-
Beweglichkeit & Spagat
Kann jemand von euch einen Spagat machen, oder konnte es mal? Oder hat jemand versucht, dafür zu trainieren und ist gescheitert? Was ist allgemein eure Meinung zu dem Thema?
Ich trainiere seit ein paar Monaten meine Beweglichkeit, aber ich bin sehr ungelenkig und merke keinen Fortschritt. Hab etwas Angst, dass es zu einer Überdehnung kommt und ich mich verletzen könnte.
-
Ich kann Spinat machen. Mit und ohne Blubb.
-
Das wichtigste ist Regelmäßigkeit. Bei 1 mal Dehnen pro Woche passiert nicht viel weil der Fortschritt sich fast vollständig wieder zurückzieht. Zumindest ab einem gewissen Level.
 Zitat von meditate;
Ich weiß auch nicht, warum man nicht dem amerikanischen system folgen sollte. da gibts für jede nation ghettos.
 Zitat von Flux
BugLuke liefert Qualität
-
Einen Spagat habe ich nicht geschafft, aber ich konnte mein rechtes Bein hinter meinen Kopf stecken.
 Zitat von Wocky
Ich kann Spinat machen. Mit und ohne Blubb.
Kann ich auich, am liebsten mit Blubb.
-
 Zitat von ZetaZero
Kann jemand von euch einen Spagat machen, oder konnte es mal? Oder hat jemand versucht, dafür zu trainieren und ist gescheitert? Was ist allgemein eure Meinung zu dem Thema?
Ich trainiere seit ein paar Monaten meine Beweglichkeit, aber ich bin sehr ungelenkig und merke keinen Fortschritt. Hab etwas Angst, dass es zu einer Überdehnung kommt und ich mich verletzen könnte.
Wie genau trainierst du denn Beweglichkeit? Nur diese eine Übung oder wie läuft das ab?
 Zitat von meditate;
Ich weiß auch nicht, warum man nicht dem amerikanischen system folgen sollte. da gibts für jede nation ghettos.
 Zitat von Flux
BugLuke liefert Qualität
-
Danke für die ersten Antworten.
 Zitat von BugLuke
Wie genau trainierst du denn Beweglichkeit? Nur diese eine Übung oder wie läuft das ab?
Ich habe die App "Spagat lernen in 30 Tagen" verwendet und mir da 7 Übungen von "Tag 1" rausgesucht, mit denen ich alle Muskelgruppen abdecken kann. Bewusst nur von "Tag 1", weil da schnell schon Übungen kommen, die den Spagat mit einbeziehen. Gut, die App heißt auch "lernen", nicht "erlernen".
Ich mache die Übungen mindestens 1 mal täglich, manchmal morgens, manchmal abends. Ganz selten habe ich sie einen Tag ausgelassen. Ich glaube halt mein Problem ist, dass ich nicht hart genug dehne. Ich habe keine Ahnung woran ich erkenne, ab wann es genug ist und ich nicht noch weiter reindrücken sollte.
-
 Zitat von BugLuke
Wie genau trainierst du denn Beweglichkeit? Nur diese eine Übung oder wie läuft das ab?
So läuft das ab!
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
 Zitat von Wocky
Ich kann Spinat machen. Mit und ohne Blubb.
what?
was ist blubb?
-
 Zitat von da_irga
what?
was ist blubb?
[Video]
-
 Zitat von da_irga
what?
was ist blubb?
Was Blaufurz sagt.
-
 Zitat von Blue Force
4,1mg Eisen auf 100g. Geil. Leider würde man bei täglich spinat essen nierensteine bekommen. die welt ist sooooo unfair.
In wie fern sind bei den Übungen Spagat vorgesetzt? Kannst doch den Spagat in einer kürzeren form quasi machen. So übst du den Spagat auch bzw. die Übungen in einen teilspagat machen,
-
-
 Zitat von ZetaZero
Ich habe die App "Spagat lernen in 30 Tagen" verwendet und mir da 7 Übungen von "Tag 1" rausgesucht, mit denen ich alle Muskelgruppen abdecken kann. Bewusst nur von "Tag 1", weil da schnell schon Übungen kommen, die den Spagat mit einbeziehen. Gut, die App heißt auch "lernen", nicht "erlernen".
Ich mache die Übungen mindestens 1 mal täglich, manchmal morgens, manchmal abends. Ganz selten habe ich sie einen Tag ausgelassen. Ich glaube halt mein Problem ist, dass ich nicht hart genug dehne. Ich habe keine Ahnung woran ich erkenne, ab wann es genug ist und ich nicht noch weiter reindrücken sollte.
