|
-
Interessanter Gothic-Fund (eine Weltsensation)
Hallo liebe Gothic-Gemeinde.
Ich hielt es für notwendig, mich jetzt hier mal zu registrieren, um euch etwas mitzuteilen. Quasi niemand weiß bisher davon, was zunächst auch gut so war, doch nun kamen wir, das heißt ich und zwei Russen, nicht mehr drum herum, das nun der Öffentlichkeit bekannt zu machen, weil wir denken, dass aus Liebe zum Spiel jeder echte Fan das Recht dazu hat, dies zu erfahren.
Folgendes ist vor rund drei Monaten geschehen: Ich war auf Facebook in der Gruppe "Gothic - the best game" unterwegs, als ein altes Foto von Piranha Bytes aus dem Jahre 1999 gepostet wurde und es darum ging, die Namen der ehemaligen Piranha Bytes-Mitarbeiter zu erraten. Das erweckte so viel Aufmerksamkeit, dass sich viele der Ur-Piranhas, darunter Tom Putzki, Kai Rosenkranz, und viele weitere, sich sofort zu Wort meldeten und mit Begeisterung die Namen vervollständigten. Später im Chat postete jemand, ein deutscher Facebook-User, dessen Namen wir vorerst einmal nicht preisgeben wollen, Fotos von uralten Gothic Demo CDs. Es waren zwei verschiedene (davon eine mit der aufgedruckten Versionsnummer 0.56c). Um das kurz klarzustellen unter einer Demo versteht man ja bekanntlich einen spielbaren Level-Abschnitt, doch das ist hiermit nicht gemeint, sondern eher handelt es sich um zu der Zeit vollumfängliche Entwickler-Versionen von Gothic, also kurz gesagt Pre-Alpha-Versionen aus den Jahren 1998 und 1999. Bislang kennt man diese Versionen nur aus Screenshots zum Test aus einem uralten PCGames-Magazin sowie auch sah man in Pre-Alpha-Videos, wie die Welt im Spiel damals ausgesehen hat. Es handelt sich also um jene spielbare Vollversionen davon, um Backups eines noch unfertigen, sehr frühen Spiels. Drei bzw. zwei Jahre, bevor es dann auf den Markt kam.
Weiterhin wurde auch das Dateiverzeichnis gezeigt, sowie In-game Screenshots, die man während der Installation sah. Dieses seltene Material, wovon überhaupt niemand wusste, dass es überhaupt noch existiert, wurde schnellstmöglich wieder aus dem Chat gelöscht. Wir vermuten sehr stark, dass einer oder mehrere der Ur-Piranhas unbedingt verhindern wollten, dass die Leute hiervon erfahren und sie baten möglicherweise diesen Deutschen, das Material sofort aus dem Chat zu löschen. Glücklicherweise konnten ich und die zwei Russen das gezeigte Material sichern. Natürlich meldeten wir uns sofort bei dem Deutschen über den Messenger und versuchten ihn um jeden Preis davon zu überreden, uns doch bitte mal eine Kopie über Google Drive zu schicken, mit dem Versprechen, dass wir dieses Material nicht weiter veröffentlichen werden. Doch all dies blieb ohne Erfolg und führte schließlich dazu, dass die beiden Russen von ihm gebannt wurden. Mich hat er zum Glück nicht gebannt, aber mir gelang es ebenso wenig an das Material zu kommen. Es stellte sich heraus, dass er einmal sehr gut mit einem der Ur-Piranhas befreundet war und ihm damals diese seltenen Alpha-CDs von Gothic geschenkt wurden. Eigentlich wurden laut den Ur-Piranhas alle existierenden Alpha-CDs an ein Computerspiel-Museum übergeben. Doch diese Aussage stellt sich mittlerweile als nicht wahr heraus. Trotz mehrerer Nachfragen beim Computerspiel-Museum bekamen wir keine Antworten und dann die Tatsache, dass offensichtlich nicht alle Alpha-CDs an das Museum übergeben wurden (wenn so etwas überhaupt je stattfand), sondern höchstwahrscheinlich die beiden einzigen existierenden CDs überhaupt auf der Welt sich noch im Privatbesitz befinden. Wir wollten das unbedingt geheim halten und die CDs kaufen. Es sollte bloß niemand davon Wind kriegen, der uns das Zeug hinterher noch weg kaufen könnte. Also beschlossen wir es für uns zu behalten. Dieser Deutsche beschloss nämlich, seine CDs zu verkaufen, zusammen mit einer gigantischen Sammlung an exklusiven Materialien, die nie das Licht der Öffentlichkeit erblickt haben, inklusive einer riesigen Statue eines Nordmar-Kriegers aus Gothic 3. Doch unser größtes Interesse bestand an den Pre-Alpha-CDs. Es wurden Kaufpreise von 2.000 Euro von uns geboten. Doch bisher scheint er seine Sammlung nicht mehr verkaufen zu wollen.
