Sah doch recht gut aus, okay die Osmanen sind etwas übertrieben groß geworden bis nach Russland.
Dieses sachsen sieht zwar etwas seltsam aus, aber sowas kommt schonmal vor 
Geht sowohl mit DLC "Emperor"...
Burgundy is at peace Burgundy owns the following provinces as core provinces:
- Aachen (1878)
- Lotharingen (189)
Burgundy owns at least 25 provinces that are in the following areas:
- Alsace
- Lower Rhineland
- North Rhine
- Lorraine
- Wallonia
- South Brabant
- North Brabant
- Holland
- Frisia
The event ‘Lothair's Legacy’ happens
.. als auch ohne
Burgundy players without the Emperor expansion and Lorraine players form Lotharingia via a decision with the same prerequisites instead.
Eventuell eine Mission davor nicht abgeschlossen, lässt sich jetzt aber nicht wirklich sagen 
Wenn Frankreich nicht mehr existiert, fallen die Provinzen auch nicht mehr an Frankreich, also müsstest du alles behalten, zumindest stand das mal bei mir so, als sie nicht mehr waren.
Vorher war eine halbe Ewigkeit "(Frankreich erhält Kernprovinz in .... Burgund verliert Kernprovinz in ...)"
Gegen zu viel AE, hilft es übrigens immer sich Vasallen zu bedienen.
Gerade in Frankreich und Kastilien/Aragon gibt es da einige 
Eine Provinz von Frankreich nehmen wo die Nation "Toulouse" sitzt und eine Provinz wo die Nation "Gascone" sitzt.
Dann hast du 2 Provinzen mit glaube 18 Entwicklung oder so eingenommen für 100% AE und kannst etwa 12 Provinzen für 25% AE erobern.
Hier mal die wesentlichen die je nach Nation relevant sein können:
Kastilien:
Galicien, Asturien, Leon
Aragon:
Katalonien, Valencia, Toulouse
Frankreich:
Gascone, Normandy (nur Anfangs), Champagne, Toulouse, Orleans (nach Annektion)
England:
Northumberland, Wales
Österreich:
Tirol, Steiermark (nach Event-Revolte)
Ungarn:
Transsylvanien, Kiev (für Litauen), Nitra
Polen:
Masowien (nach annektierung Polens), Galizien-Volhynia
Litauen:
Kiev, Smolensk, Polotsk, Chernigov
Osmanisches Reich:
Byzantinisches Reich (nach Einnahme), Bulgarien, Eretea, Serbien (nach Einnahme)
Burgund-Taktik:
Alle Vasallen auf 0% Freiheitsstreben bringen im 1. Monat, Nevers die Provinz Reletheus wegnehmen und aus dieser Provinz die Nation "Champagne" freilassen (Nevers bekommt man jetzt nur noch schwer loyal)
11.12.1444 Frankreich mit Rückeroberung angreifen
Provence sobald wie möglich weißer Frieden (werden in etwa 3-10 Jahren exkommuniziert, da muss die Waffenruhe aus sein)
Frankreich die 3 Provinzen wegnehmen + 3 zusätzliche um auf die Nationen "Gascone" und "Toulouse" zu kommen + max Gold weil man idR. Kredite ohne Ende hat.
Beziehungen zu 3 Vasallen Frankreichs verbessern.
Kurz vor Ende der Waffenruhe mit Frankreich die beiden Vasallen freilassen und Frankreichs Provinzen rückerobern + (sofern möglich) Paris einnehmen.
Falls nicht, Paris im dritten Krieg separat einnehmen.
Zwischenzeitlich die Mission abschließen wo alle Vasallen Frankreichs +50% Freiheitsstreben bekommen - aber erst dann, wenn Frankreich 3 Nationen annektieren will - dann stecken deren Diplomaten fest, weil die AI keine Annektion abbricht, d.h. frankreich kann selbst kein Bündnis schließen weil sie keinen Diplomaten frei haben.
Beziehungen zu 3 Vasallen weiter verbessern.
Kurz vor dem nächsten Krieg die Mission abschließen wo du alle Vasallen von Frankreich bekommst und so viel wie möglich rückerobern/einnehmen, je nach zwischenstand und Frankreich auf ein paar wenige Provinzen dezimieren, England hilft idR. dabei also eine Provinz so lassen, dass sie nicht erobert werden kann.
Wenn jetzt der Herrscher stirbt und dein Erbe ebenfalls (oder du Marie de Avis auf den Thron bekommst) PU unter Frankreich wählen.
Da gibt es dann mehrere Möglichkeiten:
> Es triggert ein Event, wenn du keine Waffenruhe hast, wo du Frankreich direkt angreifst (sollte ja machbar sein wenn die nur 1-2 Provinzen haben)
> Du bekommst Thronanwärter-Rebellen -> alle Festungen stilllegen und sie dein Land einnehmen lassen, dann bricht die PU mit Frankreich.
> Du hast keine Waffenruhe und erklärst selbst den Krieg (kostet aber -3 Stabilität)
PU unter Frankreich fordert der Kaiser zu 99% die Provinzen die im HRE sind, d.h. du verlierst:
Luxembourg, Hennegau, Flandern, Brabant, Holland, Bar, (Lothgingen), (Provence) - die in Klammer, wenn du sie hattest, kann sein muss nicht
Also dort alle Festungen abreißen, sonst dauert die Rückeroberung viel länger.
Kann man alles rückerobern, bringt kaum AE und du kannst während dessen auch das HRE auflösen wenn du draußen bist (wenn Österreich ablehnt oder du die Mission nicht willst) oder beitreten und eine Nation nach der anderen angreifen und dir die Provinzen zurückholen, was kaum AE gibt.
Sobald Protestantisch aktiv ist, alle Armeen in die Niederlande stellen und 10 Jahre keinen Krieg führen.
Sobald die Rebellen eine einzige Provinz besetzt haben, sind die Niederlande frei und du kannst - wie ich - alles nochmal rückerobern und zudem werden die Niederlande von deinen Rivalen unterstützt, also im Schlimmstenfall das osmanische Reich und Russland, dann sind sie auch weg.