und knackig zur Info und ggf. zur Ergänzung in den Sammelthreads:
G1 und G2 (+DNdR) laufen via Spine auch unter Windows 11 (64bit).
Gestern kam eine späte Beta von Win11 raus und unterm Strich wird sich bis zum Release nicht mehr arg viel ändern. Getestet habe ich beide Teile auf einem Intel Laptop mit Nvidia Grafikchip und dem Zockerhobel mit Ryzen CPU und RX 380x Nitro. Beide Male anstandslos, mit und ohne Modifikationen.
"Reine" Installationen ohne Spine sollten ebenfalls funktionieren, teste ich ggf. zu einem späteren Zeitpunkt auch noch mal kurz an. Und zur Info noch für die G3 Fraktion: G3 habe ich ebenfalls kurz getestet, die Steam Version mit dem CP. Hier ebenfalls alles so wie es sein soll. 
(Hier habe ich allerdings eine bereits installierte Spielversion gestartet, eine Neuinstallation war mir zu umfangreich.)
-
 Zitat von Schatten
Wombel hat es mit Spine zum Laufen gebracht.
Danke für die Info-Mitteilung hier!
Gruss
-
Lehrling
Windows 11 ist ja nun seit einer Weile offiziell released.
Ich kann auch mittlerweile für mein System bestätigen das die gängigen Installationsverfahren von Win10 auch auf Win11 einwandfrei funktionieren 
Ryzen 5900X mit einer Radeon 6900XT
Lg
-
Moin,
nach Upgrade auf W11 läuft bei mit G1+2 auch weiterhin einwandfrei.
intel 11.Generation Xe Grafik (ohne Renderer)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|