|
-
Apprentice
Gothic 1 als Strategiespiel / RTS (StarCraft 1 Mod) - mit Screenshots
Geändert von Tigrick (06.04.2021 um 11:05 Uhr)
-
Willkommen im Forum! 
Absolut nicht mein Spiel, finde die Idee aber trotzdem sehr geil. 
Viel Erfolg bei der Entwicklung.
Edit: Vor 7 Jahren bereits hier angemeldet und erst jetzt deinen ersten Beitrag geschrieben?
Geändert von JudgeKyle (30.05.2020 um 19:16 Uhr)
-
Bin von beiden Games ein großer Fan, daher gefällt mir die Idee! Allerdings frage ich mich, wieso nicht Starcraft 2? Dann könnte man auch gleich die 3D-Modelle aus Gothic nehmen.
-
30.05.2020 20:22
#4
Find ich interessant. Verschiedene Storys sind da möglich, einzubauen?
Geändert von Falugify (28.07.2021 um 18:55 Uhr)
-
Flughoernchen
Ich erstelle ein Gothic RTS als StarCraft 1 Mod.
"Die Streitkräfte werden angegriffen!"
"Jetzt gehts rund!"
"Rock 'n Roll!"
"Für den Ruhm der Liga Opfer bringen!"
Ein Strategiespiel und Koreas heissester Volkssport. Passt nicht zu oder für Gothic.
Aber wie heisst es doch so schön : Was mir Spass macht das mach ich!. ---
Also warum nicht?
Gruss
-
Apprentice
 Zitat von horstVyacheslav420
[...] wieso nicht Starcraft 2? Dann könnte man auch gleich die 3D-Modelle aus Gothic nehmen. 
Mit dem SC2 Editor kann ich garnicht. WarCraft 3 wäre 'ne Option. Ich bin in der Lage, die 3d Modelle von Gothic in WC3 zu bringen, aber es ist nervig. Bin dabei, mir deswegen Hilfe zu holen: https://www.hiveworkshop.com/media/gothic_rts.130185/
 Zitat von Strontzine
"Die Streitkräfte werden angegriffen!"
"Jetzt gehts rund!"
"Rock 'n Roll!"
"Für den Ruhm der Liga Opfer bringen!"
Die Einheiten-Antworten werden selbsverständlich ersetzt mit Gothic-Sounds 
"Für Gomez"
"Wer hier Ärger macht bekommt was auf's Maul"
etc...
-
 nomina nuda tenemus
Tolle Idee mit der Mod!
-
 Zitat von Flughoernchen
Mir gefallen die Einheiten, die du oben gezeigt hast, sehr detailverliebt. Generell der Grafikstil oben scheint ziemlich passend, auch wenn ich das zugrundeliegende Spiel nie gespielt habe und nicht weiß wie das aussieht.
Ich hoffe deshalb sehr, dass du nicht auf den zweiten Teil oder auf Warcraft umsteigst, dann hätte zumindest ich kein Interesse mehr, das auszuprobieren.
-
-
-
Apprentice
Danke für das hilfreiche Feedback! Freut mich, dass der Grafikstil scheinbar ankommt.
Geplant ist zunächst sogut wie alle Figuren aus Gothic 1 + Gothic 1 Sequel in das Spiel zu bringen und die Kämpfe auch ohne Basisbau interessant zu machen.
Für später habe ich aber bereits fortgeschrittene Ideen für Techtrees/Basisbau, insgesamt 6 Fraktionen, und 6 Kampagnen.
-
Sieht gut aus, ich würde dafür nochmal Starcraft 1 aus dem Keller holen.
An welche sechs Fraktionen hast du gedacht?
-
Ich tippe auf:
- Altes Lager
- Sumpflager
- Neues Lager
- Orks
- Goblins
- Minecrawler

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Oder noch die Sequel Fraktionen, die Königlichen und Dämonenjäger neben den Orks oder so. Er meint ja daran orientiert er sich auch. Das find ich sehr gut.
