-
Ich bin ein schlechter Gastgeber; seid ihr gute Gastgeber?
Hab eigentlich nie irgendwas auf vorrat für andere Leute Zuhause. Darüber haben sich schon einige Leute beschwert. Bei Fiction gilt das kredo willst du Bier aus der Flasche, Greif in deine eigene Tasche. Wenn ich Geburtstag habe Kauf ich mal nen Kasten, aber das wars. Auf der anderen Seite erwarte ich als Gast auch keinerlei Bewirtung und esse immer schon Zuhause und nehm mir was zu trinken mit bzw Kauf unterwegs was
Damit setze ich ein Zeichen gegen den kulturchauvinismus, denn mein Lifestyle ist nicht schlechter oder besser als der von anderen  
Und bei euch? Bereitet ihr euch ausreichend auf Gäste vor
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Ja, aber ich habe das erst von meiner Frau gelernt, obwohl meine Eltern Gastfreundlich sind.
Jetzt koche ich immer etwas besonderes, wenn Gäste kommen, und überlege mir ein Angebot an Aktivitäten, wenn sie länger bleiben.
-
Ich bin überhaupt nicht gastfreundlich, unangemeldeten Besuch ignoriere ich sowieso.
Wenn sich jemand anmeldet habe ich auch nichts vorrätig, ich biete auch nichts an, wer etwas will sollte mich dann schon danach fragen.
Kann Heinz-Fiction da gut verstehen.
Meine Frau kaschiert das aber gut.
Geändert von clegg (18.06.2020 um 12:26 Uhr)
-
Ich würde sagen: Ja.
Es ist sind immer genug Lebensmittel und Getränke aller Art (inklusive diverser Heißgetränke) im Haus und wenn Besuch kommt, der über Nacht bleibt, gibt es zudem auch warme Mahlzeiten.
Wenn etwas bestimmtes fehlt, kann man immer noch zu einem der umliegenden Supermärkte fahren/gehen (wir haben in einem Umkreis von 1-2 Kilometern einen Penny-Markt, einen LIDL, einen REWE und einen Getränkemarkt sowie diverse Imbisse und Bäcker).
Als Gast bin ich hingegen sehr pflegeleicht: mir reicht Leitungswasser, Lebensmittel wären wünschenswert, wenn ich als Gast irgendwo übernachte, wobei wir dann meist gemeinsam losfahren und einkaufen worauf wir Lust haben.
-
Geht so, denke ich. Wenn sich Besuch ankündigt (z.B. hatte ich vor ein paar Wochen mal für ein Wochenende flüchtigen Damenbesuch), sorge ich auch vor, dass ich alles vorrätig habe, um der Person hier die Grundversorgung und auch etwas mehr (z.B. Alkohol, Süßkram...) anbieten zu können. 
Wenn hier einer unangekündigt auf der Matte steht, hat er halt Pech gehabt.
Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7
-
Das ist alles höchst interessant
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Ich glaube, ich freue mich einfach, wenn sich Leute bei uns wohlfühlen und deswegen sind nicht nur die Nahrungs- und Getränkevorräte stets auf Besuch vorbereitet, sondern auch die Wohnung.
Normalerweise gibt es bei uns keinen spontanen Besuch (wir machen schlichtweg die Tür nicht auf wenn jemand unangekündigt vorbei kommt), trotzdem wären wir immer bestens darauf vorbereitet.
Ich muss gestehen, dass das hauptsächlich an meinem Putz- und Ordnungsfimmel liegt. Wenn es unordentlich oder unaufgeräumt ist, kriege ich die Krise - selbiges gilt, wenn gewisse Lebensmittel oder Getränke nicht im Haus sind.
Das kommt möglichen Gästen dann natürlich zu Gute, aber ich erwarte als Gast nicht, dass man es genau so handhabt. Da bin ich, wie erwähnt, doch eher anspruchslos (und Leitungswasser hat ja jeder "im Haus").
-
In diese Verlegenheit komme ich glücklicherweise nicht, oder nur minimal.