Jetzt entschieden wir uns also, es die Öffentlichkeit wissen zu lassen. Natürlich, das wissen wir alle, ist der Verkauf und die damit bestehende Gefahr der Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem und nie für die Öffentlichkeit vorgesehenem Material illegal. In Polen sickerte kürzlich das offizielle, von Piranha Bytes angefangene Gothic-Sequel ins Netz. Sowas ist natürlich nicht im Sinne der Urheber. Doch wir denken es geht hier um Kulturgut, das insbesondere von der Modding-Community erforscht und studiert werden will. Im Endeffekt würde sowieso niemand mehr Geld damit verdienen, also warum nicht gleich es der Community zur Verfügung stellen? Die Rechte hat nun THQ Nordic. Es geht hier um verloren geglaubtes Material, das für uns alle und für die nachkommenden Generationen erhalten bleiben muss. Irgendwann sind die CDs nicht mehr lesbar und das Material ist für immer und alle Zeit verloren. Der Besitzer möchte übrigens keine Kopien davon anfertigen. Dies würde in seinem Privatbesitz sowieso nichts bringen, da niemand je dort herankommen würde ohne einen Einbruch in seine Wohnung. Dieser Mann hat exklusives Material, was vermutlich außer ihm niemand auf der Welt besitzt. Ihm könnte etwas zustoßen oder es könnte über die Jahre in Vergessenheit geraten und verschrottet werden oder wie schon gesagt einfach der Alterungsprozess die CDs unlesbar machen. Daher ist es so wichtig, dass von unserer Seite versucht wird das Material zur Verfügung zu stellen. In erster Linie sollte THQ Nordic davon wissen, deren Community-Manager sicher den Sachverhalt mit den Rechten klären könnte. Oder, ich sage mal wenn es wie beim Gothic-Sequel einfach irgendwann im Netz ist, wird auch kein Hahn mehr danach krähen.
Hier gibt es schon von dem einen Russen eine Petition, die sich an THQ-Nordic richtet. Diese sollten wir unterstützen, damit sie sehen, wie sehr unsere Herzen dem Spiel gewidmet sind.
https://www.change.org/p/thq-nordic-...modding-sphere
.
Geändert von Esel Else (09.07.2020 um 21:37 Uhr)
-
Bin ich eigentlich der Einzige der die ganze Aufregung um alte, unfertige Versionen von Gothic nicht versteht? Was will man denn damit? Ich bin ja froh dass Gothic überhaupt mal fertig entwickelt wurde, so lange wie das in Entwicklung war. 
Der Sequel-Leak war ja eine ganz interessante Kuriosität, aber sowas unfertiges würde ich selber eh nicht Spielen wollen.
-
Es geht darum welche Welt einem in dem Spiel erwartet. Wie alles einmal ausgesehen hat. Es geht auch darum die Ressourcen genau zu untersuchen, Animationen, Items und sowas. Und es geht darum die Entstehungsgeschichte des Spiels zu vervollständigen, zu erhalten, stets zu pflegen, und Zugang zu diesem Material zu haben. Das ist wie eine Art Making-Off, in das man gerne reinschaut.
Geändert von Esel Else (08.07.2020 um 20:55 Uhr)
-
Also immer wenn ich die Videos von den alten Gothic Versionen sehe, wünschte ich mir, dass sie veröffentlicht werden. Es ist einfach interessant. Wie viele Sachen entstanden sind, wie einiges ursprünglich sein sollte und auch wie Teile der Welt ursprünglich aussehen sollten.
Sollte das irgendwann veröffentlicht werden, werde ich mich sehr darüber freuen.
