Danke schon mal für die vielen Tipps!
Sollten dies alle Komponenten sein, aus denen dein PC besteht, kann er nicht laufen, bzw. kein Bild geben, denn dazu bräuchte es eine GPU.
Oh Gott ja, das ist natürlich richtig dumm, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin 
Habe meine GTX1060 angeschlossen. Mein MB hat zwar PCIe 4.0, aber ich habe gelesen, dass PCIe3.0 Karten trotzdem gehen sollten.
Trotz GPU startet er immer noch nicht.
Nein
Power Pin? Welcher genau? Der grüne nach Masse oder was anderes? Ging wirklich der ganze PC an oder nur der Lüfter im Netzteil?
Der grüne nach Masse und der schwarze daneben, 3. und 4. Pin. Es gingen alle Lüfter auf dem Rig an. CPU-, Netzteil- und Grakalüfter.
Mal gucken, ob der Clear CMOS Jumper gesetzt ist (wenn ja, bootet das Board i.d.R. nicht).
Was genau meinst du damit? Ich habe einen 2-Pin CMOS Jumper. Zudem ist das ja schon das zweite neue Mainboard, da ich das erste bereits zurückgeschickt habe, weil es nicht ging.
Im Zweifel mal gucken, ob alle Stecker richtig sitzen. Beliebte Fehlerquellen sind z.B. die zusätzlichen ATX 12V Stecker. Die werden gerne vertauscht bzw. mit den GPU-Kabel velwechsert.
Steckt alles richtig.
Alles abziehen, was nicht zwingend gebraucht wird (Leuchtgirlanden und solcher Mumpitz, Laufwerke, allen RAM außer einem Riegel, etc.) und mit der absoluten Minimalkonfiguration nochmal probieren.
Ist schon die absolute Minimalkonfiguration.
Falls möglich, beim Rest mal alternative Komponenten probieren.
Naja da bleibt ja nur noch ein anderer CPU, oder? Aber dafür müsste ich mir erst einen neuen kaufen :/
Aus Interesse: Warum dieses enorm teuere ITX-Mainboard?
Weil ich dieses offene "Gehäuse" entdeckt habe und es mega geil finde
Zudem war es das einzige kaufbare B550 in diesem Format.
https://www.hydra-shop.com/product/hydra-mini/
Hier sind die Kabel lang genug. Wie gesagt, mit einem anderen Netzteil ging es ja auch nicht.