|
-
Lehrling
-
Wenn du mit spine allgemeine Probleme hast die nicht Dirty Swamp spezifisch sind, wäre es gut wenn du mit so vielen Informationen wie möglich Bonne6 informierst:
https://forum.worldofplayers.de/foru...-Mod-Manager-7
-
-
Lehrling
Dirty Swamp über Spine
Werd auf den Installer warten, war bei Xeres Rückkehr dann auch problemlos zu starten.
Spine wird aber trotzdem vom Pc entfernt, hab das minimum 4-6 mal komplett runter gehauen und dann wieder neu installiert.
Ergebnis war immer wieder dieser komische Spruch, den ich schon nannte.
-
Du kannst Dirty Swamp auch über Spine laden und dann die heruntergeladene Mod manuell installieren und Spine direkt wieder löschen.
Hab ich auch so gemacht und klappt gut.
-
Sich von spine die moddaten zu ziehen und eine eigene Installation zu basteln ist die schlechteste Lösung, wie hier geschrieben:
https://forum.worldofplayers.de/foru...1#post26639899
Der installer kommt demnächst und wird sich dann automatisch um solchen Kram kümmern.
Ich bitte um Geduld.
-
Installer 301
Am sichersten ist es, wenn du Dirty Swamp 3 in eine "saubere" Gothic II Installation installierst, in welcher noch keine anderen Modifikationen installiert sind. In den meisten Fällen sollte es aber keine Probleme geben, wenn mehrere Modifikationen parallel installiert sind.
Falls du eine alte Version von Dirty Swamp (kleiner 3) installiert hast, solltest du diese auf jeden Fall vorher deinstallieren.
1.: Gothic II Gold (Gothic II + Addon Die Nacht des Raben)
2.: Gothic 2 .exe report Version
3a.: Union installieren (auch Primary Patch)
3b.: Falls du Union absolut nicht verwenden möchtest [Union ist die Weiterentwicklung des SystemPacks. Wir persönlich sehen keinen Grund, das SystemPack statt Union zu verwenden.]:
3b 1: gothic2_playerkit-2.6f
3b 2: statt Union das SystemPack installieren und 4GB Patch
3b 3: Datenausführungsverhinderung deaktivieren für gothic2.exe:
Öffne Systemsteuerung: System und Sicherheit: System: Erweiterte Systemeinstellungen: Erweitert: Erweitert -> Im Fenster Einstellungen: Datenausführungsverhinderung
Entweder die Datenausführungsverhinderung nur für erforderliche Windows-Programme und Dienste einschalten oder die Gothic2.exe als Ausnahme hinzufügen.
4.: D3D11 Renderer, falls gewünscht, jetzt schon (vor Dirty Swamp[!] installieren):
https://forum.worldofplayers.de/foru...D3D11-Renderer
Kirides releases
5.: Hier einmal testweise Gothic II starten, um zu schauen, ob Installation bisher funktioniert.
6.: DirtySwamp-3.01.exe installieren
download WoG:
https://www.worldofgothic.de/dl/download_480.htm
MD5:
7.: Neuesten patch(DirtySwamp_Patch_3018.zip) entpacken und installieren:
Die hier enthaltende Datei DirtySwamp-patch-3.018.exe als Administrator ausführen und den gleichen Gothic 2 Ordner auswählen welcher bei der Installation von Dirty Swamp ausgewählt wurde.
download WoG:
https://www.worldofgothic.de/dl/download_480.htm
ODER
download WeTransfer (ca 180 MB):
https://we.tl/t-oPh0p2r4Zh
8.: Gothic II\system\GothicStarter.exe starten und damit Dirty Swamp starten
9: Wenn sich in Dirty Swamp problemlos ein neues Spiel starten lässt, jetzt empfohlene patches nachholen (auch dortige Voraussetzungen beachten!):
9.1.: Better Torches
9.2.: Kategorisiertes Inventar
(Falls du erst nach der Installation des neuesten patches einen D3D11 Renderer installierst, solltest du den neuesten patch anschließend noch einmal neu installieren. Andernfalls wird das Spiel mit falschen Partikeleffekten gestartet und einige Effekte werden dann komplett falsch dargestellt und performance wird schlechter sein.)
Geändert von Cryp18Struct (12.09.2022 um 03:52 Uhr)
-
Hey ich habe auch eine frage zur mod.
Werde demnächst damit anfangen.
Die Frage nach der richtigen Schwierigkeit stellt sich mir aktuell noch.
Gibt es irgendwo ne Zusammenfassung in wie weit sich die unterschiedlichen Stufen unterscheiden?
Grüße
Mein System: ASUS P4PE-X\P4 2.4GHz 800fsb HT\1024MB DDR 400\ATI Radeon 9800 pro
------------------------------------------------------------------------
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater Dir. Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand. Diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine patris, et filii, et spiritu sancti
[Bild: banner2.jpg]
-
Schwierigkeitsgrad kann jederzeit im laufenden Spiel umgestellt werden.
Selbst wenn man mit dem "falschen" Schwierigkeitsgrad startet, muss man kein neues Spiel beginnen wenn man es gerne leichter oder schwerer hätte.
Der Schwierigkeitsgrad beeinflusst den Schaden den die Spielfigur und Begleiter austeilen und einstecken.