-
Der Publisher von G1 war Shoe Box, nicht Jowood. Welche Quelle besagt, dass die Alpha rechtlich Jowood gehört?
"Das erinnert doch sehr erfreulich an das, was man sich als Gothicfan wünscht!"
-Korallenkette
-
Gothic ist ja erschienen und die Rechte hat THQ-Nordic an Gothic gekauft, ich denke das wenn auch eingestellt - auch die Rechte am Sequel zu den Gothic-Rechten gehören. Aber hier geht es ja um das reale Gothic (1) in einer Alpha-Version. Interessante Sache und wieder erstaunlich was Ihr mehr oder weniger da wieder ausgegraben habt, ganz klar etwas sehr spannendes. Die Petition wird aber nichts bringen, kein Mensch wird sich dafür Zeit nehmen das wirklich rechtlich zu klären. Das habe ich schon zig mal gesagt.
Damit jetzt in dieser Form so an die Öffentlichkeit zu gehen, halte ich auch nicht für zielführend. Der Typ hat das Geschenkt bekommen und gut, es gehört ihm. Was er damit macht ist ihm überlassen. So verhärten die Fronten nur unnötig noch mehr. Moralisch mag man das als unschön sehen wenn er es verkaufen will (soweit ich das richtig gelesen habe, bin wieder angeschlagen geistig heute). Aber wenn er das wirklich will, dann ist das seine Angelegenheit. Wenn mir aber jemand 2.000.- dafür geboten hätte - mehr kann man dafür gar nicht erzielen. Aber ich hätte so etwas nie verkauft, auch weil es ein Geschenk war. Mir geht es seit der Zwangsrente auch alles andere als gut, aber vieles was ich auch vom Platz her nicht mehr würdig unter bekomme würde ich dennoch NIEMALS verkaufen.
Interessantes Material und schon die Fotos sind interessant, findet Lali sicher auch sehr cool (ich hoffe er darf die Fotos in seine Internetseite zum Thema einbauen). Wäre schon toll an diese Version zu kommen, ich sehe das auch als sehr spannendes Material das sicher ein öffentliches Interesse findet, zumindest hier im Fanbereich zur Gothic-Reihe. Aber spätestens jetzt wo das in der Form hier "angeklagt" wird, wird der Besitzer kaum noch mit sich reden lassen. Esel Else Du kannst mir ja mal per PM mehr Infos und gerne noch weitere Fotos zukommen lassen (oder per Mail: marcus.keune[AT]wir-sporthistoriker.de), aber für längere Antworten habe ich derzeit kaum Luft weil ich ja fast nur noch schlafe. Ich komme beim Schriftverkehr so schon kaum hinterher, bevor ich keine erfolgreiche Morphin-Umstellung hinter mir habe kann ich mich nicht groß um etwas kümmern. Aber da ich zumindest mit der Rente nun weiter bin, kann ich in überschaubarer Zeit einen neuen Termin zur Medikamentenumstellung machen. Wenn das alles gut läuft habe ich schon einiges auf dem Zettel was ich noch versuchen kann in dem Themenbereich. Aber eine rechtliche Klärung oder eine abgesicherte Freigabe wird es sicher niemals geben, das macht keiner. Mit Sicherheit nicht.
Warum fragt keiner vorher? Warum wieder auf eine Art die Fronten nur noch weiter verhärtet? 
Wirklich beeindruckend wie massiv Ihr da echt am Ball seit, was alles so noch auftaucht. Ich finde es auch spannend zu sehen wie sich die Entwicklung vollzogen hat, was probiert wurde - was verworfen wurde, was es letztendlich in das Spiel geschafft hat. Gibt es da eigentlich noch andere Computerspiele die man da mit Gothic vergleichen kann, wo das Interesse nach so vielen Jahren noch so groß ist wie bei Gothic? 
Petition bringt auch nichts, aber ich denke ich zeichne sie aus Anerkennung für Euren Einsatz mal ab.
Aktueller Zustand: Bin zuhause, viel am schlafen aber sonst geht es. (PMs hole ich dieses Wochende nach)
Pflegestufe 3 ist DURCH !!!, Behinderten Prozente 100% mit Begleitung Bearbeitung, physisch und psychologisch arg angeschlagen.
