|
-
Das Gras ist auch via Spine installierbar, wenn auch etwas versteckt. Man muss auf die Info-Seite des Dx11 von Gothic 1 klicken, dann kann das Gras dort geladen werden.
-
 Zitat von AmProsius
Ich möchte an dieser Stelle noch mal darauf plädieren, dass du Spine mit in den Startpost aufnimmst. Bis auf den Punkt mit dem Renderer-Gras lassen sich nämlich alle Punkte bequem über diese Plattform lösen:
Des Weiteren empfehle ich, den Carnage Graphic Patch und Gothic Weapons Rebuilt mit aufzunehmen, weil diese beiden Patches MOBs und Waffen noch mal stark verbessern.
 Zitat von Tentarr
Das Gras ist auch via Spine installierbar, wenn auch etwas versteckt. Man muss auf die Info-Seite des Dx11 von Gothic 1 klicken, dann kann das Gras dort geladen werden.
Zu Spine: Ich kenne mich wirklich gar nicht mit Spine aus, weiß daher nicht so recht, was ich überhaupt darüber schreiben sollte.
Wer Spine nutzt, wird sehr wahrscheinlich auch selbst herausfinden, dass und wie man einige der Punkte darüber lösen kann. Ich denke, dass die Anleitung (so wie sie jetzt ist), sehr gut und sicher erklärt, wie man Gothic 1 grafisch aufwerten kann.
Zumal ich auch keinen Support hier geben kann, sollte etwas bei Installation über Spine nicht funktionieren oder etwaige Probleme entstehen.
Zu Carnage Graphic Patch: Ist laut Beschreibung auf der russischen Seite bereits in Artemianos Texturenpaket enthalten und braucht daher nicht in die Anleitung aufgenommen werden.
Zu Gothic Weapons Rebuilt: Ist mir bekannt und ich würde sie auch in die Anleitung aufnehmen, sofern sie denn komplett final wäre. Da sie erst zu knapp 50% fertiggestellt wurde, entscheide ich mich vorerst gegen eine Aufnahme.
Zudem wird sie wahrscheinlich auch in der Gothic Reloaded Mod integriert sein und ich schrieb ja bereits, dass diese wohl bei Veröffentlichung Artemianos Texturenpaket ersetzen wird.
Sofern nicht gerade die Welt untergeht, werde ich diesen Thread aktualisieren, sobald es meiner Meinung nach etwas besseres gibt, als die zur Zeit verlinkten Sachen.
Geändert von JudgeKyle (04.10.2020 um 15:18 Uhr)
-
Spine finde ich deine Argumentation richtig, wollte nur ergänzen.
Rebuild solltest du überlegen, es wertet Gothic 1 wirklich auf. Finde jeden stand davon gelungen.
-
 Zitat von Tentarr
Rebuild solltest du überlegen, es wertet Gothic 1 wirklich auf. Finde jeden stand davon gelungen.
Solange nicht alle Waffen in verbesserter Form verfügbar sind, werde ich es nicht in die Anleitung aufnehmen. Hauptgrund weswegen ich mich dagegen entscheide ist, dass ich es als unschön empfinde teilweise schönere Waffen und teilweise noch die originalen (im Vergleich nicht so schönen) Waffen im Spiel zu haben. Hier sollte die Devise "ganz oder gar nicht" lauten.
Wenn die Modifikation irgendwann zu 100% alle Waffen umfasst, werde ich sie aber sehr gerne hier hinzufügen; auch ich finde die Arbeit soweit wirklich klasse.
Könnte aber gut sein, dass dann auch bereits die Gothic Reloaded Mod verfügbar ist, in der es dann sowieso integriert sein wird. In diesem Fall müsste dann nur Artemianos Texturenpaket gegen die Gothic Reloaded Mod ausgetauscht werden.
-
Startbeitrag aktualisiert: Gothic Patch 1.08h unter neuem Punkt hinzugefügt.
Startbeitrag aktualisiert: Link zum System Pack 1.8 aktualisiert.
Mir ist gerade aufgefallen, dass es im Downloadbereich zwar das Gothic Playerkit 1.08k gibt, allerdings nicht das Gothic Playerkit 2.8 und ich frage mich, wieso eigentlich nicht? 
Sollte das nicht vielleicht mal hinzugefügt werden?
Startbeitrag aktualisiert: Link / Anmerkung zu Artemianos Texturenpaket aktualisiert.
