-
Wespennest im Auto?
Hallo Leute,
meinem Schwager ist heute beim umparken meines Autos aufgefallen, dass irgendwas nicht stimmt, weil sie vermehrt Wespen um mein Auto versammeln. Ich hatte noch eine leere Energydose im Auto, weshalb ich vermutete, dass die sich durch die Rückstände angezogen fühlten, also habe ich sie entfernt (und überprüft, ob sonst noch irgendwo was rumliegt, was aber nicht der Fall ist). Ich bin dann einkaufen gefahren, die Wespen waren weg. Just als ich zurückkam, kamen die aber sofort wieder angeflogen. Ich kann mir das nicht erklären. Sie versammeln sich hauptsächlich an der Motorhaube, weshalb ich Motorraum nach Hinweisen nach einem Nest gesucht, aber keins gefunden habe.
Da ich wenig Lust darauf habe, dass mein Gefährt eine Wespenkolonie wird, wollte ich mal fragen, was ich da machen kann? Ich trau mich nicht so richtig an eine gründliche Untersuchung ran, weil ich befürchte, gestochen zu werden. Ich vermute, dass die sich irgendwo im Scheinwerfer befinden, aber vielleicht ist es auch gar kein Nest ... jedenfalls weiß ich nicht, was ich tun kann. Ideen?
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Puh, schwierig. Kennst du jemanden der sich mit Autos auskennt? Der könnte ja mal schauen und sonst halt in eine Werkstatt.
Mein Kumpel ist Schädlingsbekämpfer, allerdings sehe ich den erst nächste Woche wieder, dann kann ich aber mal fragen ob er sowas schon mal hatte.
-
Ein Wespennest im Auto ist eher ungewöhnlich, es sei denn das Auto steht lange genug oder bewegt sich nur wenige Meter.
Sonst finden die Wespen und die Königin ihr Nest nicht mehr.
Gefühlsmäßig würde ich auch sagen, dass es für den Nestbau vlt auch schon zu spät ist, aber bei dem Wetter
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von Defc
Puh, schwierig. Kennst du jemanden der sich mit Autos auskennt? Der könnte ja mal schauen und sonst halt in eine Werkstatt.
Mein Kumpel ist Schädlingsbekämpfer, allerdings sehe ich den erst nächste Woche wieder, dann kann ich aber mal fragen ob er sowas schon mal hatte.
Ja, sowohl mein Schwager als auch mein Vater bzw. seine Kumpels kennen sich aus oder sind Mechaniker. Mein Dad sagte, ich soll mal warten bis Montag, wenn sich nix ändert, schauen wir mal gemeinsam
 Zitat von urphate
Ein Wespennest im Auto ist eher ungewöhnlich, es sei denn das Auto steht lange genug oder bewegt sich nur wenige Meter.
Sonst finden die Wespen und die Königin ihr Nest nicht mehr.
Gefühlsmäßig würde ich auch sagen, dass es für den Nestbau vlt auch schon zu spät ist, aber bei dem Wetter 
Ich bewege das Auto etwa 2 bis 3 mal die Woche. Meistens für einen kurzen Zeitraum, es steht sonst immer an der gleichen Stelle. Die Wespen sind denk ich mal die, die bei uns in den Hohlräumen des Tors genistet haben. Die suchen sich wirklich seltsame Nistplätze ... na mal sehen, ich warte mal das WE ab
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Sollten sich da wirklich Wespen eingenistet haben, was ich bei einem Auto noch nie gehört habe, dann darf das nicht einfach entfernt werden. Wespen stehen unter Naturschutz, oder Artenschutz und müssen fachmännisch entfernt werden. Entweder von der Feuerwehr, oder vielleicht auch von einem Imker. So genau weiß ich das auch nicht.
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Sollten sich da wirklich Wespen eingenistet haben, was ich bei einem Auto noch nie gehört habe, dann darf das nicht einfach entfernt werden. Wespen stehen unter Naturschutz, oder Artenschutz und müssen fachmännisch entfernt werden. Entweder von der Feuerwehr, oder vielleicht auch von einem Imker. So genau weiß ich das auch nicht.
Es ist ungewöhnlich, aber nicht unmöglich
https://www.auto-motor-und-sport.de/...es-wespennest/
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Natürlich ist das möglich, allerdings muss dazu das Auto da schon sehr lange stehen. Das erste Bild sieht schon heftig aus. Ein Nest von der Größe wird nicht über Nacht gebaut und das Auto muss dafür schon eine zeitlang nicht bewegt worden sein.
Mir ging es hauptsächlich darum, dass du vor der Entfernung einen Fachmann zu rate ziehst, denn lustig wird das bestimmt nicht. Du läßt dir auch nicht so einfach dein Haus einreißen.