[Bild: 47439305ao.png]
-
 Zitat von Bisasam
Der Publisher von G1 war Shoe Box, nicht Jowood. Welche Quelle besagt, dass die Alpha rechtlich Jowood gehört?
Die Rechte an Gothic wurden von PB gekauft als sie sich von Phenomedia AG lösten (die Phenomedia war der Inhaber der Marke Piranha Bytes und Arbeitgeber der Piranhas, ging dann aber Insolvenz, und die Entwickler des PB-Studios kauften die Marke PB und alles was dazu gehörte, und gründeten die Pluto13 GmbH, besser bekannt als Piranha Bytes), dann sind sie zu Jowood als Publisher gewechselt. Jowood hatte aber keine Markenrechte an Gothic. nur zeitlich beschränkte Vertriebsrechte (die schon vor der Insolvenz von Jowood an PB zurückgingen).
Vor einer weile wurde PB von Nordic gekauft, und somit liegen alle Rechte von Gothic (+ der Name Xardas) bei Nordic.
Ungewiss ist, wie es mit Material aussieht das nie offiziell veröffentlicht wurde. Dazu zählt das Sequel, und auch jede Version vor Version 1.06 (erste Version die in den Handel ging) von G1. Wenn daran freie Mitarbeiter mitgewirkt haben - was nicht unwahrscheinlich ist -, kann es sein das diese freie Mitarbeiter noch Rechte an Teilen dessen das nicht veröffentlicht wurde, haben.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Ich beobachte diese Thematik auch schon lange, und sauge alle Infos zu diesem Thema regelrecht auf.
@ Sporthistoriker
Da gibt es zwar keine Probleme von wegen rechten, aber wenn ich mir die Arbeiten von Arx Insanity angucke dann warte ich da auch sehnsüchtig. Okay ist von 2002 also ein Jahr später wie Gothic 1. Aber wenn ich an solche Klassiker wie Baldurs Gate oder die DSA Trilogie bedenke, wurden die ja auch remaked. Bzw. erwische ich mich auch öfter wie ich die Baldurs Gate reihe doch immer wieder ausgrabe.
Werde von anderen schon als hoffnungsloser PC Spiel-Nostalgiker bezeichnet und belächelt. Aber wie in anderen Threads schon erwähnt sind RPG's heute oft nicht mehr das was sie früher einmal waren.
-
Der Publisher damals war Egmont Interactive, der noch während der Entwicklung von G1 insolvent ging. Unter Shoe Box wurde das Spiel fertig ins Händlerregal gebracht. Auch dieser Publisher ging kurz darauf pleite. Dann kam ja JoWooD und auch die gingen pleite. Auf dem besten Spiel der Welt sitzt also der Pleitegeier.
Leider habe ich nicht mehr Bilder, die das Spiel in game zeigen. Habe nur noch Bilder von seiner gesamten Collection inklusive der Nordmar-Statue in Originalgröße. Ich schaue mal, was sich noch auftreiben lässt.
-
Ich finde sowas immer sehr sehr spannnend.
Interessiere mich immer sehr für solche Geschichten. Obs wie in diesem Fall die frühen Konzeptversionen sind oder wie im Fall vom Sequal verworfene Spiele oder Spielinhalte.
-
Ich würde es mir natürlich auch gerne ansehen, sollte es jemals veröffentlicht werden.
Sollte es nicht dazu kommen, wäre es für mich aber auch recht egal.
Und von einer Weltsensation würde ich dann schonmal gar nicht sprechen.
 Zitat von horstVyacheslav420
Bin ich eigentlich der Einzige der die ganze Aufregung um alte, unfertige Versionen von Gothic nicht versteht?
Nein, bist Du nicht.
-
 Zitat von captain clegg
[...]Und von einer Weltsensation würde ich dann schonmal gar nicht sprechen.[...]
Doch - in unserem kleinem illustrem Kreis hier ist das schon eine solche. Persönlich finde ich es spannend was geplant war und was es davon letztendlich in das Spiel geschafft hat, mit solchem Material und Infos wird ja viel nachgestellt in verschiedenen Projekten und mit heutigen Möglichkeiten auch Dinge ermöglicht, die es damals nicht in das veröffentlichte Spiel geschafft haben. Oder im Rahmen des Sequels (das ja völlig nebenher lief) zu sehen was völlig anderes angedacht war, für echte Fans spannend.