Geändert von TazmanDevil (07.04.2021 um 21:13 Uhr)
-
Was ist denn das PlayerKit 2.8?
-
 Zitat von lali
Was ist denn das PlayerKit 2.8?
wohl eine neuere Version des PlayerKits. ich habe das allerdings bisher weder benutzt noch für irgendeine Mod benötigt. MaGoth hat das in der Installationsanleitung für das SystemPack auch verlinkt, der Link ist aber tot (habe eben gerade nachgeschaut).
-
 Zitat von JudgeKyle
Mir ist gerade aufgefallen, dass es im Downloadbereich zwar das Gothic Playerkit 1.08k gibt, allerdings nicht das Gothic Playerkit 2.8 und ich frage mich, wieso eigentlich nicht?
Sollte das nicht vielleicht mal hinzugefügt werden?
 Zitat von lali
Was ist denn das PlayerKit 2.8?
 Zitat von Gothaholic
wohl eine neuere Version des PlayerKits. ich habe das allerdings bisher weder benutzt noch für irgendeine Mod benötigt. MaGoth hat das in der Installationsanleitung für das SystemPack auch verlinkt, der Link ist aber tot (habe eben gerade nachgeschaut).
Warum das Playerkit 2.8 von MaGoth nicht bei der WoG ist, sollte der FAQ-Beitrag über das Systempack klären.
Es ist schade, dass die FAQs der technischen Hilfen, wo sich wirklich Mühe gegeben wurde, Infos zu sammeln und übersichtlich darzustellen, nicht verwendet werden.
-
 Zitat von lali
Was ist denn das PlayerKit 2.8?
 Zitat von Gothaholic
wohl eine neuere Version des PlayerKits. ich habe das allerdings bisher weder benutzt noch für irgendeine Mod benötigt. MaGoth hat das in der Installationsanleitung für das SystemPack auch verlinkt, der Link ist aber tot (habe eben gerade nachgeschaut).
 Zitat von Schatten
Warum das Playerkit 2.8 von MaGoth nicht bei der WoG ist, sollte der FAQ-Beitrag über das Systempack klären.
Es ist schade, dass die FAQs der technischen Hilfen, wo sich wirklich Mühe gegeben wurde, Infos zu sammeln und übersichtlich darzustellen, nicht verwendet werden.
Ich habe gerade wirklich darüber nachgedacht, das Update auf Version 2.8 des PlayerKits wieder aus der Anleitung zu entfernen, denke aber, dass dies nicht notwendig ist. Nach der Diskussion zu urteilen, wurde vorallem bemängelt, dass Antiviren Programme anschlagen, was beim älteren SystemPack aber ebenso der Fall war.
Ich persönlich denke jedenfalls nicht, dass es problematisch sein sollte und gehe davon aus, dass es höchstens Verbesserungen mit sich bringt. Schade, dass es nicht im Downloadbereich hier verfügbar ist.
P.S.: Auch ich überlese mal Sachen hier im Forum, wobei ich mir schon wirklich Mühe mit allem hier gebe. Danke aber für den Hinweis.
-
 Zitat von Aun
Gothic 2 Anleitung
Wunsch erfüllt!
-
 Zitat von Schatten
Okay, ich kannte das nicht. Aber du schreibst doch da selbst, das Playerkit 2.8 würde das offizielle Playerkit 2.6f ersetzen. Das ist DNDR. Dann hat das doch gar nichts mit Gothic zu tun?
-
 Zitat von lali
Okay, ich kannte das nicht. Aber du schreibst doch da selbst, das Playerkit 2.8 würde das offizielle Playerkit 2.6f ersetzen. Das ist DNDR. Dann hat das doch gar nichts mit Gothic zu tun?
Ist tatsächlich ein wenig missverständlich. Es gibt für Gothic 1 und auch Gothic 2 das Player Kit 2.8
Ich habe es bisher als Update gesehen, sprich immer erst Version 1.08k bzw. 2.6f installiert und danach Version 2.8
Könnte natürlich auch durchaus angehen, dass man nur Version 2.8 braucht, aber bisher konnte ich so keinerlei Probleme zu verzeichnen.
