-
Habt ihr noch ein Sparschwein?
Als Kind gab es damals von der Sparkasse jedes Jahr ein neues Plastik Sparschwein, das halb durchsichtig war und bei dem ich regelmäßig den Schlüssel verlor und das arme Tier dann mit Gewalt öffnen musste.
Heute nutze ich einfach ein großes Einmachglas, welches ich möglichst gut in meiner Wohnung verstecke, für den Fall der Fälle.
Das Glas wird bei mir mit Trinkgeld, Erlös aus privaten Verkäufen und eventuell anfallenden Geburtstagsgeld gefüttert und dient mir zum einen als hohe Kante für unvorhersehbare Kosten, zum anderen als "Gönn-dir" Kasse, zum Beispiel wollte ich daraus eine neue PS5 finanzieren.
Schleppt ihr all euer Geld auf die Bank, legt es in Aktien an oder gebt es aus, oder habt auch ihr noch einen Dickhäuter daheim stehen?
Steam: UnrealPaladin - Playstation: Sturmsense91
-
Ich nutze eine alte Kaffeedose um meinen Schotter zu sammeln und auf die Bank zu bringen. Aber ein Sparschwein habe ich nicht mehr. Hatte ich aber mal als Kind. Aber wenn ich etwas sparen will, dann hau ich das Geld in eine Schublade.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
Mythos
Ein Sparschwein habe ich nicht mehr. Ich finde die Idee aber gut, neben den naheliegenden Effekten auch, weil das Sparschwein wenigstens in unserem Kulturkreis leicht als solches identifiziert wird, sodass man es nicht so leicht versehentlich wegwirft. Auch das typische Schloss an der Unterseite hilft dabei. Als Kind hatte ich auch mal ein Sparschwein, meistens aber Spardosen. Da ich im Geldausgeben diszipliniert bin, brauche ich die primären Effekte eines Sparschweins aber nicht, weswegen ich wohl auf absehbare Zeit keines mehr anschaffen werde. Als Kind war ich noch disziplinierter (andersherum als erwartet), weswegen das schnell abgeschafft wurde.
-
Habe auch nur mehr eine Dose, wo der ganze Schotter reinkommt.
-
Ich habe immer noch mein Sparschwein, welches mir meine Mutter zu meinem siebten Geburtstag geschenkt hat. Es ist blau und nicht sonderlich schön, aber halt meins.
Geld kommt aber nicht mehr rein, dass kommt in die Spardosen der Kinder.
-
Japp, in dem sammel ich alle DM-Stücke die ich beim aufräumen noch so finde.
-
Ich habe kein klassisches Sparschwein mehr, allerdings seit Jahresbeginn ein Glas, in das Ich monatlich etwa 100€ packe. Der Hintergrund ist der, dass Ich nach Corona Urlaub machen will und je länger der Scheiß noch andauert, desto teurer wird dann der Urlaub.
Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7
-
Ich habe ein Sparschwein aus Porzellan welches ich mal im Urlaub am Stiflser Joch gekauft habe. Darin habe ich hauptsächlich ausländische Münzen und ein paar tausen Lira aus der vor-Eurozeit.
Dann habe ich noch meine alte Sparbüchse wo ich zuletzt kupfergeld sammelte, die wurde aber schnell zu klein. Jetzt ist da nur noch ein Notfünfziger und ein alter Rummelchip, den ich in der Hoffnung aufgehoben habe, das die Attraktion mal wieder kommt
Jetzt ruht mein ganzes Kupfergeld in einem Maßkrug, zu 2/3 gefüllt.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
Herbert G. Wells
-
Nein, schon ewig nicht mehr.
-
Ich habe Pig Floyd, ein reversibles Sparschwein.
Ich kanns öffnen ohne es zu zerstören.
Darin sammle ich das amerikanische Ureinwohnergeld und alle Münzen unter 1€.
Wenn es voll ist, ist es nicht nur absolut diebstahlsicher, sondern hat auch ca. 700€ im Bauch, was die Sparkasse vor schier unlösbare Probleme stellt.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Ich hab eine große Whey Dose (2,5Kilo) fast voll mit 1 - 50 Cent Stücken. Über die Jahre kommt viel Wechselgeld zusammen.