-
Wobei ich Goblins und Minecrawler lustig finden würde. Wobei vielleicht zählen Goblins zu Orks und die Monster einfacha als eigene Zerg-Fraktion
-
Also Goblins als eigene Fraktion würde ich okay finden, weil die ursprünglich als Rasse auch weiter hätten ausgebaut werden sollen. Aber Minecrawler würde ich einfach als Monster in der Welt betrachten.
@Flughoernchen: Hast du mal Lego Rock Raiders gespielt? Dabei musste man Basen errichten und Schürfen und fand dann wertvolle Edelsteine; manchmal tauchte bei Freilegen eines neuen Gangs dann ein Monster auf. Ein Strategiespiel im Gothic Universum sollte unbedingt eine solche Mechanik enthalten, das würde es für mich wirklich interessant machen. Wie in Herr der Ringe SuM könnte man an bestimmten Stellen in der Welt vorher auf der Karte als solche zu erobernden Stellen angelegten Minen errichten (vllt. je nur eine große per Fraktion), die essentiell sind für den Sieg und die man verteidigen muss. Weil sie immer einigen Abstand zur Hauptbasis haben, können dann die Konvois überfallen werden, wobei Organisatoren diesbezüglich irgendeinen Bonus haben, damit sich das für sie lohnt. Das begeistert mich gerade richtig für das Projekt. Schau dir mal Lego Rock Raiders an. :)
Durch dieses Gänge freilegen/Schürfen hat man dann auch überhaupt erst neue Teile der Unterwelt freigelegt und konnte die Basis ausbauen usw. Da die Unterwelt in Gothic ja immer so einen großen Stellenwert haben sollte, würde ich diesen Aspekt zu mindestens 50% des Gameplays anlegen. Möglich wären natürlich auch unterschiedliche Level, in denen man dann ganz auf Unterwelt oder Oberwelt begrenzt wäre. Aber vielleicht lässt sich das ja auch verbinden. Ich weiß natürlich nicht wie gut man Starcraft modifizieren kann.
Geändert von lali (04.06.2020 um 09:41 Uhr)
-
Lehrling
-
Liest sich sehr interessant. Hoffentlich hast du Erfolg. Für eine Minecrawler Fraktion wäre ich sofort zu begeistern. Die könnten den ganzen Tag mit ihrem Sekret Schläfervisionen haben
-
Sehr coole Screenshots, die Atmosphäre und Optik gefallen mir sehr. 
Bin gespannt auf weitere Ergebnisse und wünsche viel Erfolg!
RTS ohne Basisbau mag ich nicht wirklich, deshalb freue ich mich, dass das für die Zukunft geplant ist. Gerade die Spielwelt von G1 ist ja ein gutes Beispiel für selbsterrichtete Infrastruktur und Wirtschaftssysteme. Das neue Lager baut Reis an, das Sumpflager Sumpfkraut und die Wirtschaft des Alten Lagers basiert auf dem Erzabbau. Das Erz könnte man dann auch als zentrale Ressource auf ser Karte etablieren, ähnlich wie die Tiberium-Vorkommen in C&C. Eine Untergrundkarte, in der man durch den Erzabbau die zugänglichen Bereiche erweitert, wie bereits erwähnt in Lego Rock Raiders wäre zwar auch sehr cool, aber ich kann mir vorstellen, dass das in SC1 schwierig umzusetzen ist.
-
Apprentice
Hallo allerseits! Nur mal ein kurzes Lebenszeichen von mir: Ich arbeite eifrig an der Mod und sie füllt sich langsam mit immer mehr Figuren aus Gothic!
Als kleiner Beweis ein Screenshot von dem, woran ich zuletzt gearbeitet habe: Das "Sprite Sheet" des Skelett-Spähers:[Bild: full?d=1595943008]
Meinungen wie immer willkommen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|