
Zitat von
MadFaTal
WD Green gibt es nicht mehr.
Nur die Marke, die Festplatten bekamen einfach die WD Blue Marke aufgeklebt und wurden weiterverkauft. Seitdem muss man bei den WD Blue genau hinschauen, denn da werden Modelle mit 7200rpm und 5400rpm verkauft.
Was ich sagen kann ist, das die 3TB und 4TB WD Red Platten mit 5400 RPM sehr, sehr leise, energiesparend und demensprechend kühl bleiben. Dazu liefern sie ein gute Performance. Für Lookbehind kann ich nur den Begriff "Disqualifiziert" finden. Klar sind 7200RPM Platten ein paar Millisekunden schneller als Platten mit 5400 RPM im Zugriff. Aber seine Aussage mit 2s warten bis irgendwas abgeht ist in meinen meine Augen totaler Blödsinn.
Ich würde für Spiele, auch wenn es ältere sind, ebenfalls von HDDs mit 5400rpm abraten und zu einer mit 7200rpm raten. In einem Desktop-PC sind 2-3W mehr oder weniger nicht weltbewegend, und er hat wohl auch nicht vor sich da 10+ HDDs rein zu packen.
Ein langsam laufender Lüfter vor den Festplatten ist bereits völlig ausreichend, und es ist sowieso empfehlenswert auch vorne einen Lüfter drin zu haben. Sofern man nicht explizit auf low Power setzt, so das nur wenig Wärme entsteht. Aber dafür muss man bei CPU und GraKa anfangen, das sind die größten Hitzequellen im PC.
Bleibt die mögliche Lärmbelästigung, wenn es jedoch sehr leise bleiben soll, geht nichts über eine SSD.