-
Ich hab 1-2 Behälter, in denen ich Kleingeld deponiere, alles andere liegt auf der Bank. Ich spare generell, in dem ich das Geld einfach auf der Bank lasse und solange das Konto nicht platzt, ist das wohl der Weg mit dem geringsten Widerstand.
-
Kein Schwein sondern zwei Möpse! In den einen kommen 1 Euro Stücke, in den anderen 2 Euros! Im Jahr kommen da so 700 bis 1.000 Euronen zusammen, die dann sinnlos verprasst werden - Kurztrips, Weihnachtsmärkte, Soester Allerheiligen Markt. Wegen Lockdown und den mangelnden Möglichkeiten das Geld auszugeben hat sich jetzt so einiges angesammelt. Letztes Jahr gab es ja keine Möglichkeiten das Geld zu verbraten und dieses Jahr sieht es bisher auch mau aus.
-
Ich habe einen Senfeimer*, wo ich Kleingeld sammle, da ich sehr selten damit bezahle. Irgendwann wird das Portemonnaie zu dick und dann pack ich das Zeug in den Eimer. Wenn genug Kleingeld zusammen ist, geb ich das meinem Vater für seine Doppelkopfrunden, der braucht da immer kleingeld. Und ich bekomm dann einen entsprechenden Gegenwert in Scheinen.
Ein klassisches Sparschwein hab ich aber nicht.
*in dem Eimer ist kein Senf drin
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Defc
Ich hab 1-2 Behälter, in denen ich Kleingeld deponiere, alles andere liegt auf der Bank. Ich spare generell, in dem ich das Geld einfach auf der Bank lasse und solange das Konto nicht platzt, ist das wohl der Weg mit dem geringsten Widerstand.
Dies.
Kleingeld taucht immer überall auf und wird in einer Dose gesammelt. Vor allem beim Wäschewaschen findet sich oft was.
Ich bin aber dazu übergegangen regelmäßiger was in die Geldbörse zu packen, denn da kommen die Kupfertaler wenigstens unter's Volk.
Aus so ner Kleingelddose habe ich mir noch nie 15x5 Cent rausgeholt oder so.
Für eine Spardose, in der ich Geld zum Verprassen sammeln würde, bin ich zu verkopft.
Sparschweinchen mag ich trotzdem.
-
Ich hatte mal diese große Asbach Uralt Flasche für Kleingeld. Aber mir war der Aufwand zu groß, später das alles einzutauschen. Da sammelt sich ja doch einiges. Und als sie dann noch Geld dafür haben wollten, die Münzenzählmaschine anzuschmeißen, dachte ich mir, das ich das nicht mehr brauche.
Habe immer drei, vier Monatsgehälter auf dem Konto als schnelle Rücklage auf der Bank. Wenn dann sowas wie morgen kommt, ein Satz neue Sommerreifen und Ölwechsel, wird darauf zurückgegriffen, ohne auf das monatliche Einkommen zurückgreifen zu müssen.
-
 Zitat von Stiller Leser
Habe immer drei, vier Monatsgehälter auf dem Konto als schnelle Rücklage auf der Bank. Wenn dann sowas wie morgen kommt, ein Satz neue Sommerreifen und Ölwechsel, wird darauf zurückgegriffen, ohne auf das monatliche Einkommen zurückgreifen zu müssen.
Exakt so mache ich es auch.
-
 Zitat von DucklasMacDuck
Japp, in dem sammel ich alle DM-Stücke die ich beim aufräumen noch so finde. 
Und nimmst dann ein Geldbad ?
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Ich hab n Glas wo ich Kleingeld reinwerfe dass ich in den Hosentaschen habe.
-
 Faszinierend!
Apropos Kleingeld umtauschen: Hier nehmen die Banken dafür eine nicht gerade geringe Gebühr. Wie ist dies bei euch? Gehört dies immer noch zum Service?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|