Für einen kleinen Umtrunk ist immer was im Haus und falls nicht habe ich Luftlinie keine 20m zum Getränkemarkt mit Schlüsselzugang. Also insofern kein Thema, auch Tomatensaft gemischt mit Schwarzbier und Kräuterlimonade kann ich auf Wunsch ad hoc beschaffen. Anders hingegen wenns um was zu essen geht, da haben wir leider nie wirklich was im Haus,- also Erdnüsse, Chips und so Knabberzeug ist quasi nie vorhanden. Das finde ich aber andererseits auch nicht schlimm, wenn schon jemand unangekündigt kommt hat er halt „Pech“ und bekommt „nur“ was zu trinken, ohne essen. Wenn der Besuch allerdings angekündigt ist, wir den Besuch somit erwarten, dann kaufen wir auch entsprechend Food ein.
-
In meinem Freundeskreis ist es eher unüblich, sich irgendwie vorzubereiten. Keiner räumt ernsthaft auf oder macht sauber. Einmal hat einer versucht, für mich zu kochen, aber ich habe es abgelehnt, um ihm nix schuldig zu sein und diese Art Bewirtung sogleich im Keim zu ersticken. Unangekündigt lass ich auch niemanden rein, aber um ehrlich zu sein, würde es keinen großen Unterschied machen, ob sich jemand ankündigt oder nicht.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Bei uns ist es ja nur aufgeräumt, weil ich sonst, wie erwähnt, die Krise kriege. Ich kann mich nach der Arbeit bspw. auch nicht einfach aufs Sofa legen, wenn ich in der Küche noch Geschirr rumstehen sehe oder Dreck auf dem Boden liegt.
Meine Frau weiß mittlerweile schon, dass mein erster Gang, sobald ich zu Hause eintrudel, erstmal in die Küche ist und dort räume ich dann, meist noch in voller Montur (Jacke an, Rucksack auf), alles weg was mich so stört.
Wenn ich Freunde oder Bekannte besuche, ist es bei denen meist ordentlich, allerdings kündige ich mich immer vorher an und fahre nicht spontan mal irgendwo vorbei (am Ende sind die Leute nicht da und ich bin umsonst vorbeigefahren).
Ob die Leute dann extra aufräumen, glaube ich nicht, da sie allesamt selbst gerne Ordnung haben.
Vor einigen Jahren hatte ich einen Kumpel, bei dem es immer (auch wenn Besuch angekündigt wurde) aussah wie Dresden 45.
Überall lagen Kartons und Behältnisse von bestelltem Essen rum, Flaschen lagen auf dem Boden und die Sauberkeit war generell grenzwertig (vor allem im Badezimmer).
Das nahm ich zu der Zeit kaum wahr, weil ich fast täglich bei ihm war. Als ich dann umgezogen bin und nur noch alle 3-4 Wochen mal vorbei kam, fing es an mich immer mehr zu stören. Am Ende fand ich es einfach nur noch ekelhaft und unerträglich.
-
Naja, jeder hat so seine Macken nech? 
Ein Kumpel von mir schert sich auch so gar nicht um Ordnung. Also wirklich gar nicht. Der wohnt seit 2 Jahren in seiner Bude und hat bis heute kein funktionierendes Licht aufm Klo Ich geh da mittlerweile auch eher ungern hin, obwohl mich sowas in der Regel wenig stört. Zumindest riecht es da nicht unangenehm
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
-
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Spontaner Besuch muss Glück haben. Normalerweise habe ich aber Bier, Wasser, Wein und eine gute Schnapsbar zuhause. Snacks habe ich eigentlich auch immer da. Wenn sich Besuch ankündigt frage ich, ob wir Brotzeit machen sollen und dann gehe ich entsprechend einkaufen.
Bin eigentlich recht gerne so ein Gastgeber, da ich Erfahrung gemacht habe, dass man das zurückbekommt.
-
Was zum Trinken habe ich immer da, für den Fall das mal jemand bei mir spontan auftauchen sollte. Sollte wirklich nichts da sein, kann man im Notfall noch Kaffee machen. Normal habe ich sogar Gebäck zuhause, das man dann zum Kaffee dazu geben kann. Bier habe ich nicht zuhause, was aber die meisten wissen. Wer also Bier will, der muss es mitbringen.
In den letzten paar Jahren bekomme ich allerdings leider nur noch selten Besuch. Jetzt zur Corona Zeit gar keinen mehr. Dürfte aber vielen so gehen.