-
 Zitat von JudgeKyle
Ist tatsächlich ein wenig missverständlich. Es gibt für Gothic 1 und auch Gothic 2 das Player Kit 2.8
Ich habe es bisher als Update gesehen, sprich immer erst Version 1.08k bzw. 2.6f installiert und danach Version 2.8
Könnte natürlich auch durchaus angehen, dass man nur Version 2.8 braucht
oder dass man diese Version überhaupt nicht braucht. ich wüsste wie gesagt keine einzige Mod die diese Version des PlayerKits voraussetzt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
-
 Zitat von JudgeKyle
Ich habe gerade wirklich darüber nachgedacht, das Update auf Version 2.8 des PlayerKits wieder aus der Anleitung zu entfernen, denke aber, dass dies nicht notwendig ist. Nach der Diskussion zu urteilen, wurde vorallem bemängelt, dass Antiviren Programme anschlagen, was beim älteren SystemPack aber ebenso der Fall war.
Ich persönlich denke jedenfalls nicht, dass es problematisch sein sollte und gehe davon aus, dass es höchstens Verbesserungen mit sich bringt. Schade, dass es nicht im Downloadbereich hier verfügbar ist.
P.S.: Auch ich überlese mal Sachen hier im Forum, wobei ich mir schon wirklich Mühe mit allem hier gebe. Danke aber für den Hinweis.
Mich stört am Playerkit 2.8, dass MaGoth in keinster Weise uns darüber informiert hat und wollte, woher dieses neue Playerkit stammt. Zudem verwies er bei den Virusmeldungen nur an einen "technischen Support". Zudem stammen nicht alle Virusmeldungen von der Komprimierung mit UPX. Und das gefällt mir nicht. Daher kann und werde ich dieses neue Playerkit nicht empfehlen, weil ich nicht genug über es weiß.
Kein Problem.
 Zitat von lali
Okay, ich kannte das nicht. Aber du schreibst doch da selbst, das Playerkit 2.8 würde das offizielle Playerkit 2.6f ersetzen. Das ist DNDR. Dann hat das doch gar nichts mit Gothic zu tun?
 Zitat von JudgeKyle
Ist tatsächlich ein wenig missverständlich. Es gibt für Gothic 1 und auch Gothic 2 das Player Kit 2.8
Ich habe es bisher als Update gesehen, sprich immer erst Version 1.08k bzw. 2.6f installiert und danach Version 2.8
Könnte natürlich auch durchaus angehen, dass man nur Version 2.8 braucht, aber bisher konnte ich so keinerlei Probleme zu verzeichnen.
Sehe gerade, wir vermischen hier Gothic I und Gothic II. 
Es gibt zwei Versionen des Playerkits 2.8. Jeweils für Gothic I und Gothic II.
Gothic1_PlayerKit-2.8.exe
Gothic2_PlayerKit-2.8.exe
Einzig bei Gothic I werden beide Playerkits benötigt.
gothic1_playerkit-1.08k.exe
Gothic1_PlayerKit-2.8.exe
Bei Gothic II DNdR benötigen wir nur das neue Playerkit 2.8. Wie lali es korrekt schreibt, löst es das offizielle Playerkit "ab". Empfehlen tue ich aber weiterhin das offizielle Playerkit 2.6f. Wegen den oben genannten Gründen.
Wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen, habe ich das Playerkit 2.8 für Gothic I und Gothic II nie gebraucht. Das Systempack hat auch ohne funktioniert.
Geändert von Schatten (06.10.2020 um 01:19 Uhr)
-
Das Gras, das man mit dem Renderer in Gothic 1 hat, gibt es aber nicht in Gothic 2, oder?
-
 Zitat von Schatten
Sehe gerade, wir vermischen hier Gothic I und Gothic II.
Es gibt zwei Versionen des Playerkits 2.8. Jeweils für Gothic I und Gothic II.
Gothic1_PlayerKit-2.8.exe
Gothic2_PlayerKit-2.8.exe
Einzig bei Gothic I werden beide Playerkits benötigt.
da muss ich doch nochmal nachhaken: wofür genau wird bei G1 das PlayerKit 2.8 benötigt? ich habe es nicht installiert und bei mir hat sich noch keine Mod darüber beschwert. so arg viele habe ich für G1 aber zugegeben auch nicht gespielt.
-
 Zitat von Gothaholic
oder dass man diese Version überhaupt nicht braucht. ich wüsste wie gesagt keine einzige Mod die diese Version des PlayerKits voraussetzt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
 Zitat von Gothaholic
da muss ich doch nochmal nachhaken: wofür genau wird bei G1 das PlayerKit 2.8 benötigt? ich habe es nicht installiert und bei mir hat sich noch keine Mod darüber beschwert. so arg viele habe ich für G1 aber zugegeben auch nicht gespielt.
