-
-
-
 |
|
 |
 |
20.05.2020 07:25
#3
Im großen und Ganzen ist die Frage ziemlich sinnfrei, da man von allem Möglichen weit mehr findet als man wirklich braucht.
Sonst sind die roten Perks beigefügten großen roten Mutagene eine wichtige Sache, da sie die Angriffskraft (Schaden) noch mal deutlich erhöhen. Auch die Blauen sind richtig nützlich für einen mehr auf Zeichen ausgerichteten Spieler (der auch oft eher auf niedrigem Schwierigkeitsgrad angesiedelt ist und damit kann man den 'leichten Weg' noch etwas angenehmer gestalten, vor allem, da man viel und schon sehr früh an sie heran kommt).
Wenn man vor allem auf den Kampf setzt, kann man sich auch schon mal ein paar Rote für die kommenden slots bereit halten und den Rest kann man wie alles Andere verkaufen (bringt nicht viel, aber das Gewicht sollte auch keine Rolle spielen).
Falls man aber auch den dlc Blood and Wine hat, kann man sich auch einen kleinen Vorrat zurück legen, da man hier noch einmal so einige Mutagene (die Großen) braucht.
Ist aber auch auch nicht wirklich super notwendig, da man in B&W auch genug findet und hier nicht nur die Kleinen, sondern auch mal direkt Große. Auch kann man hier Mutagene von einer Art in die Andere umwandeln, dass man die Benötigten schnell zusammen bekommt, wenn man keinen Vorrat hatte.
Sonst als kleine Anmerkung, sollte man die Kleinen verkaufen und nicht vorher in Große umwandeln, da es zwar nicht so viel Geld für Mutagenen gibt, aber das Wenige sollte man nicht noch verringern.
Gruß Wolf
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
22.05.2020 15:54
#15
 Zitat von wired2051
Ist zwar völlig OT aber ich muss es mal los werden - und der Thread hat sich ja eh von meiner ursprünglichen Frage gelöst.
Mich nervt die Story/Hauptquest ziemlich: einerseits soll/will ich meine Ziehtochter Ciri suchen und andererseits ist das Spielprinzip die Erkundung der offenen Welt. Das passt nicht zusammen.  OK, inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und ignoriere die Hauptquest weitgehend aber für ein Rollenspiel ist das wirklich suboptimal. Bei einen Open World RPG muss man sich eine Story ausdenken, die zum Erkunden passt.
Ich weiss, andere Open World RPGs, wie TES, habe das auch nur unbefriedigend gelöst indem sie auf eine Geschichte weitgehend verzichtet haben - aber bei so guten Nebenquests, wie im Witcher 3 hatte ich schon eine bessere Hauptquest erwartet.  Schade.
Ich empfinde das auch so. Es stört mich aber nicht sehr.
Die Abwechslung zwischen der Hauptquest (gut ausgearbeitete Figuren, die Entwicklung der Geschichte hin zur nahezu unausweichlichen Apokalypse) und den eher "belanglosen" Hexerjobs finde ich genial. Dazu Gwint, Pferderennen, Boxkämpfe und viele höchst abwechslungsreiche Nebenquests.
Selbst komplett außerhalb dieser ganzen Aktionen ist immer noch so viel Open World zum Erkunden.
Eigentlich beende ich mein Spiel nie aus Langeweile, sondern nur, weil was anderes ansteht als Witcher zocken. 
Bin aber auch erst seit Anfang April dabei und hab noch das rosarote Silberschwert auf dem Rücken. [Bild: witcher_animation.gif]
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
29.05.2020 06:41
#17
 Zitat von wired2051
OK, Absude nutze ich nicht, denn ich habe auch mit 12 verfügbaren Punkten und Schwierigkeitsgrad "Das Schwert und die Geschichte" praktisch keine Probleme mit meinen Gegnern - Waffenöle nutze ich auch nur sehr selten. Und die DLCs habe ich auch (noch) nicht. Es bleiben nur die mir bereits bekannten Steigerung im Fertigkeiten-Menü rechts. Also habe ich nichts übersehen. Fein.
Danke für Eure Hilfe. 
Auf dem Schwierigkeitsgrad kann man Absude und Öle getrost ignorieren (obwohl ich Öle, sofern verfügbar, immer genutzt habe, weil man mehr Schaden verursacht und mehr Schaden ist bekanntlich immer gut).
Bei den Absuden gibt es, meiner Meinung nach, nur 2 wirklich nützliche: das Ekimma- und das Nachterscheinungs-Absud.
Mit dem Ekimma-Absud regeneriert Geralt Vitalität, wenn er Schaden austeilt und das Nachterscheinungs-Absud erhöht Geralts maximale Vitalität pro getötetem Gegner (bis man meditiert und/oder die Schnellreise nutzt).
Eine Kombination aus beiden Absuden macht Geralt somit fast unbesiegbar, auch wenn es bei der maximalen Vitalität (Nachterscheinungs-Absud) mit Sicherheit ein Limit gibt (nicht getestet).
Um diese beiden Absude parallel zu nutzen, ist es meiner Erinnerung nach nicht mal notwendig, Skills aus dem Alchemie-Bereich zu erlernen, die die maximale (mögliche) Vergiftung erhöhen.
Die Herstellung der genannten Absude ist ebenfalls relativ simpel und schon früh problemlos möglich (natürlich muss man etwas Glück haben und die Schemata finden).
|
 |
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|