-
 Zitat von Namenloser_held
Spontaner Besuch muss Glück haben. Normalerweise habe ich aber Bier, Wasser, Wein und eine gute Schnapsbar zuhause. Snacks habe ich eigentlich auch immer da. Wenn sich Besuch ankündigt frage ich, ob wir Brotzeit machen sollen und dann gehe ich entsprechend einkaufen.
Ob wir "Brotzeit machen" wollen und dann einkaufen gehen? Du hast immer Snacks im Haus, aber kein Brot? :D
-
Wenn ich mich mit Freunden treffe, klären wir meistens schon bei der Terminfindung, was wir essen und trinken wollen. Also ob wir Pizza bestellen, zusammen kochen oder irgendwo hingehen zum Essen.
Ich kenne niemanden, der von mir erwarten würde, Bier oder so vorrätig zu haben.
-
-
Ich bin weder guter noch schlechter, sondern eher gar kein Gastgeber.
Ich wohne hier seit Februar 2016. Außer mir waren bereits im Haus:
Dezember 2015: Meine mittlere Schwester zur Wohnungsbesichtigung.
Februar 2016: Meine Eltern und ein Kollege vom Tischtennis zum Sachen in die neue Wohnung bringen.
Mai 2016: Drei Freunde zu meinem Geburtstag.
Einmal im Jahr der Rauchmelderkontrolltyp.
Und das war's.
Außer zu meinem Geburtstag lade ich eigentlich auch nie jemanden ein.
2017 war ich an meinem Geburtstag als Trainer unserer Damenmannschaft bei den Deutschen Pokalmeisterschaften.
2018 war ich mit meiner besten Freundin im Schwimmbad.
2019 zu meinem 30sten war ich zuerst bei meinen Eltern und hab dann mit paar Freunden am See gechillt.
2020 ist wegen Corona ausgefallen.
Früher als ich noch in Aachen gewohnt habe war paarmal ein Kumpel zum Vor- oder Nachsaufen da, also wenn wir halt feiern gingen trafen wir uns manchmal vorher bei mir und haben später manchmal bei mir gepennt, weil ich halt direkt an der Partymeile gewohnt habe. Meistens war meine beste Freundin aber auch dabei und die wohnte im selben Haus wie ich, also haben wir dann eher da gesoffen.
Ok und hab 2-3 LAN-Partys mit Vereinskameraden gemacht und einmal hat ein Vereinskamerad zwei Wochen bei mir gewohnt, weil er zuhause rausgeworfen worden war.
Einmal hat ne Ex-Freundin von nem Vereinskameraden bei mir übernachtet, weil die Stress mit ihren Eltern hatte und unüberlegt abends aus ihrem Haus gelaufen ist und nicht wusste wo sie hinsoll.
Alkohol, nen Platz zum schlafen und was zu futtern hatte ich in Aachen immer. Jetzt in der neuen Wohnung wird das was schwerer, aber ich erwarte auch nicht, dass jemals irgendwer hier aufschlagen will. Ich hab halt überhaupt keinen Platz hier, was soll man hier groß machen?
"wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!
Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
Mission Impossible mit Heinzi Cruise 
-
Meine Freundin macht mich glaube ich zu einem besseren Gastgeber. Bzw. uns. Sie ist in solchen Belangen wesentlich besser organisiert als ich, denkt an solche Dinge wie "trinken die Leute diesdas", "ist im Bad alles blitzblank geputzt", "haben wir genug Snacks da" usw. Auch weil das bei ihr ein wenig in Planungsstress ausarten kann, bemühe ich mich, etwas mehr mitzudenken & vorzubereiten. Fühlt sich aber auch ehrlich gesagt besser an, Gäste in eine frisch geputzte Bude reinzulassen und vielleicht schon den Kaffee aufgesetzt oder das Bier in den Kühlschrank gestellt zu haben.
Ich muss aber auch sagen, dass wir nicht besonders unordentlich sind bzw. ohnehin sehr regelmäßig Ordnung schaffen. Dementsprechend ist eigentlich auch nicht so viel vorzubereiten, wenn Gäste kommen.
Unangekündigt bekommen wir eigentlich nie Besuch. Wir haben beide wechselhafte, flexible Arbeitszeiten und verbringen Freizeit gerne außer Haus. Wenn man sich also nicht bei uns ankündigt, besteht immer die Chance, dass man blöderweise vor verschlossener Tür steht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|