Ich habe das Player Kit 2.8 der Vollständigkeit halber hinzugefügt (in der Gothic 1 wie auch in der Gothic 2 Anleitung), da ich eigentlich davon ausgehe, dass es höchstens etwas Positives mit sich bringt und nicht etwa etwas Schädliches.
 Zitat von Schatten
Mich stört am Playerkit 2.8, dass MaGoth in keinster Weise uns darüber informiert hat und wollte, woher dieses neue Playerkit stammt. Zudem verwies er bei den Virusmeldungen nur an einen "technischen Support". Zudem stammen nicht alle Virusmeldungen von der Komprimierung mit UPX. Und das gefällt mir nicht. Daher kann und werde ich dieses neue Playerkit nicht empfehlen, weil ich nicht genug über es weiß.
Das ist in der Tat sehr schade, würde mich auch interessieren, was genau es ändert bzw. was es Neues bringt. Ich lasse es aber wohl in den Anleitungen, da ich wirklich nicht glaube, dass es Schaden anrichten wird.
Zumal es in Hinblick auf eine eventuelle Nutzung von Union inkl. neueren Versionen des System Packs vielleicht sinnvoll ist, es auch installiert zu haben.
Edit: Hier kann man anscheinend sehen, was geändert bzw. hinzugekommen ist.
Ich werde es in den Anleitungen lassen, denke dass es keine Probleme machen sollte. Schade, dass es hier nicht angeboten werden kann.
Eine Frage nochmal dazu: Bei Gothic 1 braucht man ja das Player Kit 1.08k und das Player Kit 2.8, bei Gothic 2 aber nur das Player Kit 2.8? Ist das korrekt, braucht man Version 2.6f gar nicht mehr? Oder kann man sicherheitshalber einfach beide installieren? Sollte wahrscheinlich auch kein Problem sein, da ja einfach gewisse Dateien mit den neueren Versionen überschrieben werden.
 Zitat von Gregox
Das Gras, das man mit dem Renderer in Gothic 1 hat, gibt es aber nicht in Gothic 2, oder?
Nein, leider nicht. Ich habe nun auch eine Anleitung für Gothic 2 erstellt; würde es dafür auch Renderer Gras geben, hätte ich es hinzugefügt.
Geändert von JudgeKyle (05.10.2020 um 15:37 Uhr)
-
 Zitat von Gothaholic
da muss ich doch nochmal nachhaken: wofür genau wird bei G1 das PlayerKit 2.8 benötigt? ich habe es nicht installiert und bei mir hat sich noch keine Mod darüber beschwert. so arg viele habe ich für G1 aber zugegeben auch nicht gespielt.
Schaue dir dazu bitte die Releasenotes des Systempack 1.7 an. Dort werden die Änderungen am GothicStarter (Playerkit) erklärt.
 Zitat von JudgeKyle
Das ist in der Tat sehr schade, würde mich auch interessieren, was genau es ändert bzw. was es Neues bringt. Ich lasse es aber wohl in den Anleitungen, da ich wirklich nicht glaube, dass es Schaden anrichten wird.
Zumal es in Hinblick auf eine eventuelle Nutzung von Union inkl. neueren Versionen des System Packs vielleicht sinnvoll ist, es auch installiert zu haben.
Edit: Hier kann man anscheinend sehen, was geändert bzw. hinzugekommen ist.
Ich werde es in den Anleitungen lassen, denke dass es keine Probleme machen sollte. Schade, dass es hier nicht angeboten werden kann.
Du verstehst mich falsch. Welche Änderungen bzw. Verbesserungen das Playerkit 2.8 bringt, wissen wir. Diese sind in beiden FAQ-Beiträgen zum Systempack verlinkt.
Mir geht es darum, dass wir von MaGoth keine Infos erhalten haben, woher das Playerkit 2.8 überhaupt kommt. Selbst auf Anfrage kam keine Antwort darauf. Nur der Verweis auf einen "technischen Support". Und diese bewusste Ignoranz gefällt mir nicht. Als wolle er nicht, dass wir wissen sollen, woher das Playerkit kommt bzw. wie es erstellt wurde.