Doch kann man schon so nennen, wenn SO ETWAS nach Jahren auftauchen tut. Allerdings ist es das nur für einen beschränkten, kleinen Kreis von Spielern und Hobbyentwicklern. Das Interesse hält mit den Modifikationen schon die Marke hoch, zumindest ist das nicht unerheblich förderlich.
 Zitat von RPGGamer20
Ich beobachte diese Thematik auch schon lange, und sauge alle Infos zu diesem Thema regelrecht auf.
@ Sporthistoriker
Da gibt es zwar keine Probleme von wegen rechten, aber wenn ich mir die Arbeiten von Arx Insanity angucke dann warte ich da auch sehnsüchtig. Okay ist von 2002 also ein Jahr später wie Gothic 1. Aber wenn ich an solche Klassiker wie Baldurs Gate oder die DSA Trilogie bedenke, wurden die ja auch remaked. Bzw. erwische ich mich auch öfter wie ich die Baldurs Gate reihe doch immer wieder ausgrabe.
Werde von anderen schon als hoffnungsloser PC Spiel-Nostalgiker bezeichnet und belächelt. Aber wie in anderen Threads schon erwähnt sind RPG's heute oft nicht mehr das was sie früher einmal waren.
Aber sicher gibt es rechtliche Probleme, zumindest darf das Material nicht öffentlich weitergegeben werden. THQ-Nordic (der derzeitige Rechteinhaber) lässt ja jetzt ein "Remake" zu Gothic (1) erstellen, aber für mich ist das augenscheinlich kein Remake weil die da viel zu kreativ vorgehen wollen. Meines wird das sicher nicht werden, außer es erscheint mit einem mächtig gutem Modkit und bietet technisch eine gute Basis - dann hätte es zumindest einen Wert/Kaufgrund für mich. Das Argument habe ich von einem anderem User der Tage aufgegriffen und für gut befunden.
 Zitat von Esel Else
[...]Leider habe ich nicht mehr Bilder, die das Spiel in game zeigen. Habe nur noch Bilder von seiner gesamten Collection inklusive der Nordmar-Statue in Originalgröße. Ich schaue mal, was sich noch auftreiben lässt.
Wenn Du noch etwas auftreiben tust freue ich mich auf jedem darüber, wenn Du rechtlich unsicher bist - gerne über PM oder die genannte Mail. Bei Antworten aber noch einige Wochen daran denken das ich gesundheitlich/zeitlich derzeit noch sehr eingeschränkt bin. Darf Lali die Fotos auf seiner Webseite (https://phoenixtales.de/archive/) verwenden?
Aktueller Zustand: Bin zuhause, viel am schlafen aber sonst geht es. (PMs hole ich dieses Wochende nach)
Pflegestufe 3 ist DURCH !!!, Behinderten Prozente 100% mit Begleitung Bearbeitung, physisch und psychologisch arg angeschlagen.
[Bild: 47439305ao.png]
Geändert von Feuerbarde (09.07.2020 um 12:34 Uhr)
-
 Zitat von horstVyacheslav420
Bin ich eigentlich der Einzige der die ganze Aufregung um alte, unfertige Versionen von Gothic nicht versteht? Was will man denn damit? Ich bin ja froh dass Gothic überhaupt mal fertig entwickelt wurde, so lange wie das in Entwicklung war.
Der Sequel-Leak war ja eine ganz interessante Kuriosität, aber sowas unfertiges würde ich selber eh nicht Spielen wollen.
Ich glaube es geht eher um das Interesse an Gothic generell und das man, als Fan, so viele Informationen, egal ob alt oder neu, aufsaugen möchte wie eben möglich.
Mir gefällt die Reihe ja auch, aber mein Interesse an uralten Versionen oder ersten Demos hält sich in Grenzen. Ich schaue mir dafür gerne Videos von frühen Pokémon-Versionen oder SNES-Spielen an, allein weil ich es interessant finde, was am Ende im Spiel blieb und was nicht.
Bei aktuelleren Spielen gibt es solche Vergleichsmöglichkeiten ja gar nicht mehr oder nur sehr selten.