Im Hauptmenü sind die Schwierigkeitsgrade PI*Daumen beschrieben.
"Herausfordernd" soll herausfordernd sein für Spieler die mit dem Gothic Kampfsystem sehr erfahren sind und auch etwas Frustrationstoleranz mitbringen (Dirty Swamp ist dann schwerer als Die Nacht des Raben).
-
Danke für den manuellen Installer, ist mir auch lieber als Spine. 
Zu Dirty Swamp 2.0 gab es ja einen Almanach. Wird es zu Version 3.0 eigentlich eine aktualisierte Version davon geben?
-
Ja, neuen Almanach bringt der Installer mit (ist nach installation im gothic Verzeichnis).
alternativ vorab hier:
(WeTransfer, ca 94 KB):
https://we.tl/t-6KFEXEuVwT
oder WoG download Seite:
https://www.worldofgothic.de/dl/download_480.htm
Geändert von Cryp18Struct (29.12.2020 um 22:02 Uhr)
-
 Zitat von Cryp18Struct
Ja, neuen Almanach bringt der Installer mit (ist nach installation im gothic Verzeichnis).
alternativ vorab hier:
(WeTransfer, ca 94 KB)
https://we.tl/t-6KFEXEuVwT
Habe ich auch gerade entdeckt! 
Der neue Almanach hat 5 Seiten weniger als der alte. Wie kommt es denn dazu?
-
@crypt das playerkit ist in union bereits beinhaltet (zur installationsanleitung oben)
achja datenausführungsverhinderung fixt union auch automatisch
-
 Zitat von Niko5511
@crypt das playerkit ist in union bereits beinhaltet (zur installationsanleitung oben)
achja datenausführungsverhinderung fixt union auch automatisch
Weshalb genau ist dies notwenig? Musste ich bisher bei keiner einzigen Modifikation machen und ich frage mich wirklich, wieso es wichtig ist.
-
bei spine war das bei vielen mods nötig, warum, weiß ich auch nicht. ich denke du meinst jetzt die dep nicht das playerkit... es stürzte einfach ab sonst
-
 Zitat von JudgeKyle
Der neue Almanach hat 5 Seiten weniger als der alte. Wie kommt es denn dazu?
Sachen anders formuliert, anders formatiert ...
Genaue details was alles anders ist kann ich dir gerade nicht sagen.
(Ich glaube der alte Almanach hatte auch min. 1 Seite die komplett leer war oder so)
 Zitat von Niko5511
@crypt das playerkit ist in union bereits beinhaltet (zur installationsanleitung oben)
achja datenausführungsverhinderung fixt union auch automatisch
Danke für den Hinweis, formuliere ich dann noch um.
 Zitat von JudgeKyle
Weshalb genau ist dies notwenig? Musste ich bisher bei keiner einzigen Modifikation machen und ich frage mich wirklich, wieso es wichtig ist. 
Das verwendete Skriptpaket Ikarus schreibt im Arbeitspeicher an Gothic herum.
Führt dann zu Absturz bei Spielstart falls Windows das nicht will.
Du hast wohl schon die Datenausführungsverhinderung nur für Windows-Dienste aktiviert.
-
Spine nutze ich nicht, allerdings Union schon. Also sollte ich die Datenausführungsverhinderung auf jeden Fall wie beschrieben einstellen?
-
ne bei union geschieht das automatisch. es guckt beim start, ob es aktiviert ist, wenn nicht, wird es aktiviert. so hats zumindest gratt mir erklärt
-
 Zitat von Cryp18Struct
Sachen anders formuliert, anders formatiert ...
Genaue details was alles anders ist kann ich dir gerade nicht sagen.
(Ich glaube der alte Almanach hatte auch min. 1 Seite die komplett leer war oder so)
Alles klar, danke. Dann kann ich die alte Version ja bedenkenlos löschen.
 Zitat von Cryp18Struct
Das verwendete Skriptpaket Ikarus schreibt im Arbeitspeicher an Gothic herum.
Führt dann zu Absturz bei Spielstart falls Windows das nicht will.
Du hast wohl schon die Datenausführungsverhinderung nur für Windows-Dienste aktiviert.
Dann sollte ich wohl darauf achten, es zu tun. 
 Zitat von Niko5511
ne bei union geschieht das automatisch. es guckt beim start, ob es aktiviert ist, wenn nicht, wird es aktiviert. so hats zumindest gratt mir erklärt
Ok, dann wäre es wohl auch nicht schlimm, wenn ich es vergessen sollte.
-
Also bei mir funktioniert Quickloot von Union (zu finden im Ressourcenmanager unter TopLayer) einwandfrei.
Wie geht man also vor...
1. Installieren
2. Savegame kurz laden und dann Spiel beenden
3. Es erfolgen Einträge von Quickloot in der Gothic.ini ganz unten
4. Diese Einträge müssen angepasst werden und zwar wie folgt:
[UNION_QUICKLOOT]
LootItems=1
LootNpcs=0
LootContainers=0
Key=MOUSE_BUTTONRIGHT
AnimatedText=1
Hintergründe: Ich weiß nicht, ob es bestimmte "Triggertruhen" usw. gibt, daher besser auf 0 stellen. Ebenso würde ich bei Key "V" entfernen, da diese ja schon belegt ist. Hoffe konnte allen Freunden von Quickloot weiterhelfen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|