Was für eine Übungen machst du da für den Spagat? Und wie lang dehnst du da?
Ich kann keinen vollen Sidesplit, aber seit ca. einem Jahr fehlen vlt. noch 5 Zentimeter zwischen Arsch und Matte, wenn ich die Beine ganz gerade halte und dieses Level halte ich einfach, weil ich nicht mehr zum Bouldern brauche. Das du die Übungen täglich machst, ist schon mal sehr gut - wenn man nur jeden zwiten Tag dehnt so wie ich und viel Sport macht, dann geht nämlich nichts voran. Was aber genau so wichtig ist, ist die Dauer der Dehnung. Die meisten Menschen dehnen viel zu kurz, um jemals einen Spagat erreichen zu können, geschweige denn schnell. 30 Sekunden sind absolutes Minimum, eine Minute ist gut, zwei Minuten oder zwei Mal eine Minute noch besser, darüber wirds wieder weniger optimal.
Was die "Härte" der Dehnung angeht: Dafür entwickelt man wenn man regelmäßig dehnt ein Gefühl. Besonders der Einstieg in regelmäßiges Dehnen kann etwas schmerzhaft sein, aber ich hab nicht das Gefühl, das Gesicht verziehen zu müssen wenn ich dehne. Du solltest auf jeden Fall gründlich aufwärmen, bevor du dehnst (es reicht nicht, nen extra Pulli davor zu tragen, die Muskeln müssen aktiviert werden, die Durchblutung angeregt). Zu einer Überdehnung oder anderen Verletzung kommt es meiner Erfahrung nach nur, wenn du 1. unaufgewärmt bist 2. zu schnell in belastende Dehnpositionen gehst 3. zu schnell in die volle Dehnung oder aus ihr heraus gehst. Beim Dehnen zu Schwanken bzw. auf und ab-bewegungen zu machen, halte ich übrigens für absolut unnötig bis gefährlich. Still halten und ab und zu der weiteren Dehnung nachgeben, ist absolut ausreichend.
Der Spagat ist eine belastende Dehnübung, vor allem wenn du dich nicht mit den Händen an einem Sessel oder am Boden abstützt. Ich mache andere Dehnübungen für die Hüfte, dann den Spagat mit jeweil einem Bein und dann den Spagat mit der Fußunterseite am Boden, bevor ich den Spagat mit der Fußunterseite zur Seite mache. Wenn du keine Fortschritte machst, dehnst du wahrscheinlich nicht ausreichend intensiv und lang. Taste dich einfach langsam voran, der Körper hält einiges aus. Aber vergiss das mit 30 Tagen, machs lieber in ein paar Monaten bis zu einem Jahr. Ich bin kein Experte, das sind nur meine Erfahrungen und die daraus resultierenden Tips.
-
 Zitat von void
Was für eine Übungen machst du da für den Spagat? Und wie lang dehnst du da?
Ich kann keinen vollen Sidesplit, aber seit ca. einem Jahr fehlen vlt. noch 5 Zentimeter zwischen Arsch und Matte, wenn ich die Beine ganz gerade halte und dieses Level halte ich einfach, weil ich nicht mehr zum Bouldern brauche. Das du die Übungen täglich machst, ist schon mal sehr gut - wenn man nur jeden zwiten Tag dehnt so wie ich und viel Sport macht, dann geht nämlich nichts voran. Was aber genau so wichtig ist, ist die Dauer der Dehnung. Die meisten Menschen dehnen viel zu kurz, um jemals einen Spagat erreichen zu können, geschweige denn schnell. 30 Sekunden sind absolutes Minimum, eine Minute ist gut, zwei Minuten oder zwei Mal eine Minute noch besser, darüber wirds wieder weniger optimal.
Was die "Härte" der Dehnung angeht: Dafür entwickelt man wenn man regelmäßig dehnt ein Gefühl. Besonders der Einstieg in regelmäßiges Dehnen kann etwas schmerzhaft sein, aber ich hab nicht das Gefühl, das Gesicht verziehen zu müssen wenn ich dehne. Du solltest auf jeden Fall gründlich aufwärmen, bevor du dehnst (es reicht nicht, nen extra Pulli davor zu tragen, die Muskeln müssen aktiviert werden, die Durchblutung angeregt). Zu einer Überdehnung oder anderen Verletzung kommt es meiner Erfahrung nach nur, wenn du 1. unaufgewärmt bist 2. zu schnell in belastende Dehnpositionen gehst 3. zu schnell in die volle Dehnung oder aus ihr heraus gehst. Beim Dehnen zu Schwanken bzw. auf und ab-bewegungen zu machen, halte ich übrigens für absolut unnötig bis gefährlich. Still halten und ab und zu der weiteren Dehnung nachgeben, ist absolut ausreichend.