-
 Zitat von Esel Else
Der Publisher damals war Egmont Interactive, der noch während der Entwicklung von G1 insolvent ging. Unter Shoe Box wurde das Spiel fertig ins Händlerregal gebracht. Auch dieser Publisher ging kurz darauf pleite. Dann kam ja JoWooD und auch die gingen pleite. Auf dem besten Spiel der Welt sitzt also der Pleitegeier.
Das ist falsch.
Shoe Box war ein gemeinsames Label von Egmont Interactive und dtp Entertainment (haben u.a. DSA Drakensang und DSA Drakensang - Am Fluss der Zeit veröffentlicht).
Egmont Interactive wiederum war ein Tochterunternehmen/Teilbereich vom Verlag Egmont Ehapa (vor allem für Comics bekannt). Nach dem Release von Gothic wurde Egmont Interactive von Egmont Ehapa überraschend geschlossen. ShoeBox war nun das alleinige Label von dtp Entertainment - Gothic war das einzig größere Spiel das unter dem Label Shoe Box veröffentlicht wurde -, und dtp war auch weiterhin für den Vertrieb von Gothic verantwortlich.
Als PB für Gothic 2 zu Jowood wechselte, gab es dtp noch. Selbst nach dem Release von Gothic 3. Erst 2012 ging dtp insolvent, Jowood bereits 2011.
Auf Gothic sitzt also nicht der Pleitegeier.
Wer früher als Jowood und dtp pleite ging, war die Phenomedia AG (damaliges Mutterunternehmen von PB) - 2002. Das war allerdings mit einem Finanzskandal verbunden.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Geändert von Homerclon (09.07.2020 um 14:40 Uhr)
-
Ich verwende die Fotos nicht. Sie stammen ja von dem Typ, der im Besitz der Demos ist und wurden wohl ohne seine Erlaubnis gepostet.
Es gab hier schon vor Langem einen Thread darüber mit diesen Bildern von Psimek (der dann aber schnell gelöscht wurde, von ihm selbst.) "Es sollte bloß niemand Wind davon kriegen" -, ist damit schon ziemlich früh gescheitert.
edit: Sorry, wurde jetzt nochmal aufgeklärt. Da die Bilder ja offenbar vom Besitzer selbst öffentlich gepostet worden sind, sollten die Bilder selbst vielleicht weniger ein Problem darstellen. Sie zu archivieren würde immerhin von der Existenz dieser Demos/Versionen zeugen. Sie verkaufen zu wollen finde ich nun auch nicht wirklich toll. Aber da das offenbar ja alles als Teil einer großen Kollektion mitsamt Nordmar-Statue etc. passieren sollte (das war mir vorher nicht bewusst), sieht die Lage ja doch nochmal etwas anders aus. Stellt sich aber immernoch die Frage für mich: Was ist jetzt Absicht des Threads, außer über die Existenz der Versionen zu informieren?
Geändert von lali (09.07.2020 um 23:03 Uhr)
Grund: Inhaltliche Fehler
-
 Zitat von Sporthistoriker
Wenn Du noch etwas auftreiben tust freue ich mich auf jedem darüber, wenn Du rechtlich unsicher bist - gerne über PM oder die genannte Mail. Bei Antworten aber noch einige Wochen daran denken das ich gesundheitlich/zeitlich derzeit noch sehr eingeschränkt bin. Darf Lali die Fotos auf seiner Webseite ( https://phoenixtales.de/archive/) verwenden?
Wer was mit den Fotos machen darf, steht nicht in meiner Entscheidung. Ich stehe dem komplett neutral gegenüber ;-)
 Zitat von Homerclon
Auf Gothic sitzt also nicht der Pleitegeier.
Naja, wenn man bedenkt, dass alle Publisher, die Gothic je hatte, nacheinander pleite gingen, kann man das schon so sagen. Schließlich brachte JoWooD 2008 noch Gothic 3 Götterdämmerung raus und war kurz darauf pleite. Die Gothic-Reihe pflastert also seinen Weg mit pleite gehenden Publishern.