Geändert von Dunkler Fürst (10.07.2020 um 20:04 Uhr)
-
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
Ich nehme mal an, das du ein Wespennest siehst. Der Bau ist ja immer leicht zu erkennen.
Graues etwas .
Oder sieht dein PKW schon so aus:
https://www.auto-motor-und-sport.de/...es-wespennest/ .
-
Nö ich seh halt nix, weshalb ich vermute, dass es in irgendeiner verborgenen Ecke ist. Was sonst sollten die Wespen an meinem Auto wollen?
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Die Wespen haben doch keine richtige Moeglichkeit sich im Auto ein Nest zu bauen. Versteh ich nicht.
-
 Zitat von Symantax
Die Wespen haben doch keine richtige Moeglichkeit sich im Auto ein Nest zu bauen. Versteh ich nicht.
Doch, es gibt genug Möglichkeiten und Freiräume, wo sich Wespen breit machen können. Warum die gerade auf meinen Hobel abfahren, raff ich aber nicht.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Wespen sind meine persönlichen Lieblinge, wir hatten ums Haus auch schon Nester. Seit wir nun aber ein großes Hornissennest beim Nachbarn haben ist Ruhe. Jedenfalls - ich würde an deiner Stelle einmal durch die Waschanlage fahren und zusätzlich mit dem Dampfstrahler einmal kurz den Motorraum durchreinigen. Anschließend einmal gründlich innen durchsaugen, das sollte das Problem beheben.
-
Ist dein Auto sauber? Oder ist es voller Blüzensaft auf den die Wespen abfahren könnten?
-
Ist das Dämmmaterial (unter der Motorhaube) irgendwo zerfleddert, z.B. durch einen Marder? Könnte sein, dass die sich daraus Material für ihr Nest abbeißen.
Erinnert mich gerade an eine Szene mit Ulmen und Tschirner, im Auto der Kommissarin stinkt’s, weil im Motorraum gerade ein Marder durchschmort, ein, nun ja, klassischer Selbstmarder. "Der Marder hat einen Autoschaden..".
-
 Zitat von Wombel
Wespen sind meine persönlichen Lieblinge, wir hatten ums Haus auch schon Nester. Seit wir nun aber ein großes Hornissennest beim Nachbarn haben ist Ruhe. Jedenfalls - ich würde an deiner Stelle einmal durch die Waschanlage fahren und zusätzlich mit dem Dampfstrahler einmal kurz den Motorraum durchreinigen. Anschließend einmal gründlich innen durchsaugen, das sollte das Problem beheben.
Ich werde das mal probieren
 Zitat von Raettich
Ist dein Auto sauber? Oder ist es voller Blüzensaft auf den die Wespen abfahren könnten?
Nö, sauber ist es nicht. Kann durchaus sein, dass da irgendwo mal ausgelaufen ist, was ich nicht gesehen habe. Ist nur komisch, dass die erst in den letzten zwei Tagen scharf drauf sind, das Auto steht aber schon seit Monaten an derselben Stelle 
 Zitat von DWS
Ist das Dämmmaterial (unter der Motorhaube) irgendwo zerfleddert, z.B. durch einen Marder? Könnte sein, dass die sich daraus Material für ihr Nest abbeißen.
Erinnert mich gerade an eine Szene mit Ulmen und Tschirner, im Auto der Kommissarin stinkt’s, weil im Motorraum gerade ein Marder durchschmort, ein, nun ja, klassischer Selbstmarder. "Der Marder hat einen Autoschaden..".
So genau hab ich nicht geschaut. Ich werd Montag mal genauer gucken
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Nu, ausgelaufenes Süßes dürfte durchaus Anreiz genug sein.
Ggf. ist es auch älteres Ausgelaufenes, welches durch die hohen Temperaturen wieder genügend absondert, dass Wespen es riechen
Dank & Gruß, JK
-------------------------------------------------------------------
(Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)
"2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
-
 Zitat von Juli Karen
Nu, ausgelaufenes Süßes dürfte durchaus Anreiz genug sein.
Ggf. ist es auch älteres Ausgelaufenes, welches durch die hohen Temperaturen wieder genügend absondert, dass Wespen es riechen 
Wespen gehen erst ab September auf "extreme" Nahrungssuche- Süßes interessiert die Allesfresser im Augenblick nicht so wirklich.
-
 Zitat von lucigoth
Wespen gehen erst ab September auf "extreme" Nahrungssuche- Süßes interessiert die Allesfresser im Augenblick nicht so wirklich.
Vlt liegt ja auch irgendwo noch eine Wurstsemmel rum
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Die Wespen sind weniger geworden. Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass da ein Nest sein könnte. Ich werde Mal die Fußmatten reinigen und durchwischen, vielleicht bringt das was
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|