Der Spagat ist eine belastende Dehnübung, vor allem wenn du dich nicht mit den Händen an einem Sessel oder am Boden abstützt. Ich mache andere Dehnübungen für die Hüfte, dann den Spagat mit jeweil einem Bein und dann den Spagat mit der Fußunterseite am Boden, bevor ich den Spagat mit der Fußunterseite zur Seite mache. Wenn du keine Fortschritte machst, dehnst du wahrscheinlich nicht ausreichend intensiv und lang. Taste dich einfach langsam voran, der Körper hält einiges aus. Aber vergiss das mit 30 Tagen, machs lieber in ein paar Monaten bis zu einem Jahr. Ich bin kein Experte, das sind nur meine Erfahrungen und die daraus resultierenden Tips.
Mir wurde das als Kind genau so beigebracht und es hat funktioniert 💁🏻♂️🤸🏻♂️
Schätze also du hast den richtigen Ansatz.
 Zitat von meditate;
Ich weiß auch nicht, warum man nicht dem amerikanischen system folgen sollte. da gibts für jede nation ghettos.
 Zitat von Flux
BugLuke liefert Qualität
-
Ich kann Spagat. Ohne Übung und schon seit ich denken kann. Keine Ahnung weshalb. Eigentlich muss ich mich nichtmal vorher dehnen/warm machen dafür aber dann zieht es schon ein wenig und ich lasse es aus reiner Vorsicht lieber sein, wenn ich nicht gedehnt bin.
-
Der tägliche Spagat des Lebens ist eine echte Herausforderung, vor allem für Frauen.
Überlebenskünstler wie ZetaZero brauchen das auch nicht zu lernen.
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
Geändert von Apubec (23.10.2020 um 20:34 Uhr)
-
Ich bin Akrobat und lehre unter anderem auch Beweglichkeitstraining. Bei Kindern zum Teil, aber auch speziell bei Erwachsenen ohne Vorerfahrung.
Und da ist der beste Rat erstmal: Hör mit dem 30 Tage Quatsch auf. Und ja, du kannst, wenn unerfahren, beim Dehnen auch was kaputt machen, also ist der beste generelle Ratschlag: Sei einfühlsam im Bezug darauf, was dein Körper dir "sagt". Und: Du solltest als Erwachsener nicht davon ausgehen, dass du mit den Methoden einen Spagat erreichen wirst, die bei Kindern funktionieren. Du brauchst andere Ansätze.
 Zitat von void
Das du die Übungen täglich machst, ist schon mal sehr gut - wenn man nur jeden zwiten Tag dehnt so wie ich und viel Sport macht, dann geht nämlich nichts voran.
Das kann gut sein, es kann aber auch genauso gut Scheiße sein und bei ihm zur Verletzung oder Regression aufgrund unerträglich werdender DOMS zur Regression führen, die ihn letztlich noch unbeweglicher macht. Und auch wenn du jeden Tag Sport machst könntest du Fortschritte machen wenn du nur alle zwei Tage oder noch seltener an deiner Beweglichkeit arbeitest, vorausgesetzt du wendest die richtigen Methoden an. Jeden Tag ist eher was in Richtung Mobilisieren angesagt, aber das kann man nicht als Dehnen oder effektives Beweglichkeitstraining bezeichnen. Was natürlich nicht heißt, dass dein Ansatz des täglichen Dehnens, welche Methode/n auch immer du anwendest, nicht effektiv ist. Möglich dass es für dich optimal ist. Aber für ihn mag es nicht unbedingt nutzbar sein.
Was aber genau so wichtig ist, ist die Dauer der Dehnung. Die meisten Menschen dehnen viel zu kurz, um jemals einen Spagat erreichen zu können, geschweige denn schnell. 30 Sekunden sind absolutes Minimum, eine Minute ist gut, zwei Minuten oder zwei Mal eine Minute noch besser, darüber wirds wieder weniger optimal.