 Zitat von lali
Es gab hier doch schon vor Langem einen Thread darüber mit diesen Bildern von Psimek (der dann aber schnell gelöscht wurde, von ihm selbst.) "Es sollte bloß niemand Wind davon kriegen" -, ist damit schon ziemlich früh gescheitert.
edit: Sorry, wurde jetzt nochmal aufgeklärt. Da die Bilder ja offenbar vom Besitzer selbst öffentlich gepostet worden sind, sollten die Bilder selbst vielleicht weniger ein Problem darstellen. Sie zu archivieren würde immerhin von der Existenz dieser Demos/Versionen zeugen. Sie verkaufen zu wollen finde ich nun auch nicht wirklich toll. Aber da das offenbar ja alles als Teil einer großen Kollektion mitsamt Nordmar-Statue etc. passieren sollte (das war mir vorher nicht bewusst), sieht die Lage ja doch nochmal etwas anders aus. Stellt sich aber immernoch die Frage für mich: Was ist jetzt Absicht des Threads, außer über die Existenz der Versionen zu informieren?
Entgegen unserer Abstimmung postete einer von unseren Vertrauenspartnern, den wir für den Kauf angeheurt hatten, die Bilder am 22. April, ja.
Also wir wollen keinen Druck ausüben. Höchstens auf THQ-Nordic, nicht auf den Besitzer. Das würde eher den entgegengesetzten Effekt bewirken. Ich zumindest finde, dass der Besitzer das gute Recht hat, selbst entscheiden zu können, was er damit macht (abgesehen davon, dass auch er den Urheberrechten unterliegt und strenggenommen diese CDs so lange vor sich hin vergammeln müssten, bis dass sie von selbst für immer aus der Welt verschwunden wären). Das wäre bestimmt im Sinne der Urheber. Niemand Fremdes sollte das je in die Finger kriegen. Aber mal ehrlich, es gab mal einen Fall da haben Kinder im Kindergarten Weihnachtslieder gesungen und irgendwie kriegte der Urheber von den Liedtexten das spitz und verklagte den Kindergarten wegen illegalen Kopien seiner Liedtexte. Was bitte ist denn das? Die allermeisten Leute hätten sowieso kein Interesse an den Alpha-CDs, also warum soll man es der kleinen Fan-Gruppe, die ihr Herz dafür geben würden, das vorenthalten? Vor allem sollte schnellstmöglich etwas geschehen, bevor die CDs ihren Geist aufgeben und das Material für immer verloren geht. Was bringt diese Geheimhalterei? Wem nützt sie? Niermand verdient Geld mit diesem Material. Ja, einmalige 2.000 Euro wären dringewesen, aber das Angebot kam ja auch nicht zustande. Er kann seine CDs auch mit ins Grab nehmen, super, kann er stolz drauf sein. Oder vielleicht zahlt ihm irgendein US-Rapper ja noch ne Million dafür.
Geändert von Esel Else (09.07.2020 um 23:16 Uhr)
-
 Zitat von Esel Else
Naja, wenn man bedenkt, dass alle Publisher, die Gothic je hatte, nacheinander pleite gingen, kann man das schon so sagen. Schließlich brachte JoWooD 2008 noch Gothic 3 Götterdämmerung raus und war kurz darauf pleite. Die Gothic-Reihe pflastert also seinen Weg mit pleite gehenden Publishern.
Das heißt nichts, es gingen schon ganz andere Publisher pleite. Wenn man es so betrachten will, gibts Unmengen (darunter auch viele erfolgreiche) Spiele die vom Pleitegeier verfolgt sind.
Als Pleitegeier würde ich es sehen, wenn jeweils recht kurz nach dem Release der Publisher Insolvenz anmelden musste. Jowood war da aber der einzige - die bereits während der Entwicklung von G3 ins Straucheln gerieten -, brachten auch noch Arcania auf den Markt. Das Addon Fall of Setarif war zumindest soweit fertig, das Nordic es dann zu ende finanzierte und veröffentlichte.
Bei Arcania könnte man von einem Pleitegeier reden, denn da ging nicht nur der Publisher pleite, sondern auch der Entwickler. Beide relativ kurz nach dem Release, und noch vor dem Addon (das wurde während der Insolvenz noch fertig gemacht).

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von lali
Ich verwende die Fotos nicht. Sie stammen ja von dem Typ, der im Besitz der Demos ist und wurden wohl ohne seine Erlaubnis gepostet.