Meiner Meinung nach kann man das gut mit den 720p Videos vergleichen. Sie sind kein Bestandteil der Modkits und wir wissen nicht, woher sie stammen. Das trifft beim Playerkit 2.8 ebenso zu.
 Zitat von JudgeKyle
Eine Frage nochmal dazu: Bei Gothic 1 braucht man ja das Player Kit 1.08k und das Player Kit 2.8, bei Gothic 2 aber nur das Player Kit 2.8? Ist das korrekt, braucht man Version 2.6f gar nicht mehr?
Ich zitiere mich mal selbst.
 Zitat von Schatten
Es gibt zwei Versionen des Playerkits 2.8. Jeweils für Gothic I und Gothic II.
Gothic1_PlayerKit-2.8.exe
Gothic2_PlayerKit-2.8.exe
Einzig bei Gothic I werden beide Playerkits benötigt.
gothic1_playerkit-1.08k.exe
Gothic1_PlayerKit-2.8.exe
Bei Gothic II DNdR benötigen wir nur das neue Playerkit 2.8. Wie lali es korrekt schreibt, löst es das offizielle Playerkit "ab". Empfehlen tue ich aber weiterhin das offizielle Playerkit 2.6f. Wegen den oben genannten Gründen.
Wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen, habe ich das Playerkit 2.8 für Gothic I und Gothic II nie gebraucht. Das Systempack hat auch ohne funktioniert.
 Zitat von JudgeKyle
Oder kann man sicherheitshalber einfach beide installieren? Sollte wahrscheinlich auch kein Problem sein, da ja einfach gewisse Dateien mit den neueren Versionen überschrieben werden.
Dazu kann ich dir leider keine Auskunft geben. Ich weiß nicht, was das Playerkit 2.8 macht, wenn es installiert wird. Dazu haben wir, wie oben schon beschrieben, keine Infos erhalten.
-
06.10.2020 02:03
#59
 Zitat von JudgeKyle
Ich habe das Player Kit 2.8 der Vollständigkeit halber hinzugefügt (in der Gothic 1 wie auch in der Gothic 2 Anleitung), da ich eigentlich davon ausgehe, dass es höchstens etwas Positives mit sich bringt und nicht etwa etwas Schädliches.
Das ist in der Tat sehr schade, würde mich auch interessieren, was genau es ändert bzw. was es Neues bringt. Ich lasse es aber wohl in den Anleitungen, da ich wirklich nicht glaube, dass es Schaden anrichten wird.
Zumal es in Hinblick auf eine eventuelle Nutzung von Union inkl. neueren Versionen des System Packs vielleicht sinnvoll ist, es auch installiert zu haben.
Edit: Hier kann man anscheinend sehen, was geändert bzw. hinzugekommen ist.
Ich werde es in den Anleitungen lassen, denke dass es keine Probleme machen sollte. Schade, dass es hier nicht angeboten werden kann.
Eine Frage nochmal dazu: Bei Gothic 1 braucht man ja das Player Kit 1.08k und das Player Kit 2.8, bei Gothic 2 aber nur das Player Kit 2.8? Ist das korrekt, braucht man Version 2.6f gar nicht mehr? Oder kann man sicherheitshalber einfach beide installieren? Sollte wahrscheinlich auch kein Problem sein, da ja einfach gewisse Dateien mit den neueren Versionen überschrieben werden.
Nein, leider nicht. Ich habe nun auch eine Anleitung für Gothic 2 erstellt; würde es dafür auch Renderer Gras geben, hätte ich es hinzugefügt.
Hier ist die Auswertung von VirusTotal für das G1 Playerkit 2.8:
https://www.virustotal.com/gui/file/...7348/detection
Geändert von Falugify (28.07.2021 um 18:24 Uhr)
-
2017 waren die Meldungen noch höher.
 Zitat von Schatten
Beim Release der 1.7 wurde ein neues Playerkit veröffentlicht, welches für das neue Systempack wichtig ist. Hier geht es zum Releasebeitrag.
Dabei wurden beim Scannen dieses neuen Playerkits am Anfang 10 von 61 Meldungen bei VirusTotal gefunden. Jene Anzahl hat sich nun auf 30 von 61 Meldungen erhöht.
Daher empfehle ich dir, dieses neue Playerkit nicht zu installieren. Nutze lieber Spine, wo das Systempack 1.7 auch ohne das neue Playerkit funktioniert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|