Das ist nur halbwegs korrekt. Bezüglich der Ineffektivität von Dehnungen über zwei Minuten kann man das nicht pauschalisieren, auch wenn das ein guter Richtwert ist. In manchen Fällen können auch 5 Minuten angeraten sein. Es kann aber ebenso gut sein, dass er überhaupt nicht effektiv dehnt, dass eine Einschränkung der Beweglichkeit nervlich begründet oder mit bedingt ist und er dann 2 Minuten lang absolut ineffektiv in der Position aushält und damit nichts anderes tut als seine Nerven noch stärker zu irritieren; hier sind andere Methoden gefragt. Aber was genau bei ihm Sache ist, können wir von hier aus nicht beurteilen. Darum sind auch solche generellen Ratschläge nicht unbedingt zielführend. Aber vorsichtig dehnen und auf seinen Körper hören, Intensität langsam steigern, sind schonmal gute Ansätze. Doch auch bei noch so guten generellen Ratschlägen muss es nicht sein, dass sein Körper so gut auf die Maßnahmen reagiert wie deiner. Er könnte mit derselben Technik, die du anwendest, auch jahrelang Stillstehen oder an einem bestimmten Punkt stagnieren. Und um das zu vermeiden, macht es natürlich Sinn, von Anfang an das Training etwas gezielter auf seine spezifische Ausgangssituation zuzuschneiden.
Was die "Härte" der Dehnung angeht: Dafür entwickelt man wenn man regelmäßig dehnt ein Gefühl. Besonders der Einstieg in regelmäßiges Dehnen kann etwas schmerzhaft sein, aber ich hab nicht das Gefühl, das Gesicht verziehen zu müssen wenn ich dehne. Du solltest auf jeden Fall gründlich aufwärmen, bevor du dehnst (es reicht nicht, nen extra Pulli davor zu tragen, die Muskeln müssen aktiviert werden, die Durchblutung angeregt).
Auch das ist kein Rat, den ich generell geben würde. Kalt dehnen mit den richtigen Methoden kann ein sehr wichtiger Bestandteil sinnvoller Beweglichkeitsentwicklung sein, aber du hast Recht, dass das nicht das Mittel der Wahl für einen Anfänger sein sollte.
Zu einer Überdehnung oder anderen Verletzung kommt es meiner Erfahrung nach nur, wenn du 1. unaufgewärmt bist 2. zu schnell in belastende Dehnpositionen gehst 3. zu schnell in die volle Dehnung oder aus ihr heraus gehst. Beim Dehnen zu Schwanken bzw. auf und ab-bewegungen zu machen, halte ich übrigens für absolut unnötig bis gefährlich. Still halten und ab und zu der weiteren Dehnung nachgeben, ist absolut ausreichend.
Ballistisches Dehnen oder "Pulsieren" kann bei richtiger Anwendung, korrekter Haltung und entsprechender Entwicklung nötiger Voraussetzungen sehr, sehr effektiv sein. Das als absolut unnötig bezeichnen würde ich nicht. Gefährlich ist es bei falscher Anwendung und ohne notwendige Vorbereitung. Du hast aber völlig recht, dass viele Leute da große, grobe Fehler machen und sich im schlimmsten Fall bei ihrem unkontrollierten Herumfedern verletzen. Das ist weil die Leute dauernd Dinge nachmachen, wie sie sie beim Hinsehen wahrnehmen, ohne zu verstehen, wie diese Bewegungen, wie z.B. das Federn, iniitiert und kontrolliert werden. Sie imitiieren damit oberflächlich irgendwas, machen aber eigentlich was ganz anderes. Nur sieht man halt nicht den Unterschied, wenn man es nicht weiß.
-
Ich hab mal gelesen, dass der Spagat im Grunde nur eine neuronale Sache wäre. Dass im Grunde fast jeder einen Spagat von den Sehen usw her hinbekommen würde, nur der Kopf das nicht zulässt, weil er Angst dabei hat. Daher wären wohl auch gezielte Kräftigungsübungen ein Schlüssel zum Erfolg
Es ist schön, dass ich euch kenne
Es macht Spaß, mit euch zu plauschen
Ihr habt Nachmittags oft Zeit
Ihr habt immer was zu rauchen
Aber wenn bei mir ein Rohr platzt, seid ihr wirklich zu nichts nütze
Ihr seid zwar alles Lappen, aber trotzdem gibt's 'ne Pfütze
Das Lumpenpack - Pädagogen
-
 Zitat von lali
...
Danke für die Kommentare und Korrekturen, sehr interessant
-
Ich konnte nie einen Spagat. Allgemein bin ich nicht wirklich beweglich, da ich jemand bin, der Dehnen/Stretching oft vernachlässigt hat. Übungen für Stabilität und Gleichgewicht müssen auch bei mir wieder in den Fokus rücken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|