Es gab hier schon vor Langem einen Thread darüber mit diesen Bildern von Psimek (der dann aber schnell gelöscht wurde, von ihm selbst.) "Es sollte bloß niemand Wind davon kriegen" -, ist damit schon ziemlich früh gescheitert.
edit: Sorry, wurde jetzt nochmal aufgeklärt. Da die Bilder ja offenbar vom Besitzer selbst öffentlich gepostet worden sind, sollten die Bilder selbst vielleicht weniger ein Problem darstellen. Sie zu archivieren würde immerhin von der Existenz dieser Demos/Versionen zeugen. Sie verkaufen zu wollen finde ich nun auch nicht wirklich toll. Aber da das offenbar ja alles als Teil einer großen Kollektion mitsamt Nordmar-Statue etc. passieren sollte (das war mir vorher nicht bewusst), sieht die Lage ja doch nochmal etwas anders aus. Stellt sich aber immernoch die Frage für mich: Was ist jetzt Absicht des Threads, außer über die Existenz der Versionen zu informieren?
Ja ich schrieb ja auch schon das dieses hier öffentlich machen, die Situation sicher nicht leichter macht - und natürlich soll hier Druck erzeugt werden, da braucht man mir gar nicht versuchen mir etwas anderes einzureden.
Ich habe die Nacht nachdem ich das hier wieder gelesen hatte lange darüber nachgedacht ob ich so etwas versucht hätte zu Geld zu machen, ich bin zu einem klarem Nein gekommen. Aber der Verkauf als ganzes ist ein gutes Argument (Betrachtungsweise) von Dir den Du eingeworfen hast, das verändert die Situation. Der über den hier geredet wird hat ja auch die unglaublichen 2.000 Schleifen nicht genommen die ihm angeboten worden sind, was ich einen feinen Zug von ihm finde - mehr wird er niemals bekommen pur für die CD. Also ist der Junge sauber aus meiner Sicht. Schön wäre das Material natürlich, in den richtigen Händen - zum Beispiel in Deinen. Ich sehe es auch als ein Stück interessanter Geschichte und Du gehst damit sehr gut um.
Aktueller Zustand: Bin zuhause, viel am schlafen aber sonst geht es. (PMs hole ich dieses Wochende nach)
Pflegestufe 3 ist DURCH !!!, Behinderten Prozente 100% mit Begleitung Bearbeitung, physisch und psychologisch arg angeschlagen.
[Bild: 47439305ao.png]
-
Er wollte es ja verkaufen. Der Deal mit den 2.000 € kam nicht nicht zustande, weil der Betrag ihm nicht ausgereicht hätte - ihm ginge es nicht um Geld, sondern vielmehr, dass es jemand bekommt, der es schätzt. Aber genau das waren wir ja, insbesondere die Russen hätten es am ehesten verdient. Wer sollte es denn noch mehr verdienen als sie?
Natürlich ist alles käuflich - ab einer gewissen Summe. Aber diese Summe bringt halt niemand auf. Wenn es jemandem gelänge, den Besitzer zu überzeugen, würde man es sicher sogar für weniger Geld von ihm kaufen können. Aber das Problem ist nicht das Geld, sondern eher das Vertrauen des Besitzers zu gewinnen. Und ich habe es auf die ehrliche, ruhige, freundliche und argumentativ sehr sachliche Art versucht. Wenn das alles ihn nicht überzeugt, dann weiß ich nicht, wer dieses Spiel mit ihm spielen will.
Dies hier soll keine Verschwörung gegen ihn sein. Ganz im Gegenteil. Ich respektiere seine Entscheidung. Dies ist eine Bitte, keine Druckausübung. Das könnte ich gar nicht. Druck ausüben, wie sollte ich das schon anstellen? Außerdem hielte ich das selbst nicht für richtig. Wenn er will, kann er die CDs bei sich vergammeln lassen, aber ich sage hiermit nur wie extrem schade das wäre.
Geändert von Esel Else (10.07.2020 um 00:04 Uhr)
-
Hat eigentlich jemals jemand versucht mal bei THQ anzurufen und zu fragen/Email schicken/Post, irgendwas um zu fragen ob sie die Rechte daran haben oder nicht? Dort muss doch ein Typ in der Firma sein der das Genau weiß.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|